Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6861 Ergebnisse

Sortiert nach:

Varyport

abgeschlossen 2018-2021
Varyport – Webbasiertes Easy Issue Tracking und Reporting für Qualitätssicherung und Usability Reporting
Die klassische Art der Unternehmen, insbesondere im KMU-Segment, Reports zu erstellen, ist, dass sie mit einem Textverarbeitungsprogramm oder Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. MS Word, Excel) erstellt werden. Um Qualitätsmängel oder Fehler von Produkten jeglicher Art darzustellen und zu dokumentieren…

Schnelldesinfektion

abgeschlossen 2020-2023
Innov. mob. Schnelldesinf.System für Fahrzeuge
Wir gründen im Herbst 2020 das neue Unternehmen Aero Air Desinfection Solution GmbH zum Zweck der Entwicklung und Umsetzung von Schnell-Desinfektionslösungen für Innenräume und Oberflächen. Unsere Kompetenzen im Team kommen aus den Bereichen Flugzeugbau, Flugbetrieb, Konstruktion und mobile Sonderlösungen…

E(A)CI

abgeschlossen 2022-2023
Explainable (Artificial) Creativity in Innovation
Das Ziel im gegenständlichen Forschungsantrag Explainable (Artificial) Creativity in Innovation E(A)CI ist es, Unternehmen durch die Verwendung von AnyIdea nicht nur beim Trendmanagement (PI) sondern auch beim Ideenmanagement intensiv und intelligent zu unterstützen. Zum einen wird die Verwendung von…

Multicore

laufend 2024-2025
Mehrschicht-Sandwichverbunde mit funktionellen Kernschichten
Das Projekt ist ein Folgeprojekt des F&E Basisprogramm-Projekts „MILLIFOAM“ in dem Schaumkernmaterialien mit ausgesprochen engen Fertigungstoleranzen hinsichtlich der Schaumblattdicke entwickelt wurden. Dieses Projekt zielt darauf ab die im Vorgängerprojekt entwickelten Schaumkernmaterialien in hochgradig…

OCTAVE

laufend 2024-2026
Object detection and Classification moniToring system to increAse safety in railway Vehicles
OCTAVE (Object detection and Classification moniToring system to increAse safety in railway VEhicles) ist ein Forschungsprojekt, das darauf abzielt, den dringenden Bedarf einer modernen Gesellschaft an einem kosteneffizienten, sicheren und zuverlässigen Eisenbahnbetrieb durch ein onboard- und cloudbasiertes…

DragonGEM

laufend 2025-2027
DRone Applications for Gigabit-satellite OperatioNs - Geo survey, Emergency response, Monitoring
Bestehende 5G/6G-Netze haben den entscheidenden Nachteil, dass deren Nutzung auf Ballungsgebiete und spezielle industrielle Umgebungen beschränkt ist, was viele potentielle Anwendungsfälle unmöglich macht. Ein Beispiel ist die Nutzung durch Drohnen und andere unbemannte (autonome oder manuell gesteuerte)…

WinVent

laufend 2025-2026
Energetische & lüftungstechnische Implikationen unterschiedlicher Fenstertypologien im Vergleich zu Lüftungsanlagen
Durch Klimawandel und steigende Anforderungen an Innenraumqualitäten (Thermischer Komfort, Innenraumluftqualität) ergeben sich immer stärkere Herausforderungen für die Lüftung von Räumen, gleichzeitig sollen Energieeinsatz und verbundene Emissionen im Spiegel von Klimazielen möglichst minimiert werden.…

whiteCAB

abgeschlossen 2015-2017
whiteCAB – Frauentaxi Wien
Das Transportmittel Taxi hat durch den Umbruch im Mobilitätssystem mit neuen Mobilitätsmodellen wie CarSharing und intermodalen Plattformen wie beispielweise smile einen neuen Stellenwert erhalten. Damit das Taxi jedoch seiner Bedeutung für ein breites, multimodales Mobilitätsangebot gerecht werden…

CONAN

abgeschlossen 2017-2018
Optimierung des Temperierungs-, Sprüh-, Nachverdichtungs- und Vakuumprozesses im Druckguß.
Ziel des Projekts ist es, messbare Prozesseinflussgrößen und Werkstoffparameter zu isolieren und systematisch zu beschreiben, welche für Druckgusserzeugnisse qualitätsrelevant sind. Diese Größen sollen im Rahmen des Projekts in einer Reihe von Druckgießversuchen an speziellen Probekörpern sowie an seriennahen…

Mehrphasige Systeme

abgeschlossen 2017-2018
Komplexe Verfahren in mehrphasigen Systemen
In der Prozessforschung und -Entwicklung für die Herstellung von Zwischenprodukten und Wirkstoffen für Pharmazeutika spielt die Gestaltung von Verfahren mit mehrphasigen Reaktionssystemen im Hinblick auf eine robuste, effiziente, sichere und wirtschaftliche Umsetzung im großtechnischen Maßstab eine…

CONAN

abgeschlossen 2016-2017
Optimierung des Temperierungs-, Sprüh-, Nachverdichtungs- und Vakuumprozesses im Druckguß.
Ziel des Projekts ist es, messbare Prozesseinflussgrößen und Werkstoffparameter zu isolieren und systematisch zu beschreiben, welche für Druckgusserzeugnisse qualitätsrelevant sind. Diese Größen sollen im Rahmen des Projekts in einer Reihe von Druckgießversuchen an speziellen Probekörpern sowie an seriennahen…

fingerIMPLANT

abgeschlossen 2020-2023
Patient-specific, anti-microbial bioactive finger implants for durable functional reconstruction after amputation
Die Fingeramputation ist eine letzte Operation nach einer traumatischen Verletzung, wenn die Replantation an schweren Gewebeschäden scheitert. Das Fehlen auch nur eines einzigen Fingers und Daumens (~15.000 Patienten/Jahr in der EU) führt jedoch zu einer schweren Behinderung (präzises Greifen, Greifkraft)…

