Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6861 Ergebnisse

Sortiert nach:

missing link

laufend 2025-2028
Voraussetzungen für die Herstellung von Lehmbaustoffen aus Aushubmaterial am Ort seiner Entstehung
Die Baubranche ist einer der ressourcen- und energieintensivsten Wirtschaftszweige. Gewinnung, Produktion und Transport von Baumaterialien gehören zu den bedeutendsten Emittenten von CO2, auch die Entsorgung von Abbruch- und Aushub¬materialien ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Lehm und Lehmbaustoffe…

HAMC

abgeschlossen 2020-2021
Reduced Weight of Aerospace Metal Parts Manufactured by Hybrid Advanced Manufacturing Concept
Das Hybrid Advanced Manufacturing Concept (HAMC) ist ein neuartiger fortschrittlicher Fertigungsansatz, der die Vorteile zweier wichtiger additiver Fertigungstechnologien vereint (PBF+DED) und sich auf die Herstellung, Qualifizierung und Industrialisierung größerer metallischer Bauteile mit komplexen…

HAMC

abgeschlossen 2022-2023
Reduced Weight of Aerospace Metal Parts Manufactured by Hybrid Advanced Manufacturing Concept
Das Hybrid Advanced Manufacturing Concept (HAMC) ist ein neuartiger fortschrittlicher Fertigungsansatz, der die Vorteile zweier wichtiger additiver Fertigungstechnologien vereint (PBF+DED) und sich auf die Herstellung, Qualifizierung und Industrialisierung größerer metallischer Bauteile mit komplexen…

HAMC

abgeschlossen 2021-2022
Reduced Weight of Aerospace Metal Parts Manufactured by Hybrid Advanced Manufacturing Concept
Das Hybrid Advanced Manufacturing Concept (HAMC) ist ein neuartiger fortschrittlicher Fertigungsansatz, der die Vorteile zweier wichtiger additiver Fertigungstechnologien vereint (PBF+DED) und sich auf die Herstellung, Qualifizierung und Industrialisierung größerer metallischer Bauteile mit komplexen…

REDUCE

laufend 2025-2028
Reduced Carbon Footprint using Explainable AI for Human Empowerment in Design/Engineering and Production
Das Projekt REDUCE zielt darauf ab, CO2-Emissionen und Kosten im Produktdesign und in der Produktion zu reduzieren und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Hersteller zu steigern. Dies soll durch die Bereitstellung eines Entscheidungsunterstützungssystems (DST) erreicht werden,…

AutoQual-I

abgeschlossen 2018-2023
Transfer-Learning based Framework for automated Quality Inspection for Flexible Lotsize Production
Unternehmen wie z.B. die Miba-Gruppe, die eine große Vielfalt an Produkten mittels einer enormen Bandbreite von Produktionsverfahren und –prozessen herstellen, sehen eine besondere Herausforderung in dem aktuellen Trend nach flexibler Produktion in kleinen Losgrößen und mit laufend wechselndem bzw.…

RELIANCE

abgeschlossen 2019-2021
REsilient pubLIc wArniNg ChannEls
Im Rahmen des Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM) stellt die Warnung und Alarmierung der Bevölkerung eine der wichtigsten Aufgaben des Staates zum Schutze seiner Bürgerinnen und Bürger dar. Bis vor wenigen Jahren verfolgte die Bevölkerungswarnung in Österreich einen Zweikanalansatz,…

ICT4Epilepsy

abgeschlossen 2018-2021
ICT for the epilepsy treatment pathway
Epilepsie ist eine nicht übertragbare neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende, unprovozierte und unvorhersehbare Anfälle gekennzeichnet ist. Mit einer Prävalenz von 0,8% stellt sie eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen dar. Etwa 65.000 Menschen in Österreich und etwa 10 Millionen…

3D-Reconstruction

abgeschlossen 2021-2022
Cloud based Large scale 3D-Reconstruction infrastructure
Die grundlegende Motivation dieses Projektes ist es eine betriebseigene Lösung für realitätsnahe 3D Simulation zu entwickeln. In den zwölf Monaten des ersten Projektjahres soll eine technische Anwendung entwickelt werden, die automatische dreidimensionale Rekonstruktionen auf Basis von zweidimensionalen…

CRISP

abgeschlossen 2021-2024
Crisis Response and Intervention Supported by Semantic Data Pooling
Zweifellos hat die Häufigkeit von Naturkatastrophen in den letzten Jahren aufgrund des Klimawandels zugenommen. Dadurch wird das Katastrophen- und Krisenmanagement in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung solcher Ereignisse auch nach der COVID-19 Pandemie mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert…

COGNITUS

abgeschlossen 2019-2022
Generic Building Blocks for Explainable Deep Learning Based Outage Predictions
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Deep Learning und deren erfolgreiche praktische Anwendung in unterschiedlichen Anwendungen (z.B.: Bildklassifikation) suggerieren, dass diese Methoden auch zur Prognose von Maschinenausfällen herangezogen werden können. In den Bereichen Produktion und Logistik, welche…

Hive PRO Insect Farm

abgeschlossen 2018-2019
Dezentralisierte und modular skalierbare Insektenfarmen zur Umwandlung organischer Reststoffe in Proteine und Dünger
Ziel dieses Entwicklungsvorhabens ist die Konzeption und der Bau einer automatisierten bzw. teil-automatisierten Anlage für die kommerzielle Produktion, Aufzucht und Pflege des Insekts der Art „Buffalowurm“ oder „Lesser Mealworm“ Alphitobius diasperinus unter klimatisierten Bedingungen, sowie die erfolgreiche…

