Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6810 Ergebnisse

Sortiert nach:

Gasthof Singer

laufend 2024-2026
Kelag Schnellladestandort beim Gasthof Singer direkt an der Loiblpass Straße
Der Schnellladestandort wird 2025 auf den Parkplätzen des Gasthofs Singer in Maria Rain errichtet. Der Standort liegt 8 km südlich von Klagenfurt, unter der traditionsreichen Hollenburg, direkt an der Straße zum Loiblpass, die ins Rosental und nach Slowenien führt. Die B 91 Loiblpass Straße ist eine…

AI-Mars-3D

laufend 2024-2025
AI-Based Shape Refinement for Planetary Exploration
Zwei planetare Rover, Perseverance (Mars 2020 Rover) und Curiosity (MSL Rover), sind derzeit mit direkter Beteiligung österreichischer Teams auf dem Mars im Einsatz. Die Sensoren dieser Rover ermöglichen eine 3D-Sicht bis zu mehreren Dutzend Metern entlang ihrer Fahrtrouten. Allerdings nimmt die Auflösung…

QEoL

abgeschlossen 2020-2022
Quality of Life at the End of Life
Das Projekt “Quality of life at End of Life” beschäftigt sich zum ersten mal mit dem Ziel, den Bedürfnisse von Menschen in ihrer letzten Lebensphase auch mit Hilfe von smarten und assistierenden Technologien zu begegnen. Wir möchten Menschen in dieser Situation die Möglichkeit geben ihre Gedanken,…

Mycotoxin_Pig_Health

abgeschlossen 2016-2019
Influence of mycotoxins on the porcine immune system and the efficacy of pig vaccination
Mykotoxine sind Pilzmetabolite mit gesundheitsschädlichen Wirkungen für Tiere und Menschen. Schweine sind eine der bedeutendsten Nutztierspezies weltweit und nehmen regelmäßig Mykotoxine über kontaminiertes Getreide auf. Die Folge sind negative Auswirkungen auf Tiergesundheit und Tierwohl. Eine der…

Transform

laufend 2024-2025
Technology, Research And Network for Sustainable Facilitation Of Rapidly changing Markets
TU Graz Life Long Learning und SILICON ALPS Cluster: Innovative Bildungsinitiative zur Stärkung der EBS Industrie in der Region SUED Österreich Der SILICON ALPS Cluster, bestehend aus rund 130 führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie und Mikroelektronik (EBS), initiiert die innovative und zukunftsorientierte…

LearnTwins

abgeschlossen 2020-2024
Learning Digital Twins for the Validation and Verification of Dependable Cyber-Physical Systems
Digitale Zwillinge sind sehr hilfreich um Anfragen über das vergangene oder zukünftige Verhalten eines komplexen cyber-physikalischen Systems (von Systemen) zu beantworten. Das gilt im Besonderen wenn das System entweder noch nicht vollständig implementiert ist oder ortsfern eingesetzt wird. Die Erstellung…

Alpine Stress

abgeschlossen 2017-2020
Active Tectonics and Recent Stresses at the Front of the Eastern Alps
„Alpine Stress“ untersucht die aktiven tektonischen Prozesse und rezenten Spannungen in der Erdkruste an der Front des alpinen Falten- und Überschiebungsgürtels. Die aktive Verformung der Alpen resultiert aus der Konvergenz der europäischen und adriatischen Platte, die jährlich etwa 2 bis 5 mm beträgt.…

InstaTwin

laufend 2022-2025
In silico Therapy Optimization using Digital Twins of Ventricular Electrophysiology
Ziel von InstaTwin ist die Entwicklung einer Virtual-Heart Technologie für die Erstellung digitaler Zwillinge. Diese Technologie wird biophysikalisch detaillierte Computersimulationen der ventrikulären Elektrophysiologie ermöglichen, mit deren Hilfe eine mechanistische Verbindung zwischen klinischen…

4DForM-at

abgeschlossen 2017-2019
4D Forest Moisture Mapping of Austria based on multi-temporal Earth Observation Signatures
Der globale Wandel führt zu veränderten ökologischen, politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, die ein angepasstes Management von Waldbeständen als natürliche Schlüsselressource erfordern. Sowohl steigender Marktdruck, als auch sich erhöhende Umweltrisiken führen dabei zu einer erhöhten Nachfrage…

TEMP

abgeschlossen 2016-2018
Analysis of Cylindrical Multi-Probes for Determination of Thermal Properties in Extreme Environments
When thermo-physical parameters of materials are to be determined in extreme environments, ruggedized sensors are used. Such environments may occur in certain field measurements or on the surfaces of extra-terrestrial bodies like the Moon, the terrestrial planets, asteroids or comets. It is a special…