Polyflame

abgeschlossen 2019-2020
Brandeigenschaften von Kunststoffen - Trends und Innovationen für flammgeschützte Kunststoffe
Das Brandverhalten von Kunststoffen stellt ein entscheidendes Kriterium zur Verhinderung von Verlusten von Menschenleben und volkswirtschaftlichen Schäden dar und wird beeinflusst durch viele Parameter aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Da bei den Unternehmen nicht alle Kenntnisse…

AccessCity4All

laufend 2024-2026
Adapting the 15-Minute City concept to support active mobility in neighbourhoods with different levels of accessibility
KONTEXT: Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen im Rahmen einer nachhaltigen Transformation werden in den Städten entschieden. Im Sinne der Stadtplanung ist dahingehend das Konzept der 15minuten Stadt sehr vielversprechend. PROBLEM: Das Konzept fußt auf einer reinen Kalkulation von Erreichbarkeit…

USEFLEDS

laufend 2023-2027
Unleashing Sector-coupling Flexibility by means of an Energy Data Space
USEFLEDS - Unleashing Sector-coupling Flexibility by means of an Energy Data Space erforscht die Entwicklung eines gemeinsamen Datenaustausch für den Energiesektor. Ein Co-Creation-Workspace verbindet in iterativen Prozessschritten projektübergreifend die Arbeitspaketsthemen Datenwirtschaft, Governance,…

InduGrid

abgeschlossen 2018-2023
Industrial Microgrids
Im Rahmen diese Projektes werden technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen innerhalb einer Energieaustauschplattform abgebildet, welche an 3 industriellen Energiegemeinschaften mit unterschiedlichen Schwerpunkten implementiert und validiert werden. Das Projekt wir die Bewertung von…

TrueSize - S.M.B.S

abgeschlossen 2021-2022
Truesize - Smart Mobile Body Scan
Dank unserer Entwicklung soll erstmals eine korrekte Vermessung des Körpers mithilfe eines vom Mobil-Device (z.B. Smartphone) erstellten Videos ermöglicht werden. Durch unsere Lösung soll auch die in der industriellen Modefabrikation angewandte Idee der Konfektionsgröße enorm verbessert und global weiterentwickelt…

Entwicklung Helpsole

abgeschlossen 2020-2021
Entwicklung einer Schuheinlage, die Parkinson Patienten beim Überwinden des Freezings unterstützt.
Für PatientInnen mit Morbus Parkinson wird eine Schuheinlage entwickelt, die mittels Vibrationsstimulus hilft, das sogenannte Trippeln der Beine oder die Problematik des „Freezings“ überwinden zu können. Die Lösung stellt ein Hidden Wearable dar, anders als bereits bekannte Lösungen, die sichtbar und…

TrueSize - S.M.B.S

abgeschlossen 2020-2021
Truesize - Smart Mobile Body Scan
Dank unserer Entwicklung soll erstmals eine korrekte Vermessung des Körpers mithilfe eines vom Mobil-Device (z.B. Smartphone) erstellten Videos ermöglicht werden. Durch unsere Lösung soll auch die in der industriellen Modefabrikation angewandte Idee der Konfektionsgröße enorm verbessert und global weiterentwickelt…

TrueSize - S.M.B.S

abgeschlossen 2019-2020
Truesize - Smart Mobile Body Scan
Dank unserer Entwicklung soll erstmals eine korrekte Vermessung des Körpers mithilfe eines vom Mobil-Device (z.B. Smartphone) erstellten Videos ermöglicht werden. Durch unsere Lösung soll auch die in der industriellen Modefabrikation angewandte Idee der Konfektionsgröße enorm verbessert und global weiterentwickelt…

Weiterentwicklung HS

abgeschlossen 2022
Entwicklung einer Schuheinlage, die Parkinson Patienten beim Überwinden des Freezings unterstützt.
Für PatientInnen mit Morbus Parkinson wird eine Schuheinlage entwickelt, die mittels Vibrationsstimulus hilft, das sogenannte Trippeln der Beine oder die Problematik des „Freezings“ überwinden zu können. Die Lösung stellt ein Hidden Wearable dar, anders als bereits bekannte Lösungen, die sichtbar und…

HYPER-SENSE

laufend 2024-2025
Intelligent Monitoring System based on Acoustic Emissions Sensing for early Defect Detection
Das Projekt HYPER-SENSE wurde bereits im Jahr 2023 im Basisprogramm beantragt und als 3-Jahresprojekt genehmigt mit der Projektnummer: 902329. Leider wurde die Deadline für den Folgeantrag verabsäumt, weshalb dieser Neuantrag nun als Folgeantrag zu diesem Projekt zu sehen ist. Im Antrag wurde beschrieben,…

INCRA

laufend 2026-2028
Identification and Assessment of Non-Climate Risk Drivers for Climate Change Adaptation
Ziel des Projektes INCRA ist es, nicht-klimabezogene Risikofaktoren für die Anpassung an den Klimawandel zu identifizieren und zu bewerten. INCRA befasst sich mit den drängenden Herausforderungen der steigenden Auswirkungen von Naturgefahren auf den Lebensraum in Österreich und den damit verbundenen…

Mobiler ABG-Monitor

laufend 2024-2026
Mobiler Aerosolmonitor für Alpha-, Beta-, Gamma-Strahlung mit KI-basierter Nuklidauswertung
Das mobile Aerosolmonitoringsystem zielt darauf ab, Strahlenmessungen für Alpha-, Beta-, Gamma-Strahlung und gasförmiges Iod-131 in einem kompakten, mobilen Gerät zu integrieren. Dies stellt eine bedeutende Innovation dar, da ähnliche Systeme bisher nur stationär verfügbar waren. Die einzigartige Kombination…

AttDrive

laufend 2024-2027
Attention Management Systems for Supervisory Control in Driver-Vehicle Interaction
Supervisory control ist ein weit erforschtes Thema im Bereich der Mensch-Automations-Interaktion. Insbesondere die jüngste Einführung der Technologie automatisierter Fahrzeuge (wie Tesla Autopilot) hat das Thema auf eine neue Ebene gebracht und die zugrunde liegende Problematik nicht nur für professionelle…

