Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6445 Ergebnisse

Sortiert nach:

Mindwood FJ3

laufend 2023-2025
Funktioneller Inkjet-Druck für smarte Holzbauelemente mit integriertem Monitoring
Ziel des Projektes MINDWOOD ist der Inkjet-Druck von leitfähigen Schichten in Form von Leiterbahnen direkt auf die Oberfläche von Holzbauprodukten. Damit wird ein in das Holzbauteil integriertes flächiges Feuchtemonitoring realisiert. Feuchtigkeit spielt insbesondere im Holzbau eine große Rolle. Hohe…

Barrierepapier

abgeschlossen 2018-2019
Identifikation geeigneter (biobasierter) Barrierematerialien für die Beschichtung von Papier und Karton
Verpackungsmaterialien müssen eine ausreichende Barrierewirkung gegenüber unterschiedlichen Substanzen aufweisen, wobei die geforderte Barrierewirkung vom Verpackungsgut abhängig ist. Bei Lebensmittelverpackungen sind zusätzlich gesetzliche Auflagen bezüglich Migrationslimits für unterschiedliche Substanzen…

COVID19 xPOC

abgeschlossen 2020-2021
COVID19 Schnelltest zur Erhebung des Immunstatus und zum gleichzeitigen Nachweis einer akuten Infektion
Ein schnelles und verlässliches Feststellen des spezifischen Immunstatus, das frühe Erkennen einer Infektion und eine hohe Flexibilität, um auch künftige Epidemien in Schach zu halten, das sind sind die aktuellen und künftigen Herausforderungen für die Diagnostik vor dem Hintergrund der gegenwärtigen…

5G-BioDrone

abgeschlossen 2023-2024
Automatisiertes Monitoring von Heilpflanzen durch Drohnen, 5G und Künstliche Intelligenz
DRONETECH ist Österreichs größter Drohnen-Dienstleister, spezialisiert auf die Entwicklung individueller Drohnenlösungen in Industrie, Landwirtschaft und Verteidigung. BIONORICA ist ein ausgewiesener Experte für pflanzliche Arzneien. In diesem Projekt wollen DRONETECH und BIONORICA ihr gebündeltes Wissen…

ROSSIHNI

abgeschlossen 2022-2024
Remote Sensing and Social Interest for Humanitarian Insights
ROSSIHNI unterstützt Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UN WFP) bei der proaktiven Bekämpfung von Dürrekatastrophen in Ostafrika durch neuartige Informationsprodukte. Bodenfeuchte ist vor allem für die Systeme des UN WFP eine kritische Lücke.…

Pol4PED

laufend 2025-2027
Crafting Policies for Positive Energy Districts: A multi-domain perspective and a model-based exploration
Positive Energy Districts (PEDs) gewinnen als Baustein zur Dekarbonisierung von Städten an Bedeutung. Da sie jedoch komplexe techno-ökonomische und sozio-ökonomische Systeme darstellen, die eine Vielzahl von Akteuren und technischen Komponenten umfassen, sind die notwendigen Bedingungen für ihre Einführung…

ROSALIENCE

laufend 2025-2027
Beech resilience against drought and high-intensity rainfall in the Rosalia Forest
Der Klimawandel führt zu häufigeren Dürren und Starkregen-Ereignissen in Österreich. Die von Dürren verursachten Bodenwasser-Defizite und die veränderten Regenfälle stellen ein Risiko für Wälder dar, da sie zu verringertem Wachstum, erhöhten Baumsterben, und Verlust von Ökosystem-Services führen. Die…

BROADSENS

laufend 2024-2026
Broadband-enabled sensing of weeds
Problemunkräuter wie Disteln, die sich über unterirdische Rhizome vermehren und nach der Ernte erneut austreiben, sowie Neophyten wie der giftige Stechapfel, der aufgrund seines Tropanalkaloid-Gehalts gefährlich ist, stellen eine Herausforderung für die Landwirtschaft dar. Die robuste Erkennung dieser…

DIME

abgeschlossen 2018-2021
The role of diet-dependent human microbiome encoded T3SS-dependent effectors in modulating health
Dieses Projekt untersucht die Möglichkeiten und den Umfang, in welchem mikrobielle Proteine durch Mikroben, welche auf die Nahrungsaufnahme reagieren und den Gesundheitszustand des Wirts modulieren, direkt in Zellen des Wirts injiziert werden. Viele Arten der Proteobakterien transferieren kleine Proteine…

RINGs

laufend 2024-2027
Struktur- und Prozessoptimierung resilienter Quartiers-Anergienetze
Zukünftige Energieversorgungssysteme für Quartiere haben eine Vielzahl an Funktionen innerhalb eines engen Korsetts an ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Neben der Versorgung mit Wärme und Elektrizität ist die Kühlung in den letzten Jahren zu einem integralen Bestandteil zukunftsfähiger…

Hologram App

abgeschlossen 2023
Live Hologram Teleportation
Zoom, Skype, Teams und diverse andere Calls sind heutzutage sowohl bei Besprechungen als auch bei diversen Webinaren üblich. Ein Nachteil ist aber nachwievor, dass die andere Person nur über einen Bildschirm wahrgenommen werden kann - und das als 2D Bild. Mittlerweise ist der Begriff Metaverse in aller…

AI4PT

laufend 2024-2026
Privacy-preserving AI for Sustainable Transport
Der neueste IPCC-Bericht unterstreicht die Dringlichkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel. Der Transportsektor ist eine der bedeutendsten Emissionsquellen, denn er verursacht allein in Europa jährlich etwa 500 Millionen Tonnen CO2 und weltweit ein Drittel der Treibhausgasemissionen. Eine Verkehrsverlagerung…