OPTIX

laufend 2024-2027
Optimising Positive-Energy Districts through Interoperable Digital Platforms
OPTIX zielt darauf ab, die Energie-bezogenen Fähigkeiten von Stadtteilen durch interoperable digitale Plattformen zu optimieren. Im Rahmen des Projekts werden saubere Energietechnologien in der bebauten Umwelt, wie z. B. Solar-, Batterie- und Wasserstofftechnologien sowie intelligente Verträge, mit…

PFA-Mod

laufend 2024-2027
Advanced Modelling of Pulse Field Ablation to Augment Cardiac Digital Twins for the Treatment of Atrial Fibrillation
Die Herzablation ist bis heute die beste Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Die Entwicklung der Technik der gepulsten Feldablation (PFA) verkürzte die Eingriffszeit und verbesserte die Sicherheit, mittelfristige Ergebnisse ohne Arrhythmie stellen jedoch immer noch eine Herausforderung dar. Präzise…

LT for EAM

laufend 2023-2025
LemonTree: Model Versioning for Managing Enterprise Architecture
Das erwartete Ergebnis dieses Projekts ist ein prototypisches Werkzeug bereitzustellen, dass eine wertvolle und nützliche Umgebung zur Lösung komplexer modellbasierter Aufgabenstellungen erlaubt. Digitalisierung und die damit einhergehenden Disziplinen wie InternetOfThings („IoT“) und Künstlicher Intelligenz…

opt1mus

laufend 2023-2026
Open Process Twin Minding the USer 1st
Aluminium und andere Leichtmetalle, leisten als Bestandteile von leichten und gleichzeitig robusten Fahrzeugbauteilen einen unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele bis 2050. Gleichzeitig ist ihre Herstellung und Verarbeitung mit energieintensiven Prozessen verbunden. Deren Energie-Effizienz…

UpHy I

abgeschlossen 2018-2022
Upscaling of green hydrogen for mobility and industry – UpHy I
Ausgangslage und Motivation: In Österreich versursacht der Mobilitätssektor rund 30 % der gesamten Treibhausgasemissionen (THG). Die Elektromobilität mittels Brennstoffzellenantrieb (FCEVs), basierend auf grünem Wasserstoff (H2), bietet dahingehend großes Potential die THG zu reduzieren. Dies trifft…

DemiCare

abgeschlossen 2022-2024
Personalised support for informal caregivers of people with dementia
Nach der Definition der WHO ist Demenz als Syndrom definiert, dass kognitive Funktion schneller und ernsthafter degenerieren lässt als beim natürlichen Alterungsprozess zu erwarten ist. Demenz hat betrüblicherweise einen chronischen und fortschreitenden Charakter und betrifft das Denken, Orientierung,…

DemiCare

abgeschlossen 2022-2024
Personalised support for informal caregivers of people with dementia
Nach der Definition der WHO ist Demenz als Syndrom definiert, dass kognitive Funktion schneller und ernsthafter degenerieren lässt als beim natürlichen Alterungsprozess zu erwarten ist. Demenz hat betrüblicherweise einen chronischen und fortschreitenden Charakter und betrifft das Denken, Orientierung,…

DemiCare

abgeschlossen 2022-2024
Personalised support for informal caregivers of people with dementia
Nach der Definition der WHO ist Demenz als Syndrom definiert, das kognitive Funktion schneller und ernsthafter degenerieren lässt als beim natürlichen Alterungsprozess zu erwarten ist. Demenz hat üblicherweise einen chronischen und fortschreitenden Charakter und betrifft das Denken, Orientierung, Verstehen,…

DemiCare

abgeschlossen 2022-2024
Personalised support for informal caregivers of people with dementia
Nach der Definition der WHO ist Demenz als Syndrom definiert, dass kognitive Funktion schneller und ernsthafter degenerieren lässt als beim natürlichen Alterungsprozess zu erwarten ist. Demenz hat betrüblicherweise einen chronischen und fortschreitenden Charakter und betrifft das Denken, Orientierung,…

SPARK

laufend 2025-2026
Sensor Powered Anomaly detection and Realtime Knowledge
Das Projekt entwickelt ein intelligentes Sensorsystem zur Überwachung von Maschinen in industriellen Fertigungsanlagen, das durch die Erfassung von Vibrationen und Stromänderungen, Anomalien und Probleme frühzeitig erkennt. Ziel ist es, eine nicht-invasive, energieeffiziente Lösung zu bieten, die ältere…

DIFPILOT

laufend 2026-2028
Leveraging Large Language Models to Automate and Enhance Digital Forensics Workflows
Mit der zunehmenden Komplexität digitaler Ermittlungen stoßen traditionelle manuelle forensische Werkzeuge an ihre Grenzen. Das enorme Datenvolumen und die Verflechtung von Fällen machen die Hinzunahme weiterer personeller Ressourcen unpraktikabel. Fortschritte bei großen Sprachmodellen (LLMs), wie…

AssessSAF

laufend 2024-2027
Sustainability assessment of the Sustainable Aviation Fuel FT-SPK from biogenic residues and waste
Der Luftfahrtsektor ist für etwa 2 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Nachhaltige Flugtreibstoffe (SAF) werden als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Defossilisierung dieses Sektors angesehen. Im Jahr 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag als…

TalentLoop

abgeschlossen 2017-2018
TalentLoop - Online Service zum Identifizieren und Entwickeln von persönlichen Stärken
Um Menschen bei der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen, entwickelt die Innoviduum GmbH digitale Dienste zur Identifikation und Entwicklung persönlicher Talente und Stärken. Basis des Innoviduum Systems ist der TalentLoop. Dieser ermöglicht es, persönliche Talente zu identifizieren, zu verifizieren…