Histologie 2.0

abgeschlossen 2019-2021
Präzisionshistologie pathologischer Prozesse mittels künstlicher Intelligenz
Die medizinische Versorgung entwickelt sich weltweit in Richtung einer personalisierten Medizin mit dem Ziel jeden Patienten maßgeschneidert zu behandeln. Präzisionsmedizin verlangt jedoch auch Präzisionsdiagnostik, die in vielen Bereichen noch in ihren Kinderschuhen steckt. In der Routine-Histologie,…

IMENSIM

abgeschlossen 2017-2019
Optimierter Einsatz von Simulatoren durch Integration mentaler Trainingstechniken
Ausgangssituation Mit zunehmender Sicherheit, Effizienz und Automatisierung im Luftfahrtsystem wird das Management kritischer Flugsituationen für Piloten immer seltener, was zu einer Abnahme wichtiger Fertigkeiten führt („deskilling“; vgl. Sarter & Woods, 1997). Das Projekt soll Basisdaten zur Entwicklung…

FEMtech Karriere

abgeschlossen 2019-2020
Chancengleichheit in Technik und Innovation
Unser Unternehmen ist ein niederösterreichisches KMU, das sich auf Kunststofftechnologie spezialisiert hat. In diesem Bereich werden technisch anspruchsvolle Lösungen entwickelt und produziert: So werden sowohl recyclierte Rohstoffe eingesetzt als auch recyclierbare Kunststoffe / Kunststoffgemische…

Enerspired Cities

abgeschlossen 2017-2020
Enerspired Cities – offene harmonisierte Informationsgrundlagen für die energieorientierte Stadtplanung
Ob auf lokaler, regionaler oder globaler Skala – die Umsetzung der Dekarbonisierung des bestehenden Energiesystems wird immer wichtiger. Dies zu erreichen ist auf vielfältige Weise möglich: Erhöhung der Sanierungsrate im Gebäudebestand, Substitution fossiler Heiztechnologien, intelligente dezentrale…

SIMEA

abgeschlossen 2022
Sustainable Innovation Management: erlernt & angewandt
Die teilnehmenden Betriebe sind Großteils durch ihre Produkte erfolgreiche, wachsende Organisationen, welche aber noch stärker Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsfeldern implementieren müssen. Der Markt, der Mitbewerb, sowie nationale und internationale Vorgaben bedingen diese Dynamik. Die MitarbeiterInnen…

Self-Lub 4EV

laufend 2022-2025
Self-lubricating claddings for enabling green lubricants in cold forging of aluminium components for e-vehicles
Das Ziel von Self-Lub 4EV ist die Entwicklung von selbstschmierenden Beschichtungen, welche es erlauben, umweltfreundliche Schmierstoffe beim Kaltumformen von Aluminium einzusetzen. Als Fallstudie mit hoher Relevanz für Elektrofahrzeuge werden komplexe Geometrien von Kühlkörpern für Leistungselektronik…

HyFAR

laufend 2024-2026
Hybride Flotten und Automatisierung für Regionale Entwicklung
Die Erwartungen an automatisierte Fahrzeuge und die neuen Möglichkeiten diese in Mobilitäts- und Transportflotten einzusetzen sind sehr hoch. Expert:innen erwarten höhere Sicherheiten, neue Flexibilitäten und verbesserte Effizienzen im Flottenbetrieb, sowie geringere Emissionen und Kosten. Für die Nutzer:innen…

OPENhauswirtschaft

abgeschlossen 2019-2022
Innovatives Hauswirtschaften im nutzungsgemischten Stadtkern
Wachsende Städte wie Wien sind heute mit vielfältigen Ansprüchen einer sich stark verändernden Gesellschaft konfrontiert. Das Konzept der nutzungsgemischten Stadt gilt seit vielen Jahren als eine urbanistische Strategie für mehr sozialen Zusammenhalt und für eine nachhaltige Nutzung knapper Ressourcen.…

FeedINN

abgeschlossen 2021-2022
Ernährungsraum Innsbruck. Möglichkeitsräume für ein nachhaltiges, alpin-urbanes Ernährungssystem schaffen
Ausgangssituation, Problematik und Motivation (zentrale Stichworte hervorgehoben) Die Forderung nach nachhaltigen, resilienten städtischen Ernährungssystemen ist eine direkte Folge aus den Zusammenhängen zwischen komplexen Krisensituationen des globalen Klimawandels einerseits und des global entbetteten,…

EcoBEV

abgeschlossen 2022-2024
Battery electric driving test bed with enhanced torque vectoring function
Die aktive Radmomentenverteilung, auch torque vectoring (TV) genannt, ist Teil eines modernen Antriebsstrangkonzepts bei elektrisch angetrieben Fahrzeugen. Aktuelle Elektro-Serienfahrzeuge haben häufig einen Elektromotor pro angetriebener Achse mit einem Torque-Vectoring-Differential, welches über den…

Smart-Toolbox

abgeschlossen 2019-2023
Smart-Toolbox für Community-Blockchains
Der Begriff „Blockchain“ ist vor allem durch Anwendungen im Bereich Kryptowährungen bekannt geworden und hat in den letzten zwei Jahren rasant an Bekanntheit und Popularität gewonnen. Aufgrund dieser Popularisierung tendieren immer mehr Unternehmen dazu, die Vorteile replizierender, verteilter Peer-to-Peer-Systeme…

saferTEX

abgeschlossen 2019-2021
Interaktion und Wirkung von innovativen Textilqualitäten auf die Hygienefaktoren im Sinnerschen Kreislauf
Ausgangslage: Krankenhauskeime sind mitunter gefährliche Erreger, die eine nosokomiale, d.h im Krankenhaus erworbene, Infektion verursachen können. Patienten, die von diesen Infektionen betroffen sind, haben gravierende gesundheitliche Probleme, die bestenfalls mit einem längeren Krankenhausaufenthalt…

