Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6810 Ergebnisse

Sortiert nach:

HabitAlp2.0

laufend 2024-2025
Leveraging the benefits of long term land use data from HabitAlp with new remote sensing data and methods
Das INTERREG Projekt „Habitalp" hatte vor 20 Jahren die Zielsetzung, die Naturraumausstattung von Nationalparken und Großschutzgebieten der Alpen über damals verfügbare Fernerkundungsmethoden (hauptsächlich Stereo-Luftbildauswertung) zu erfassen. Die Wiederholung solcher Erfassungen gibt Aufschluss…

SLS-PEEK4small-serie

abgeschlossen 2017-2018
3D-printing of light-weight fibre-reinforced high-strength PEEK automotive engineering parts with functional coatings
Deutsch: Ziel des EUREKA-Projekts (Automotive Call, Türkei-Österreich) ist die Entwicklung von kosteneffizienten Lasersinter-Verfahren (SLS) für Hochtemperatur-Polymere (d.h. für Polyetheretherketon, PEEK) für wirtschaftliche Kleinserien-Produktions-Aufgaben im Bereich automotiver Anwendungen. Dies…

SLS-PEEK4small-serie

abgeschlossen 2018-2019
3D-printing of light-weight fibre-reinforced high-strength PEEK automotive engineering parts with functional coatings
Deutsch: Ziel des EUREKA-Projekts (Automotive Call, Türkei-Österreich) ist die Entwicklung von kosteneffizienten Lasersinter-Verfahren (SLS) für Hochtemperatur-Polymere (d.h. für Polyetheretherketon, PEEK) für wirtschaftliche Kleinserien-Produktions-Aufgaben im Bereich automotiver Anwendungen. Dies…

TOMAiTO

laufend 2025-2028
Technology for Optimized Monitoring and Analysis of Tomato Outcomes
Gewächshäuser sind ein Eckpfeiler der nachhaltigen Landwirtschaft und Landnutzung, da sie landwirtschaftliche Flächen bis zu zehnmal effizienter nutzen als traditionelle Anbaumethoden. Durch den geringeren Flächenbedarf zur Erzeugung der gleichen Nahrungsmenge ermöglichen Gewächshäuser die Regeneration…

HITAMAiSPA

abgeschlossen 2020-2023
Hot-Lithography-based Additive Manufacturing of Antennas for Space
In diesem Projekt wird eine Strategie zur Herstellung von Satellitenantennen unter Verwendung von Hochleistungspolymeren mittels Additive Manufacturing (AM) entwickelt und durch Oberflächenmetallisierungstechniken funktionalisiert. Die vorgeschlagene Anwendung basiert auf einer Antennenanordnung, die…

Dämmstoff Himmelblau

laufend 2023-2026
Experimentelle Herstellung von Gebäudedämmstoff aus Recyclingbaumwolle zur Substitution von Mineralwolle
In Österreich entstehen jährlich Textilabfälle von 221.800 Tonnen, davon 80.000 Tonnen Altkleider. Insgesamt werden nur 17 Prozent wiederverwendet und recycelt, der überwiegende Teil wird aufgrund seiner Unbrauchbarkeit verbrannt oder zu niedrigen Preisen nach Ostafrika verkauft, wo die Altkleider jedoch…

AGC

laufend 2024-2026
Advancing Gas Cleaning of Product Gas for a Greener Energy Production
Die Zweibettwirbelschicht (dual fluidized bed, DFB)-Gaserzeugung ermöglicht die Bereitstellung erneuerbarer Energie aus verschiedensten Reststoffen. Hier kann entweder das Produktgas direkt verbrannt werden, oder ein speicherfähiger Energieträger (wie synthetisches Erdgas oder Fischer-Tropsch Diesel)…

AI4LULC

abgeschlossen 2021-2023
Artificial Intelligence for Automated Mapping of Land Use and Land Cover
Bis dato, werden alle großflächigen Kartierungen von Landnutzung und Landbedeckung (land use and land cover, kurz LULC) durch den aufwendigen Einsatz unzähliger manueller Annotationen realisiert. AI4LULC hat das Ziel durch die Verknüpfung von Erdbeobachtung und der Skalierbarkeit von Künstlicher Intelligenz…

AIDFORHERi

abgeschlossen 2022-2023
AI Driven Forest Health Risk Indicator
Das Projekt AIDForHeRi zielt darauf ab, das Potenzial von KI-basierten Prognoseinstrumenten zur Vorhersage von Borkenkäferbefall in Wäldern auf der Grundlage von EO-, Meteorologie- und Klimadaten zu untersuchen. Außerdem untersuchen wir, wie KI-Netzwerke eingesetzt werden können, um die Widerstandsfähigkeit…

Ambitex

abgeschlossen 2017-2018
Textile Integrated Sensor Network for Monitoring of Ambient Parameters
Im Rahmen des kooperativen Forschungsprojekts werden neue Strategien zur Herstellung textilintegrierter Sensoren für Temperatur- und Feuchtemessung erforscht. Durch Kombination von Stickereitechnologie und Textildrucktechniken werden flexible miniaturisierte Sensoren erzeugt und unter simulierten Anwendungsbedingungen…

Do-IT

abgeschlossen 2015-2017
Development of an Improved Time-of-Flight Mass Spectrometer
Ein Konsortium bestehend aus dem Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik der Universität Innsbruck und dem High-Tech-Unternehmen Ionicon Analytik GmbH plant die gemeinsame Entwicklung eines hochempfindlichen Flugzeitmassenspektrometers für die Spurengasanalyse. Durch die Verwendung einer Multipol-Ionenlinse…

EDIH innovATE

laufend 2022-2025
EDIH innovATE – The European Digital Innovation Hub for Agrifood, Timber and Energy
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der österreichischen und europäischen Wirtschaft, Innovationstreiber und wesentlich für unseren Wohlstand. Digitalisierung und Innovationsfähigkeit sind für KMU entscheidend, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können und um das Doppelziel…

CEST Phasing-Out

abgeschlossen 2023-2024
Centre of Electrochemical Surface Technology: Sustainable technology for a circular and resource efficient economy
Das Comet-Zentrum CEST befindet sich 2023 in der Phasing-Out-Phase. Das Unternehmensziel ist, jene Themen über Projekte weiterzuverfolgen, die in den Statements der Jury-Mitglieder (Comet-Hearing) sehr gut bewertet wurden und auch den Nachhaltigkeitsaspekt für eine positive Unternehmenswende widerspiegeln.