V2P

laufend 2024-2026
V2P – Integrated Energy Systems for Sustainable (Food) Production
Abgesehen von bekannten Herausforderungen wie begrenzter Reichweite, hohen Anschaffungskosten und Herausforderungen bei der Integration von Elektrofahrzeugen in Fuhrparks gibt es weitere ungelöste Hürden. Dazu gehören Bedenken bezüglich des Stromnetzes, der Unsicherheit in der Fracht-, Logistik- und…

iPolSys mobile

abgeschlossen 2014-2016
Mobiles Dokumentations-Service für das Integrierte Polizeisystem iPolSys
Das existierende Desktop-Programmsystem iPolSYS (Integriertes Polizeisystem) bietet die Bearbeitung und graphische Darstellung von Sachverhalten mit Hilfe geodätischer und photogrammetrischer Methoden. Es unterstützt den Ermittler beginnend bei der Dateneingabe über die Bearbeitung bis hin zur Dokumentation…

VEGA

abgeschlossen 2022-2023
Software zur Erkennung von Website-Besuchern mit Kaufabsicht und Beratungsbedarf
Ziel des Projekts ist die Herstellung der Besucher-Erkennungs-Software VEGA, die auf Webseiten (1) die Besucherdaten (Browser- und Verhaltensdaten) in Echtzeit analysiert (2) Besucher mit Kaufabsicht und Beratungsbedarf erkennt (3) diesen gezielt ein Dialogfenster zur persönlichen Beratung anzeigt und…

Finfluencer

laufend 2025-2028
Computational methods to quantify the role and impact of social media influencers in digital asset ecosystems.
Dieses Promotionsprojekt untersucht die Schnittstelle von Decentralized Finance (DeFi)-Systemen, die durch Distributed-Ledger-Technologie (DLT) betrieben werden, und den Einfluss von Social-Media-Influencern auf Märkte für digitale Vermögenswerte, mit dem Ziel, Risiken wie Marktmanipulation und Insiderhandel…

Cultural Places

abgeschlossen 2018-2019
Cultural Places - The Cultural Social Network
Oroundo Mobile GmbH (Gründung 09/2014) ist ein internationales Start-up, das sich auf die Entwicklung innovativer Plattformen spezialisiert hat. Das Haupttätigkeitsfeld von Oroundo ist Kultur und Tourismus. Hierbei konnten wir uns bereits durch bestehende Projekte und Produkte einen Wissensvorsprung…

Womxn-Owned Connect

laufend 2024-2025
Womxn-Owned Business Connection im eCommerce
Obwohl das Internet Frauen neue Chancen im globalen Handel eröffnet hat, besteht immer noch eine erhebliche geschlechterspezifische Kluft im Online-Handel. Das Projekt zielt darauf ab, diese Lücke durch eine digitale Lösung zu schließen, die einfache Schnittstellen zwischen verschiedenen E-Commerce-Plattformen…

HESS4MRA

laufend 2023-2026
Hybride Energy Storage for mobile robot applications
Die Motivation dieses Projektes ist es, durch den Einsatz moderner Leistungselektronik den Ressourcenverbrauch (Energie und Material) in Energiespeichersystemen für mobiler Roboter, zu reduzieren. Weitere Ziele sind die Senkung der Kosten, die Erhöhung der Zuverlässigkeit und die Erweiterung der Funktionalität.…

DES-CERT

laufend 2025
Scalable Digital Energy Systems: Evaluation and Testing towards Precertification
DES-CERT geht auf die Herausforderungen ein, die durch die digitale Transformation von Energiesystemen entstehen. Mit zunehmender Komplexität der eingesetzten digitalen Lösungen sind neue Methoden und Werkzeuge erforderlich, um sicherzustellen, dass diese die kritische Infrastruktur nicht negativ beeinflussen.…

3D Vision

abgeschlossen 2018-2020
3D Vision - Entwicklung neuer Methoden und Prozesse zur Inwertsetzung von 3D Punktwolkendaten
3D Punktwolken von Laserscannern stellen in unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft eine wichtige, nicht mehr wegzudenkende Datengrundlage dar. Unabhängig davon, ob diese flächenhaft vom Flugzeug aus erhoben werden, mobil von sich fortbewegenden Personen, Fahrzeugen, Zügen und Schiffen erfasst…

Kilobaser

abgeschlossen 2019-2021
Erforschung und Entwicklung eines mikrofluidischen, Kartuschen-basierten DNA Synthesizers
Im Zuge eines 4-jährigen FFG Basisprojektes wurden voll funktionsfähige Prototypen des microfluidischen DNA Synthesizers 'Kilobaser' entwickelt, der es Forschern und Laborpersonal im Bereich Life Science erlaubt, ohne Vorwissen und Training DNA Oligonukleotide im eigenen Labor herzustellen. Nun stehen…

s4pt

abgeschlossen 2019-2021
security4pharmacy-transportation
Die Abhängigkeit einer reibungslosen Versorgung mit Arzneimitteln steigt. Gleichzeitig werden die weltweiten Abhängigkeiten und Risiken größer. Ziel des Projekts s4pt ist es somit, die Arzneimittelversorgung gegenüber den Gefahren einer sich wandelnden Welt zu erhöhen. Das zu entwickelnde Tool soll…

TAI-VW

abgeschlossen 2018-2022
Entwicklung eines Prozessmodells zur teilautomatisierten Informationsversorgung visueller Werkerführungssysteme
Ausgangssituation, Problematik und Motivation zur Durchführung des Dissertationsprojekts Digitalisierung und demographischer Wandel stellen Produktionsunternehmen vor neue Herausforderungen. Der Trend von Massen- zur kundenorientierten Produktion impliziert unter anderem eine steigende Anzahl von Varianten…

