Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6810 Ergebnisse

Sortiert nach:

RESTOR

laufend 2024-2027
Renewable Energy STORage planning framework for islandic energy
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung und Anwendung eines Planungsmodells für die Speicherung erneuerbarer Energien (RESTOR) für Inseln zur Unterstützung der Entscheidungsfindung für die Energiewende. RESTOR wird mehrere Nachhaltigkeitskriterien (wirtschaftlich, ökologisch, technisch, sozial)…

Block-Tool-Data

abgeschlossen 2019-2020
Exploratory Project for a Blockchain-based Tool Data Marketplace
Im Rahmen der Ausschreibung „IKT der Zukunft“ sind Unternehmen und Forschungseinrichtungen dazu aufgerufen Sondierungsprojekte für den Data Market Austria (DMA) einzureichen. Der gegenständliche Förderantrag behandelt das Problem von weitestgehend isolierten und fragmentierten Maschinenwerkzeugdaten.…

AMAGADE

laufend 2023-2026
Advanced manufacturing processes for gas diffusion electrodes
Die elektrochemische CO2 Reduktion ist ein vielversprechender Ansatz um schädliche CO2 Emissionen in hochwertige chemische Produkte umzuwandeln. Da die elektrische Energie für diese Reaktion aus erneuerbaren Quellen (Photovoltaik, Wind) gewonnen werden kann, wird eine ausgezeichnete Umweltbilanz erreicht. Der…

HARMONY

laufend 2025-2028
DATA ENABLED, SHARED FLUID MANAGEMENT PLATFORM IN HAEMODIALYSIS
Wieviel Flüssigkeit abgezogen werden soll, ist die „Zielgewichts“-Schlüsselfrage vor der Hämodialysesitzung, da zu viel Entzug zu intradialytischen Blutdruckabfällen und Krämpfen führt, wohingegen zu wenig Entzug die Hospitalisierungs- und Mortalitätsrate erhöht. Nachweislich waren ca. 46% aller (Hämo)dialysepatient*Innen…

GREAT

abgeschlossen 2017-2020
Get Ready For Activity - Ambient Day Sheduling with Dementia
In unserem Projekt wollen wir eine skalierbare, anpassbare und kostengünstige Lösung für die Unterstützung der Tagesaufgaben und der Tagesstruktur von Menschen mit Demenz entwickeln. GREAT befasst sich mit den stimmungsbezogenen Verhaltensschwierigkeiten von dementen Personen wie Unruhe und Apathie.…

GREAT

abgeschlossen 2017-2020
Get Ready for Activity - Ambient Day Scheduling with Dementia
In unserem Projekt wollen wir eine skalierbare, anpassbare und kostengünstige Lösung für die Unterstützung der Tagesaufgaben und der Tagesstruktur von Menschen mit Demenz entwickeln. GREAT befasst sich mit den stimmungsbezogenen Verhaltensschwierigkeiten von dementen Personen wie Unruhe und Apathie.…

GREAT

abgeschlossen 2017-2020
Get Ready For Activity - Ambient Day Sheduling with Dementia
In unserem Projekt wollen wir eine skalierbare, anpassbare und kostengünstige Lösung für die Unterstützung der Tagesaufgaben und der Tagesstruktur von Menschen mit Demenz entwickeln. GREAT befasst sich mit den stimmungsbezogenen Verhaltensschwierigkeiten von dementen Personen wie Unruhe und Apathie.…

PLASS

abgeschlossen 2019-2022
Plattform für Analytische Supply Chain Management Services
Das zentrale Ziel des PLASS Gesamtvorhabens ist die Entwicklung einer prototypischen B2B-Plattform zur KI-basierten Entscheidungsunterstützung für das Supply Chain Management. Im Mittelpunkt steht die automatische Erkennung entscheidungsrelevanter Informationen und die Gewinnung strukturierten Wissens…

ABS4TSO

abgeschlossen 2018-2021
Advanced Balancing Services for Transmission System Operators
Ausgangssituation: Der europaweit zunehmende Anteil von erneuerbaren Erzeugungsanlagen, die über Wechselrichtersysteme in Übertragungs- und Verteilernetze eingebunden sind, verändert das dynamische Verhalten des elektrischen Energiesystems fundamental. Während klassische Synchronmaschinen (von thermischen…

GTIF-AT SC

laufend 2024-2026
Forschungstätigkeiten in der GTIF-Domäne "Nachhaltige Städte"
Das Projekt zielt darauf ab, Informationsdienste zur urbanen Hitze und Temperaturextremen bereitzustellen, um die thermische Belastung in Städten zu mindern und wetterbedingte Gesundheitsrisiken zu reduzieren, insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen. Diese Dienste unterstützen Städte dabei,…

HOTselflub

abgeschlossen 2019-2021
SELF-LUBRICATING SYSTEMS FOR HIGH TEMPERATURE TRIBO-APPLICATIONS
Die verarbeitende Industrie in Europa sieht sich zunehmend dem Druck der Schwellenländer mit niedrigeren Lohnkosten und laxeren Umweltauflagen ausgesetzt. Eine erfolgreiche Strategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben, bestand bisher darin, eine hohe Produktivität durch eine stark zunehmende Automatisierung…

SYNCITY

abgeschlossen 2019-2021
Synergetic Cities for Europe
Die Stadt von Morgen braucht Partizipationsprozesse die fortdauern, von allen relevanten Stakeholder mitgetragen werden, innovative Kompetenzen fördern und innerhalb eines Nachhaltigkeit-Paradigmata operieren. Wie können Prozesse und Strukturen zwischen den relevanten Interessensgruppen aufgebaut werden,…

GTIF-AT EA

laufend 2024-2026
Forschungstätigkeiten in der GTIF-Domäne "EO-Anpassungsdienste"
Das internationale Green Transition Information Factory (GTIF) Programm ist als Beitrag zum europäischen Green Deal gegen Klimawandel und Umweltzerstörung konzipiert. GTIF-Dienste („Capabilities“) dienen der Aufbereitung von objektivierten Informationsgrundlagen für Klimaschutz, Klimawandelanpassung,…