AlpineEpigenetics

laufend 2024-2027
The epigenetic dimension of effects of climate change on alpine plants
Der Klimawandel und extreme Umweltbelastungen, insbesondere Hitze- und Dürreperioden, haben erhebliche Auswirkungen auf die Ökosysteme und die biologische Vielfalt. Sie verändern die Verteilung der Arten stark und erfordern eine rasche Anpassung. Die Anpassungsfähigkeit von Populationen beruht auf einer…

AK-Graph

abgeschlossen 2021-2024
AI-based Software Architecture Design for the Engineering of Secure and Sustainable Systems
Software hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und ist der Treiber für Industrie 4.0 und digitale Transformationsprozesse. Der Entwurf moderner, qualitativ hochwertiger Softwaresysteme wird immer komplexer, da der Entwurf Expertise in vielen verschiedenen Bereichen erfordert - von der…

PNEUMOCARE

abgeschlossen 2016-2017
Development of antibody-based therapeutics for the treatment of life threatening pneumococcal disease
Das Ziel von Arsanis ist die Entwicklung neuer, humaner monoklonaler Antikörper gegen schwere Infektionskrankheiten, deren derzeitige, prophylaktische oder therapeutische Behandlungsansätze unwirksam oder nicht vorhanden sind. Schwere, ambulant erworbene Pneumonie (engl. Community-acquired pneumonia…

SorpTES

laufend 2022-2026
Pilot test of a thermal energy storage system for the built environment
Für die Energiewende sind die Reduzierung des Energiebedarfs und die effektive Nutzung erneuerbarer Energien erforderlich. Aufgrund des schwankenden Angebots an erneuerbaren Energien und der schwankenden Energiepreise ist die Energiespeicherung, sowohl thermisch als auch elektrisch, von wesentlicher…

POTUS

laufend 2025-2027
Understanding Potentials of the Urban freight Sector for the 15-minute-city
Das Konzept der 15-Minuten-Stadt sieht Nachbarschaften vor, in denen alle grundlegenden Dienstleistungen innerhalb von 15 Minuten erreichbar sind. Damit soll unter anderem individueller Verkehr reduziert und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum erhöht werden. Damit ändern sich auch Wegeketten…

FOF-Future of flour

laufend 2024-2025
Die Zukunft teigrheologischer Simulationsmethoden, für eine präzisere Prognose der Backqualität von Weichweizen
In der Prozesskette der Getreideverarbeitung wird der Wert des Weizens derzeit durch seinen Rohproteingehalt bestimmt und anhand von wenigen weiteren Parametern wie Hektolitergewicht und Enzymaktivität gelagert und gehandelt. Doch wie kann ein einziger Parameter wie Rohproteingehalt seinen Wert bestimmen…

InforMi

laufend 2024-2025
Instandsetzung von Betonbauwerken auf Basis forensischer Mikroskopie
Ziel des Projekts InforMi ist die Entwicklung einer neuen, innovativen Dienstleistung für die materialoptimierte Instandsetzung von Betonbauwerken auf Basis der forensischen Petrographie. Die experimentelle Entwicklung eines Tools zur optimierten Instandsetzungsplanung auf Basis der Betonmikroskopie…

AI-FaultINT-CNN

abgeschlossen 2023-2024
AI based fault interpretation for an unbiased description of geothermal reservoirs
Die Diversifizierung der Energieversorgung und die Erzeugung sauberer Energie sind die wichtigsten Themen, um den Energieplan der Europäischen Union für 2030 zu erreichen. Eine Möglichkeit, die Wärmeversorgung zu diversifizieren und gleichzeitig saubere Energie zu produzieren, ist die Nutzung von Geothermie.…

PyroCycling

abgeschlossen 2022-2024
Nährstoffrecycling durch Bioreststoff-Pyrolyse – Reaktionswege von Nähr- und Wertstoffen und Produktoptimierung
The cascading use of biogenic raw materials is a key requirement in terms of efficient and resource-saving biomass utilization. Residual material is available at the end of each usage path, which can be used for energy production or added to value through recycling or upcycling processes. Such residues…

CiRi Engine

laufend 2023-2025
The development of the CityRiddler routing optimisation algorithm and OpenAI chatbot integration.
Die CityRiddler GmbH ist ein Wiener Unternehmen, das im Jahr 2022 von Tanja Zigart, Lukas Baronyai und Deivis Shomo gegründet wurde. CityRiddler bietet seinen NutzerInnen eine persönliche Stadtführungs-App, die es TouristInnen ermöglicht, eine individualisierte und gamifizierte Tour zu erstellen, basierend…