PeriSponge

laufend 2022-2025
Potenziale peri-urbaner Mobilitätsräume als Schwamm-Territorien für Klimawandeladaptation und -mitigation erschließen
Wirtschaftskrisen, demografischer Druck, eine rasante Urbanisierung und der Klimawandel haben die Grenzen der traditionellen Methoden zu Planung, Bau und Verwaltung unserer städtischen Gebiete aufgezeigt. Resiliente Siedlungsräume erfordern eine integrierte Planung und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen…

eLKW Fa. Pölzleitner

laufend 2024-2027
2 E-LKW inkl. Ladeinfrastruktur für den Transport von Containern mit Recyclingholzmaterial in Abtenau
Die Firma Pölzleitner Holz in Abtenau ist auf Holzrecycling, Altholzentsorgung und Altholzaufbereitung spezialisiert. Wir sind ein Familienunternehmen in der 4. Generation, welches seit über 100 Jahren in der Holzbranche tätig ist. Mit rund 30 Mitarbeitern wird dafür gesorgt, dass Recycling- und Restholz…

ReSpace

laufend 2025-2027
Reclaiming Spaces
Österreich zählt zu den Ländern mit dem höchsten Versiegelungsgrad weltweit. Die Vielzahl an Einfamilienhäusern verwendet Flächen für Infrastruktur im weit ausgedehnten ländlichen Raum – Straßen, Supermärkte, Einkaufszentren und andere Versorgungseinheiten mit jeweils großzügigen Parkplätzen. Auch im…

WingSim

laufend 2024-2025
Wingsim: Entwicklung einer „Human Centered Technology Plattform“ für multisensorische VR-Simulationen
Im Projekt wird erstmals eine „Human Centered Technology Platform“ für hyperrealistische, multisensorische VR-Simulationen entwickelt. Das Ergebnis, ein Wingsuit-Simulator, dient als Proof of Concept und Umsetzung eines ersten Use Case der Technologie. Er besteht aus einem modularen Software-Framework…

femble health

laufend 2025-2026
Next-Gen Patient Education
Als Fortführung des FFG Innovationsschecks verfolg dieses Projekt das Ziel, eine Art geschlossenes soziales Netzwerk für ÄrztInnen-PatientInnen Beziehungen zu schaffen, welches zwar sehr neuartiges Verhalten benötigt, jedoch die gängige Herausforderungen im Gesundheitssystem adressiert und lösen könnte.…

CBT

laufend 2022-2025
Counterintuitive Building Types
Gebäude und Bauvorgänge verursachen ca. 40% aller CO2-Emissionen und können daher einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der größten Probleme unserer Zeit – Klimakollaps und Verlust an Biodiversität – leisten. Dafür bedarf es vielfältiger Paradigmenwechsel, dem sich dieses Forschungsprojekt in einem…

WingSim

abgeschlossen 2023-2024
Wingsim: Entwicklung einer „Human Centered Technology Plattform“ für multisensorische VR-Simulationen
Im Projekt wird erstmals eine „Human Centered Technology Platform“ für hyperrealistische, multisensorische VR-Simulationen entwickelt. Das Ergebnis, ein Wingsuit-Simulator, dient als Proof of Concept und Umsetzung eines ersten Use Case der Technologie. Er besteht aus einem modularen Software-Framework…

GNSSmachine

abgeschlossen 2018-2019
Maschinelles Lernen als Grundlage für intelligentere Navigationsalgorithmen?
Obwohl maschinelles Lernen derzeit in vielen Bereichen große Fortschritte ermöglicht, gibt es bisher nur wenige bekannte Anwendungen in der Navigation und dem GNSS-Bereich. Dabei gibt es viele Problemstellungen, die effektiv mit maschinellem Lernen (ML) bearbeitet werden könnten. Derzeit werden solche…

Collaboration City

laufend 2021-2024
Collaboration City
Nature-Based Solutions (NBS) sind ein vielversprechender Ansatz für die Klimawandelanpassung in Städten. Sie adressieren gleichzeitig mehrere Klimagefahren, während sie Umwelt sowie Gesellschaft zusätzliche Nutzen bringen. Komplementär zu technologischen Ansätzen sind NBS eine günstige und nachhaltige…

Hebamio

abgeschlossen 2018-2019
Hebammensoftware HEBAMIO - Die erste Software Österreichs, die Gesundheitsdaten im Internet sicher speichert.
Mit Hebamio können freiberufliche Hebammen ihre Arbeit dokumentieren, verwalten und verrechnen. Die Software speichert sensible Gesundheitsdaten im Internet und verwendet dafür ein eigens erstellte Technologie mit Verschlüsselung. Bei diesem Projekt geht es darum einerseits die Software fertig zu stellen…

Plug-In Fenster

abgeschlossen 2022-2023
Geklebte Plug-In Fenstermontage
Ziel des Projektes ist es, ein neuartiges und vereinfachtes Montageverfahren für Fenster und Türen zu entwickeln, dass im Neubau und für die Sanierung eingesetzt werden kann und das bereits teilweise in das Fenstersystem integriert ist. Der innovative Lösungsansatz beruht auf einer (elastischen) Verklebung…

INV501 in cancer

laufend 2023-2026
INV501: A novel potent oral small molecule to enhance anti-tumor activation of the immune system
Trotz neuer Therapiemöglichkeiten ist die Behandlung von soliden Tumoren nach wie vor eine globale Herausforderung. Die Aufgabe eines funktionierenden Immunsystems besteht darin Tumorzellen zu eliminieren, was jedoch bei Krebspatienten unterbleibt. Mit einer niedermolekulare Substanz, INV501, beschreitet…