HYBRASOLUS

laufend 2023-2026
HYBRrid lAser SOurce for LUS
Innovative Produktionsmethoden und anspruchsvolle Produkte wie zum Beispiel Flugzeugkomponenten aus Verbundwerkstoffen, Wasserstoffhochdrucktanks, und das Waferbonding in der Halbleiterindustrie, erfordern immer leistungsfähigere Prüfmethoden. Diese sind unerlässlich, um konstant hohe Qualitätsstandards…

Calamari

abgeschlossen 2019-2022
Coated riblets with antifouling effect for maritime applications
Biofouling stellt für verschiedenste Branchen und Anwendungen eine immense Herausforderung dar – für Biosensoren und medizinische Implantate, in Lebensmittelverpackungen und – vor allem - für Materialien und technische Ausrüstung in Meerwasser-Umgebung. Die Ansiedelung mariner Mikro-Organismen (maritimes…

CHARM

abgeschlossen 2020-2024
Challenging Environments Tolerant Smart Systems for IoT and AI
Digitalisierung ist eine der Schlüsseltechnologien zur Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Produktionsindustrie. Aufgrund von harschen Umgebungsbedingungen für elektronische Komponenten in Produktionsprozessen oder Verbraucheranwendungen, können jedoch Chancen durch…

SAEP

laufend 2025-2028
Sustainable catalyst coated electrodes for efficient AEM electrolyser production
Das Projekt Sustainable Catalyst-Coated Electrodes for Efficient AEM Electrolyser Production (SAEP) zielt darauf ab, die Produktion von grünem Wasserstoff durch Verbesserung der Leistung und Kosteneffizienz der Anionenaustauschmembran-Wasserelektrolyse (AEMWE) voranzutreiben. Die AEMWE-Technologie verbindet…

pro.tect

laufend 2025-2026
pro.tect - Forschung für die Schutztechnologien der Zukunft
Das Institut für Elektrische Anlagen und Netze (IEAN) der TU Graz setzt sich mit dem Sondierungsprojekt „pro.tect“ das Ziel, Rahmenbedingungen für zuverlässige Schutzkonzepte im elektrischen Energienetz der Zukunft zu setzen. Mit der Energiewende und dem einhergehenden Wandel der Erzeugung von klassischen…

FEMCOR

abgeschlossen 2015-2017
Kardiovaskuläre Risikoparameter: Genderunterschiede und deren Auswirkungen auf frühzeitige Diagnose und Therapiekonzepte
Problematik und Ausgangssituation Kardiovaskuläre Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft stark zu und Behandlungsrichtlinien sowie Methoden zur frühzeitigen Diagnose gewinnen zusehends an Bedeutung. Ein wichtiges Forschungsfeld ist die arterielle Gefäßsteifigkeit und deren Quantifizierung mittels…

CVSTAR

laufend 2022-2025
Continuous-Variable Multi-User Quantum Key Distribution for 5G and distributed storage applications
Quantenschlüsselverteilung ist eine Quantentechnologie, die kryptographische Schlüssel zur Verfügung stellt, die quantum-safe sind, d.h. auch von Quantencomputern nicht berechnet werden können. Als Zwei-Parteien-Protokoll wird die Quantenschlüsselverteilung üblicherweise mit direkten Punkt-zu-Punkt-Verbindungen…

Optimate OA

abgeschlossen 2023-2024
Market readiness for Personalized arthritis test: Optimate OA
PreGenerate entwickelt ein Tool zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, das Ärzten dabei helfen soll, die beste verfügbare Osteoarthritis-Behandlung für jeden einzelnen Patienten zu ermitteln, basierend auf unserem CE-gekennzeichneten IVDD, Optimate OATM. Als Teil des PreSeed-Programms des österreichischen…

nista.io

abgeschlossen 2023
Automated Energy-Efficiency-Platform with data analytics, tailored recommendations and prediction (Hybrid AI)
Campfire Solutions GmbH ist ein Wiener Startup und Spin-Off der TU Wien, gegründet 2020. Im Dezember 2021 wurde die erste Investmentrunde erfolgreich abgeschlossen, in der in Summe 1,5 Mio. € an Kapital lukriert wurden. Unter dem geschützten Markennamen “nista.io” bietet die Campfire Solutions GmbH…

nista.io

abgeschlossen 2024
Automated Energy-Efficiency-Platform with data analytics, tailored recommendations and prediction (Hybrid AI)
Campfire Solutions GmbH ist ein Wiener Startup und Spin-Off der TU Wien, gegründet 2020. Im Dezember 2021 wurde die erste Investmentrunde erfolgreich abgeschlossen, in der in Summe 1,5 Mio. € an Kapital lukriert wurden. Unter dem geschützten Markennamen “nista.io” bietet die Campfire Solutions GmbH…

WohnMOBIL

abgeschlossen 2018-2020
Innovative Wohn- und Mobilitätsformen in Gebieten mit hohem Siedlungsdruck
Steigender Siedlungsdruck und Flächenverbrauch, leistbares Wohnen und aktive Bodenpolitik sowie eine verstärkte Abstimmung von Siedlungsentwicklung und Verkehr sind wesentliche Probleme und Handlungsfelder in der aktuellen und künftigen Raumentwicklung unseres Landes. Fehlende Lösungen für leistbares…

Study-AI4GreenMat

laufend 2024-2025
Study on Artificial Intelligence for supporting Green materials development
Materialien spielen eine zentrale Rolle für den Grünen Wandel, weil deren Produktion und Bearbeitung für 50% der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, sie gleichzeitig aber den Schlüssel zu neuen, nachhaltigeren Technologien darstellen. Deshalb gibt es einerseits einen großen Bedarf, den ökologischen…