CRUFI

laufend 2022-2024
Modelling of transient thermal and moisture performance of concrete structures and prediction of reinforcement corrosion
In diesem Projekt wird die Dauerhaftigkeit von Beton mit und ohne chloridhaltige rezyklierte Gesteinskörnung bei unterschiedlichen Expositionen und unter Berücksichtigung des CO2-Bindungsvermögens untersucht. Dazu werden instationäre Vorhersagemodelle für die Bewehrungskorrosion in Abhängigkeit von…

AROSA

laufend 2024-2026
The usage of laser ranging for space safety applications
Aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts der letzten Jahrzehnte ist die satellitengestützte Infrastruktur für unser tägliches Leben unverzichtbar. Dazu gehören zum Beispiel satellitengestützte Navigations-, Meteorologie- und Kommunikationssysteme. Eine Verschlechterung der gewohnten Dienste…

SMART

abgeschlossen 2020-2021
Smart coatings for corrosion protection of the airframes
Aufgrund des prognostizierten wachsenden Luftverkehrs in den kommenden Jahrzehnten steht die Luftfahrtbranche vor der Herausforderung einer zunehmenden Umweltbelastung. Leichtbau ist ein starker Hebel, um den Treibstoffverbrauch und damit auch die Emissionen des Luftverkehrs zu senken. Hochleistungsverbundwerkstoffe…

DTInterfaces

laufend 2023-2026
Design of Textile Interfaces for Interior Environments
User interfaces on smart textiles promise to substantially extend the design space for human-computer and human-machine interfaces. By moving the user interface out of the computer and into the user’s surroundings, smart textiles open a new medium for interaction. Interior environments show an opportunity…

LentivirusProduction

abgeschlossen 2023-2024
Improved cell lines for the production of Lentivirus II
Lentiviren sind wichtige Werkzeuge in der Molekularbiologie, werden aber auch zunehmend als Genfähren in der humanen Gentherapie eingesetzt. Noch immer ist die Produktion von Lentiviren in hoher Konzentration eine große Herausforderung. In diesem F&E Projekt wollen wir unsere CRISPR Screening Plattform…

AViMon

abgeschlossen 2017-2019
ASFiNAG Video Qualitäts Monitoring
Die ASFiNAG betreibt mit derzeit rund 6500 Kameras eines der größten Videosysteme Österreichs. Zweck dieses Videosystems ist die Unterstützung des täglichen Betriebes der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Heute wird die qualitative Bewertung der übertragenen Bilder rein durch visuelle…

Bildungsplattform

abgeschlossen 2017-2019
Learning-Support-System mit interaktiven Videos, digitalen Lernkarteien und einem Gamification Ansatz.
AUSGANGSSITUATION: Yoovis ist eine neuartige kostenlose Bildungsplattform, deren oberstes Ziel es ist, Lehrinhalte des aktuellen schulischen Bildungssystems in digitalisierter Form, strukturiert nach Lehrplänen und Schulbüchern, optimal für Schüler UND Lehrer nutzbar zu machen. In Österreich und Deutschland…

NewATHENA WFI DPU

laufend 2023-2026
Development of the DPU Prototype for the Wide Field Imager on board the NewATHENA Mission
Der Projektvorschlag “ATHENA WFI DPU Prototype” ist eine Fortsetzung zur Studie “ATHENA WFI CPM Processor Evaluation”, welche im Rahmen von ASAP#15 unter der Projektnummer 873689 durchgeführt wurde. Die Entwicklung einer Prototyp Hardware ist die logische Fortsetzung der oben genannten Studie. Das…

ApSoMaPaM

abgeschlossen 2016-2020
Analysis of Interpolation-based Methods for Approximations of the Solution Manifold of Parametrized Models
Modellbildung und Simulation wird heute in vielen verschiedenen Anwendungsgebieten, wie Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, Medizin, Logistik und vielen anderen Gebieten, verwendet, wobei in jedem dieser Gebiete unterschiedliche Modellbildungsansätze verwendet werden, die die jeweiligen Anforderungen…

Euclid weak lensing

laufend 2022-2026
Weak lensing shear calibration for the Data Release 1 of ESA's Euclid mission
Die bevorstehende ESA Kosmologie- und Astrophysikmission Euclid hat das Ziel, unser Verständnis der sichtbaren und der unsichtbaren Komponenten des Universums zu revolutionieren. Dieses neue Weltraumteleskop wird tiefe Himmelsaufnahmen mit einem Auflösungsvermögen gewinnen, das beinahe dem des berühmten…