TinSLIB

abgeschlossen 2018-2021
Optimized Processing Parameters Tin Sulfides as Anode Materials in Lithium Ion Battereis
In diesem Projekt werden die Verbrennungssyntheseparameter für Frimecos industrielle Produktion von Zinnsulfiden optimiert, um hochreine Pulver für den Einsatz als Hochleistungsanodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien zu produzieren. Thermodynamische Modellierung und kinetische Simulation werden eingesetzt,…

EUREKAITEA4-GenerIoT

laufend 2024-2026
EUREKA ITEA4 GenerIoT Lightweight, Secure & Zero Overhead Software for Multipurpose Devices
Generelles Entwicklungsziel sind neuartige Methoden und Technologien für sicherheitskriti-sche IoT-Systeme erstmals für den gesamten Lebenszyklus der Systeme - von der Entwicklung über Operations bis zum End-of-Life. ("DevSecOps-Cycle") Dieses Projekt stellt eine einzigartige Möglichkeit, die IoT Platform…

Productive4.0

abgeschlossen 2019-2020
Electronics and ICT as enabler for digital industry and optimized supply chain management
Das Projekt Productive4.0 behandelt theoretische und konzeptionelle Ansätze im Bereich Industrie 4.0, der sich auch unter dem Begriff Digitale Industrie zusammenfassen lässt. Gemäß unserer Definition umfasst dies Automatisierung, IoT (internet of things) wie auch CPS (Cyber Physical Systems). Produktive…

PRODUCTIVE4.0

abgeschlossen 2017-2020
Electronics and ICT as enabler for digital industry and optimized supply chain management
Das Project Productive4.0 behandelt theoretische und konzeptionelle Ansätze im Bereich Industrie 4.0, der sich auch unter dem Begriff Digitale Industrie zusammenfassen lässt. Gemäß unserer Definition umfasst dies Automatisierung, IoT (internet of things) wie auch CPS (Cyber Physical Systems). Produktive…

PRODUCTIVE4.0

abgeschlossen 2017-2020
Electronics and ICT as enabler for digital industry and optimized supply chain management
Das Project Productive4.0 behandelt theoretische und konzeptionelle Ansätze im Bereich Industrie 4.0, der sich auch unter dem Begriff Digitale Industrie zusammenfassen lässt. Gemäß unserer Definition umfasst dies Automatisierung, IoT (internet of things) wie auch CPS (Cyber Physical Systems). Produktive…

Productive4.0

abgeschlossen 2017-2020
Electronics and ICT as enabler for digital industry and optimized supply chain management
Das Project Productive4.0 behandelt theoretische und konzeptionelle Ansätze im Bereich Industrie 4.0, der sich auch unter dem Begriff Digitale Industrie zusammenfassen lässt. Gemäß unserer Definition umfasst dies Automatisierung, IoT (internet of things) wie auch CPS (Cyber Physical Systems). Produktive…

soniccatch by usePAT

abgeschlossen 2018-2019
Die Ultraschallfalle für Partikel in Flüssigkeiten - damit man sie direkt im industriellen Prozess besser messen kann.
Das Hauptprodukt von usePAT wird der soniccatch sein: Eine Ultraschallfalle für sehr kleine Teilchen in Flüssigkeiten, damit man diese im industriellen Umfeld besser messen kann. Das Ziel der Bestrebungen ist ein Set von Prototypen die im industriellen Umfeld zuerst in der Entwicklung und dann in der…

Leuchtturm St. Veit

abgeschlossen 2023-2024
Klimaneutralitätsfahrplan St. Veit/Glan
Als eine Mission des EU-Forschungsprogramms „Horizon Europe“ und des „New European Bauhaus“, abgeleitet vom EU-Green Deal“ und der EU-Initiative „Climate-neutral and smart cities“, stellt Europa die Weichen für eine klimafitte Zukunft: Nachhaltigkeit, Finanzierung, Energiewende, (Bau)Kultur und Soziales…

Hybrid oaks

laufend 2024-2027
Genomics of hybridization in white oaks for climate-adapted Austrian forests
Wälder spielen eine Schlüsselrolle in der aktuellen Klimakrise, da sie die globale Erwärmung verlangsamen. Gleichzeitig sind die meisten Waldökosysteme in Österreich und weltweit durch den Klimawandel und die anthropogenen Übernutzung bedroht. Lokale Anpassung und hohe genetische Vielfalt sind entscheidend…

Next Reality- MRBC4I

abgeschlossen 2018-2019
Mixed Reality Based Collaboration for Industry
Der Projektinhalt gliedert sich in folgende Pakete: -) Referenzimplementierung - Prozess-Prototyp-Evaluierung -) Hardware Pool - erleben&lernen -) Analyse - Möglichkeiten&Voraussetzungen -) Unternehmensspezifischer Use-Case Innerhalb des MRBC4I Projekts werden geclusterte Use-Case Themenstreams bearbeitet: -)…

AI4Buildings

abgeschlossen 2020-2021
Artificial Intelligence for Digital Planning of Buildings
Die Qualität digital geplanter Gebäude wird in der Planungsphase festgelegt, die mit einem frühen Entwurf beginnt und bis zur detaillierten Planung von Architektur und Gebäudetechnik reicht. Angesichts der Tatsache, dass der Gebäudebestand das größte Potenzial für Energieeinsparungen und die Integration…

