Zum Inhalt

Anschaffung E-LKW

Anschaffung eines E-LKW um gemeinsam mit unseren Kunden die Emissionen zu Reduzieren

Programm / Ausschreibung , ENIN-2. Ausschreibung Status abgeschlossen
Projektstart 30.06.2023 Projektende 30.06.2024
Zeitraum 2023 - 2024 Projektlaufzeit 13 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Die Weiler Transport und Lagerlogistik GmbH plant die Umsetzung einer umweltfreundlichen Mobilitätsmaßnahme, um einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten zu können. Eine Orientierung am neuesten Stand der Technik ist hierfür essentiell. Der Schwerpunkt dieses Mobilitätskonzeptes liegt auf dem Bereich: „umweltfreundliche Fuhrparkumstellung“.

Das Unternehmen plant den Einsatz eines E-Trucks ab 2. Quartal 2024 (wegen Lieferzeit E-Truck) im Rahmen eines Werksverkehres bei der Lenzing AG (Lagerlogistik).
Die Errichtung einer E-Ladestation ist zu einem späteren Zeitpunkt (gemeinsam mit der Errichtung einer PV-Anlage) geplant.

Durch den Einsatz von 100% Strom aus erneuerbaren Quellen, können ehebliche Umwelteffekte erzielt werden:
• Reduktion des Treibstoffverbrauchs
• Reduktion der CO2-Emissionen sowie NOx- und Partikel-Emissionen
• Reduktion des Energiebedarfs

Durch die Umsetzung der Maßnahme können hier je E-LKW ca. 28,53 Tonnen CO2 je Jahr, ca. 34,66 kg NOx je Jahr, ca. 0,61 kg Partikel je Jahr und ca. 58,12 MWh an Energie je Jahr eingespart werden.

Weiters können durch die Umstellung Lärmemissionen reduziert werden, was in diesem Einsatzgebet besonders relevant ist, da die Fahrtstrecke direkt durch Ortsgebiete und Tourismuszonen führt.

Endberichtkurzfassung

Wir, die Fa. Weiler Transport und Lagerlogistik haben uns entschieden einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Nach intensiver Recherche haben wir uns dafür entschieden beim Mobilitätskonzept "Umweltfreundliche Fuhrparkumstellung" mitzumachen und haben das Projekt beim FFG der ENIN 2. Ausschreibung eingereicht.

Dem Projekt wurde Stattgegeben und somit wurde alles in die Wege geleitet. Das Projekt verlief in seiner Abwicklung nach Plan und der E-Truck wurde laut Vereinbarung im 2. Quartal 2024 geliefert und in Betrieb genommen.

Es hat sich herausgestellt, dass die Reichweite des E-Truck den geforderten bzw. geplanten Bedürfnissen je Vollladung entspricht.



Durch die wirtschaftliche Situation konnten wir die geforderte Kilometerleistung bis dato nicht zur Gänze erfüllen. Da beim geplanten sogenannten Werksverkehr (LENZING AG - Weiler) aus wirtschaftlichen Gründen die Auslastung momentan bzw. zwischenzeitlich nicht gegeben war, wurden mit unserem Partner Alternativrouten erarbeitet um eine höhere Kilometerleistung bzw. Abgasreduktion erreichen zu können bis der geplante Einsatzweck wieder erfüllt werden kann.

Durch diese Maßnahme sind wir nun in etwa bei den gewünschten Emissionsreduktionen per Monat.
Wir sind guter Dinge, dass bei steigender Wirtschaftsleistung die Emissionswerte lt. Projekt in etwa zu erreichen sind.