SPOT

abgeschlossen 2021-2024
Simulation based optimization of the energy performance of an integrated steel plant
Ausgangssituation, Problematik und Motivation Prozesssimulation konnte sich in vielen Bereichen der Eisen- und Stahlindustrie bis heute nicht etablieren. Metallurgische Aggregate werden meist isoliert betrachtet und in MS Excel berechnet. Diese teils veraltete Vorgehensweise macht die Berechnung integrierter…

EO4FOREST

abgeschlossen 2016-2019
Use of multi-temporal Sentinel-2 and VHR Pleiades stereo data for sustainable forest monitoring and management
Sich ändernde nationale und internationale Rahmenbedingungen erfordern eine Anpassung der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen. Die immer vielfältigeren Anforderungen führen dabei zu einem erhöhten Bedarf an detaillierteren Informationen. Ein zunehmender Markt-druck und steigende Gefahren, bedingt…

BeatTheBeetle

laufend 2025-2027
Early detection of the spruce bark beetle in Austria using remote sensing
Das mit dem Befall durch den Fichtenborkenkäfer (Ips typographus) einhergehende Baumsterben stellt für die Ökosystemdienstleistungen von Fichtenwäldern ein substantielles Risiko dar. Um eine Massenverbreitung des Borkenkäfers und die damit zusammenhängenden wirtschaftlichen, soziologischen und Umweltschäden…

AI4CarbonFreeHeating

laufend 2024-2027
AI model development for Digital Replication of the Austrian Building Sector
Die Dekarbonisierung des österreichischen Gebäudesektors ist für die Erreichung der Klimaziele essenziell – das erneuerbare Wärmegesetz, welches den Austausch aller fossilen Heizungssysteme bis 2035 (oder im Falle von nicht erneuerbarem Gas 2040) vorsieht, ist derzeit in Diskussion. Dieser Schritt stellt…

QARS

laufend 2024-2026
Quantitative Analysis of Reservoir Structures in the Northern Calcareous Alps of Upper Austria
Ziel des Projekts "QARS" ist die quantitative Charakterisierung der Tektonik in der vordersten Zone der Alpen in Oberösterreich. Untersucht werden Deformations-strukturen sowie tektonische und sedimentologische Prozesse im Falten-und-Überschiebungsgürtel der Nördlichen Kalkalpen (NKA). Die geologische…

COOL-KIT

laufend 2023-2026
Modular solutions for integration of cooling in buildings of the founders' period (Gründerzeit)
Das Projekt COOL-KIT entwickelt, demonstriert und strukturiert Systemlösungen zur Kühlung von Gebäuden, mit dem Schwerpunkt auf der Gründerzeit. Gebäude aus dieser Zeit (Baujahr ca. 1850 bis 1910) prägen die Zentren vieler europäischer Städte und beinhalten hochwertige öffentliche und private Funktionen.…

PERFORMANCE

laufend 2025-2028
Optical sensors for detection of small organic molecules
Prävention durch schnelles Screening zur Frühdiagnose von Krankheiten durch den Nachweis von Biomarkern in Spurenmengen ist ein äußerst wirksamer und nachhaltiger Ansatz zur Bekämpfung von Krankheiten, der letztlich Leben retten kann. Aldehyde, die als Nebenprodukte des Zellstoffwechsels und bei oxidativem…

Plato RDCU Prototype

abgeschlossen 2016-2018
Development of the Router and Data Compression Unit for the Plato Project
Inhalt des Projekts ist der Bau eines Prototyps der "Router and Data Compression Unit" mit folgenden Zielen: - Überprüfung des technischen Konzepts - Erreichung der maximalen Datenrate von 100 Mbit über SpW - Verbesserung des "TRL Level" von derzeit 3 auf 5 Mit Abschluss des Projekts soll die endgültige…

BesTECH

laufend 2020-2024
Bio-Electric Syngas Technology for the Production of Biomass derived Biofuels and Platform Chemicals
BesTECH hat sich zum Ziel gesteckt, einen elektrochemisch unterstützten Umwandlungsprozess für Biomasse-Reststoffströme von niedriger Qualität hin zu Biotreibstoffen und Plattform-Chemikalien im Zuge einer nachhaltigen, sicheren und umweltfreundlichen Biotechnolgie-Plattform zu etablieren. Als Basis…

Organoid Model

abgeschlossen 2018-2021
Establishment of canine intestinal organoids as alternative model for the assessment of biologics and drugs
Bakterielle, gastrointestinale Erkrankungen stellen die Medizin und Veterinärmedizin vor große Herausforderungen, da sie häufig vorkommen und enteropathogene Bakterien zunehmend aggressive, antibiotikaresistente Stämme ausbilden. Entsprechend nimmt die Erforschung solcher Erkrankungen einen hohen Stellenwert…