PRODUCTIVE4.0

abgeschlossen 2017-2020
Electronics and ICT as enabler for digital industry and optimized supply chain management
Das Project Productive4.0 behandelt theoretische und konzeptionelle Ansätze im Bereich Industrie 4.0, welcher sich auch unter dem Begriff Digitale Industrie zusammenfassen lässt. Gemäß unserer Definition umfasst dies Automatisierung, IoT (internet of things) wie auch CPS (Cyber Physical Systems). Produktive…

comm-unity

abgeschlossen 2020-2022
Innovatives Matching-Planungstool für Pendler
Die Carployee GmbH ist ein 2018 gegründetes Start-up und entwickelte bisher eine White-Label-App für Unternehmen und Businessparks, die intelligent Fahrgemeinschaften für MitarbeiterInnen bildet. Dabei hilft Carployee, das Mobilitätsverhalten von Pendlern innovativ und nachhaltig zu verändern und erzeugt…

SmartBlock

abgeschlossen 2019-2021
Smarte Sicherungsmittel von Eisenbahnwaggons
Menschliche Fehler beim Anlegen von Sicherungsmittel bei Eisenbahnwaggons verursachen bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sowie bei anderen Eisenbahnbetreibern immer wieder Gefährdungen und Kosten. Ziel des Projektes ist es zu analysieren, wie durch Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen…

AM2Scale

laufend 2025-2027
Skalierung einer nachhaltigen und effizienten Ersatzteilbereitstellung mittels Additiver Fertigung
Das Hauptziel des Projekts „AM2Scale“ ist die Skalierung einer nachhaltigen und effizienten Ersatzteilbereitstellung mittels Additiver Fertigung am Beispiel Schienenfahrzeugbetreiber sowie Energieversorgungsunternehmen. Die Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen stellt in diesen Bereichen eine wesentliche…

Dichter?

abgeschlossen 2016-2018
Mach dir einen Reim auf Dichte und Aggregatzustände!
Die Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen als wichtige Materialeigenschaft in Forschung, Entwicklung und Produktion innovativer Werkstoffe bis hin zu ganz alltäglichen Produkten bildet den thematischen Rahmen des Projektes. Die Schwerpunkte liegen am persönlichen Erleben angewandter Forschung…

KOREMA-RAIL

abgeschlossen 2020-2021
Kollaboratives Abstell-Ressourcen-Management und „Wagen Eingangs- und Ausgangssteuerung“ im Bahntransport-Management
Das Projekt KOREMA-RAIL hat zum Ziel, ein „Best Practice“ – Beispiel für eine effiziente und digital transformierte Arbeitsweise im Management der Wagenabstellungen und -übergaben zwischen dem Bahn-Ferntransport-Netz und einer Ladestelle – der „Abstellressourcen“ und „Wagen Eingangs- und Ausgangssteuerung“…

GARFIELD

abgeschlossen 2022-2024
Neue GNSS Dienste und innovAtive PRozessierungsverFahren für zIELgruppenspezifische AnwenDungen
Eine robuste und präzise satellitengestützte Positionsbestimmung mittels Globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS) (z.B. GPS, Galileo, GLONASS, …) ist nicht nur heutzutage ein unverzichtbares Instrument, sondern wird in Zukunft einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Derzeit gibt es bereits 170…

VorProtect PLUS

abgeschlossen 2020-2021
Vorarlberger Schutzmasken für medizinische Anwendung.
Speziell in Krisen wie der SARS COVID-19 Pandemie werden weltweit eine große Anzahl an hochwertigen medizinischen Atemschutzmasken benötigt, dies führte in der aktuellen Krisen-Situation zu eklatanten Versorgungs-Engpässen Die Produktion von filtrierenden Schutzmasken findet großteils in Fernost statt,…

AUTOMATE

abgeschlossen 2021-2025
Advanced Production of Microfluidic Devices through Simulation Methods
Das Gebiet der Mikrofluidik befasst sich mit der Manipulation von kleinsten Mengen von Flüssigkeiten (im Bereich einiger Mikro- bis Picoliter) und findet breite Anwendung in der Chemie, der Pharmazie, Biologie, dem Gesundheitswesen oder der Lebensmittelindustrie. Insbesondere bekannt als Lab-on-a-Chip…

ComMEATted

laufend 2024-2027
Committed to the responsible development of meat replacement products and practices: comparing barriers and potentials
Das Projekt zielt darauf ab, die Frage zu beantworten, unter welchen Bedingungen europäische Verbraucher und Stakeholder in fünf nationalen Kontexten (Österreich, Frankreich, Irland, Norwegen und Rumänien) bereit sind, sich für eine Ernährung mit alternativen Proteinen (zellbasiertes, pflanzliches und…

TECTOCC

laufend 2025-2028
Transformation Ecosystems, Theories of Change and Climate Action: Enabling place-based regional transformations
Regionale Transformationen erfordern spezifische Anstrengungen der Operationalisierung und Einbettung, um allgemeine Transformationsziele und die damit verbundenen Technologien und Praktiken in sinnvolle Strategien und ortsbasierte Aktivitäten umzusetzen. Ob Energiewende, Kreislaufwirtschaft oder Renaturierung…

LEC FFF

laufend 2024-2027
Future Fuel Fundamentals
Großmotoren spielen eine wesentliche Rolle in den heutigen Energie- und Transportsystemen. Da sie meist mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, tragen sie erheblich zum Klimawandel bei. Die Umstellung des Energie- und Transportsektors auf einen nachhaltigen Betrieb erfordert alternative Technologien,…

hiMoment KI coaching

abgeschlossen 2018-2019
hiMoment: KI-basiertes Microcoaching
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer digitalen Coachingmethode, die Erkenntnisse der positiven Psychologie und kognitiven Verhaltenstherapie mit künstlicher Intellligenz kombiniert. Anders als existierende digitale Alternativen soll diese Methode nicht mit unpersönlichen Audio- oder Videocoachingelementen…

hiMoment KI coaching

abgeschlossen 2019-2020
hiMoment: KI-basiertes Microcoaching
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer digitalen Coachingmethode, die Erkenntnisse der positiven Psychologie und kognitiven Verhaltenstherapie mit künstlicher Intellligenz kombiniert. Anders als existierende digitale Alternativen soll diese Methode nicht mit unpersönlichen Audio- oder Videocoachingelementen…