HELP ME BRUSH

abgeschlossen 2018-2019
HELP ME BRUSH - IMPROVING ORAL CARE IN NURSING HOMES
Schätzungsweise 90% der älteren Pflegeheimbewohner leiden unter schlechter Mundhygiene, die durch fehlendes oder minderwertiges mechanisches Zähneputzen verursacht wird. Dies kann zu einem erhöhten Auftreten von Lungenentzündungen (eine Infektion in einer oder beiden Lungen) und anderen Atemwegserkrankungen…

All-weather Drone

abgeschlossen 2021-2024
Research and Development of Capabilities for Multicopter UAS Operation in Severe Weather Conditions
Der Bedarf an Drohnen verschiedener Größenklassen nimmt sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor stetig zu. Eine europäische Studie zum Thema Drohnen prognostiziert eine Marktgröße von 10 Mrd. Euro im Jahr 2035 basierend auf der Annahme, dass Drohnen im Durchschnitt wetterbedingt nur 200 Tage…

AMREI

laufend 2025-2027
Advanced Manipulating transReceiver Emitting Interference
Für das GNSS Jamming und Spoofing existieren derzeit am Markt Geräte der ersten Generation. Meist sind diese auf GPS L1 beschränkt, weder miniaturisiert noch abstimmbar, oder können nicht phasensynchron oder gar in Echtzeit spoofen. Aktuell existieren beim BMLV/ÖBH unterschiedliche Jamming & Spoofing…

CLOUD:ERP4AT

abgeschlossen 2018-2019
Cloudbasierte ERP-Template Lösung Business byDesign für österreichische KMU im Dienstleistungssegment
Durch den Jahrtausendwechsel und durch die Einführung des EURO waren viele KMU-Dienstleister gezwungen im Jahr 2000 bzw. 2002 ihr ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) in Österreich zu erneuern. Viele davon haben nach der Einführung nicht in ihre Systeme investiert und stehen nun vor der Herausforderung,…

flow language

abgeschlossen 2019-2020
„flow language“: eine business- und entwicklerfreundliche Sprache (DSL) für Prozesse
Dieses Projekt möchte sich der Abstimmung von Businessanforderung und IT-Umsetzung aus der Perspektive des Softwareentwicklers annehmen. Es soll eine herstellerunabhängige, semantisch an den ISO Standard BPMN angelehnte, domänenspezifische Sprache (DSL) für Prozesse geschaffen werden. Mit dieser sollen…

LCOGS

abgeschlossen 2019-2022
Low Cost Optical Ground Station for Satellite applications
Ziel von LCOGS ist die Entwicklung modularer - in Investition und Betrieb - kostengünstiger optischer Bodenstationen (OGS), die für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien geeignet sind, mit besonderem Schwerpunkt auf satellitengestützter Quantenkommunikation. Um eine einfache Installation und Transportierbarkeit…

C2B CarbonBeton

laufend 2025-2026
Carbon-Beton-Blitz-Schutz
Die Verwendung von Carbon-Bewehrung wirft wichtige Forschungsfragen auf, welche sowohl die elektrotechnische Sicherheit als auch die dauerhafte statische Funktionalität von Betontragwerken betreffen. Das gegenständliche Forschungsvorhaben zielt darauf ab, die elektrischen und mechanischen Eigenschaften…

GREAT

abgeschlossen 2017-2020
Get Ready For Activity - Ambient Day Sheduling with Dementia
In unserem Projekt wollen wir eine skalierbare, anpassbare und kostengünstige Lösung für die Unterstützung der Tagesaufgaben und der Tagesstruktur von Menschen mit Demenz entwickeln. GREAT befasst sich mit den stimmungsbezogenen Verhaltensschwierigkeiten von dementen Personen wie Unruhe und Apathie.…

AMnonWeldSuperAlloys

abgeschlossen 2021-2024
Additive Manufacturing of Non-Weldable Nickel-Base Superal-loys: Process, Microstructure and Mechanical Properties
Additive Fertigung (AM) bietet im Hinblick auf die Herstellung kostenintensiver und höchst belasteter, metallischer Komponenten im Bereich der Luft- und Raumfahrt großes Potential. Wenn es darum geht, die Kriechfestigkeit von kritischen Bauelementen, wie etwa Turbinenschaufeln von Flugzeug-Antriebsturbinen,…

GREAT

abgeschlossen 2017-2020
Get Ready for Activity - Ambient Day Scheduling with Dementia
In unserem Projekt wollen wir eine skalierbare, anpassbare und kostengünstige Lösung für die Unterstützung der Tagesaufgaben und der Tagesstruktur von Menschen mit Demenz entwickeln. GREAT befasst sich mit den stimmungsbezogenen Verhaltensschwierigkeiten von dementen Personen wie Unruhe und Apathie.…

SiDeS

abgeschlossen 2021-2023
Signal Detection System
Elektronische Unterstützungsmaßnahmen (EloUM) bezeichnet die militärische Aufklärung auf taktischer Ebene im elektromagnetischen Spektrum, zum Zwecke der Erfassung und Auswertung elektromagnetischer Ausstrahlungen, um ihren Ursprung zu lokalisieren, unmittelbare Bedrohung zu erkennen und abzuwehren,…

Drainagemonitoring

abgeschlossen 2017-2019
Überwachungssysteme für Tunneldrainagen zur bedarfsorientierten Instandhaltung
Tunnelbauwerke werden je nach Anforderung und Rahmenbedingungen druckwasser¬entlastet oder druckwasserhaltend ausgeführt. Unter druckwasserentlastet versteht man einen Tunnelquerschnitt, in dem ein Drainagesystem eingebettet ist um das Bergwasser ab¬zuleiten und so den Bergwasserdruck zu reduzieren.…

SafeION

laufend 2022-2025
Improved Safety for Na-Ion and Li-Ion Applications
Eine unserer großen und dringenden Aufgaben ist der Klimaschutz und der Wechsel zu einer CO2-neutralen Gesellschaft. Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg sind Stationäre Energiespeicher (Energy-Storage System: ESS). Die Herstellung Li-Ionen basierender ESS benötigt Rohstoffe welche in die EU größtenteils…