SATIN

abgeschlossen 2013-2015
Satellite-based short range weather prediction with special emphasize on high impact events
Im Rahmen des vorliegenden Projektes soll ein Kurzfristvorhersagesystem (Nowcasting) entwickelt werden, welches insbesondere Satellitendaten nutzt. Ein solches System hat das Potential, die üblichen Nachteile ‚konventioneller‘ Nowcastingsysteme zu überwinden, die oft unter geringer Stationsdichte und…

ID+IOT

abgeschlossen 2016-2017
Identified internet of things
Wir planen einen Datenlogger zu entwickeln, der unterschiedliche Parameter von Nutzwassersystemen wie Druck und optional die Wassertemperatur in Wasserleitungen über längere Zeiträume (Monate, Jahre) aufzeichnen kann. Über NFC (near field communication) soll dabei eine eindeutige Identifizierung des…

ROBxTASK

abgeschlossen 2020-2023
Cloud platform for vendor-independent exchange of robot control tasks and processes
Roboter in unterschiedlichen Einsatzszenarien bieten herstellerabhängige Programmierschnittstellen an, welche für jedes Gerät und jede zu beschreibende Roboteraufgabe spezialisiertes technisches Spezialwissen aus Hard- und Softwareentwicklung voraussetzen. Über die Einsatzgebiete hinweg führen Roboter…

IEA AMF Task 67

laufend 2024-2026
IEA AMF Task 67: Aktuelle Fortschritte in der Forschung zu nachhaltigen Flugtreibstoffen
Das TCP der IEA zu fortschrittlichen Kraftstoffen (Advanced Motor Fuels, AMF) zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu verringern. Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs bedeutet eine notwendige Verlagerung des Einsatzes alternativer Kraftstoffe hin zu Anwendungen, die auf Energieträger…

Ethische KI

abgeschlossen 2021-2022
Software Plattform für die Entwicklung von ethischer KI
Ethische KI Künstliche Intelligenz hat enormes Potential. Einen kleinen Teil dessen, was mit KI möglich ist, kann man heute bereits in Anwendungen wie Sprach-Assistenten, Gesichtserkennung oder autonomem Fahren erleben. KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Trotz der rasanten technische Entwicklung…

Ethische KI

abgeschlossen 2023-2024
Software Plattform für die Entwicklung von ethischer KI
Ethische KI Künstliche Intelligenz hat enormes Potential. Einen kleinen Teil dessen, was mit KI möglich ist, kann man heute bereits in Anwendungen wie Sprach-Assistenten, Gesichtserkennung oder autonomem Fahren erleben. KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Trotz der rasanten technische Entwicklung…

Ethische KI

abgeschlossen 2022-2023
Software Plattform für die Entwicklung von ethischer KI
Ethische KI Künstliche Intelligenz hat enormes Potential. Einen kleinen Teil dessen, was mit KI möglich ist, kann man heute bereits in Anwendungen wie Sprach-Assistenten, Gesichtserkennung oder autonomem Fahren erleben. KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Trotz der rasanten technische Entwicklung…

SolarWing

laufend 2024-2025
Der SolarWing. Die einfachste, kostengünstigste und CO2-neutralste Art, mein Elektrofahrzeug aufzuladen.
Der SolarWing ist für alle E-AutofahrerInnen und alle zukünftigen E-AutofahrerInnen, die mit der aktuellen Ladeinfrastruktur unzufrieden sind. Leider kann sich immer noch mehr als die Hälfte von uns nicht vorstellen Elektromobilität umzusteigen. Das liegt daran, dass wir Angst vor dem Aufladen haben.…

MeshedPrivacy FJ2

laufend 2025-2026
A data mesh platform which offer data privacy by Design.
Im Rahmen unseres Projekts "Privacy by Design" implementieren wir auf Basis einer Data Mesh-Plattform eine effektive Datenschutzstrategie sowie eine dazugehörige Data Mesh-Architektur. Der Datenbesitzer hat die Möglichkeit, seine Daten einem Datenkonsumenten zur Verfügung zu stellen. Unsere Plattform…

MeshedPrivacy

abgeschlossen 2024-2025
A data mesh platform which offer data privacy by Design.
Im Rahmen unseres Projekts "Privacy by Design" implementieren wir auf Basis einer Data Mesh-Plattform eine effektive Datenschutzstrategie sowie eine dazugehörige Data Mesh-Architektur. Der Datenbesitzer hat die Möglichkeit, seine Daten einem Datenkonsumenten zur Verfügung zu stellen. Unsere Plattform…

medAI Smart Annotate

laufend 2023-2025
Efficient Annotation of Medical Image Data for AI Research
medAI Smart Annotate erforscht, wie cutting edge AI Modelle aus dem Bereich der Bildsegmentierung im radiologischen Kontext benutzt werden können. Sowohl bei medizinischen Forschungsprojekten als auch der kommerziellen Produktentwicklung im AI Bereich ist die zeit- und kosteneffiziente Annotation der…

Twin4Pharma

laufend 2024-2028
Digital and Green (Twin) Transition of Pharmaceutical Product and Process Development
Die pharmazeutische Industrie steht vor zentralen Herausforderungen wie der Unterbrechung von Lieferketten sowie der Notwendigkeit, die Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen und dadurch Patient*innen schneller zu erreichen. Das Projekt Twin4Pharma adressiert genau diese Herausforderungen. Es wird…