FlexMeOH

laufend 2025-2027
Fast, Flexible, and Economical e-Methanol Production
Das Ziel des FlexMeOH-Projekts ist die Förderung flexibler E-Methanol-Produktionssysteme durch die Integration von erneuerbarem Wasserstoff, CO₂ und dynamischen Strommärkten. Auf strategischer Ebene zielt es auf die Entwicklung kostengünstiger und skalierbarer Lösungen für erneuerbare Kraftstoffe ab,…

WasteGasification

laufend 2023-2025
Einfluss von Schadstoffen auf den Dampf-Gaserzeugungsprozess mit Müllfraktionen als Einsatzstoff
Die Produktion nachhaltigen Synthesegas ermöglicht die Herstellung C-basierter Produkte auf Basis von lokal und regional verfügbaren Reststoffen und Müllfraktionen. Mittels Dampfvergasung von Biomasse ist es möglich ein Syngas mit mittlerem Heizwert (12 - 14 MJ/kg) zu erzeugen, als Basis für Synthesen…

CLEARER

abgeschlossen 2020-2021
CLimate nEutrAl fREight tRansport
Bis zum Jahr 2050 wird, im Einklang mit dem Pariser Weltklimaübereinkommen, ein CO2-neutraler Verkehrssektor angestrebt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie und zu welchen Kosten ein CO2-neutraler Güterverkehr bis 2050 erreicht werden kann und welche Antriebstechnologie in welchem Ausmaß…

TerraTech

laufend 2024-2025
TerraTech: The world's first 100% cellulose-based fabric that is waterproof, breathable and durable.
Die FreyZein GmbH, ein österreichisches Unternehmen, wurde von Dipl. Ing. (FH) Jan Karlsson, Sabrina Stacherl, MA BA und Dr. Barnaby Caven gegründet. Sie spezialisiert sich auf die Produktion nachhaltiger technischer Textilien für Outdoor Anwendungen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in nachhaltigen…

PL IP Narrow Band

abgeschlossen 2021-2025
Optimierung PowerLink IP Datenübertragungsverfahren bzgl spektraler Effizienz und Crest Faktor bei schmalen Bandbreiten
Das PowerLink IP ist ein PLC-Gerät (Power Line Carrier) der Firma Siemens und überträgt Daten über Hochspannungsfreileitungen. Hierzu werden die Daten blockweise in OFDM-Symbole moduliert, dann per Leistungsverstärker auf einen Leistungspegel von 6 W (200 Wp) verstärkt und anschließend mit einer Ankoppeleinheit…

GaSIm

laufend 2024-2025
Ground and Soil Improvement modelling
Das Forschungsprojekt „Ground and Soil Improvement modelling“ (GaSIm) beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Baugrundmodellen, der numerischen Analyse von Baugrundverbesserungsmaßnahmen und der Entwicklung eines automatisierten Konzepts für die Optimierung von geotechnischen Strukturen. Durch…

GaSIm

abgeschlossen 2023-2024
Ground and Soil Improvement modelling
Das Forschungsprojekt „Ground and Soil Improvement modelling“ (GaSIm) beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Baugrundmodellen, der numerischen Analyse von Baugrundverbesserungsmaßnahmen und der Entwicklung eines automatisierten Konzepts für die Optimierung von geotechnischen Strukturen. Durch…

ActiveAdvice

abgeschlossen 2016-2018
Decision Support Solutions for Independent Living using an Intelligent AAL Product and Service Cloud

Digital Antibodies

laufend 2025-2026
Affinity Maturation of Antibodies by Means of Genetic Algorithms
Antikörper (Ak) sind Proteine, die an spezifische Antigene (Ag) binden und eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielen. Sie dienen auch als Therapeutika, insbesondere bei Krebserkrankungen. Der Prozess zur Identifizierung von hochaffinen Antikörpern wird als Affinitätsreifung bezeichnet, wobei typischerweise…

DIH West

abgeschlossen 2019-2023
Digital Innovation Hub West
Ziel des Digital Innovation Hub West (DIH West) ist es, KMU in Westösterreich bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ihr Innovationspotential zu stärken, indem ihnen der Zugang zum Know-how von Forschungseinrichtungen ermöglicht wird. Dabei fokussiert sich der DIH West auf die Bereiche…

Courseticket GTM

abgeschlossen 2017-2018
Courseticket Market Disruption
Es gibt viele Anbieter von Weiterbildungskursen - manche betreiben eigene Webseiten, andere nutzen eine der unzähligen Inserate-Plattformen um ihr Kursangebot zu bewerben und kämpfen neben dem Aufwand für Verwaltung und Organisation ihrer Kurse, mit der Zahlungsmoral ihrer Kunden. Außerdem vermissen…

AI4Gov-X

laufend 2025-2029
AI4GovAccelerate
Das 4-jährige Projekt AI4GovAccelerate adressiert die zentralen Ziele des Digital Europe Programme Call 5 durch: Entwicklung, Mitgestaltung und Durchführung von zwei jährlichen Ausgaben eines Online-Masterprogramms, das gemeinsam mit dem öffentlichen Sektor und der Industrie entwickelt wird. Dieses…

D-TRAS

abgeschlossen 2021-2024
Digital Platform for Traffic Safety-Risk Prediction in Rural Areas
Wie können unterschiedliche Verkehrsteilnehmer wie Autofahrer oder Motorradfahrer zur Verbesserung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer beitragen? Was wäre, wenn Fahrzeuge sicherheitsrelevante Daten teilen könnten, um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu verbessern, die auf derselben Straße…