In Ovo Xenografts

abgeschlossen 2020-2023
Establishment and Evaluation of the In Ovo Xenograft Model for Molecular Imaging in Cancer
Das Ludwig Boltzmann Institut für Angewandte Diagnostik (LBI:AD) ist eine translationale Forschungseinrichtung der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, welche das Ziel einer verbesserten funktionellen, räumlichen und zeitlichen Beurteilung der Tumorlast und eine molekulare Tumorcharakterisierung verfolgt.…

MAQROsteps

abgeschlossen 2013-2015
Increase the TRLs of key technologies for testing the foundations of physics with macroscopic quantum resonators (MAQRO)
Eines der zentralsten Anliegen moderner Physik ist es, das Zusammenspiel von Quantenphysik und Gravitation zu untersuchen. Seit 2010 arbeiten wir mit Studien und Experimenten auf die Verwirklichung einer fundamentalen Weltraummission hin, die mit massiven Objekten Quanteninterferenzexperimente realisieren…

Sentinel1-InSAR

abgeschlossen 2014-2016
Development of Tools for Interferometric Processing of Sentinel-1 TOPS Mode data for Ground Motion Monitoring
Das Projekt befasst sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Software, um aus interferometrischen SAR (InSAR) Daten des Sentinel-1 Satelliten präzise Karten von Bewegung und Deformation an der Erdoberfläche herzustellen. Sentinel-1 SAR Daten werden standardmäßig im innovativen TOPS (Terrain Observation…

Refine-Alps

laufend 2025-2028
Fine-scale modelling of future alpine plant distribution in the Tyrolean Alps
Es ist aktuell umstritten, ob und in welchem Ausmaß die alpine Flora durch den Klimawandel gefährdet ist. Artverbreitungsmodelle (AVM) prädizieren ein massives Höherwandern alpiner Pflanzenarten, und verursacht dadurch Habitatverluste und ein beträchtliches Aussterberisiko. Diese Modelle wurden kritisiert,…

EXPEDiTE

abgeschlossen 2018-2020
EXPloring opportunities and challenges for Emerging personal DaTa Ecosystems: Empowering humans in the age of the GDPR
In unserer verstärkt digitalen Gesellschaft werden Daten zunehmend als Schlüsselressource für wirtschaftliches Wachstum betrachtet. Die Geschäftsmodelle vieler der wertvollsten Unternehmen fußen daher heute auf Daten von und über deren Benutzer. Diese Entwicklung hat insbesondere in Europa Besorgnis…

Multi-Information

abgeschlossen 2016-2018
Multidimensional Information Offering - Crawler and Scraper
Für den Vertrieb und Einsatz des E-Services oHA, sind die zur Verfügung stehenden Daten von essentieller Bedeutung. Nur mit einem reichhaltigen Angebot an touristisch relevanten Aktivitäten, bringt oHA dem Endnutzer (Gast) den entsprechenden Mehrwert und somit dem Kunden (Tourismusbetreiber) den nötigen…

FGM-B2 Phase B2 / C

abgeschlossen 2021-2024
Development of the fluxgate magnetometer for sub-satellite B2 of ESA's Comet Intercepter mission / Phases B2 and C
Durch die Erforschung von Kometen erfahren wir etwas über die Ursprünge unseres Sonnensystems. Alle Kometen, die bisher von Raumsonden erforscht wurden, haben sich der Sonne viele Male genähert und dabei ihre Oberfläche verändert. Comet Interceptor, die erste ESA-Mission der F- Klasse, wurde ausgewählt,…

EAGLE

laufend 2025-2028
Enterprise Architecture Knowledge Graph for Learning and Exploration
Dieses Projekt zielt darauf ab, das Enterprise Architecture Management (EAM) durch den Einsatz von Knowledge Graphs (KGs) und Künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren. Um dies zu erreichen, schlagen wir eine Methodik vor, die sich auf drei Kernbeiträge stützt. Erstens, die flexible und erweiterbare…

TheBlinQC

abgeschlossen 2018-2021
Theory blind quantum control
In diesem Projekt werden neue Kontrolltechniken für Quantensysteme entwickelt und implementiert. Diese beinhalten Kontrolle-Schemata, die keinerlei theoretische Modellierung erfordern, sowie Adaptierungen nichtlinearer stochastischer Kontroll-Protokolle aus der klassischen Kontrolltheorie. Die Funktionsweise…

INTERFERE

laufend 2024-2026
Interacting cities and surroundings – the impact of strategic spatial planning on the local climate and wellbeing
Die Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels sind allgegenwärtig - die letzten Jahre waren geprägt von Dürren, extremen und tödlichen Niederschlagsereignissen, extremen Hitzerekorden, Waldbränden und insgesamt wärmeren Temperaturen als im Durchschnitt. Insbesondere die wärmeren Sommertemperaturen…