Elfenbein3D

abgeschlossen 2018-2021
3D-gedrucktes Elfenbein als nachhaltiger Werkstoff für die Restaurierung von Kunstobjekten
Natürliches Elfenbein ist aufgrund ethischer Bedenken sowie strenger Einschränkungen im internationalen Elfenbeinhandel ein Werkstoff, der für die Restaurierung und Erhaltung von Kunstobjekten immer weniger in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung steht. Ein künstliches Ersatzmaterial muss…

CITWIN

laufend 2023-2026
A generic digital twin framework to foster sustainable mobility in the 15mC
Um die 15-Minuten-Stadt tatsächlich implementieren zu können, ist es notwendig das bestehende Mobilitätssystem neu zu denken und zu organisieren. Der Digitalisierung, insbesondere der Technologie digitaler Zwillinge, kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Im Rahmen des CITWIN Projekts, wird das Potenzial…

CORNET Initial pre-i

abgeschlossen 2018-2020
CORNET Initial pre-ignition - Investigation of fundamental mechanism of initial low-speed pre-ignition
Das Gesamtziel des Forschungsprojektes ist die Untersuchung und Erläuterung des fundamentalen Zusammenhanges, der zu initialen Vorentflammungen in hochaufgeladenen Benzinmotoren führt. Da die Einflussfaktoren und ihre Interaktion vielfältig und komplex sind, ist ein gemeinsames Projekt geplant, das…

ReGas 4 Industry

abgeschlossen 2019-2021
Gase aus regenerativen Reststoffquellen für die Industrie
Das vorliegende Projekt „ReGas 4 Industry“ wurde vor dem Hintergrund der Programmziele des Energieforschungsprogramms 2018 formuliert. Im Themenbereich „Biomassevergasung“ können die österreichischen Akteure seit vielen Jahren eine weltweit anerkannte Technologieführerschaft vorweisen. Das Interesse…

REgions

abgeschlossen 2019-2022
Ancillary services of regions with high shares of renewable energies for regional and European markets
REgions verbessert Möglichkeiten, durch fluktuierende erneuerbare Energien (RES) das Energiesystem auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen: regional, überregional und auf Europäischer Ebene. Die meist auf Niederspannungsebene angeschlossenen RES können helfen, das regionale Netz zu stabilisieren, wenn…

EO-EnForCe

abgeschlossen 2021-2023
Earth Observation to Enhance Forest Certification
Problematik & Motivation: Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern ist ein zentrales Anliegen der Sustainable Development Goals (SDGs). Die Zertifizierung von Holzprodukten zielt darauf ab, eine nachhaltige und ökologische Waldbewirtschaftung zu fördern, indem sie Konsumenten ermöglicht gezielt nachhaltig…

SWAP

laufend 2021-2025
Space Weather: an Austrian Platform
Mit dem Begriff „Space Weather (Weltraumwetter)“ wird allgemein der Zustand des erdnahen Weltraums und der oberen Atmosphäre der Erde bezeichnet. Weltraumwetter wird hauptsächlich durch die Sonne bestimmt und man spricht bei auftretenden Phänomenen oft auch von Sonnenstürmen. Die Interaktion zwischen…

OCT in AD retina

abgeschlossen 2023-2026
Implementation of OCT technology to evaluate retina pathology in Alzheimer´s disease mouse models
Die Alzheimerkrankheit (AD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, von der weltweit mehr als 45 Millionen Menschen betroffen sind und deren Häufigkeit sich bis 2050 verdreifachen dürfte. Sie ist für bis zu 80% aller Demenzfälle verantwortlich und führt zu einer Verschlechterung der kognitiven, verhaltensbezogenen…

Self-Lub 4EV

laufend 2022-2025
Self-lubricating claddings for enabling green lubricants in cold forging of aluminium components for e-vehicles
Das Ziel von Self-Lub 4EV ist die Entwicklung von selbstschmierenden Beschichtungen, welche es erlauben, umweltfreundliche Schmierstoffe beim Kaltumformen von Aluminium einzusetzen. Als Fallstudie mit hoher Relevanz für Elektrofahrzeuge werden komplexe Geometrien von Kühlkörpern für Leistungselektronik…

LT for EAM

laufend 2023-2025
LemonTree: Model Versioning for Managing Enterprise Architecture
Das erwartete Ergebnis dieses Projekts ist ein prototypisches Werkzeug bereitzustellen, dass eine wertvolle und nützliche Umgebung zur Lösung komplexer modellbasierter Aufgabenstellungen erlaubt. Digitalisierung und die damit einhergehenden Disziplinen wie InternetOfThings („IoT“) und Künstlicher Intelligenz…

Dual Fuel H2 Engine

abgeschlossen 2022-2024
Wasserstoff-Kerosin Dual-Fuel-Motor zur Absenkung des Schadstoff- und CO2-Ausstosses in der allgemeinen Luftfahrt
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist eine Defossilisierung (also weg von fossilen Energien) des Energie- und Verkehrssektors von zentraler Bedeutung. Strom als Energieträger ist aus Sicht der schwierigen Speicherfähigkeit von großen Energiemengen (geringe Energiedichte) für die Luftfahrt nur sehr…

Forest-IMate

abgeschlossen 2016-2019
Forest-Inventorying with Micro Aerial vehicles for autonomous Tree-parameter Estimation
Die Analyse der ökologischen und ökonimischen Faktoren eines Walds hat eine lange Tradition die bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurückgeht. Während die ökonomischen Faktoren schon länger für die Messung des Waldertrages verwendet wurden, nahm die Messung der ökologischen Eigenschaften über die letzten…