InPUT

laufend 2024-2026
Engaging Places and Communities for Inclusive Peri-Urban Transitions
Der Erfolg der 15-Minuten-Stadt ist in ihrer Implementierung stark mit hyper-verbundenen Städten verbunden, aber nachhaltige städtische Transformationen erfordern auch, sich mit anderen Formen Europäischer Urbanisierung auseinanderzusetzen, nämlich den peri-urbanen Gebieten, in denen viele Menschen…

ReEL-PCB

laufend 2024-2027
Investigation of Electromigration for Improvement of Contamination Related Reliability and Extended Lifetime of PCB
Das zentrale Motiv für das Projekt “Investigation of Electrochemical Migration for Improvement of Contamination Related Reliability and Extended Lifetime of Printed Circuit Boards” kurz “ReEL-PCB” ist es die Auswirkungen hinsichtlich des ökologischen Fußabdruckes und E-Waste von elektronischen Systemen…

directCCE

laufend 2023-2026
Direct Carbon Capture and Electrolysis
“Direct Carbon Capture and Electrolysis” (directCCE) ist Teil der NEFI Modellregion, welche energie-intensive and produzierende Industrien zusammenfasst und deren Dekarbonisierung mittels Langzeit-Innovationsprozessen und technologische Entwicklungen fördert. Dieses Vorzeige-Projekt demonstriert die…

GREAT

abgeschlossen 2017-2020
Get Ready For Activity - Ambient Day Sheduling with Dementia
In unserem Projekt wollen wir eine skalierbare, anpassbare und kostengünstige Lösung für die Unterstützung der Tagesaufgaben und der Tagesstruktur von Menschen mit Demenz entwickeln. GREAT befasst sich mit den stimmungsbezogenen Verhaltensschwierigkeiten von dementen Personen wie Unruhe und Apathie.…

AmigaAI Legal LLM

laufend 2024-2026
Development of the first Austrian Legal LLM
Motiviert durch die Einschränkungen und Herausforderungen, die durch den EU AI Act aufgeworfen werden, einschließlich strenger Compliance-Anforderungen, Nachhaltigkeitsbedenken sowie dem Bedarf an transparenter und vertrauenswürdiger KI, zielt dieses Projekt darauf ab, signifikante Lücken in der aktuellen…

Benchmark TransSped

abgeschlossen 2016-2017
Nutzbarmachung von fahrzeugseitig generierten Daten im Rahmen eines Benchmark-Tools für Transportunternehmen
Die österreichischen Gütertransport- und Speditionsunternehmen sind aktuell mit der Situation konfrontiert, dass sie 1. zahlreiche Daten an die Statistik Austria zu vorgegebenen Terminen, verpflichtend, mit hohem Zeitaufwand verbunden und ohne direkt feststellbaren Nutzen liefern müssen, 2. die eigene…

SMASH

abgeschlossen 2019-2021
GNSS-gestützter smarter Schienbeinschoner
Ziel ist es, einen GNSS-gestützten demonstrierbaren Prototyp (-Paar) eines smarten Schienbeinschoners zu entwickeln. Durch eine robuste Multi-GNSS und Multi-Receiver Positionslösung des Schienbeinschonerpaars und mit Hilfe einer integrierten inertialen Messeinheit, können fußballspezifisch relevante…

Hybridlokomotive

abgeschlossen 2015
Elektrolok mit Wasser-Elektrolyse-/Brennstoffzellen-Technologie für Verschub in Eisenbahnnetzen mit und ohne Fahrleitung
Ziel der Ingenieur-wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft ist die Entwicklung einer Elektrolokomotive mit Wasser-Elektrolyse/Brennstoffzellen Energietransform- und Wasser-stoffspeichersystem für ausgedehnte Verschubeinsätze mit und ohne Fahrleitung. Für die erstmals mobile Anwendung der umweltschonenden,…

TRISTAN

laufend 2023-2025
Together for RISC-V Technology and Applications
Der RISC-V-Befehlssatz bietet die Möglichkeit, auf einfache Weise benutzerdefinierte Befehle hinzuzufügen. Dieses Projekt nutzt diese Funktionalität des Open-Source-RISC-V-Befehlssatzes und entwickelt benutzerdefinierte Befehle zum effizienteren Kodieren und Dekodieren digitaler Waveforms. Die Implementierung…

EDMA

abgeschlossen 2017-2021
Kompetenzaufbau zur Entwicklung von modellbasierenden Data-Mining-Analysemethoden für gebäudetechnische Anwendungen
Ein wesentlicher Bestandteil der europäischen energie- und gesellschaftspolitischen Ziele ist die Entwicklung einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung. Diese Zielvorgabe kann nur durch den weiteren Ausbau von regenerativen Energiesystemen und somit durch eine intelligente Vernetzung zwischen…

ReallaborWaldviertel

abgeschlossen 2022-2023
Reallabor 100% erneuerbare Energie Waldviertel
Ausgangssituation, Problematik und Motivation: Das obere Waldviertel (Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Horn) mit seinen 80 Gemeinden nimmt schon seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle im Bereich erneuerbare Energie ein. Unter dem Motto „Immer einen Schritt voraus“ wurden bereits in den letzten Jahren…

BioMeFilm

laufend 2023-2025
Biologische Methanisierung im Biofilmreaktor
Durch Erhöhung des erneuerbaren Anteils bei der Energieproduktion durch Photovoltaik und Windenergie steigt aufgrund der Fluktuationen in den Produktionsbedingungen die Gegenläufigkeit von Angebot und Nachfrage, und infolgedessen der Bedarf an langfristigen Speichern für eine kontinuierliche Bereitstellung…