FLUCCO+

abgeschlossen 2019-2023
Flexibler NutzerInnenkomfort in stündlich CO2-neutralen Plusenergiequartieren
Energieflexibilität – damit soll es zukünftig möglich sein, zwar vorhersehbare, aber zeitlich nicht beeinflussbare Energiemengen aus erneuerbaren Energiequellen (Sonne, Wind) direkt zu nutzen und heute teils noch diametral gegenüberstehende Interessen von Akteuren in der Energieversorgung, dem Netz-…

ICARUS

abgeschlossen 2020-2022
Satellite interferometic controller for assessing runway surface conditions
Das Hauptziel des vorgeschlagenen ICARUS-Sondierungsprojekts ist die Entwicklung einer fortschrittlichen Beobachtungstechnologie für den Landebahnüberwachungsdienst auf der Grundlage der gemeinsamen Verwendung von interferometrischen SAR-Daten von Sentinel-1-Satelliten, hydrometeorologischen Beobachtungen…

New Space Drive

laufend 2023-2025
Technology development for New Space cost efficient high performance drive
Ausgangssituation, Probleme und Motivation Die Raumfahrtindustrie steht zunehmend unter Kostendruck. Satelliten mit vergleichbarer Leistung sollen zu geringeren Kosten, oder leistungsstärkere Satelliten zu gleichen Kosten gebaut werden. Mechanismen und Antriebseinheiten als Teil dieser sind ein wesentlicher…

DIGIMAP

abgeschlossen 2017-2018
DIGItal Mapping technologies for Advanced and autonomously acting Processes
Mapillary hat vor Kurzem damit begonnen, den Bereich des weltweiten, digitalen Kartographierens auf Basis von crowdsourcing vollkommen neu zu erfinden. Unter Zuhilfenahme von Mapillarys flexibel einsetzbaren, mobilen und webbasierten Lösungen konnte eine große Anzahl engagierter BenuterInnen weltweit…

UNISCOPE-3D

abgeschlossen 2023-2024
UNIversal Single camera-based 3D sensing for COmprehensive human PErception
Ziel des Projekts UNISCOPE-3D ist es, hochinnovative Softwarealgorithmen zu entwickeln, die eine robuste und präzise dreidimensionale Analyse des menschlichen Körpers mit einer einzigen Kamera ermöglichen. Der Einsatz fortschrittlicher Computer-Vision-Techniken und Deep-Learning-Algorithmen ermöglicht…

Klima, Berufe & Ich

laufend 2023-2025
Klima, Berufe & Ich. Wissensimpulse, Forschung und Einblicke in Berufswelten.
Das Klima wird durch den Menschen auf vielfältige Weise beeinflusst – und das schon seit Beginn des Industriezeitalters. Österreich gehört zu den Regionen, in denen die Temperaturzunahme in den letzten Jahrzehnten stärker als im weltweiten Mittel ausgefallen ist. Der im Vergleich zu anderen europäischen…

Energy

laufend 2024-2025
Reinforcement Learning (RL) powered grid operation decision support system
"Energy", unser durch Reinforcement Learning (RL) unterstütztes Entscheidungshilfesystem für die Topologieoptimierung in Stromnetzen, deckt das gesamte Spektrum der Planungsstufen ab: - Lang-/Mittelfristige Planung - Notfallplanung und Optimierung von Abhilfemaßnahmen. - Unterstützung des Stromnetzdesigns…

UNISCOPE-3D

laufend 2024-2025
UNIversal Single camera-based 3D sensing for COmprehensive human PErception
Ziel des Projekts UNISCOPE-3D ist es, hochinnovative Softwarealgorithmen zu entwickeln, die eine robuste und präzise dreidimensionale Analyse des menschlichen Körpers mit einer einzigen Kamera ermöglichen. Der Einsatz fortschrittlicher Computer-Vision-Techniken und Deep-Learning-Algorithmen ermöglicht…

TARANTO

abgeschlossen 2017-2021
TowARds Advanced bicmos NanoTechnology platforms for rf to thz applicatiOns
Das Projekt TARANTO zielt, durch die Realisierung verbesserter HF-Leistungen von SiGe Hetero-Bipolar Transistoren (HBT) bei gleichzeitiger Hochintegration mit fortschrittlichen CMOS Prozessen, auf einen weiteren Technologiesprung bei zukünftigen BiCMOS-Plattformen. Durch die überlegene Leistungsfähigkeit…

TARANTO

abgeschlossen 2017-2021
TowARds Advanced bicmos NanoTechnology platforms for rf to thz applicatiOns
Das Projekt TARANTO zielt, durch die Realisierung verbesserter HF-Leistungen von SiGe Hetero-Bipolar Transistoren (HBT) bei gleichzeitiger Hochintegration mit fortschrittlichen CMOS Prozessen, auf einen weiteren Technologiesprung bei zukünftigen BiCMOS-Plattformen. Durch die überlegene Leistungsfähigkeit…

RPAmSS

abgeschlossen 2014-2017
New Environmental Robotic Services with a Remotely Piloted Aircraft Multi Sensor System for Environmental Monitoring
Das Kooperations- und Netzwerkprojekt RPAmSS beschäftigt sich mit der Entwicklung, Anwendung und quantitativen Validierung eines zivilen, kostengünstigen unbemannten fliegenden Multisensorsystems für die hochauflösende Erfassung von multidimensionalen Umweltdaten. Motivation sind einerseits die aktuellen…

Upstream Austria

laufend 2025-2027
Upsrteam Austria - Innovative Prävention drohender und verdeckter Wohnungslosigkeit von Schüler*innen
Durch “Upstream Austria” wird Schulen und verbundenen Unterstützungssystemen, insb. Schulpsychologie und -sozialarbeit, aber etwa auch Klassenvorständ*innen, ein Instrument in die Hand gegeben, um verdeckt wohnungslose Schüler*innen bzw. Schüler*innen mit hohem Risiko wohnungslos zu werden frühzeitig…