GreenHeat

laufend 2023-2026
The next generation of AI-based services for heat pumps.
Schätzungen zufolge verbrauchen Gebäude in der Europäischen Union etwa 40 % der gesamten Energie. Studien zeigen, dass Wärmepumpen das Rückgrat eines zukünftigen nachhaltigen Heiz- und Kühlsystems sein werden. Heutige Wärmepumpen haben jedoch große Schwächen, wenn es darum geht, die Energieeffizienz…

Prepare4EODC-Water

abgeschlossen 2014-2016
Preparing for the Initial Services of the Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring
EODC-Water (Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring) ist eine GmbH, die von den Konsortialpartnern dieses Antrags im Frühjahr 2014 gegründet wird. EODC-Water soll die Nutzung von Erdbeobachtungsdaten für die Beobachtung globaler Wasserressourcen durch eine enge Zusammenarbeit mit…

softTOUCHwood

laufend 2022-2025
Hoch flexible, kratzfeste, leicht reinigbare, flammbeständige, gut rezyklierbare Dekor-Holzfolien aus Holz-Reststoffen
Biegbar und verformbar wie Kunststoff-Folien, nachgiebig wie Schaumstoff („softTOUCH“), kratzfest und leicht reinigbar wie Kunstharz, ökologisch nachhaltig wie der Naturstoff selbst – eine bislang unbekannte Kombination von Eigenschaften von Holzoberflächen. Seitens der Markttrends werden diese aber…

COMMBY

abgeschlossen 2018-2023
Competence network for the assessment of metal bearing by-products
Während das Recycling von metallischen Schrotten mittlerweile fester Bestandteil der Metallproduktion ist, stellen derzeit ungenutzte Nebenprodukte der metallurgischen Industrie eine neue Ressource dar. Ihre komplexe Zusammensetzung macht eine Charakterisierung aber schwierig, folglich sind kaum industriell…

FIND

laufend 2025-2027
FAIR data for Next-Generation Therapies
Moderne pharmazeutische Forschung erzeugt enorme, heterogene Datenmengen – von Prozess- und Geräteparametern über Wirkstoffprofile, Sensor- und Freisetzungsdaten bis hin zu qualitativen Erkenntnissen. Diese Daten entstehen laufend in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, bleiben aber meist…

HectoRenew

laufend 2025-2026
Advancing the understanding of hectoscale forecasts for Renewable Energy Systems
Zwei digitale Zwillinge unterstützen die Entscheidungsfindung und Planungsaktivitäten im Zusammenhang mit extremen Wetterereignissen und dem Klimawandel im Rahmen der Initiative Destination Earth. Der digitale Zwilling (DT) für wetterbedingte Extreme konzentriert sich auf die Entwicklung eines DT für…

hAM for antiadhesion

abgeschlossen 2014-2017
Application of the human amniotic membrane in toto as anti-fibrotic, anti-inflammatory gliding material
Adhäsionen stellen Hauptkomplikationen nach Verletzung und chirurgischen Eingriffen dar. Es soll humanes Amnion als anti-fibrotisches/anti-inflammatorisches Gleitmaterial evaluiert werden, speziell nach Differenzierung in Richtung Surfactant Produktion. Nach in vitro Testung wird ein Protokoll für zukünftige…

CDSM FM

abgeschlossen 2016-2018
Delivery, test and in space operation of the Coupled Dark State magnetometer in the frame of the Chinese CSES mission
Skalarmagnetometer basierend auf dem Prinzip des optischen Pumpens können den Betrag des Magnetfeldes mit sehr geringem absolutem Fehler messen. Die gewünschte Genauigkeit bei der Messung des Magnetfeldes kann bei einigen Weltraummissionen nur dann erreicht werden, wenn ein Skalarmagnetometer die traditionell…

Momentia

abgeschlossen 2019-2022
Validation of mouse models for Lewy Body Dementias and Parkinson’s Disease in the frame of a drug development program
Parkinson‘s Disease and Lewy Body Dementias show similar but not entirely identical pathologic hallmarks. Still, with regards to symptoms and disease progression they are very different. For the development of specific therapies and drugs fundamental knowledge about the particular underlying mechanisms…

BIMstocks

abgeschlossen 2020-2022
Digital Urban Mining Plattform: Assessing the material composition of building stocks through coupling of BIM to GIS
Das starke Bevölkerungswachstum sowie die daraus folgende Urbanisierung steigern den weltweiten Materialressourcen‐ und Energieverbrauch. Der Bausektor ist für 60% der extrahierten Rohstoffe verantwortlich und generiert zudem 40% der energiebezogenen CO2 Emissionen. In Österreich betragen die Abfälle…