Digital RF-SCOE

abgeschlossen 2019-2020
Framework of Reprogrammable SDR-based EGSE Radio Systems
Eine RF SCOE ist das Standard-Equipment zum Testen des Hochfrequenz Subsystems eines Satelliten. Der Bau und die Lieferung von RF SCOEs hat derzeit einen wesentlichen Anteil am Geschäftserfolg der Space & Avionics Geschäftseinheit von Atos. Die Kosten der RF SCOE werden meist durch den Zukauf von teuren…

ApSoMaPaM

abgeschlossen 2016-2020
Analysis of Interpolation-based Methods for Approximations of the Solution Manifold of Parametrized Models
Modellbildung und Simulation wird heute in vielen verschiedenen Anwendungsgebieten, wie Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, Medizin, Logistik und vielen anderen Gebieten, verwendet, wobei in jedem dieser Gebiete unterschiedliche Modellbildungsansätze verwendet werden, die die jeweiligen Anforderungen…

The Digital Microbe

abgeschlossen 2020-2021
Next-Generation Infectious Disease Diagnostics & Therapeutics
Die Ares Genetics GmbH (ARES), ein innovatives Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten, entwickelt und vermarktet zukunftsweisende diagnostische Verfahren, Biomarker und Entscheidungsunterstützungssysteme. Das am Vienna BioCenter ansässige Unternehmen hat sich als Ziel gesetzt,…

CloudyRadiances

laufend 2022-2026
Assimilation of cloud-affected radiances in the regional weather model AROME
Die Genauigkeit von numerischen Wettermodellen bzw. die der damit generierten Vorhersagen ist in einem hohen Maße von den Beobachtungsdaten abhängig die in den atmosphärischen Ausgangszustand der Modellrechnung eingehen. Daten von Satelliten spielen hier schon seit vielen Jahren eine bedeutende Rolle…

APP4AQ

abgeschlossen 2017-2018
Innovative APPlications for the augmented use of satellite observations to support Air Quality management
Bisher spielt die Nutzung von Satellitendaten in Luftreinhaltefragen noch eine untergeordnete Rolle. Durch die Einbindung von neuen und zukünftigen Satellitenmessungen können jedoch Methoden und Algorithmen entwickelt werden, welche Luftschadstoffbelastungen sowie Emissionsquellen und deren Vorläufer…

The Digital Microbe

abgeschlossen 2018
Next-Generation Infectious Disease Diagnostics & Therapeutics
Die Ares Genetics GmbH (ARES), ein innovatives Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten, entwickelt und vermarktet zukunftsweisende diagnostische Verfahren, Biomarker und Entscheidungsunterstützungssysteme. Das am Vienna BioCenter ansässige Unternehmen hat sich als Ziel gesetzt,…

SParQ

abgeschlossen 2021-2024
Scalable Parallelizable Quantum Computing
Das weltweite Rennen um den ersten Quantum Computer, der industrierelevante Probleme schneller lösen kann als jeder klassische Computer, ist vor allem eine Frage der Skalierbarkeit der Architektur. Dabei wird es entscheidend sein, Hardware und Algorithmen gleichermaßen zu betrachten. Derzeit bestehen…

The Digital Microbe

abgeschlossen 2019
Next-Generation Infectious Disease Diagnostics & Therapeutics
Die Ares Genetics GmbH (ARES), ein innovatives Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten, entwickelt und vermarktet zukunftsweisende diagnostische Verfahren, Biomarker und Entscheidungsunterstützungssysteme. Das am Vienna BioCenter ansässige Unternehmen hat sich als Ziel gesetzt,…

CRISCROSS

abgeschlossen 2017-2019
Crisismanagment/RISkanalysis - CROSSover system
Zur Erstellung eines gesamtstaatlichen Risiko-Lagebilds muss Wissen über Systeme, ihre Bedrohungen, ihre Verwundbarkeiten und bereits erfolgte Angriffe auf diese Systeme aggre-giert werden. Die Grundlagen für die wissenschaftliche Erarbeitung dieses gesamtstaatlichen Lagebildprozesses wurden im KIRAS-Projekt…

ClimB!

abgeschlossen 2020-2021
ClimB! - Gebäude und Quartiere im Klimawandel
Expert*innen sind sich einig, dass sich das Klima in raschem Tempo verändert. Auswirkungen sind bereits deutlich spürbar und stellen besonders Städte und Siedlungen vor wirtschaftliche, ökologische und soziale Herausforderungen. Gleichzeitig ist der Erreichungspfad zur Erfüllung des Pariser Klimaschutzabkommens…

CLEA

laufend 2023-2025
Check and Leave for Environmental Action
In Österreich liegt der jährliche Ausstoß von Treibhausgasen ungefähr bei 80 Millionen Tonnen. Davon ist Verkehr mit 22% einer der größten Verursacher in den vergangenen Jahren (UBA, 2019). Laut VCÖ (2022) nahmen die CO2-Emissionen im Jahr 2021 wieder zu. Nach dem deutlichen Rückgang der Verkehrsemissionen…

MoFAB

laufend 2021-2026
Mobile Field Phenotyping for Agronomy and Breeding
Der Klimawandel erfordert Anpassungen in Pflanzenzüchtung und Anbau. Das BOKU Department für Nutzpflanzenwissenschaften untersucht annuelle und perennierende Arten unter abiotischem und biotischem Stress. Wir bearbeiten das Themenfeld aus genetischer (züchterischer), physiologischer und anbautechnischer…

Pioniergarage

laufend 2020-2025
Innovationshub Pioniergarage Salzburg
Mit der Pioniergarage Salzburg wird die erste Innovationswerkstätte samt Makerspace im Raum Salzburg geschaffen. Wesentliches Ziel der Initiative ist, verschiedene regionale Akteure aus Bildung, Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft, und öffentlichen Organisationen zu vernetzen und ein starkes regionales…