Grizzly

abgeschlossen 2024
Grizzly - KI-erstellte Datenbank sämtlicher Karrieremöglichkeiten für einfache Initiativbewerbungen
Grizzly revolutioniert die Suche nach einem Job, der begeistert. Jobsuchende finden alle für sie relevanten Arbeitgeber auf einer Plattform. Sie können sich mit einem Klick auf ausgeschriebene Stellen und initiativ auf jede beliebige Rolle im Unternehmen bewerben. Wir entkoppeln den Recruitingprozess…

SmaChaCo

laufend 2025-2026
Smart Charging Community –Intelligente und Bidirektionale Ladelösungen für gemeinschaftliche Laststeuerung in Quartieren
Das Projekt Smart Charging Community verfolgt das Ziel, Flexibilität von E-Fahrzeugen in unterschiedlichsten Formen von Energiegemeinschaften nutzbar zu machen. Anhand der Fallstudie eines Mehrfamilienhauses in Graz mit mehreren Ladepunkten und lokaler PV-Erzeugung soll die Machbarkeit einer solchen…

FastSpectra

laufend 2024-2025
FastSpectra: An ASIC for Microdosimetry
Kohlenstoffionen-Therapie nutzt die Interaktion zwischen Kohlenstoff-Ionen und Krebszellen um die Behandlung Strahlenresistenter Tumore zu ermöglichen. Die Messung der physikalischen Grundlagen dieser Interaktionen mittels Mikrodosimetrie ist ein Schlüssel zur Erstellung präziser Modelle für die Behandlungsplanung.…

LumiCode

laufend 2024-2025
Entwicklung einer generativen KI zur Optimierung von ästhetischen QR-Code-Designs auf Basis von Nutzerdaten
LumiCode entwickelt eine innovative Technologie, die es ermöglicht, QR-Codes mit beliebigen Grafiken zu kombinieren. Diese Kombination soll nicht nur die Ästhetik verbessern, sondern auch Nutzer auf den ersten Blick zeigen, wofür der QR-Code bestimmt ist, etwa ob ein Firmenlogo direkt zur Unternehmenswebseite…

Christophorus E-Bus

abgeschlossen 2023-2024
Ausbaustufe 2 3 Stück E-Busse Gletscherregion Zillertal/ Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Nachdem das Projekt „Christophorus E-Omnibusse Gletscherregion Zillertal/ Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen“ bei der 1. EBIN Ausschreibung als Siegerprojekt hervorging, stieß unser überzeugendes, zukunftsweisendes Konzept dahinter auf allergrößtes Interesse in der gesamten Region. Somit haben…

SARA

laufend 2024-2025
Selbstbestimmt, Aktiv, Risikolos Altern
Stürze alleinlebender Menschen stellen im hohen Alter ein erhebliches Risiko dar: Sie bleiben oft unbemerkt, haben gravierende gesundheitliche Folgen und führen häufig zu Pflegebedarf. Das Projekt „SARA selbstbestimmt aktiv risikolos altern“ zielt darauf ab, die Lebensqualität und Sicherheit alleinlebender,…

Kickscale: KI-Engine

laufend 2024-2025
Entwicklung eines, auf den Vertrieb spezialisierten LLM und Integration in die Kickscale SaaS-Plattform
Übergeordnete Zielsetzung des vorliegenden Projektes ist die Entwicklung und Integration von innovativen LLM-basierten Assistenz-Systemen, wobei die Entwicklung des firmentinternen LLMs im Zentrum steht. Diese Systeme sollen Nutzer:innen unserer SaaS Plattform dabei unterstützen, die Performance in…

COMMA

abgeschlossen 2019-2020
Classification and Optimization of Materials and Mechanical Properties of Advanced Die-castings
Ziel des Projekts ist es Methoden zu erarbeiten, die Optimierungspotentiale des Druckgießprozesses und von Gusswerkstoffen zu ermitteln und die Erkenntnisse der Gießereibranche zugänglich zu machen. Dieses Ziel soll durch die Behandlung von vier Themenstellungen erreicht werden, welche sich basierend…

COMMA

abgeschlossen 2020-2021
Classification and Optimization of Materials and Mechanical Properties of Advanced Die-castings
Ziel des Projekts ist es Methoden zu erarbeiten, die Optimierungspotentiale des Druckgießprozesses und von Gusswerkstoffen zu ermitteln und die Erkenntnisse der Gießereibranche zugänglich zu machen. Dieses Ziel soll durch die Behandlung von vier Themenstellungen erreicht werden, welche sich basierend…

DORSI Dynamics

laufend 2025-2026
Portables Extensionstherapiegerät für die Heimanwendung.
Mit DORSI Dynamics entwickeln wir ein leichtes, tragbares und intelligentes Extensions-Therapiegerät für Personen mit unspezifischen oder chronischen Rückenschmerzen. Ziel ist es, den Zugang zu dieser Therapiemethode zu verbessern und Menschen aller Altersgruppen in die Lage zu versetzen, ihre Rückenbeschwerden…

Kickscale: KI-Engine

laufend 2025
Entwicklung eines, auf den Vertrieb spezialisierten LLM und Integration in die Kickscale SaaS-Plattform
Übergeordnete Zielsetzung des vorliegenden Projektes ist die Entwicklung und Integration von innovativen LLM-basierten Assistenz-Systemen, wobei die Entwicklung des firmentinternen LLMs im Zentrum steht. Diese Systeme sollen Nutzer:innen unserer SaaS Plattform dabei unterstützen, die Performance in…

PARAHSOHL

laufend 2025-2026
Promoting Austrian Resilience Against Heat-related Sequels On Health
Extreme hohe Temperaturen stellen eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar und bergen zahlreiche Risiken für die nationale Sicherheit und Resilienz. Vor allem Menschen mit Vorerkrankungen sind überproportional von Hitzefolgen betroffen, für Personen mit psychischen Erkrankungen besteht jedoch…

COMMA

abgeschlossen 2022-2023
Classification and Optimization of Materials and Mechanical Properties of Advanced Die-castings
Ziel des Projekts ist es Methoden zu erarbeiten, die Optimierungspotentiale des Druckgießprozesses und von Gusswerkstoffen zu ermitteln und die Erkenntnisse der Gießereibranche zugänglich zu machen. Dieses Ziel soll durch die Behandlung von vier Themenstellungen erreicht werden, welche sich basierend…