Green Software Seal

laufend 2025-2026
CO2-Fußabdruck von Softwareanwendungen für Produktpass
Die zunehmende Digitalisierung erhöht den globalen Energiebedarf, insbesondere durch den Betrieb von Software und Datenzentren. Um diesen Anstieg zu bremsen, wird das Konzept des "Green Coding" wichtig, das nachhaltige Softwareentwicklung fördert. Trotz des Potenzials, Software energieeffizienter zu…

BioREg

abgeschlossen 2017-2020
Etablierung einer dezentralen rohstofflexiblen Reststoffbioraffinerie
Die Nutzung biogener Rohstoffe in Bioraffinerien, zur Erzeugung von Wertstoffen und Energie, ist ein wichtiger Technologiebaustein in der Wende von einer fossilen, zu einer biobasierten Gesellschaft. Biogene Reststoffe stellen in diesem Zusammenhang ein erhebliches Rohstoffpotential dar, welches derzeit…

OfenSimulation plus

abgeschlossen 2020-2022
Numerische Simulation von Raumheizgeräten - Wärmeverteilung im Gebäude, Brandschutz außerhalb der Normung
Mit Scheitholz betriebene Raumheizgeräte wie Kachelöfen oder Heizkamine erfreuen sich auch in Österreich großer Beliebtheit. Die thermischen Bedingungen dieser Öfen sowie in den (Wohn)Räumen ist aufgrund des instationären Betriebes nur durch numerische Simulationen im zeitlichen Verlauf beschreibbar. Ein…

appointmed

abgeschlossen 2016-2018
appointmed: Innovative Softwareunterstützung für die Verwaltung im Medizin- bzw. Gesundheitsdienstleistungs-bereich
appointmed entwickelte ein innovatives, cloudbasiertes, sicheres und kostengünstiges Allround-Tool zur Abwicklung aller administrativen Praxisagenden als Software-as-a-Service (SaaS) Lösung für selbstständige Gesundheitsdienstleister (Health Care Professionals; HCPs). Unser Prototyp „appointmed für…

AgeWell

abgeschlossen 2019-2022
Virtual coaching to support a healthy and meaningful life of older adults and employees in their retirement process
Ein virtueller Berater unterstützt ältere ArbeitnehmerInnen beim Übertritt in die Pensionierung und fördert ein sinnerfülltes Leben sowie einen gesunden Lebensstil. Der virtuelle Berater in Form eines Avatars oder wahlweise eines roboterähnlichen Gerätes wird mithilfe eines Assessments zu Beginn personalisiert.…

AgeWell

abgeschlossen 2019-2022
Virtual coaching to support a healthy and meaningful life of older adults and employees in their retirement process
Ein virtueller Berater unterstützt ältere ArbeitnehmerInnen beim Übertritt in die Pensionierung und fördert ein sinnerfülltes Leben sowie einen gesunden Lebensstil. Der virtuelle Berater in Form eines Avatars oder wahlweise eines roboterähnlichen Gerätes wird mithilfe eines Assessments zu Beginn personalisiert.…

AgeWell

abgeschlossen 2019-2022
Virtual coaching to support a healthy and meaningful life of older adults and employees in their retirement process
Ein virtueller Berater unterstützt ältere ArbeitnehmerInnen beim Übertritt in die Pensionierung und fördert ein sinnerfülltes Leben sowie einen gesunden Lebensstil. Der virtuelle Berater in Form eines Avatars oder wahlweise eines roboterähnlichen Gerätes wird mithilfe eines Assessments zu Beginn personalisiert.…

JOLLYBEE

laufend 2021-2025
Neuromorphic Computing at the Junction of Optically Accelerated Processing and Light-Based Artificial Intelligence
Aktuell ist unsere Wirtschaft durch ein stetiges jährliches Datenwachstum im Ausmaß von 60 % gekennzeichnet. Starke Treiber hierbei sind die unaufhörliche Generierung von Inhalten, die kontinuierliche Ausweitung von Cloud-Anwendungen und das Aufblühen des Internets-der-Dinge. Mit diesem rasanten Wachstum…

Fair-Heat

laufend 2024-2027
A Comprehensive Analysis of Options for a Fair Heat Transition in Austria
Um die Klimaziele zu erreichen, ist ein rascher und umfassender Ausstieg aus fossilen Energieträgern erforderlich. Während der Anteil fossiler Energieträger im österreichischen Gebäudesektor in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken ist, stellt eine vollständige Dekarbonisierung des Sektors bis…

FeeL

abgeschlossen 2017-2021
Feedback for Leg Prostheses
Die Durchführung komplizierter Bewegungen, wie sie im Alltag in vielfältiger Weise vorkommt, beruht auf einem komplexen Regelungskreis, mit einer Feed-Forward Initialisierung der Bewegungen, und einer auf Feedback beruhenden Bewegungskontrolle. Bei Personen mit Amputationen wird der Feedback des Bewegungsapparates…

Add4Bond

abgeschlossen 2021-2022
Additivation for Bonding of Plastics with Plastics / Metal composites
In diesem Projekt sollen Kunststoff/Kunststoff Verklebungen als auch in weiterer Folge Kunststoff/Metall Verklebungen untersucht und hergestellt werden. Die Ergebnisse dienen dazu fundierte Daten für Rezepturen in verschiedenen Anwendungen zu haben und anschließend Prototypen sowie Versuchsmaterialien…

REgENEraTE

laufend 2024-2027
REuse for ENergy Exploitation and storage of existing urban Tunnels in Europe
Die Vision von REGENERATE ist es, zur Verbreitung positiver Energiequartiere beizutragen, indem die Machbarkeit bestehender städtischer Tunnel für die Nutzung erneuerbarer Energieerzeugungs- und -speichersysteme untersucht wird und analysiert wird, wie diese in zukünftige Wärmenetze integriert werden…