SmartCity Baumgarten

laufend 2022-2026
SmartCity Baumgarten – Demonstration eines Anergienetzes und Umsetzung von klimafitten Lösungen im Bestandsquartier
Ausgangssituation, Problematik bzw. Motivation Das Quartier „SmartCity Baumgarten“ im 14. Gemeindebezirk ist ein für die Wiener Außenbezirke typischer Bauteilmix mit Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen. Die Wärmeversorgung des Quartiers erfolgt überwiegend mit dezentralen Erdgas-Heizungen, ein ebenso…

BioMediCry Linz

laufend 2024-2027
Biomimicry Center for Biomedical Engineering and Characterization
Ziel des Biomimicry Center for Biomedical Engineering and Characterization (BioMediCry) ist es, eine Forschungsinfrastruktur mit Schwerpunkt „Life Science“ zu schaffen, um innovative Therapiestrategien auf Basis biomedizinischer Forschung und Technik sowie durch Rapid Prototyping von biomimetischem…

LC-ESI/MALDI-MS

laufend 2024-2027
Establishment of a MALDI/ESI-MS facility for cooperative research use at Campus Krems
Ausgangssituation, Problematik bzw. Motivation: Die bestehenden Massenspektrometrie-Einrichtungen, die für aktuelle Forschungsprojekte genutzt werden, haben ihre Kapazitätsgrenzen erreicht, was zu langen Wartezeiten von bis zu einem Jahr führt. Hinzu kommen die hohen Kosten für die Dienstleistungen,…

VENUZLE MANAGER

abgeschlossen 2017-2019
SaaS Managementsystem zur Verwaltung von kommunalen Anlagen, Schulen sowie Sport- und Kultureinrichtungen
Der Venuzle Sport Manager ist ein SaaS Managementsystem zur Verwaltung von kommunalen (Freizeit)anlagen, Schulen sowie Sport- und Kultureinrichtungen. Gleichzeitig wird es KundInnen (SportlerInnen) ermöglicht, online freie vermietbare Zeiten einzusehen und direkt für ihre Aktivitäten zu buchen. Ausgehend…

BIM-Zert

abgeschlossen 2019-2020
Qualifizierungs- und Zertifizierungsmodell für Building Information Modeling in Österreich
Building Information Modeling (BIM) stellt für alle Beteiligten am Planungsprozess im Bauwe-sen den „nächsten großen Schritt“ dar. Es ist absehbar, dass sich in wenigen Jahren -- wie bei der Einführung von CAD im letzten Jahrtausend -- der gesamte Planungsprozess dahinge-hend anpassen wird, dass die…

TRI-STATE

abgeschlossen 2020-2023
TheRmIsche SicherheitskonzepTe für BATeriesystemE
Die Industrie im Umfeld der Mobilität (Fahrzeug-OEM, Systemlieferanten und Zulieferer) sehen sich einem großen Zeit- und Kostendruck ausgesetzt. Hintergrund hierfür ist die Notwendigkeit, batterieelektrische Fahrzeuge günstiger auf den Markt zu bringen. Niedrigere Kosten werden als „Enabler“ für die…

OLN

abgeschlossen 2016-2021
Open Logistics Networks
Der Gütertransportmarkt verändert sich stetig. Das ungebrochene Wachstum von e-Commerce und der Trend zu mehr Bequemlichkeit erhöhen die Nachfrage nach Hauszustellungen und -abholungen. Transporte sind jedoch nicht nur für e-Commerce Unternehmen relevant, sondern werden zunehmend auch vom stationären…

MApC

abgeschlossen 2016-2018
Marktaufbau primeCROWD
Die Renditen auf den Immobilien- und Aktienmärkten oder auf dem klassischen Sparbuch sind für vermögende Personen schon lange nicht mehr attraktiv genug. Diese Zielgruppe sucht eine lukrative Investmentchance, welche die Renditechancen von herkömmlichen Geldanlagemöglichkeiten übersteigt. Außerdem wollen…

ProChain

abgeschlossen 2018-2019
Prosumer- und Nutzeranbindung im Verteilnetz mittels Blockchain
Blockchains werden als Schlüsseltechnologie im Bereich digitalisierter Energiesysteme gesehen (z.B. PwC Studie, „Revolutioniert Blockchain den Energiesektor?“, 2016 oder auch Bloomberg, „Gridchain: will blockchain work in the energy sector?“, 2016). Neben allen Vorteilen dieser Technologie ist eine…

ilvi

abgeschlossen 2018-2020
ilvi - Multifunktionales Connectivity-Tool für Soft- und Hardware im Healthcare-Bereich
Die notwendige tägliche Erfassung von Gesundheitswerten auf Krankenhausstationen erfolgt heute immer noch vorwiegend händisch auf Patientendatenblättern, die anschließend in das Krankenhausinformationssystem (KIS) übertragen werden. Das ist sehr zeitaufwändig und fehleranfällig. Immer öfter zum Einsatz…

EVAN

laufend 2022-2027
Innovationslabor Digitrans e-Kombi-VAN - "EVAN"
Das Versuchsfahrzeug von Digitrans, der e-Kombi VAN - "EVAN" - soll den Firmen und Forschungsunternehmen als ideale Plattform zur Umsetzung von Forschungs- und Use-Case Projekten (Deployments) dienen. EVAN hat die Bedeutung jung, liebenswürdig, guter Bote und kleiner tapferer Krieger. In diesem Spirit,…

AdBlue Deposits II

abgeschlossen 2020-2022
Influence of surface and film characteristics on deposit formation from AdBlue
Künftige Emissionsgesetze werden den Druck auf europäische Automobilhersteller und -zulieferer erhöhen, die Stickoxidemissionen von Fahrzeugen mit Dieselmotoren zu senken. Andererseits werden Stickoxide aus dem Motorprozess aufgrund der Optimierung des thermischen Wirkungsgrads und der Reduzierung der…