COMMA

abgeschlossen 2021-2022
Classification and Optimization of Materials and Mechanical Properties of Advanced Die-castings
Ziel des Projekts ist es Methoden zu erarbeiten, die Optimierungspotentiale des Druckgießprozesses und von Gusswerkstoffen zu ermitteln und die Erkenntnisse der Gießereibranche zugänglich zu machen. Dieses Ziel soll durch die Behandlung von vier Themenstellungen erreicht werden, welche sich basierend…

Precise3D

abgeschlossen 2016-2019
Innovative production workflow for precise 3D scene reconstruction
Ziel des Precise3D-Projekts ist die Entwicklung eines skalierbaren und kostengünstigen Workflows, welcher ein 3D-Scannen von Filmszenen und darauf basierend die Erzeugung von qualitativ hochwertigen 3D-Modellen dieser Filmszenen ermöglicht. Die Kernkomponenten dieses Systems bilden dabei kompakte 3D-Messeinheiten…

NEB Tischlerei 150+

laufend 2025-2028
NEB-Leuchtturmquartier Tischlerei Melk: Demonstrative Umsetzung multiplizierbarer, umfassend nachhaltiger Gesamtlösungen
Am ehemaligen Produktionsgelände der Tischlerei Fürst soll in unmittelbarer Nähe zum weltberühmten Stift Melk das weltweit erste „New European Bauhaus – Quartier“ im ländlichen Raum errichtet werden. Dazu wird eine umfassende Gesamtlösung sowohl für das ressourcenschonende, kreislauffähige Bauen und…

Airborne Q V SatCom

abgeschlossen 2015
Concept for an Airborne Q- / V-Band SatCom Experiment
*** Behandelte Problematik und Ausgangssituation: Es gibt noch wenig Aktivitäten um Q- / V-Band Satellitenverbindungen zum Flugzeug zu entwickeln, obwohl der Bedarf und technologische Vorteile (hohe Bandbreiten, kleine Antennen) gegeben sind, und obwohl grundsätzliche Antworten auf die Herausforderungen…

SEVA

abgeschlossen 2020-2023
Self-Explanatory Visual Analytics for Data-Driven Insight Discovery
Menge und Komplexität der uns zur Verfügung stehenden Daten steigen in immer größerem Ausmaß. Obwohl diese Datenfülle in vielen Bereichen (z.B. Industrie, Biomedizin, Journalismus) völlig neue Möglichkeiten sowohl für den technischen Fortschritt als auch den wirtschaftlichen Erfolg öffnet, können die…

KoPaS

laufend 2025-2028
Kooperatives Parken in Städten
Das Projekt KoPaS (Kooperatives Parken in Städten) konzipiert, entwickelt und evaluiert erstmalig C-ITS-Dienste für städtisches Parken in Österreich. Unter C-ITS werden kooperative intelligente Verkehrssysteme auf Basis des Standards ETSI ITS-G5 verstanden, bei denen standardisierte Nachrichten (Verkehrsinformationen)…

POSITIM

abgeschlossen 2020-2022
Prä-Post Evaluierung von Interventionen im städtischen Mobilitätsraum
Ausgangslage: Die Gestaltung bzw. Umgestaltung des öffentlichen Raums gilt als wesentliche Voraussetzung, um nachhaltige, aktive Mobilität weiter zu fördern. Übergeordnete Zielvorgaben (z.B. Klimaziele von Paris), Regulative und Strategien (Luftgütegrenzwerte, Mobilitätskonzepte, #mission2030, etc.),…

VALU3S

abgeschlossen 2020-2023
Verification and Validation of Automated Systems’ Safety and Security
Die Hersteller von hochautomatisierten Systemen und den in solchen Systemen verwendeten Komponenten haben in den letzten Jahren einen enormen Aufwand für Entwicklung und Forschung betrieben. Die Hersteller dieser Systeme müssen sicherstellen, dass die Systeme bestimmungsgemäß und spezifikationsgerecht…

CoopsForFood

abgeschlossen 2021-2023
Diverse Economies of Sustainable Food: Von Mainstream-Alternativen zum alternativen Mainstream
Alternative Lebensmittelnetzwerke (ALN) wie Food Coops und Community Supported Agriculture (CSA) sind im Trend. ALN sind soziale Innovationen im Kontext einer neuen Kultur der Transformation hin zu “Diverse Economies of Sustainable Food”. Sie zielen darauf, das Ernährungsverhalten auf regionale, saisonale…

VALU3S

abgeschlossen 2020-2023
Verification and Validation of Automated Systems’ Safety and Security
Die Hersteller von hochautomatisierten Systemen und den in solchen Systemen verwendeten Komponenten haben in den letzten Jahren einen enormen Aufwand für Entwicklung und Forschung betrieben. Die Hersteller dieser Systeme müssen sicherstellen, dass die Systeme bestimmungsgemäß und spezifikationsgerecht…

VALU3S

abgeschlossen 2020-2023
Verification and Validation of Automated Systems’ Safety and Security
Die Hersteller von hochautomatisierten Systemen und den in solchen Systemen verwendeten Komponenten haben in den letzten Jahren einen enormen Aufwand für Entwicklung und Forschung betrieben. Die Hersteller dieser Systeme müssen sicherstellen, dass die Systeme bestimmungsgemäß und spezifikationsgerecht…

LINK

abgeschlossen 2020-2021
Liaison von I4.0-Komponenten
Industrie 4.0-Systemen. Der Entwurf soll durch ein ziel-orientiertes, verteiltes und intuitives Zusammenfügen bestehender Komponenten unterstützt werden und somit folgenden Nutzen generieren: - Effektiveres Konfigurieren von Industrie 4.0-Systemen - Schnellerer Entwurf von Industrie 4.0-Systemen -…