The Green P

abgeschlossen 2016-2017
The Green Parking Space - Nutzung von städtischen Verkehrsflächen für die Produktion von Biomasse
Manche Verkehrs- und Parkplatzflächen im städtischen Umfeld werden nur während eng begrenzter Zeiten genutzt. Das gilt etwa für Parkplätze von großen, peripher gelegenen Kinos, die üblicherweise erst in den Abendstunden in nennenswertem Ausmaß belegt sind. Auch die Parkplätze vieler peripherer Einkaufszentren…

nVoxels4MF

laufend 2024-2025
NanoVoxel 4 Microfluidics
Die Alleinstellungsmerkmale der Firma NanoVoxel (Präzision, schnelle Durchlaufzeiten, Materialvielfalt und Kosteneffizienz) sind perfekt geeignet, um den high-value Markt der Mikrofluidik zu bedienen. Mit dem Projekt "Nanovoxels for microfluidics" (nVoxels4MF) versucht NanoVoxel die technologische Lücke…

INDICAETING

abgeschlossen 2018-2022
INtrusion DetectIon by Correlating Automatically Extracted Threat INtelliGence
Threat Intelligence consisting of Indicators of Compromise and Tactics, Techniques and Procedures is of uppermost importance for identifying cyber threats using signature-based detection techniques. However, large IT infrastructures are often insufficiently protected due to the fact that such approaches…

IEAH2REN

laufend 2023-2026
Hydrogen TCP Task "Erneuerbarer Wasserstoff" (RE-H2)
Der Task "Erneuerbare Wasserstofferzeugung" (RE-H2) im TCP Hydrogen zielt darauf ab, die Entwicklung des breiten Spektrums von Technologien zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu beobachten und zu bewerten. Geplant ist, klare und kurze Updates über den Status verschiedener Wege zur grünen Wasserstoffproduktion…

NHtry

abgeschlossen 2017
Mikroreaktoren zur elektrochemischen Synthese von Ammoniak als Energieträger und Wasserstoffspeicher
Ammoniak ist nicht nur eine essentielle Basischemikalie sondern auch ein interessanter Energieträger und kohlenstofffreier, kovalenter Wasserstoffspeicher. Die Herstellung von Ammoniak, geschieht heute kommerziell ausschließlich basierend auf fossilen Rohstoffen und ist für 1% der weltweiten Treibhausgasemissionen…

TerraTech

laufend 2024-2025
TerraTech: The world's first 100% cellulose-based fabric that is waterproof, breathable and durable.
Die FreyZein GmbH, ein österreichisches Unternehmen, wurde von Dipl. Ing. (FH) Jan Karlsson, Sabrina Stacherl, MA BA und Dr. Barnaby Caven gegründet. Sie spezialisiert sich auf die Produktion nachhaltiger technischer Textilien für Outdoor Anwendungen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in nachhaltigen…

CO2inloop

laufend 2022-2026
Extended sector coupling systems of district heating and cooling technology using CO2 as a heat transfer medium
Um die Marktreife von CO2-Wärme-/Kältenetzen zu erhöhen, werden basierend auf dem Konzept von ExerGo Sàrl (Kooperationspartner des Projekts) in CO2inloop neue Betriebsmodelle und Systemerweiterungen untersucht. Diese Netze können zur Bereitstellung emissionsarmer Energiedienstleistungen in dicht besiedelten…

STRATACT

abgeschlossen 2018-2019
STRATACT - The next level for employee involvement!
STRATACT hat eine proprietäre SaaS-Software entwickelt, die jeden Mitarbeiter/jede Mitarbeiterin zu einem/einer Unternehmer/in im Unternehmen macht und die Prinzipien von Social Networks, Controlling- und Strategie-Instrumente kombiniert. STRATACT ist ein weltweit einzigartiges System, mit dem ein Unternehmen…

PhotoBone

laufend 2025-2028
Applicability of photobiomodulation (PBM) for bone regeneration
Photobiomodulation ist ein vielversprechender Therapieansatz für die Schmerzbehandlung und die Wundheilung der Haut, insbesondere bei chronischen Wunden. Jüngste Studien deuten auf einen potenziellen Nutzen auch für die Knochenheilung hin, insbesondere in Nagetiermodellen. Allerdings sind kritische…

H2-TCF

laufend 2024-2026
Aerothermale Untersuchung eines aggressiven Turbinenzwischengehäuses im neuen Spannungsfeld der Wasserstoffverbrennung
H2-TCF ist eine experimentelle Versuchskampagne zur Messung des Wärmeübergangs und der Purge-Filmkühlung in einem aerodyn. aggressiven Turbinenzwischengehäuse mit geraden Stützschaufeln (TCF) im neuen Spannungsfeld der Wasserstoffverbrennung. Aufgrund der immer weiter steigenden Turbineneintrittstemperatur…

NSPT-QKD

laufend 2024-2027
Numerical security proof toolkit for quantum key distribution
Die Digitalisierung nimmt immer schneller Fahrt auf und die Anzahl vernetzter Geräte nimmt immer weiter zu. Dieses Wachstum erfordert robuste Sicherheitslösungen, insbesondere zum Schutz sensibler Daten, die im Internet übertragen werden. Die derzeit etablierten (klassischen) Verschlüsselungstechniken…

3D-CFRP

abgeschlossen 2017-2020
Additive Manufacturing of Continuous Fibers Reinforced Polymer Materials for High Performance Structural Applications
Der Inhalt des Forschungsvorhabens fällt in das Thema 6 des M-ERA.NET Calls, „Materialien für additive Fertigung“. Innerhalb dieser weit gefassten Thematik, werden sich die Forschungsaktivitäten im eingebrachten Projekt auf die Entwicklung von neuen Materialien und Technologien zur Herstellung von hochbelastbaren…