SUSTHERIT

laufend 2024-2027
Transformative urban heritage. Strategies for a sustainable European housing stock.
In der europäischen Stadt umfasst die historische Bestandsstadt ein kompaktes, dicht bebautes Areal in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Aufgrund seiner städtebaulichen und architektonischen Qualitäten sowie seiner sozioökonomischen Funktion für den urbanen Wohnungsmarkt spielt nimmt dieser Bestand…

GeoTief BASE (2D)

abgeschlossen 2017-2018
Neue Forschungsansätze zur Erweiterung der Wissensbasis über die Exploration der Geothermie im tiefen Untergrund Wiens
Hydrothermale Geothermie stellt eine lokale, regenerative und umweltfreundliche Wärmeenergiequelle dar und steht als grundlastfähiger Einspeiser für Fernwärmenetze zur Verfügung. Die Nutzung der hydrothermalen Geothermie wird in wesentlichen Strategiekonzepten der Stadt Wien aber auch für Österreich…

NEFI_Lab

abgeschlossen 2018-2026
NEFI_Lab - Innovation Lab of the NEFI model region
Das "NEFI_Lab" wird den gesamten Innovations- und Monitoringprozess sowie die Verbreitung und Verwertung im Rahmen des Clusterprojektes "New Energy for Industry" mit 80 NEFI-Partnerunternehmen, 5 institutionellen Partnern und 14 RTOs in 20 ersten Teilprojekten (inkl. NEFI_Lab) steuern. Das NEFI_Lab…

JUICE-RWI-ANT-CAL

abgeschlossen 2017-2018
Experimental and numerical models for the calibration of the JUICE RWI antennas
In diesem Projekt wollen wir numerische Modelle und die experimentelle Methode der Rheometrie verwenden, um die Empfangseigenschaften der elektrischen Antennen (RWI) an Bord der ESA JUICE (Jupiter Icy Moons Explorer) Mission zu bestimmen. Die JUICE Mission soll 2022 gestartet werden, mit dem RPWI (Radio…

PiColor Spin-off

laufend 2024-2025
Nachhaltige Siebdruckfarben für Textil- und Papierdruck koloriert mit Pigmenten aus Pflanzenfarbstoffen.
Druckfarben sind ein unentbehrlicher Bestandteil bei der Kolorierung von Produkten der Textil- und Papierindustrie. Die weitverbreitete Anwendung der synthetischen Druckfarben und Pigmente ist deren hohen Robustheit, breite technische Anwendungsmöglichkeiten, Farbintensität und kostengünstige Herstellung…

All-weather Drone

abgeschlossen 2021-2024
Research and Development of Capabilities for Multicopter UAS Operation in Severe Weather Conditions
Der Bedarf an Drohnen verschiedener Größenklassen nimmt sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor stetig zu. Eine europäische Studie zum Thema Drohnen prognostiziert eine Marktgröße von 10 Mrd. Euro im Jahr 2035 basierend auf der Annahme, dass Drohnen im Durchschnitt wetterbedingt nur 200 Tage…

DITPOS RAIL

abgeschlossen 2014-2015
Demonstrate the integrity of train positioning at the railway
Zugortungssysteme haben eine hohe sicherheitstechnische Relevanz bezüglich der Anforderungen an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Verfügbarkeit und Integrität der Positionsdaten, da falsch detektierte Positionen von Schienenfahrzeugen zu erheblichen Gefährdungen führen können. Verfügbare Zugortungssysteme…

ReMIND

abgeschlossen 2018-2022
Robotic ePartner for Memory INnovative activation of people with Dementia
Im Rahmen des ReMIND Projektes soll die Lebensqualität von PatientInnen mit milden dementiellen Erkrankungen durch den Einsatz einer kombinierten IKT-Lösung verbessert werden. Dabei werden Musik, Bildmaterial und physische Übungen eingesetzt um körperliche und geistige Aktivität zu stimulieren, und…

GENIUS Austria

laufend 2025-2026
Generative AI for the Software Development Life Cycle Austria
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Chatbots, der sowohl ChatOps als auch generative KI einsetzt, um die Herausforderungen von Datensilos und Wissenszugriff innerhalb der DevOps-Umgebung der c.c.com zu bewältigen. Der ChatOps Assistent soll als zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter und…

GENIUS Austria

laufend 2025-2026
Generative AI for the Software Development Life Cycle Austria?
Unsere Motivation für dieses Projekt liegt im stetigen Bedarf, die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Hotelsoftware zu verbessern. Derzeit erfordert die manuelle Erstellung von Testfällen erheblichen Aufwand und technisches Wissen, was die Effizienz und schnelle Iteration einschränkt. Durch die Automatisierung…