Urban MoVe

abgeschlossen 2018-2021
Privatrechtliche Verträge als innovative stadt- und mobilitätsplanerische Planungs- und Steuerungsinstrumente
Das Thema Wohnen spielt als zentrales Handlungsfeld für Klimaschutzmaßnahmen eine immer stärkere Rolle. Wenig beachtet wird aktuell nachhaltige Mobilität an Wohnstandorten, welche ein großes CO2- und Energieeinsparpotential beinhaltet und entgegen vieler ambitionierter verkehrspolitischer Zielsetzungen…

Green BIM

abgeschlossen 2019-2022
Bauwerksbegrünung als Teil BIM-basierter Planung und Pflege
Ausgangssituation, Problematik und Motivation Gebäudebegrünungen wie auch innovative großflächige horizontale Begrünungsvorhaben werden in unseren Städten immer mehr eingesetzt und erhöhen nachweislich das Wohlbefinden der Menschen im direkten Wohn- und Arbeitsumfeld. Vor allem hochtechnisierte Fassaden-…

SINNergyTRANS

abgeschlossen 2018-2019
Social Innovation for Energy Transition
Der Erfolg einer Transformation zu einer nachhaltig wirtschaftenden Gesellschaft hängt in besonderem Maße vom Gelingen einer Transition hin zu einem nachhaltigen Energiesystem ab. Neben technischen Entwicklungen wird diese Energiewende maßgeblich von deren sozialer, kultureller und institutioneller…

Diverse4Future

laufend 2025-2026
GemeinsamVerschiedenErfolgreich
Die bisherigen Aktivitäten im Thema Gender und Diversität führten zwar durchwegs zu positiven Ergebnissen, beschränkten sich jedoch im Wesentlichen auf die Bearbeitung von Einzelmaßnahmen und erfolgten weitestgehend ohne den Einsatz partizipativer Methoden. Da AEE INTEC als naturwissenschaftliche Forschungseinrichtung…

ULE-Cavity-Access

abgeschlossen 2016-2020
Stable, fibre-coupled ultra-low-expansion cavities with good optical access for cryogenic experiments in space
Fortschritte in der Materiewelleninterferometrie und in der Quantenoptomechanik versprechen neuartige Tests der Grundlagen der Physik an der Schnittstelle zwischen Gravitations- und Quantenphysik zu ermöglichen. Da erdbasierte Tests dieser Art schon bald an prinzipielle Grenzen stoßen könnten, schlägt…

QM auf Blockchain

abgeschlossen 2018-2019
Blockchain basiertes Quality Management
Abbildung von Maschinen- und QS Daten auf einer Blockchain mit unterschiedlichen Sichten für Interne / Kunden / Interessenten zur Dokumentation der Maschinenleistung. Nutzung der Blockchain Daten zu Erstellung von Smart Contracts für den Verkauf und Bezahlung der Maschinen mit Bindung an definierte…

QM auf Blockchain

abgeschlossen 2020-2021
Blockchain basiertes Quality Management
Abbildung von Maschinen- und QS Daten auf einer Blockchain mit unterschiedlichen Sichten für Interne / Kunden / Interessenten zur Dokumentation der Maschinenleistung. Nutzung der Blockchain Daten zu Erstellung von Smart Contracts für den Verkauf und Bezahlung der Maschinen mit Bindung an definierte…

Pers. Fahrzeugsuche

abgeschlossen 2016-2017
Micardo - Personalisierte Fahrzeugsuche
Stefan Fedl, Gründungsmitglied der micardo GmbH entdeckte bei eigenen Recherchen zum Kauf eines Gebrauchtwagens die Marktlücke, dass es nicht möglich ist plattformübergreifend nach Fahrzeugen, auch aus dem Ausland, zu suchen und dabei sämtliche Kosten für Transport, Dokumente, sowie Steuern zu berücksichtigen.…

GAIMS

abgeschlossen 2013-2014
GNSS Airport Interference Monitoring System
Anwendungen von Globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) wie GPS oder Galileo und satellitenbasierte Ergänzungssysteme (SBAS) wie EGNOS sind vermehrt das Ziel von Störattacken, hervorgerufen durch Störsignale wie Spoofer oder Jammer. Speziell im Bereich von sicherheitskritischen Anwendungen hat…

IsoFoamComp

laufend 2023-2026
Development of a functional composite insulation and foam material for battery housings
Immer strengere Emissionsvorgaben für CO2 und Stickoxide bei Kraftfahrzeugen können nur durch den Ausbau der Elektromobilität erreicht werden. Bei batteriebetriebenen Fahrzeugen besteht die Gefahr, dass es bei einem Unfall oder Kurzschluss im Batteriepack zu Thermal Runaway und Thermal Propagation kommen…

IEA ECES Annex 39

abgeschlossen 2020-2023
IEA "Energieeinsparung durch Energiespeicherung" Annex 39: Großwasserwärmespeicher für Fernwärmesysteme
Großwärmespeicher spielen zukünftig eine zentrale Rolle, um die notwendige Flexibilität von Fernwärmenetzen zu erhöhen und den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien bzw. die Integration von Abwärme in diesen Systemen zu ermöglichen. Das derzeitige Wissen über Großwärmespeicher ist auf eine kleine Anzahl…

Pers. Fahrzeugsuche

abgeschlossen 2018-2019
Micardo - Personalisierte Fahrzeugsuche
Stefan Fedl, Gründungsmitglied der micardo GmbH entdeckte bei eigenen Recherchen zum Kauf eines Gebrauchtwagens die Marktlücke, dass es nicht möglich ist plattformübergreifend nach Fahrzeugen, auch aus dem Ausland, zu suchen und dabei sämtliche Kosten für Transport, Dokumente, sowie Steuern zu berücksichtigen.…