SpatialEnergyPlan

abgeschlossen 2018-2021
Spatial Energy Planning for Heat Transition
Ziel dieses Projektes die die Entwicklung aller notwendigen Grundlagen für effektive Energieraumplanung als Instrument zur Forcierung der Wärmewende. Durch die Kombination verschiedener Disziplinen (GIS, Wärmetechnik, öffentliche Verwaltung) werden Tools und Prozesse zur Forcierung und Optimierung der…

MOSH MOAH

abgeschlossen 2022-2023
Reduktion von Mineralöl in Lebensmitteln
MOSH und MOAH sind chem. Verbindungen, welche aus unterschiedlichsten Eintragungsquellen in ein Lebensmittel gelangen können. MOSH kann sich im Körper ansammeln und Granulome bilden, MOAH beinhaltet viele Verbindungen, welche noch nahezu unerforscht sind und vermutlich mutagene und karzinogene Substanzen…

Flasher Ökosystem

abgeschlossen 2023-2024
Flasher Ökosystem (B2B & B2C): Durch smarte Technologie zu mehr Sicherheit & Sichtbarkeit
Flasher ist ein smartes Safety Wearable, das Sicherheit & Sichtbarkeit im Straßenverkehr, auf Baustellen und bei Schienenarbeiten schaffen wird. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, dem Zusammenspiel & dem Design von Software-, Hardware & Casing-Komponenten für eingebettete, kommunikationsfähige…

Flasher Ökosystem

laufend 2024-2026
Flasher Ökosystem (B2B & B2C): Durch smarte Technologie zu mehr Sicherheit & Sichtbarkeit
Flasher ist ein smartes Safety Wearable, das Sicherheit & Sichtbarkeit im Straßenverkehr, auf Baustellen und bei Schienenarbeiten schaffen wird. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, dem Zusammenspiel & dem Design von Software-, Hardware & Casing-Komponenten für eingebettete, kommunikationsfähige…

LINK

abgeschlossen 2019-2020
Liaison von I4.0-Komponenten
Industrie 4.0-Systemen. Der Entwurf soll durch ein ziel-orientiertes, verteiltes und intuitives Zusammenfügen bestehender Komponenten unterstützt werden und somit folgenden Nutzen generieren: - Effektiveres Konfigurieren von Industrie 4.0-Systemen - Schnellerer Entwurf von Industrie 4.0-Systemen -…

MOSH MOAH

abgeschlossen 2019-2021
Reduktion von Mineralöl in Lebensmitteln
MOSH und MOAH sind chem. Verbindungen, welche aus unterschiedlichsten Eintragungsquellen in ein Lebensmittel gelangen können. MOSH kann sich im Körper ansammeln und Granulome bilden, MOAH beinhaltet viele Verbindungen, welche noch nahezu unerforscht sind und vermutlich mutagene und karzinogene Substanzen…

MOSH MOAH

abgeschlossen 2018-2019
Reduktion von Mineralöl in Lebensmitteln
MOSH und MOAH sind chem. Verbindungen, welche aus unterschiedlichsten Eintragungsquellen in ein Lebensmittel gelangen können. MOSH kann sich im Körper ansammeln und Granulome bilden, MOAH beinhaltet viele Verbindungen, welche noch nahezu unerforscht sind und vermutlich mutagene und karzinogene Substanzen…

TestCat

laufend 2024-2027
Automated Testbeds for the Evaluation of Intrusion Detection Capabilities
Kritische Infrastrukturen sind Ziel des geopolitischen Cyberkriegs geworden; fast täglich kommt es zu Hackerangriffen durch staatliche Akteure oder kriminelle Gruppen. Der Einsatz von Abwehrmechanismen wird essenziell, jedoch hängt deren Erkennungsfähigkeit stark von der Qualität verwendeter Indicators-of-Compromise…

Optimate OA

abgeschlossen 2023-2024
Market readiness for Personalized arthritis test: Optimate OA
PreGenerate entwickelt ein Tool zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, das Ärzten dabei helfen soll, die beste verfügbare Osteoarthritis-Behandlung für jeden einzelnen Patienten zu ermitteln, basierend auf unserem CE-gekennzeichneten IVDD, Optimate OATM. Als Teil des PreSeed-Programms des österreichischen…

REBEKKA

laufend 2024-2026
Beschreibungsmodell für forminstabile KEP-Stückgüter bei Pulkverarbeitung
Die Branche der Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) sieht sich aufgrund des florierenden Onlinehandels bereits seit mehreren Jahren mit steigenden Paketmengen und einem wandelnden Sendungsspektrum konfrontiert. Traditionelle quaderförmige Kartonverpackungen weichen flexiblen Kleinsendungen und…

UNLOCK15

laufend 2025-2027
Empowering people for transitions to UNLOCK the 15-minute City
Bürger und lokale Behörden spielen eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität. Trotz erfolgreicher Strategien gibt es immer noch Herausforderungen wie Proteste gegen Ansätze, die das vorherrschende Autoregime in Frage stellen. Die 15-Minuten-Stadt stellt das bestehende, vom…

SCALE

laufend 2025-2027
Scaling local climate niche initiatives for regional transformation
Klimaschutz und Klimawandelanpassung erfordern tiefgreifende Veränderungen auf verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Ebenen. Lokale Initiativen entwickeln häufig innovative Lösungen für klimabezogene Herausforderungen, doch bleiben viele von ihnen auf Nischen beschränkt, was ihre potenzielle…

SALSA

abgeschlossen 2019-2022
Supporting an Active Lifestyle for Seniors through an innovative App-based system for Fitness and Physiotherapy
Körperliche Aktivität verbessert nachweislich viele der mit dem Altern verbundenen Probleme und unterstützt Senioren dabei, Wohlbefinden, Funktionsfähigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Es ist jedoch eine Herausforderung, einen aktiven Lebensstil beizubehalten oder sich von einer Verletzung bzw.…