GREENROAD

abgeschlossen 2022-2023
Guidelines enabling renewable energy supply for zero emission road traffic infrastructure
Die Bundesregierung hat sich die Klimaneutralität Österreichs bis spätestens 2040 zum Ziel gesetzt und möchte Österreich zu einem Vorreiter in Sachen Klimaschutz in Europa machen. Dieses Ziel ist insbesondere für den Mobilitätssektor ambitioniert. Um einen raschen Auf- und Ausbau der für die Zielerreichung…

OSCAR

laufend 2024-2026
Objectifying and standardizing urban climate analyses for climate-resilient urban planning
Städte und Gemeinden sind vom Klimawandel und seinen Auswirkungen besonders betroffen. Alle österreichischen Städte sind daher gefordert, Maßnahmen zu setzen. Insbesondere der Planungssektor ist gefordert, entsprechende Anpassungsleistungen zu erbringen, da jede raumplanerische Entscheidung klimatische…

RADIUS

laufend 2025-2029
Research in Artificial Intelligence for Development, Innovation and Upgraded Security
Die Revolution der Large Language Models (LLMs) bzw. Generative-AI verändert gerade die Softwareentwicklung in einem Ausmaß, das mit dem Kodak-Nokia Effekt vergleichbar ist. Die heimischen Unternehmen sind aktuell für diesen fundamentalen Umbruch nicht ausreichend gerüstet. Es ist unsere Mission mittels…

TraceMe

laufend 2022-2026
Requirements-driven digital Transformation Competences in Mechanical and Plant Engineering
Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau werden heute mit immer komplexeren und vielschichtigeren Kundenanforderungen konfrontiert. Standardprodukte sind nur noch in absoluten Ausnahmefällen erfolgsversprechend. Es bedarf individualisierter und an die spezifischen Anforderungen der Kunden angepasster…

ClearSenseTech

laufend 2025-2028
Advancing Transparent, Tunable Piezoresitive Coatings for Next Generation Smart Buildings
Mit steigenden städtischen Bevölkerungen nimmt der architektonische Einsatz von Glas zu. Dieses Projekt adressiert den Bedarf an sichereren und intelligenteren Baumaterialien, die Umweltbelastungen standhalten und zur Energieeffizienz beitragen können. Die in das Glas eingebetteten Sensorfähigkeiten…

WELLFIT

laufend 2024-2026
Wearables for Energy-efficient Living and Psychological Fitness with Intervention Tailoring
Aufgrund des Klimawandels steigen die Temperaturen weltweit an, was vor allem in den Städten zu einer enormen Überhitzung führt. Dies hat negative Auswirkungen auf die Schlafqualität, die Gesundheit, die Produktivität und das Wohlbefinden. Neben technischen Lösungen spielen Verhaltensänderungen und…

DeFree

laufend 2023-2026
Deforestation Free Commodities
Nach Angaben der Food and Agricultural Organization der Vereinten Nationen sind in den letzten 30 Jahren weltweit rund 420 Millionen Hektar Wald durch Abholzung verloren gegangen, was deren wichtige Funktionen (z.B. Kohlenstoffbindung zur Verlangsamung des Klimawandels, Erhalt der Biodiversität, Bereitstellung…

FairOSA

laufend 2024-2027
Fair occupant protection for all
Im Bereich des Insassenschutzes in Fahrzeugen hat sich die Entwicklung viele Jahre lang hauptsächlich am „Durchschnittsmann“ orientiert. Dies hat dazu geführt, dass Frauen bei Verkehrsunfällen ein höheres Verletzungsrisiko aufweisen als Männer. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Es wurde beispielsweise…

eCityBus 2. FJ

laufend 2023-2025
Modulare und skalierbare AD-Ready eCity Bus-Plattform
Der diesem FFG Basisprogramm-Antrag zugrundeliegende Forschungs- und Entwicklungsgegenstand ist eine neuartige, modulare und leichtgewichtige Plattform für elektrische Stadtbusse, welche insbesondere durch • Konzeption und Entwicklung eines neuen integrierten elektrischen Antriebsstranges, • Konzeption…

CommuniData

abgeschlossen 2016-2019
Open Data for Local Communities
Trotz der Verfügbarkeit technischer Hilsmittel und der zunehmenden Möglichkeiten, dies online zu tun, engagiert sich nur eine Minderheit der Bevölkerung regelmässig in partizipativen Entscheidungsprozessen oder greift auf offene Daten zurück um sich so ein genaueres Bild über transparente öffentliche…

VMag

laufend 2024-2027
Vector Magnetic Force Microscopy
Im Rahmen des Projekts VMag soll eine neuartige Cantilever Plattform für Magnetkraftmikroskope (MFM) entwickelt werden. Diese soll es erstmalig erlauben gleichzeitig alle drei Komponenten des magnetischen Feldvektors mit einigen Nanometern an örtlicher Auflösung und mit hoher Feldauflösung zu messen.…

PAT

laufend 2025-2026
Pdf-Accessibility-Transformation
Mit der Einführung des österreichischen Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) wird die digitale Barrierefreiheit auf nationaler Ebene verstärkt. Eine zentrale Anforderung ist die Umwandlung aller kundenbezogenen digitalen Dokumente in das barrierefreie PDF/UA-Format, von der 1,3 Millionen Menschen in Österreich…

LFCTSC

laufend 2024-2025
High Performance and latency free Cable Technologies for AI-Supercomputers
Koaxialkabel sind in Servercentern für Künstliche Intelligenz wichtig. Auf kurzen Strecken zwischen CPU und GPU werden Kupferkabel verwendet. Wegen hoher Datenraten und Frequenzen sind TWINAX-Kabel nötig, die zwei isolierte, gemeinsam geschirmte Aderpaare haben. TWINAX-Kabel sind für Datencenter und…