HPZ-Mauerwerk

abgeschlossen 2021-2022
Dämmstoffreie High-Performance-Außenwand aus Ziegelmauerwerk
Über die Außenwand eines Gebäudes laufen 25% aller Wärmeströme zwischen Innen und Außen. Dies verdeutlicht die Bedeutung der Außenwand für den Energiebedarf eines Gebäudes. Getrieben von gesetzlichen Vorschriften zur „Energieeinsparung und Wärmeschutz“ haben sich Wärmedämm-Verbundsysteme am Markt etabliert.…

alpineVISION

laufend 2024-2025
alpineVISION MicroWeather Network
Aktuell operationelle Wettermodelle sind zwar für viele Groß-Regionen bereits hinreichend genau und verlässlich, jedoch bedeutet ein Raster von mindestens 10 x 10 km Größe, dass innerhalb dieser Flächennetze homogene Bedingungen vorliegen sollten Mit anderen Worten, atmosphärische Phänomene, welche…

TuneTo15

laufend 2025-2027
Adapting the 15mC concept to functional urban areas in context of socio-spatial disparities and transition conflicts
In den letzten Jahren haben sich viele Städte das Konzept der 15-Minuten-Stadt (15minC) zu eigen gemacht, indem sie Strategien zur Förderung der urbaner Dichte und Vielfalt, zur Verringerung des Autoverkehrs durch autoreduzierte Stadtviertel und zur Neugestaltung des städtischen Straßenraums umgesetzt…

SINK.CARBON

laufend 2022-2025
Holzhybridbau als Kohlenstoffsenke durch innovative wiederverwend- und -verwertbare Bauelemente
Der nachwachsende Rohstoff Holz gilt als klimaschonender Baustoff und ist somit gegenüber fossilen Rohstoffen klar im Vorteil. Bezogen auf den gesamtheitlichen Kohlenstoffkreislauf ist die Nutzung von Holz als CO2 neutral einzustufen, da am Ende der stofflichen Nutzung das bis dahin gespeicherte CO2…

CO2 Bindung

abgeschlossen 2023-2024
Steigerung der CO2 Bindung durch Kombination von Enhanced Weathering + Aufforstung, inkl. Speicherprognosetool
Unser Projekt konzentriert sich auf die Steigerung der CO2-Aufnahme und -Speicherung in mit Basaltgestein behandelten Acker- und Waldböden sowie in Bäumen, die auf diesen Böden bereits gepflanzt sind oder gepflanzt werden. Dabei steht die geologisch langfristige Kohlenstoffspeicherung im Boden (nicht…

CO2 Bindung

laufend 2024-2025
Steigerung der CO2 Bindung durch Kombination von Enhanced Weathering + Aufforstung, inkl. Speicherprognosetool
Unser Projekt konzentriert sich auf die Steigerung der CO2-Aufnahme und -Speicherung in mit Basaltgestein behandelten Acker- und Waldböden sowie in Bäumen, die auf diesen Böden bereits gepflanzt sind oder gepflanzt werden. Dabei steht die geologisch langfristige Kohlenstoffspeicherung im Boden (nicht…

BiomedFiber

abgeschlossen 2019-2020
High-Performance Hohlfasermembranen für den Einsatz in der Biomedizintechnik und Stofftrenntechnik
Eine Vielzahl von Organfunktionen im menschlichen Körper beruht auf Membrantrennprozessen. In der Medizintechnik werden künstliche Membranen in Organunterstützungssystemen bzw. künstlichen Organen eingesetzt. Bei der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) beispielweise wird die Atemfunktion des…

BIOSCREEN

abgeschlossen 2022-2023
Microbiome based screening of biofilm in irritable bowel syndrome patients
Das Med-Tech Start-Up Biome Diagnostics GmbH (ehem myBioma GmbH) wurde nach erfolgreicher Inkubationsphase im High-Tech Inkubator Accent im November 2018 in Niederösterreich von Barbara Sladek, PhD, MBA und Dr. Nikolaus Gasche gegründet. Die beiden Gründer haben sich der Thematik verschrieben, den vielversprechenden…

QCI-CAT

laufend 2023-2025
QCI: Proof of Concept - Secure Connectivity Austria
In Hinblick auf die Datenautonomie ist die Datensicherheit zu einem grundlegenden Kriterium geworden. Im öffentlichen Sektor und den kritischen Infrastrukturen sichert sie die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die nationale Sicherheit. Technologische Durchbrüche in der Quantenwelt bedrohen unsere…

CLU-Smart

laufend 2024-2026
Clustering of Smart-Meter Data
Erstmals werden in Österreich Smart-Meter-Daten von rund 250.000 Haushalten untersucht, um festzustellen, in welche Gruppen die Haushalte eingeteilt werden können und wie sich diese Cluster über die Zeit verändern. Smart-Meter-Daten sind seit etwa 15 Jahren weltweit verfügbar. Bislang beruhen die meisten…

IEA AFC Annex 31

abgeschlossen 2017-2019
IEA „Fortschrittliche Brennstoffzellen“ Annex 31: Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen 04/2017 – 03/2020
Das Hauptziel des Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen ist die forcierte Technologieentwicklung von Schlüsselkomponenten und -systemen von Brennstoffzellen und in weiterer Folge die Unterstützung der Marktimplementierung durch die Analyse und Entwicklung der hierfür erforderlichen…

IEA AFC Annex 35

abgeschlossen 2017-2019
IEA „Fortschrittliche Brennstoffzellen“ Annex 35: Brennstoffzellen für portable Anwendungen 04/2017 – 05/2019
Das Hauptziel des Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen ist die forcierte Technologieentwicklung von Schlüsselkomponenten und -systemen von Brennstoffzellen und in weiterer Folge die Unterstützung der Marktimplementierung durch die Analyse und Entwicklung der hierfür erforderlichen…

IndustrialEdgeML

abgeschlossen 2021-2022
AI training and inference at the edge for industrial computer vision applications
Um die Vision einer autonomen und flexiblen Fabrik umsetzen zu können, ist es erforderlich, dass neuronale Netzwerke auf Maschinen und Anlagen nicht nur ausgeführt, sondern auch "nachtrainiert" werden können. Andernfalls können diese immer nur für eine im Vorhinein definierte Menge an Problemklassen…