EcoRoads

abgeschlossen 2020-2021
EcoRoads - nachhaltige Betonstraßen
Das vorliegende, mehrjährige F&E-Vorhaben soll im Rahmen der FFG-Programmlinie „Collective Research“ vorwettbewerbliche Grundlagen entwickeln, welche ein Regelwerk für die nachhaltige Erneuerung und/oder Sanierung von Landesstraßen (B+L) in Betonbauweise ermöglicht. Von der Zustandserfassung über die…

kerb

abgeschlossen 2021-2022
Erkennung von Motorradbeinaheunfälle
Die Erkennung und Dokumentation von Beinaheunfällen stellt eine geprüfte Methode in der Arbeitssicherheit dar um Maßnahmen zu treffen, potenzielle Unfälle zu vermeiden und folglich die Sicherheit zu verbessern. Diese Methode fand bis jetzt noch keine Anwendung im Bereich der Motorradsicherheit. Motorradfahrer…

SyntheticCabin

abgeschlossen 2021-2024
Simulation von Fahrzeuginnenräumen für die effiziente Entwicklung von Driver/Occupant Monitoring Systemen
Ausgangssituation und Problemstellung: Die Wichtigkeit der Innenraumanalyse von Fahrzeugen hat innerhalb der letzten Jahre signifikant zugelegt. Nicht zuletzt, da 94% aller Unfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind (US DOT, NHTSA 01-17). Der Einsatz von kamerabasierter Analyse des Fahrers…

CRUFI

laufend 2022-2024
Modelling of transient thermal and moisture performance of concrete structures and prediction of reinforcement corrosion
In diesem Projekt wird die Dauerhaftigkeit von Beton mit und ohne chloridhaltige rezyklierte Gesteinskörnung bei unterschiedlichen Expositionen und unter Berücksichtigung des CO2-Bindungsvermögens untersucht. Dazu werden instationäre Vorhersagemodelle für die Bewehrungskorrosion in Abhängigkeit von…

recAIcle

laufend 2022-2025
Recycling-oriented collaborative waste sorting by continual learning
Abfall trägt erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Da das Wirtschaftswachstum der Hauptgrund für ein erhöhtes Abfallaufkommen ist, ist eine Verringerung von Abfall bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums ein Hauptziel des neuen europäischen Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft.…

HoSMoS

laufend 2024-2026
HochwasserSchutz Monitoring via Satelliten
Um die Energie- und Mobilitätswende sowie Kreislaufwirtschaft für den urbanen Raum voranzutreiben ist ein nachhaltiges Naturgefahrenmanagement essenziell. Gerade Ballungszentren, die oft in Flussnähe liegen, sind von Hochwässern bedroht. Das Auftreten und Intensität dieser Naturgefahr rückt aufgrund…

ÖV Kapfenberg-Bruck

laufend 2024-2026
Stadtverkehr Kapfenberg / Bruck/Mur mit E-Bussen
Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft m.b.H. (MVG) befindet sich im Besitz der Stadtgemeinde Kapfenberg und beabsichtigt mit diesem Projekt 5 neue batterieelektrische Stadtbusse mit einer Länge von 12 Metern für den Stadtverkehr in den obersteirischen Nachbarstädten Kapfenberg und Bruck/Mur anzuschaffen.…

H2O

laufend 2025-2026
Wasserentkeimung durch UV LED
Ausgangssituation, Problematik und Motivation Der fehlende Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit im 21. Jahrhundert steht. Fast 10 % der Weltbevölkerung haben immer noch keinen Zugang zu sauberem Wasser, wobei die geschätzte Sterblichkeit…

Sharing Hubs

laufend 2024-2026
Sharing Hubs als Treiber geteilter (E-)Mobilität
Für die Erreichung der Klimaziele und zur Erhaltung lebenswerter Quartiere für Menschen muss der sparsame Umgang mit Ressourcen, insbesondere dem Boden forciert und Flächen qualitativ genutzt und gestaltet werden. Im Verkehrssektor gilt es den KFZ-Bestand deutlich zu reduzieren, Wege zu verlagern und…

EcoRoads

abgeschlossen 2018-2019
EcoRoads - nachhaltige Betonstraßen
Das vorliegende, mehrjährige F&E-Vorhaben soll im Rahmen der FFG-Programmlinie „Collective Research“ vorwettbewerbliche Grundlagen entwickeln, welche ein Regelwerk für die nachhaltige Erneuerung und/oder Sanierung von Landesstraßen (B+L) in Betonbauweise ermöglicht. Von der Zustandserfassung über die…

MehrGrüneSchulen

abgeschlossen 2020-2023
Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen
Die vielfältigen positiven Auswirkungen von grüner Infrastruktur im städtischen Bereich insbesondere als Maßnahme zur Klimawandelanpassung und zur Verbesserung der Stadtökologie konnten bereits auf verschiedenen Ebenen in zahlreichen Projekten national sowie international untersucht und nachgewiesen…

REMBAC

laufend 2025-2026
REMBAC - A Rapid Efficient Manifold Baculovirus Transduction Platform for stable cell line development
Die Herstellung komplexer Produkte, wie virusähnliche Partikel (VLPs, Impfstoffe) und Adeno-assoziierte Viren (AAVs, Gentherapie), erfordert stabile Zelllinien. Konventionelle Transfektionsmethoden sind oft ineffizient und führen zu inkonsistenter Produktqualität. Stabile Zelllinien sind daher unerlässlich,…

ACMIT

laufend 2025-2026
Austrian Center for Medical Innovation and Technology
Abhängig vom jeweiligen Marktforschungsinstitut wird der weltweite Markt für Medizingeräte bis 2030 voraussichtlich um rund 800 Milliarden Euro wachsen, mit einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate in den nächsten Jahren von etwa 5,9 %. Doch die Medizintechnik ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig…

TERRA-V

laufend 2024-2026
KI-basierte Testplattform für die virtuelle Verifikation und Validierung autonomer militärischer Fahrsysteme
Im militärischen Kontext stellen autonom operierende Fahrzeugsysteme (UGV) für Aufklärungs-, Nachschub- und Medical Evacuation Aufgaben eine wesentliche Zukunftsperspektive dar. Zu den Herausforderungen für den Betrieb von UGV‘s im Gelände zählen die robuste Hinderniserkennung, eine intelligente Pfadplanung…