SECCAT

abgeschlossen 2016-2017
Kriterienkatalog, Gütesigel und Plattform für die Cloud-Sicherheit in Österreich
Cloud-Computing ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Revolution und den Einsatz von Informationstechnologie. Diese Entwicklung bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere gilt es, berechtigte, aber unspezifische Zweifel an der Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit von…

CyberTASTE

laufend 2024-2026
Cyber Range Technology stAck and Simulations for Training and Evaluation
Viele für Cyber-Sicherheit relevante Tätigkeiten lassen sich nicht auf Produktivsystemen durchführen, da sie deren sicheren Betrieb und Verfügbarkeit gefährden würden. Dazu zählen Schulungen, Übungen und Trainings im Bereich Cyber-Sicherheitsprozesse (zB Vorfallsbehandlung, forensische Analysen), sowie…

Freeform Envelopes

laufend 2025-2027
Design and Build of Freeform Building Envelopes
Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab digitale Methoden und generative Designumgebungen zu entwickeln, um komplexe architektonische Gebäudehüllen aus ingenieurtechnischer Sicht effizient zu realisieren. Der Fokus liegt auf der Erstellung optimierter Offset-Geometrien und der Etablierung einer standardisierten,…

LignoStart 3. Jahr

laufend 2024-2025
Development of an optimized overall production process for marketable Colloidal Lignin Particles
Ein Großteil der Produkte, die wir täglich nutzen, enthält funktionelle Inhaltsstoffe, die den Produkten spezielle Eigenschaften verleihen, die sie ohne diese Inhaltsstoffe nicht hätten – z.B. UV Schutz, antioxidative oder antimikrobielle Eigenschaften. Diese funktionellen Inhaltsstoffe werden großteils…

LignoStart

abgeschlossen 2021-2023
Development of an optimized overall production process for marketable Colloidal Lignin Particles
Ein Großteil der Produkte, die wir täglich nutzen, enthält funktionelle Inhaltsstoffe, die den Produkten spezielle Eigenschaften verleihen, die sie ohne diese Inhaltsstoffe nicht hätten – z.B. UV Schutz, antioxidative oder antimikrobielle Eigenschaften. Diese funktionellen Inhaltsstoffe werden großteils…

ENERGY-AUTONOMY-BOX

laufend 2022-2026
Research and Demonstration of Zero Energy Residential Buildings in the China Academy of Building Research
Ausgangssituation, Problematik, Motivation zur Durchführung des F&E-Projekts: Auch für sehr nachhaltige energieeffiziente Gebäudetechnikkonzepte gibt es nach wie vor das Problem der Winterlücke. • Entwicklungen der Wasserstoff-Technik lösen dieses Problem nun technisch, sind aber noch zu teuer und…

X-AMINOR

abgeschlossen 2021-2024
Cross sensor PlAtforM for lIfecycle-moNitORing of Transformers
Der stetige Wandel im Energiesystem stellt die Energieversorger und Netzbetreiber vor neue Herausforderungen und führt zu immer dynamischeren Verbrauchsmustern. Die Digitalisierung stellt hierzu einige Lösungsansätze bereit und ermöglicht Netzbetreibern, ihre technischen Prozesse flexibler zu gestalten,…

IEAH2REN

laufend 2023-2026
Hydrogen TCP Task "Erneuerbarer Wasserstoff" (RE-H2)
Der Task "Erneuerbare Wasserstofferzeugung" (RE-H2) im TCP Hydrogen zielt darauf ab, die Entwicklung des breiten Spektrums von Technologien zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu beobachten und zu bewerten. Geplant ist, klare und kurze Updates über den Status verschiedener Wege zur grünen Wasserstoffproduktion…

ChainBrain

laufend 2025-2026
ChainBrain - Automated Digital Asset Management Software
Das übergeordnete Ziel ist die Weiterentwicklung des bestehenden Prototyps zu einer vollumfänglichen Asset-Management-Lösung für institutionelle Investor:innen. Im Mittelpunkt steht die Vereinheitlichung der Bedienung unterschiedlicher Assetklassen (Spot, Derivatives) und Handelsplätze (On- und Off-Chain)…

ALAIT

laufend 2024-2027
Austrian Lab for AI Trust
Das Projekt „KI Trust Monitor“ (2024 – 2027) entwickelt und erprobt mit wissenschaftlichen Methoden eine neuartige, interdisziplinäre Form von Technologiebewertung für KI-Technologien, welche sich an den Grundsätzen von Trustworthy AI orientiert und pilotiert diese in der Anwendung direkt in der Gesellschaft:…

EigenStrom2Go

abgeschlossen 2022-2023
EigenStrom2Go – Lade dein Elektro- Auto österreichweit mit deinem selbstproduzierten Sonnenstrom.
Ausgangssituation: Der steigende Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien, stellt das Stromnetz vor große Herausforderungen. Es gibt eine zeitlich sehr stark variierende Produktion von Solarstrom und gleichzeitig durch die schnell wachsende Elektromobilität einen Strombedarf für die Ladung von…

SATIDA

abgeschlossen 2014-2015
Satellite Technologies for Improved Drought-Risk Assessment
Die Risikobewertung landwirtschaftlicher Dürren erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Informationen über Landoberfläche und atmosphärische Zustände, als auch eine Einschätzung lokaler Vulnerabilitäten. Aktuelle Dürre-Indizes zeigen Schwächen in der Überwachungen der erwähnten Parameter und scheitern…

exoATwork

abgeschlossen 2022-2024
Exoskelette für manuelle Arbeitsplätze
Produzierende Unternehmen stehen vor verschiedenen Herausforderungen. Der demografische Wandel, die gestiegene Lebensarbeitszeit, der Fachkräftemangel und die Produktindividualisierung erhöhen die Kosten. Daher gewinnt die physische Unterstützung der MitarbeiterInnen durch Exoskelette zunehmend an Bedeutung.Unser…