SALSA

abgeschlossen 2019-2022
Supporting an Active Lifestyle for Seniors through an innovative App-based system for Fitness and Physiotherapy
Körperliche Aktivität verbessert nachweislich viele der mit dem Altern verbundenen Probleme und unterstützt Senioren dabei, Wohlbefinden, Funktionsfähigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Es ist jedoch eine Herausforderung, einen aktiven Lebensstil beizubehalten oder sich von einer Verletzung bzw.…

Multi-Information

abgeschlossen 2016-2018
Multidimensional Information Offering - Crawler and Scraper
Für den Vertrieb und Einsatz des E-Services oHA, sind die zur Verfügung stehenden Daten von essentieller Bedeutung. Nur mit einem reichhaltigen Angebot an touristisch relevanten Aktivitäten, bringt oHA dem Endnutzer (Gast) den entsprechenden Mehrwert und somit dem Kunden (Tourismusbetreiber) den nötigen…

ACySS

abgeschlossen 2016-2018
Aviation Cyber Security Study
Das Projekt „Aviation Cyber Security Study“ (ACySS) zielt darauf ab, aktuelle Angriffsmethoden auf ein Avionik Netzwerk anzuwenden und dessen Sicherheit zu analysieren. Moderne Zivilflugzeuge wie der Airbus A380, oder die Boeing 787 sind mit der Netzwerktechnik „Avionics Full-Duplex Switched Ethernet“…

Ethische KI

abgeschlossen 2021-2022
Software Plattform für die Entwicklung von ethischer KI
Ethische KI Künstliche Intelligenz hat enormes Potential. Einen kleinen Teil dessen, was mit KI möglich ist, kann man heute bereits in Anwendungen wie Sprach-Assistenten, Gesichtserkennung oder autonomem Fahren erleben. KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Trotz der rasanten technische Entwicklung…

Ethische KI

abgeschlossen 2022-2023
Software Plattform für die Entwicklung von ethischer KI
Ethische KI Künstliche Intelligenz hat enormes Potential. Einen kleinen Teil dessen, was mit KI möglich ist, kann man heute bereits in Anwendungen wie Sprach-Assistenten, Gesichtserkennung oder autonomem Fahren erleben. KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Trotz der rasanten technische Entwicklung…

SALSA

abgeschlossen 2019-2022
Supporting an Active Lifestyle for Seniors through an innovative App-based system for Fitness and Physiotherapy
Körperliche Aktivität verbessert nachweislich viele der mit dem Altern verbundenen Probleme und unterstützt Senioren dabei, Wohlbefinden, Funktionsfähigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Es ist jedoch eine Herausforderung, einen aktiven Lebensstil beizubehalten oder sich von einer Verletzung bzw.…

Ambi PV

abgeschlossen 2019-2022
Adapted Modules for Bifacial Photovoltaics
Das Projekt Ambi PV konzentriert sich auf neue Verbindungstechniken von bifazialen Solarzellen. Der höhere Strom in Bifazial-Modulen verursacht erhöhte ohmsche Leistungsverluste, die durch fortschrittliche Verbindungstechniken wie die SmartWire-Technologie (SWCT), Shingling, 1/2 Zellen oder kombinierte…

Ethische KI

abgeschlossen 2023-2024
Software Plattform für die Entwicklung von ethischer KI
Ethische KI Künstliche Intelligenz hat enormes Potential. Einen kleinen Teil dessen, was mit KI möglich ist, kann man heute bereits in Anwendungen wie Sprach-Assistenten, Gesichtserkennung oder autonomem Fahren erleben. KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Trotz der rasanten technische Entwicklung…

sonicXlab

abgeschlossen 2021-2022
ultraschallarmaturen für den F&E Bereich
Ziel ist es die usePAT Ultraschall-Armaturen für den Labor-Einsatz anwendbar zu machen und damit leistungsfähige Modelle von sonicwipe und soniccatch für die F&E Abteilungen der zu produzieren, die - für typische 400 mL und gegebenenfalls auch noch kleinere Labor-Reaktoren einsetzbar sind - in 14 mm…

Alpinus

laufend 2025-2026
Nachhaltige Revitalisierung von Almen: Lösungen für Biodiversität, Bodenschutz und regionale Wertschöpfung
Das Projekt Alpinus widmet sich der nachhaltigen Revitalisierung stillgelegter Almen im alpinen Raum. Ziel ist es, innovative Ansätze zu entwickeln, die Biodiversität fördern, Bodenschutz sicherstellen und eine regionale Wertschöpfung ermöglichen. Durch die Kombination mobiler Infrastrukturen, moderner…

EINSATZBILD+

laufend 2025-2026
Gesamtbeurteilung von aktuellen und geplanten Einsätzen
Ziel von EINSATZBILD+ ist die Entwicklung eines visuellen Darstellungssystem für die schnelle Lagebeurteilung und Entscheidungsfindung bei Rettungseinsätzen. Einerseits wird EINSATZBILD+ einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation bieten, in dem Engpässe in der Versorgung schnell identifiziert…

ISALIB

abgeschlossen 2014-2017
Intrinsic Safety and Risk of Automotive Li-Ion Batteries
In aktuellen elektrifizierten Fahrzeugen werden überwiegend Li-Ionen Batteriesysteme eingesetzt. Li-Ionen Akkumulatoren zeichnen sich durch hohe Energiedichte bei guter Alterungsbeständigkeit aus. Kritische Betriebszustände können jedoch zu einer Thermal-Runaway Reaktion und starker Hitzeentwicklung…

Bio- Holzkohle- KWK

abgeschlossen 2019-2021
Holz und Biokohleherstellung mit Strom - und Wärmeerzeugung
In diesem Projekt soll im Vergleich zu aktuellen Holz - oder Biokohle - Herstellungsverfahren eine höhere und bessere steuerbare Produktqualität, sehr niedrige Emissionen und ein höherer Gesamtwirkungsgrad erreicht werden. Weitere Ziele sind eine effiziente Nutzung bzw. Verwertung der anfallenden Nebenprodukte…