GrüSe-Bio-P2G

laufend 2025-2026
GRüne SEktorkopplung BIOtechnologischer Verwertungsprozesse mit Power-to-Gas
Die Synergiepotentiale einer Kopplung von Biogasanlage mit Power-to-Gas, einer Kläranlage sowie einer erneuerbaren Stromerzeugung aus fluktuierenden Quellen (PV, Wind) bestehen in einer Speicherung von erneuerbarem Strom, der Nutzung von Nebenprodukten wie Sauerstoff (Belebungsbecken der Kläranlage)…

KLARA Amstetten

laufend 2024-2025
Klimaneutralitätsfahrplan Amstetten - Roadmap to Action
Ausgangssituation und Motivation: Städte und Gemeinden stellen eine wichtige Ebene dar, um Klimaneutralität zu erreichen, denn hier trifft die Betroffenheit durch den Klimawandel mit direkten Handlungsmöglichkeiten zusammen. Klimaschutz betrifft sehr viele Arbeitsfelder der Kommunalpolitik. In der Stadtgemeinde…

STARS

laufend 2024-2025
Schwarz Start Algorithmen durch Resiliente Satellitenkommunikation
Der Netzwiederaufbau nach einem großflächigen Ausfall ist ein anspruchsvoller Vorgang, bei dem es auf die Koordination mehrerer verteilter Betriebsmittel ankommt. Diese Koordination findet heute über lokale Fernwirknetze und über telefonische Abstimmung entfernter Netzbereiche statt. Je nach Schwarzstartstrategie…

Helenetal Krainerhüt

laufend 2024-2025
Helenetal Krainerhütte B210
Strasse: B210 zusätzliche Fahrtzeit zum Erreichen der Ladestation: 1 Minute Tagesverkehr: 4500 Kfz/24h Bestehende Parkplatz, also keine zusätzliche Verdichtung Gehminuten zur Toilette: 1 Minute zum Hotel/Restaurant Gehminuten zur Gastronomie: 1 Minute KURZBESCHREIBUNG An der B210 am Parkplatz Krainerhütte.…

Hermes

abgeschlossen 2022-2023
Ein Report Creator für Pentesting-Firmen
Das Ziel dieses Projekts ist die Konzeptionierung und Umsetzung der Web-Anwendung „Hermes“, die den gesamten Workflow der Berichterstellung einer IT-Security-Überprüfung – von kollaborativer Notizen-Erstellung, über die schnelle und einfache Erstellung des Berichts, bis hin zur dauerhaften Verschlüsselung…

UPIC

abgeschlossen 2015-2016
Ultra-rapid precise Positioning for crash Impact potential Calculation
Innerhalb der letzten Jahre forschte die Automobilindustrie intensiv auf dem Gebiet der frühzeitigen Detektion von möglichen Unfällen zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr. Hierbei wurden diverse Ansätze basierend auf Laserscannern sowie Radar- und Videoverfahren untersucht, die eine Sichtverbindung…

InnovaSteel4CIGS

abgeschlossen 2020-2022
Innovative coatings on flexible steel used as substrate for highly efficient and cost-effective thin film photovoltaics
Dünnschicht-Photovoltaik-Module haben sich in den letzten 10 Jahren zu einem glaubwürdigen Mitbewerber der Siliziumtechnologie entwickelt. CIGS (Kupfer-Indium-Gallium-Selen) ist sicherlich die vielversprechendste Dünnschicht-Solarzellentechnologie. Der höchste Wirkungsgrad einer CIGS-Solarzelle liegt…

SISDAL

abgeschlossen 2019-2021
Semantic Image Segmentation by Deep Active Learning in medical imaging applications
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren Innovationen in vielen praktischen und kommerziellen Anwendungen gebracht, die oft unbemerkt Teil unseres täglichen Lebens geworden sind. Der kürzliche große Erfolg von KI, welcher laut Prognosen in den kommenden Jahren sehr großen Einfluß in verschiedensten…

STRG.Agents Jahr 3

abgeschlossen 2023-2024
STRG.Agents: User-Interaktionsvorhersage mittels Virtual Agent Simulationen durch Multi-Agent Reinforcement-Learning
Im Rahmen dieses Projekts möchten wir ein vollkommen neuartiges Softwaresystem (Library) entwickeln, um die Vorhersage (Prediction) von User-Interactions auf einem E-Commerce-Portal mittels simulierten, virtuellen Usern (Virtual Agents) erstmals zu ermöglichen. Mit diesen synthetischen Informationen…

Smart RESCyou

abgeschlossen 2019-2023
Personal protection through sensor surfaces on smart high-performance fibres
Das Projektziel sind Forschungsarbeiten zur Entwicklung einer neuen Generation von Oberflächensensoren auf Hochleistungsfasern. Ziel ist die Integration von textilbasierten Sensoren in Schutzbekleidung von Rettungskräften. Der Focus der Arbeiten wird auf der Entwicklung von Temperatur-, Infrarot- und…

Buddy4ALL

abgeschlossen 2022-2024
A platform to promote social inclusion and support by offering cross-generational activities and advise
Konkrete Herausforderung und Einbindung von End-Usern: Buddy4All zielt auf die Förderung des Wohlbefindens und eines aktiven Lebensstils von Seniorinnen ab. Das System soll diese durch kognitiv-physische Übungen und generationsübergreifende Aktivitäten dazu motivieren, Geist und Körper fit zu halten.…

Buddy4All

laufend 2022-2024
A platform to promote social inclusion and support by offering cross-generational activities and advise
Konkrete Herausforderung und Einbindung von End-Usern: Buddy4All zielt auf die Förderung des Wohlbefindens und eines aktiven Lebensstils von Seniorinnen ab. Das System soll diese durch kognitiv-physische Übungen und generationsübergreifende Aktivitäten dazu motivieren, Geist und Körper fit zu halten.…