ChitoBSF

abgeschlossen 2022-2024
Expanding the value chain – biological extraction of chitosan for insect-based waste bioconversion
In den letzten Jahren hat sich die industrielle Nutzung bestimmter Insekten wie der Schwarzen Soldatenfliege (BSF, Hermetia illucens) zu einem vielversprechenden Weg entwickelt, um Restbiomasse aus der Landwirtschaft und Agrarindustrie in wertvolle Resourcen für Biomoleküle umzuwandeln. Von primärem…

SURE

laufend 2023-2026
SUpporting REsilience of Caregivers
Die COVID-19 Pandemie brachte die bereits stark ausgelastete Gesundheitsversorgung ans Limit und führt beim Gesundheits- und Pflegepersonal noch immer zu einer erhöhten Arbeitslast, was einen erhöhten Risikofaktor für Burnout und andere psychische Erkrankungen darstellt. Während der Pandemie kam es…

BEYOND

abgeschlossen 2019-2023
Blockchain based ElectricitY trading for the integration Of National and Decentralized local markets
Ausgangssituation, Problemstellung und Motivation: Durch die steigende Anzahl privater dezentraler fluktuierender Energieerzeugungsanlagen in Kombination mit Stromspeichern, einer steigenden Anzahl von Elektromobilität, die zunehmende Elektrifizierung von Gebäudeheizsystemen sowie der nicht netz- und…

LOTUS-PTO

laufend 2025-2028
Laser-Optimized Technologies for Utilization of Structured surfaces in Power Take-Offs
Das LOTUS-PTO-Projekt zielt darauf ab, die Leistung und Zuverlässigkeit von Wellen- und Gezeitenenergiesystemen durch den Einsatz von Lasertechnologie zur Oberflächenstrukturierung zu verbessern. Dieser innovative Ansatz konzentriert sich auf die Optimierung der Biofouling-Resistenz und der tribologischen…

MetaSoul Prototyp

abgeschlossen 2022-2023
MetaSoul Prototyp
MetaSoul steht für eine faire, vertrauensvolle und selbstbestimmte Welt der persönlichen Daten. Wir planen eine hoch skalierbare Cloud Plattform, mit der Unternehmen einfach verständlich und nach dem „Pay-per-Use“ Prinzip digitale Elemente und Prozesse zur datenschutzkonformen Erhebung, Speicherung…

V-Net

abgeschlossen 2017-2018
IT enabled Eco Systems: Qualifizierung des Value Networks Süd in den HighTech-Bereichen Elektronik, IT & Systemlösungen
Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren zu nachhaltigen Veränderungen von bestehenden Geschäftsmodellen und zum Entstehen neuer Eco-Systeme geführt (vgl. die Eco-Systeme Uber, Airbnb, Skype, Facebook oder Netflix). Drei wesentliche Trends begleiten das Entstehen solcher Eco-Systeme: die…

Strohballenbau

abgeschlossen 2018
Baustrohballen in Planung und Ausführung
Der Studiengang Smart Building - energieeffiziente Gebäudetechnik und nachhaltiges Bauen - hat seinen Fokus auf nachhaltige und ökologische Baumaterialien. Bauphysik, Bauökologie sowie Ökobilanzierung sind thematische Schwerpunkte des Studiengangs. Da der Baustrohballen kein genormter Baustoff aus industrieller…

ADACORSA

abgeschlossen 2020-2023
Airborne data collection on resilient system architectures
Ferngesteuerte kleine Drohnen wie beispielsweise Quadcopter sieht man immer häufiger da Energiespeicher und –versorgung, Flugcontroller, Sensoren und Telekommunikationstechnologien verfügbar geworden sind mit ausreichend geringen Kosten bei hoher Performance. Mit immer leistungsfähigeren und preisgünstigeren…

ADACORSA

abgeschlossen 2020-2023
Airborne data collection on resilient system architectures
Ferngesteuerte kleine Drohnen wie beispielsweise Quadcopter sieht man immer häufiger da Energiespeicher und –versorgung, Flugcontroller, Sensoren und Telekommunikationstechnologien verfügbar geworden sind mit ausreichend geringen Kosten bei hoher Performance. Mit immer leistungsfähigeren und preisgünstigeren…

ADACORSA

abgeschlossen 2020-2023
Airborne data collection on resilient system architectures
Ferngesteuerte kleine Drohnen wie beispielsweise Quadcopter sieht man immer häufiger da Energiespeicher und –versorgung, Flugcontroller, Sensoren und Telekommunikationstechnologien verfügbar geworden sind mit ausreichend geringen Kosten bei hoher Performance. Mit immer leistungsfähigeren und preisgünstigeren…

ADACORSA

abgeschlossen 2020-2023
Airborne data collection on resilient system architectures
Ferngesteuerte kleine Drohnen wie beispielsweise Quadcopter sieht man immer häufiger da Energiespeicher und –versorgung, Flugcontroller, Sensoren und Telekommunikationstechnologien verfügbar geworden sind mit ausreichend geringen Kosten bei hoher Performance. Mit immer leistungsfähigeren und preisgünstigeren…

ADACORSA

abgeschlossen 2020-2023
Airborne data collection on resilient system architectures
Ferngesteuerte kleine Drohnen wie beispielsweise Quadcopter sieht man immer häufiger da Energiespeicher und –versorgung, Flugcontroller, Sensoren und Telekommunikationstechnologien verfügbar geworden sind mit ausreichend geringen Kosten bei hoher Performance. Mit immer leistungsfähigeren und preisgünstigeren…