SurfAIce

laufend 2022-2025
AI-Based Surface Roughness Prediction Model for Automated CAM-Planning Optimization
Die flexible Sachgüterproduktion kleiner Losgrößen stellt einen wesentlichen Hebel zur Erreichung der österreichischen Nachhaltigkeits- und Klimaziele dar. Es gilt Technologien zu entwickeln, welche die ökonomisch sowie ökologisch effiziente Herstellung geringer Stückzahlen ermöglichen und gleichzeitig…

Smart Parking

abgeschlossen 2016-2017
Markteinführung Smart Parking Service
Die Nutzung eines Autos in Städten ist oft eine mühsame Angelegenheit. Vor allem der Endpunkt einer Reise mit dem Pkw, das Parken, kostet Zeit und Geld. Autofahrer (vor allem Pendler) verwenden im Stadtgebiet durchschnittlich 10 Minuten für die Parkplatzsuche . Studien bestätigen, dass bis zu 25 % des…

SETHub

laufend 2023-2025
Smart Energy Transformation Hub
Ausgangssituation, Problematik & Motivation Österreich hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2030 den nationalen Nettostrombedarf aus erneuerbarer Erzeugung zu decken. Dadurch wird eine signifikante Mehrbelastung für die elektrischen Netze auf allen Spannungsebenen erwartet. Diese begrenzten…

SMART COMPANION 2

laufend 2022-2025
Smart Companion 2: Active AI Assistant for Emergency Care to Support Autonomous Living
Hintergrund: Die COVID-19-Pandemie und Social Distancing verschärfen die Lebenssituation alleinlebender Menschen. Zu spät erkannte Stürze können lebensgefährliche Folgen haben. Angehörige haben Sorge, ob bei Verwandten und Freunden alles in Ordnung ist. Notrufsysteme für den Heimgebrauch erfordern meist…

KNFP Leonding

laufend 2024-2025
Klimaneutrales Leonding
Ausgangssituation: Die Welt befindet sich in einer Klimakrise, der menschliche Einfluss auf die Klimaentwicklung ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich belegt. Die Republik Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Dazu müssen auch auf kommunaler Ebene Maßnahmen…

M12 Aluminium

abgeschlossen 2016-2019
Entwicklung des ersten 2-Zylinder-Monoblock-Dieselmotors mit einem aus Aluminium-Legierung gegossenen Monoblock
Im Zuge des kooperativen Projekts (experimentelle Entwicklung) soll mithilfe einer Um-Entwicklung eines thermischen Beschichtungsverfahrens der weltweit erste Monoblock-Dieselmotor (mit einem Monoblock) aus Aluminium-Legierung (als Prototyp) entwickelt wer-den – dies soll an einem 2-Zylinder-Motor erfolgen.…

FFL4E

abgeschlossen 2016-2019
Future Freight Loco for Europe
Der Schienengüterverkehrsmarkt kann sich seit 2008 nicht von der globalen Rezession und der damit verbundenen sinkenden Gewinnmargen in gesamten EU-Raum erholen. Hinzu kommt, dass der Wettbewerb, auf Basis von Innovationen, die Kapazitäten entscheidend erhöhen konnte. Innerhalb der letzten 15 Jahre…

AIDOaRt

laufend 2021-2024
AI-augmented automation for efficient DevOps, a model-based FW for cont. development AtRunTime in cyber-physical systems
Die Projektidee konzentriert sich auf KI-unterstützte Automatisierung zur Verbesserung der Modellierung, Kodierung, Prüfung und Überwachung als Teil einer kontinuierlichen Entwicklung im Bereich der Cyber-Physikalischen Systeme (CPS). Die wachsende Komplexität von CPS stellt in allen Phasen der Software-Entwicklung…

sustAIn4Build

laufend 2025-2027
KI-Kompetenz für nachhaltiges Gebäudemanagement in klimaneutralen Städten
Die rasanten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) führen zu einem disruptiven Wandel in zahlreichen Branchen. Insbesondere generative Sprachmodelle wie GPT-4 und Sonnet 3.5 sowie Bilderkennungstechnologien wie Meta AI's Segment Anything revolutionieren die Mensch-Maschine-Interaktion.…

EL Innovation

laufend 2021-2026
Educational Innovation Lab
Dem gelungenen Aufbau des Netzwerks von Bildungsinstitutionen, Bildungsinnovatoren, (Partner-)Schulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen der letzten Jahre im »Educational Lab« soll durch die Schaffung einer einzigartigen Bildungsentwicklungsorganisation ein entscheidender Entwicklungsschritt folgen.…

AM inklusive!

abgeschlossen 2019-2021
Automatisierte Mobilität und Inklusion. Perspektiven, Szenarien und Empfehlungen für die Verkehrs- und FTI-Politik
Ausgangssituation, Problematik und Motivation zur Durchführung des F&E-Projekts Der Trend der Automatisierung und Digitalisierung wird auch in der Verkehrsland-schaft zu Veränderungen führen. Planung und Politik benötigen daher angesichts der damit verbundenen neuen Herausforderungen eine belastbare…

Emerging Society Pay

abgeschlossen 2022-2023
Mobiles Zahlungssystem für Regionen mit schwacher Finanzinfrastruktur
In Emerging Societies gibt es keine bzw. kaum Payment-Infrastrukturen, um z.B. NFC-Dienste für Point of Sale Anwendungen umzusetzen. Alternative Systeme (QR, Barcode etc.) benötigen im Zahlungsvorgang zumindest eine stabile Internetverbindung. Für Point of Sale (POS) Anwendungen sind diese Systeme meist…

Emerging Society Pay

abgeschlossen 2023-2024
Mobiles Zahlungssystem für Regionen mit schwacher Finanzinfrastruktur
In Emerging Societies gibt es keine bzw. kaum Payment-Infrastrukturen, um z.B. NFC-Dienste für Point of Sale Anwendungen umzusetzen. Alternative Systeme (QR, Barcode etc.) benötigen im Zahlungsvorgang zumindest eine stabile Internetverbindung. Für Point of Sale (POS) Anwendungen sind diese Systeme meist…