IndustrialEdgeML

abgeschlossen 2022-2023
AI training and inference at the edge for industrial computer vision applications
Um die Vision einer autonomen und flexiblen Fabrik umsetzen zu können, ist es erforderlich, dass neuronale Netzwerke auf Maschinen und Anlagen nicht nur ausgeführt, sondern auch "nachtrainiert" werden können. Andernfalls können diese immer nur für eine im Vorhinein definierte Menge an Problemklassen…

MeRaN advanced

abgeschlossen 2023-2024
Highly failure-tolerant instrumented wheelsets for measuring the contact forces at the wheel-rail interface
Instrumentierte Radsätze (IWS) sind Eisenbahnradsätze, die mit Dehnungsmessstreifen (DMS) ausgestattet sind, um die dynamischen Kontaktkräfte an der Schnittstelle zwischen Rad und Schiene zu messen. In der Vergangenheit wurden sie in erster Linie eingesetzt, um zu überprüfen, ob neue oder wesentlich…

Endoprint

laufend 2024-2026
Entwicklung einer validierten Messmethode für Endotheline
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer validierten, kombinierten Messmethode für Endothelin 1, Endothelin 2, Endothelin 3, Big Endothelin 1, Big Endothelin 2 und Big Endothelin 3 mittels selektiver und sensitiver UPLC-MS/MS. Dabei wird zuerst, ausgehend von kommerziell erhältlichen Peptiden, die…

FEELings

abgeschlossen 2017-2020
User-Feedback for Energy Efficiency and Comfort in Buildings
Energieeffizienz ist im Gebäudesektor von großer Bedeutung. Nach Angaben der Europäischen Kommission sind Gebäude für 40% des Energieverbrauchs und für 36% der CO2-Emissionen in der Europäischen Union verantwortlich. Um die Energieeffizienzziele der EU zu erreichen, ist es notwendig, den Energieverbrauch…

GSEON

abgeschlossen 2020-2022
Gas, Stimme, Erinnerung, Ort, Noise - The AI-Nanny for the Elderly.
Mit GSEON werden wir älteren Menschen die Anwendbarkeit vieler neuer Hausautomatisierungs-Technologien ermöglichen. Die intuitivste Benutzer-Schnittstelle - die natürliche Stimme - wird dies ermöglichen und so Barrieren zum selbstständigen Leben in den eigenen vier Wänden abbauen.

COVER

abgeschlossen 2022-2024
Combination of observation techniques for climate and geophysical research
Zeitlich variable Schwerefeldlösungen spielen seit Beginn des 21 Jahrhunderts eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung von Massentransporten im System Erde. Sie eigenen sich besonders für die Beobachtung und Analyse von klimatischen und geophysikalischen Systemen. Dazu zählt zum Beispiel der terrestrische…

UP-Whey

abgeschlossen 2020-2024
Upstream processing of lactose whey for bulk chemicals and energy production
Das Projekt UP-Whey wird neue Technologien zur Valorisierung von Prozessabwässern der Milchindustrie entwickeln und bewerten. Dabei geht es insbesondere um die Verwendung von Saurer Molke zur nachhaltigen Produktion von Massenchemikalien wie (i) Milchsäure und (ii) Butanol in Kombination mit der Erzeugung…

TIS Prognos AI

abgeschlossen 2023-2024
Entwicklung einer KI-gestützten Software für den Forecast von Personalbedarf
Mit dem Projekt TIS Prognos AI soll eine neue Generation des bestehenden TIS Prognos entwickelt werden. TIS Prognos ist eine Softwarelösung für Unternehmen zur Vorhersage (Forecast) ihres Personalbedarfs. Sie wird zur Kalkulation des künftig benötigten Personals pro Wochentag und Zeiteinheit basierend…

TIS Prognos AI

abgeschlossen 2022-2023
Entwicklung einer KI-gestützten Software für den Forecast von Personalbedarf
Mit dem Projekt TIS Prognos AI soll eine neue Generation des bestehenden TIS Prognos entwickelt werden. TIS Prognos ist eine bestehende Softwarelösung zur Vorhersage (Forecast) von Personalbedarfen. Sie wird zur Kalkulation des künftig benötigten Personals pro Wochentag und Zeiteinheit basierend auf…

PLACENTUS

abgeschlossen 2017-2018
PlacentUS: in-vivo tool for advanced management of monochorionic pregnancies
Bei Mehrlingsschwangerschaften, bei denen die Feten eine gemeinsame Plazenta haben, verbinden krankhafte Gefäße auf der Oberfläche der Plazenta die Kinder und sind verantwortlich für typische Komplikationen dieser Schwangerschaften, nämlich das Zwillingstransfusionssyndrom (TTTS), die twin anemia polycythemia…

Memento

abgeschlossen 2017-2020
A persuasive system supporting Memory and Moments of people with Early and Middle stage of dementia
Die Mission des Projekts MEMENTO ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im früheren bzw. mittlerem Stadium zu verbessern, indem es bei der Bewältigung jener Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt, die in der Regeln von den kognitiven Einschränkungen und verminderten Gedächtnisleitungen…

MOMENTO

abgeschlossen 2017-2020
A persuasive system supporting Memory and Moments of people with Early and Middle stage of Dementia
Die Mission des Projekts MEMENTO ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im früheren bzw. mittlerem Stadium zu verbessern, indem es bei der Bewältigung jener Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt, die in der Regeln von den kognitiven Einschränkungen und verminderten Gedächtnisleitungen…

Memento

abgeschlossen 2017-2020
A persuasive system supporting Memory and Moment of people with Early and Middle stage of dementia
Die Mission des Projekts MEMENTO ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im früheren bzw. mittlerem Stadium zu verbessern, indem es bei der Bewältigung jener Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt, die in der Regeln von den kognitiven Einschränkungen und verminderten Gedächtnisleitungen…