Emerging Society Pay

laufend 2024-2025
Mobiles Zahlungssystem für Regionen mit schwacher Finanzinfrastruktur
In Emerging Societies gibt es keine bzw. kaum Payment-Infrastrukturen, um z.B. NFC-Dienste für Point of Sale Anwendungen umzusetzen. Alternative Systeme (QR, Barcode etc.) benötigen im Zahlungsvorgang zumindest eine stabile Internetverbindung. Für Point of Sale (POS) Anwendungen sind diese Systeme meist…

4D Aircraft Icing

abgeschlossen 2019-2022
Entwicklung eines Messsystems zur zeitlich aufgelösten Dokumentation von Vereisungsvorgängen in der Luftfahrt
Im Zuge von Zulassungsprozessen von Luftfahrzeugen bzw. relevanten Flugzeugsystemen für den Betrieb unter bekannten Vereisungsbedingungen werden Tests in speziell ausgerüsteten Vereisungswindkanälen durchgeführt. Grundlegend ist es anzustreben, die Versuche bzw. deren Ergebnisse möglichst genau zu dokumentieren.…

Erw. Perf. Monitor

abgeschlossen 2021-2022
Erweiterung Performance Monitor
Der Performance Monitor ist ein bewährtes Produkt der IT-PS. Das vorliegende F&E-Projekt soll diesen um weitere Features erweitern (siehe dazu Kapitel 3 des Antrags). Der IT-PS Performance Monitor ist eine Lösung für ALLE Komponenten/Devices in der IT-Produktionslandschaft (Storage, SAN-Storage Area…

DTA

laufend 2024-2026
Digital Transformation Assistant
Die DTA-Plattform treibt die digitale Transformation von Organisationen voran und beschleunigt effektiv die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und den Geschäftserfolg zu steigern. Eine zentrale Innovation von DTA ist die Entwicklung der fortschrittlichen KI-Komponente…

MobilityIntegrator

abgeschlossen 2018-2020
Werkzeuge zur gesamtsystemischen Planung und Management durchgängiger Wegeketten und multimodaler Mobilitätsknoten
Die (Pendel-)Alltagsmobilität in Städten und Stadtregionen nimmt stark zu. Wie Stau-Statistiken zeigen, ist die Straßeninfrastruktur durch den Motorisierten Individualverkehr (MIV) stark überlastet. Aktuelle Planungsmaßnahmen für MIV und ÖV reichen nicht aus, um diese Entwicklung in den entgegen zu…

Digibus Austria

abgeschlossen 2018-2021
Österreichisches Leitprojekt für Erforschung und Erprobung von automatisiertem Fahren im öffentlichen Personennahverkehr
Die europäische Roadmap für die Entwicklung von automatisiertem Fahren (ERTRAC - European Road Transport Advisory Council, 2017) zeigt neben Entwicklungspfaden für Personenkraftfahrzeuge und Fahrzeuge für den Gütertransport auch einen Entwicklungspfad für automatisierte urbane Mobilitätssysteme wie…

Bluetifuel

abgeschlossen 2021-2023
Blue flames for low-emission combustion using non-carbon eco-fuels
Ausgelöst durch die vorherrschende Problematik des Klimawandels und durch die zusätzlich auftretende Verknappung der fossilen Energieträger wurden neue Wege für Ecofuels beschritten. Eine Technologie namens „Power-to-X“ liefert einen vielversprechenden Energiespeicher für erneuerbare Ressourcen. Dabei…

via-AUTONOM

abgeschlossen 2016-2018
Verkehrsinfrastruktur und Anforderungen für autonomen Straßenverkehr
In naher Zukunft ist ein Mischbetrieb zu erwarten, d.h. eine gemeinsame Nutzung des Straßennetzes durch autonome Fahrzeuge sowie herkömmliche VerkehrsteilnehmerInnen. Autonome Fahrzeuge stehen allerdings noch vor einigen technischen Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Die Straßeninfrastruktur kann…

Fibre evaluation

abgeschlossen 2019-2021
Fibre evaluation in feed materials for pig from Brazil and Vietnam
1. Ausgangssituation, Problematik und Motivation zur Durchführung des F&E-Projekts Agromed vertreibt als innovatives Futtermittelunternehmen Produkte auf Basis von Lignocellulose als Faserkonzentrate für die Tierernährung. Die Bedeutung von „Faser“ für die Darmgesundheit und Leistungsfähigkeit der Nutztiere…

SMAIL

laufend 2022-2024
Super-resolution-based Monitoring through AI for small Land parcels
Remote Sensing (RS) ist eine der Schlüsseltechnologien für die Überwachung von Umwelt und Klima. Frei verfügbare Satellitendaten der Landsat-Missionen oder des europäischen Copernicus-Programms werden genutzt, um Informationen in globalem Maßstab zu gewinnen. Schwierigkeiten treten hingegen bei der…

resilientRAIN

laufend 2024-2025
Naturbasierte Systemlösungen für den adaptiven und klimaresilienten Wasserhaushalt im Regenwassermanagement
Das Projekt resilientRAIN erforscht die notwendige Entwicklungsschritte für neuartige naturbasierten Systemlösungen für das dezentrale Regenwassermanagement. Dabei wird durch einen gesamtheitlichen Ansatz die technologische sowie die planerische Weiterentwicklung der Branche unterstützt. Die dafür notwendigen…

Pangolin grid

abgeschlossen 2023
Pangolin grid
Im Rahmen des Projektes Pangolin Grid wird ein 1000 Kanal EEG-System entwickelt, um EEG Daten hochauflösend aufzeichnen zu können. Bisher funktionieren EEG-System mit bis zu 256 EEG Elektroden, wodurch eine bestimmte örtliche Auflösung erzielt werden kann. Durch 1000 Kanäle kann die Auflösung wesentlich…