SMART MONKEY LAB

laufend 2023-2026
Novel digital technologies for behavioral research of Japanese macaques
Das interdisziplinäre Projekt "SMART MONKEY LAB" schlägt eine Brücke zwischen empirischer Verhaltensforschung und neuen quantitativen, auf künstlicher Intelligenz basierenden digitalen Technologien zur Überwachung der sozialen Dynamik von Affen. Die Feldforschung wird am Affenberg Landskron (Kärnten,…

ISOMYCOTOX

abgeschlossen 2020-2023
Combinatory endocrine activity of mycoestrogens and soy isoflavones in porcine feed
Mykotoxine sind sekundäre Metabolite, die von verschiedensten filamentösen Pilzen gebildet werden und regelmäßig als Kontaminanten in Lebens- und Futtermitteln vorkommen. Der Begriff „Mykoöstrogen“ beschreibt eine Gruppe von Mykotoxinen, die aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit dem körpereigenen…

Formgebung

abgeschlossen 2017-2018
Untersuchung und Etablierung neuer Formgebungsverfahren in der Hartmetallproduktion
Bereits im Antrag zum ersten Projektjahr 2015/16 wurde ausgeführt, dass Formgebungsverfahren ein entscheidender Teilschritt in der Herstellung von Hartmetall-Werkzeugen sind. Deshalb will Boehlerit auch das Forschungsjahr 2016/17 vornehmlich diesem Thema widmen. Zur Erinnerung seien nochmals die unter…

shrine

laufend 2025-2026
Shrine: Empowering Migrants to Preserve and Share Their Life Stories Through AI and Extended Reality
Menschen, insbesondere Migranten, stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre persönlichen Lebensgeschichten und Erinnerungen zu sammeln, zu organisieren und weiterzugeben. Erinnerungen sind häufig fragmentiert in Fotos, Sprachaufnahmen, Notizen, Nachrichten und physischen Artefakten…

CC FLOW

abgeschlossen 2017-2021
Center for Continous Flow Synthesis & Processing
Die Methoden zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe befinden sich derzeit im Umbruch. Ein immer stärker werdender Trend der letzten Jahre ist der fundamentale Wechsel von traditionellen diskontinuierlichen chemischen Prozessen („batch“) hin zu kontinuierlichen Durchflussverfahren. Diese innovative…

ECOnti

laufend 2023-2025
Accelerated, low ecological footprint, manufacturing platform for continuous production of biotechnological products
Ausgangssituation: Mikrobielle Prozesse sind für die Herstellung verschiedener Produkte, z. B. Biopharmazeutika, Impfstoffe, Chemikalien oder Futter-und Lebensmittelzusatzstoffe, unerlässlich. Die kontinuierliche Herstellung gilt als wegweisend mit einem hohen Potenzial zur Steigerung der Effizienz…

ER stress in PD

abgeschlossen 2021-2024
New ER stress mouse models for Parkinson’s Disease
Parkinson’s disease (PD) is a neurodegenerative disease characterized by loss of dopaminergic neurons in the substantia nigra pars compacta (SNpc), which leads to impairments of motor and cognitive functions, and vegetative disturbances. Although most cases are considered sporadic and the etiology is…

QuanTD

laufend 2022-2025
Quantifying Trustworthiness of Data
Fehlende, falsche und inkonsistente Daten verursachen viele Probleme und hohe Kosten. Datenqualität (DQ) ist also eine wichtige Voraussetzung für datenbasierte Anwendungen. Zum Messen von DQ existieren viele verschiedene Metriken für unterschiedliche DQ Dimensionen, z.B. Vollständigkeit oder Korrektheit.…

Nanogoes3D

abgeschlossen 2022-2024
Nanomaterials and Additive Fabrication of Adaptive Structures for Smart Human Device Interfaces
In letzter Zeit haben intelligente Einlegesohlen mit Drucksensoren aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie geringes Gewicht, niedrige Kosten und Datenerfassung in Echtzeit an Attraktivität gewonnen. Diese Technologie ist im Schuh für viele Bereiche hilfreich, beginnend bei orthopädischen Einlagen zur…

WeCAP TMA

laufend 2024-2025
Weather Dependent Capacity Analysis and Planning for Terminal Manoeuvring Area
Die derzeit verwendeten konventionellen Arrival Manager Systeme liefern eine Anflug-Sequenz, geschätzte Ankunftszeiten und unterstützen die Koordination mit den „upstream“ Sektoren („time to lose“ / „time to gain“), geben aber keinerlei Hinweise auf die Komplexität der von den Flugverkehrsleitern abzuarbeitenden…

GameChanger

abgeschlossen 2022-2023
Multi Blockchain Offline Verwahrung
Ziel dieses Projekts ist es einen hochsicheren Crypto Safe zu entwickeln und damit die Grundvoraussetzung für die Potenziale der Blockchain Technologie zu schaffen. Mit dem Projekt wird einerseits auf die No-Cloud-Policy traditioneller Banken und andererseits auf institutionelle prozess- und aufsichtsrechtliche…

SINUS

abgeschlossen 2019-2022
Sensor INtegration for Urban riSk prediction
Im Projekt wird die Möglichkeit erforscht, heterogene Datenschnittstellen urbaner Datenökosysteme für die Prognose von Verkehrsrisiken in städtischen Straßennetzen zu nutzen. Basierend auf der Herstellung semantischer Interoperabilität zwischen unterschiedlichen, zuvor isolierten Datenquellen und deren…

SEKOHS Theiß

abgeschlossen 2021-2024
Sector-coupling hybrid storage system Theiß
Ausgangssituation: Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien steigt auch der Bedarf an Energiespeichersystemen. Derzeit gibt es jedoch keine Speichertechnologie, die sämtlichen Anforderungen zu Leistung, Kapazität, Wirkungsgrad, Verfügbarkeit, Kosten, etc., erfüllt. Daher sind neue Speicherkonzepte…