EUREKA AgRAIN

abgeschlossen 2021-2023
Kurz- bis mittelfristige Niederschlagsprognosen auf Basis von Daten aus kommerziellen Richtfunkstrecken in Burkina Faso
Der Klimawandel (KW) entwickelt sich zu einer der größten Herausforderungen für Subsahara-Afrika (SSA). Die stark schwankenden Niederschläge in Verbindung mit steigenden Temperaturen werden sich besonders auf die landwirtschaftlichen Erträge auswirken und zu Rückgängen von bis zu 50 % führen. Dies ist…

Bioraffinerie

abgeschlossen 2016-2019
Entwicklung mikrobiologischer Bioraffineriekonzepte
In Anbetracht der Endlichkeit fossiler Energieträger bzw. Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und Kohle ist ein Umdenken in Industrie und Gesellschaft in den letzten Jahren zu erkennen. Das Bewusstsein, dass nicht nur die Energiebereitstellung von den fossilen Rohstoffen abhängt sondern auch große Teile der…

ÖKOINNOVATION

abgeschlossen 2017-2018
Nachhaltige Innovationen – Bewertung und Verbesserung der Nachhaltigkeit von Produkten und Prozessen
Die Initiative für das Qualifizierungsseminar ÖKOINNOVATION, findet seinen Ursprung im FH Campus Wien Netzwerk. Entwickelt wurde es, unter Rücksprache mit den Partnern, vom Studiengang Nachhaltiges Ressourcenmanagement. Ausgangssituation/Motivation: Basierend auf Faktoren wie Klimawandel, Ressourcenknappheit,…

i-Maintenance

abgeschlossen 2016-2018
Maintenance Innovation
Im Zuge der Digitalisierung der Fertigungsbereiche und Prozessketten kommen auf die Instandhaltungsbranche eine Reihe von Herausforderungen auf organisatorischer, technologischer und personeller Ebene zu. Gegenwärtig halten die organisatorischen Voraussetzungen mit dem rasanten Wandel durch digitale…

SeriousGaming

abgeschlossen 2017-2018
Serious Gaming für das Gangrehaprodukt PerPedes
Besonders für die obere Extremität ist die Kombination von Serious Gaming mit Robotik bereits erfolgreich im Therapiealltag integriert. Diese Kombination stellt dort einen enormen Mehrwert für die gesamte Therapie dar, da durch das Serious Gaming in Kombination mit Robotik mehrere Ziele gleichzeitig…

PD in ENS&CNS

abgeschlossen 2015-2018
Gastrointestinal dysfunction in Parkinson's disease – cause or consequence?
Morbus Parkinson (PD) ist eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, die durch motorische Störungen und posturale Instabilität gekennzeichnet ist. Neben diesen Symptomen treten verschiedene vegetative Einschränkungen, vor allem gastrointestinale (GI) Störungen auf. Die Bewegungsdefizite werden…

EUREKA AgRAIN

abgeschlossen 2020-2021
Kurz- bis mittelfristige Niederschlagsprognosen auf Basis von Daten aus kommerziellen Richtfunkstrecken in Burkina Faso
Der Klimawandel (KW) entwickelt sich zu einer der größten Herausforderungen für Subsahara-Afrika (SSA). Die stark schwankenden Niederschläge in Verbindung mit steigenden Temperaturen werden sich besonders auf die landwirtschaftlichen Erträge auswirken und zu Rückgängen von bis zu 50 % führen. Dies ist…

Concrete Inks

abgeschlossen 2019-2020
Tinten, Primer und Topcoats für die Verwendung auf Beton
Die Dekoration von Beton- und Faserzementplatten für horizontale und vertikale Anwendungen mittels Inkjet-Druck stellt eine große Herausforderung auf Grund der chemischen Eigenschaften des Substrats dar. Der hohe pH-Wert des Substrats schädigt die insbesondere die Pigmente, die entweder durch stabilere…

Concrete Inks

abgeschlossen 2020-2021
Tinten, Primer und Topcoats für die Verwendung auf Beton
Die Dekoration von Beton- und Faserzementplatten für horizontale und vertikale Anwendungen mittels Inkjet-Druck stellt eine große Herausforderung auf Grund der chemischen Eigenschaften des Substrats dar. Der hohe pH-Wert des Substrats schädigt die insbesondere die Pigmente, die entweder durch stabilere…

EUREKA AgRAIN

abgeschlossen 2019-2020
Kurz- bis mittelfristige Niederschlagsprognosen auf Basis von Daten aus kommerziellen Richtfunkstrecken in Burkina Faso
Der Klimawandel (KW) entwickelt sich zu einer der größten Herausforderungen für Subsahara-Afrika (SSA). Die stark schwankenden Niederschläge in Verbindung mit steigenden Temperaturen werden sich besonders auf die landwirtschaftlichen Erträge auswirken und zu Rückgängen von bis zu 50 % führen. Dies ist…

Concrete Inks

abgeschlossen 2018-2019
Tinten, Primer und Topcoats für die Verwendung auf Beton
Die Dekoration von Beton- und Faserzementplatten für horizontale und vertikale Anwendungen mittels Inkjet-Druck stellt eine große Herausforderung auf Grund der chemischen Eigenschaften des Substrats dar. Der hohe pH-Wert des Substrats schädigt die insbesondere die Pigmente, die entweder durch stabilere…

Rhinodiagnost

abgeschlossen 2017-2020
Analyse zur Energetik der Nasenatmung in einem Servicenetzwerk
Die Qualität rhinologischer, die Nasenheilkunde betreffender, Diagnostik basiert nicht zuletzt auf der Qualität der Ausbildung des praktizierenden Arztes und dessen Erfahrungen im Umgang mit speziellen Krankheitsbildern. Die funktionelle Diagnostik bedient sich dabei Methoden der medizinischen Bildgebung,…

Armzugtrainer

laufend 2025
Entwicklung eines Armzugtrainingsgeräts mit umfangreicher Messtechnik, Auswertung und Analyse
Entwicklung eines Armzugtrainingsgeräts mit umfangreicher Messtechnik, Auswertung und Analyse. Die Anfrage kommt von mehreren Profitrainern und Athleten. Derzeit ist kein Armzugtrainingsgerät mit valider Messtechnik und Analysemöglichkeit verfügbar.

Kinderleicht!

laufend 2023-2025
Leichtbau für Kinder und Jugendliche leicht erklärt
Kinder und Jugendliche lieben es zu experimentieren und ihre Umgebung zu hinterfragen. Familie und Pädagog:innen dienen als erste Anlaufstelle für eine Fülle an unterschiedlichsten Fragestellungen, welche sich aus diversen Alltagssituationen und Beobachtungen ergeben. Dabei werden von den Kindern und…

Keine Grenzen

abgeschlossen 2014-2016
Keine Grenzen mehr – neue Strukturen für Unternehmen
Als ForscherInnen / TechnikerInnen sind Frauen in leitenden Positionen immer noch stark unterrepräsentiert. Der Anteil von Frauen mit Kindern in leitenden Positionen ist verschwindend gering. Die tbw research GesmbH ist ein Start-Up, das sich auf Forschung und Entwicklung in den Bereichen Mobilität,…

EE-Scheduling

laufend 2023-2026
Energy-efficient scheduling in a multi-product multi-stage job shop production system
Die Reduktion des Energieverbrauchs im Industriesektor ist ein zentrales Thema, um das Ziel Klimaneutralität der Europäischen Union bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Eine kurzfristig wirksame und kosteneffektive Methode zur Reduktion des Energieverbrauchs eines Produktionssystems ist die energieeffiziente…

Donauschlinge

laufend 2024-2025
Donauschlinge - Kraftplatz der E-Mobilität
"Donauschlinge - Kraftplatz der E-Mobilität" Der magische und kraftspendende Naturwunderort an der Schlögener Donauschlinge, wo der massive Granit die Donau zweimal zu einer 180° Kehre zwingt, soll zukünftig in der Reiseplanung der E-Mobilitätsreisenden als leicht erreichbare Schnellladestelle mit…

Innovate4Kids

laufend 2024-2026
Innovationsprozess zur Schaffung wirkungsvollen Zugangs zu außerschulischer Weiterbildung & Reduzierung von Kinderarmut.
Das Ziel des Innovate4Kids Projekts ist es, in einem Innovationsprozess mit relevanten Akteur:innen innovative und wirkungsvolle Ideen, Lösungen und Dienstleistungen zu entwickeln, die armutsgefährdeten Kindern mehr Zugang zu außerschulischer Weiterbildung ermöglichen und somit zur Reduzierung von Kinderarmut…

ImprintedWall

laufend 2024-2025
Herstellen von funktionalen 3D-Oberflächen auf Standardbauteilen mit Hilfe eines 3D-Druckers.
ImprintedWall ist das Bedrucken von konventionellen Bauteilen aus der Bauindustrie, vorzugsweise Platten und Scheiben, mit Hilfe eines 3D-Pulverdruckverfahrens. 3D-Druckverfahren in der Bauindustrie haben den Nachteil, dass sie nicht, oder nur über Umwegen, zur Herstellung tragender Strukturen verwendet…

resilientRAIN

laufend 2025-2026
Naturbasierte Systemlösungen für den adaptiven und klimaresilienten Wasserhaushalt im Regenwassermanagement
Das Projekt resilientRAIN erforscht die notwendige Entwicklungsschritte für neuartige naturbasierten Systemlösungen für das dezentrale Regenwassermanagement. Dabei wird durch einen gesamtheitlichen Ansatz die technologische sowie die planerische Weiterentwicklung der Branche unterstützt. Die dafür notwendigen…

UNIVAIS

laufend 2025-2027
Universal Network Intelligence for Vehicle Automation System 5G SA
UNIVAIS soll die Vorteile von Ultra Reliable Low Latency Communication mittels 5G Stand Alone Netzen für Connected Automated Mobility zeigen. Dazu soll gemeinsam mit den Konsortialpartnern am Wörthersee eine Level 4 Autonomes Fahrzeug mit Collective Perception System basierend auf 5G Ultra Reliable…

DOPPLER

laufend 2022-2025
Digital OPtimisation Platform for DH systems with suppLier and End user Response
Ziel des Projekts ist die Umsetzung dezentraler Optimierungsmaßnahmen auf Basis von Demand Response (DR). Eine systemweite Plattform für die Fernwärmeplanung und den Fernwärmebetrieb (KIF Digitalisierung), die alle Fernwärmekomponenten wie Erzeugung, Verteilung und Verbrauch integriert (KIF Integrierte…

MESSE

abgeschlossen 2017-2020
Model-based Engineering and Validation Support for Cyber-Physical Energy Systems
Ausgangssituation und Problem: Die Einführung von Smart Grid Lösungen hat begonnen und neue Verfahren kommen in Energiesystemen zur Anwendung. Gleichzeitig hat der massive Einsatz von verteilten Energieerzeugern in Form von erneuerbaren Energiequellen in den letz-ten Jahren zu einem fundamentalen Paradigmenwechsel…

RPTScheduler

laufend 2023-2026
RPTScheduler: A Scheduling Algorithm for Semiconductor Reliability Testing Labs
In der Halbleiterindustrie führen die sogenannten Reliability Product Testing (RPT)-Labore Produktqualifizierungstests, Produktüberwachungstests und Tests zur Technologieentwicklung durch. Für all diese Tests werden Hightech-Geräte und speziell ausgebildetes Personal benötigt. Derzeit wird die komplexe…

ESCADE

laufend 2023-2026
Energy-Efficient Large-Scale Artificial Intelligence for Sustainable Data Centers
Im Projekt ESCADE soll die Energiebilanz von Rechenzentren und speziell KI-Anwendungen durch weltweit führende Hardware- und Software-Technologien wesentlich reduziert werden. Unter anderem wird hierfür eine verteilte KI-Architektur entwickelt und anhand des Anwendungsfalls „Stahlproduktion“ erprobt.…