INTEGRATE

laufend 2023-2026
Competence Center for Integrated Software and AI Systems
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Welt in allen Lebensbereichen. Gleichzeitig führen die ständig wachsenden technologischen Möglichkeiten auch zu der Verantwortung, diese zur Bekämpfung der aktuellen globalen Klima- und Umweltkrise sowie zur Wahrung menschlicher Werte einzusetzen.…

INCRA

laufend 2026-2028
Identification and Assessment of Non-Climate Risk Drivers for Climate Change Adaptation
Ziel des Projektes INCRA ist es, nicht-klimabezogene Risikofaktoren für die Anpassung an den Klimawandel zu identifizieren und zu bewerten. INCRA befasst sich mit den drängenden Herausforderungen der steigenden Auswirkungen von Naturgefahren auf den Lebensraum in Österreich und den damit verbundenen…

CORDET+

abgeschlossen 2016-2018
Extension of the CORDET Framework
Im gegenständlichen Projekt schlagen das schweizer Unternehmen P&P Software GmbH und das österreichische Institut für Astrophysik der Uni Wien eine Erweiterung des CORDET Frameworks vor, einer Software, die von P&P entwickelt wurde und von der Uni Wien in ihren Weltraumprojekten eingesetzt wird. Die…

MultiMoFusion

laufend 2023-2026
Multiple Mobilitätsdatenfusionierung & -anreicherung für nachfrageorientierte Mobilitätsanwendungsfälle
Datengetriebene Mobilitätsanalysen rücken für eine zukunftsorientierte, nachfragegeleitete und nachhaltige Verkehrsplanung immer stärker in den Vordergrund. Sie erlauben eine kleinräumige Raum-, Stadt- und Verkehrsplanung, so dass die Stadtteil- und Quartiersentwicklung als Anwendungsfall im Fokus von…

BitKOIN

laufend 2023-2026
CO2-reduzierte Bindemittel durch thermochemische Konversion mineralwolleabfallhaltiger Reststoffkombinationen
Ziel des Projekts BitKOIN ist es, eine optimale Kreislaufführung von Mineralwolleabfällen und mit weiteren Reststoffen bzw. ergänzenden sekundären Rohstoffen (z.B. Rost- und Flugasche aus der Biomasseerzeugung) zu ermöglichen sowie aus diesen Reststoffen durch thermochemische Konditionierung ein Bindemittel,…

TestCat

laufend 2024-2027
Automated Testbeds for the Evaluation of Intrusion Detection Capabilities
Kritische Infrastrukturen sind Ziel des geopolitischen Cyberkriegs geworden; fast täglich kommt es zu Hackerangriffen durch staatliche Akteure oder kriminelle Gruppen. Der Einsatz von Abwehrmechanismen wird essenziell, jedoch hängt deren Erkennungsfähigkeit stark von der Qualität verwendeter Indicators-of-Compromise…

CoopsForFood

abgeschlossen 2021-2023
Diverse Economies of Sustainable Food: Von Mainstream-Alternativen zum alternativen Mainstream
Alternative Lebensmittelnetzwerke (ALN) wie Food Coops und Community Supported Agriculture (CSA) sind im Trend. ALN sind soziale Innovationen im Kontext einer neuen Kultur der Transformation hin zu “Diverse Economies of Sustainable Food”. Sie zielen darauf, das Ernährungsverhalten auf regionale, saisonale…

INFORM:ME

abgeschlossen 2018-2020
Webbasiertes Information Cloud Service zur Konsolidierung von Unternehmensdaten und Steuerung von Unternehmensservices
Österreichs Unternehmen stehen vor einer Herausforderung, einer „digitalen“ Herausforderung. Stetig steigt der Druck, die eigenen Daten und Prozesse nicht nur zu digitalisieren, d.h. in geeigneten Applikationen abzubilden, sondern gleichzeitig diese nach außen darzustellen und verfügbar zu machen. Aber…

The Propcorn SaaS

laufend 2025
The Propcorn SaaS - An AI Backed Software Solution for Real Estate Potential Calculation
Propcorn FlexCo, gegründet 2024 von Benjamin Buchta, Bertty Contreras und Nikolaus Stadler, ist ein in Wien und Klosterneuburg ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung einer KI-gestützten SaaS-Lösung zur automatischen Berechnung des Immobilienpotenzials spezialisiert hat (eine Berechnung,…

CDSM Consolidation

abgeschlossen 2013-2016
Consolidation of the preliminary Coupled Dark State Magnetometer (CDSM) design for the European JUICE mission
Skalarmagnetometer basierend auf dem Prinzip des optischen Pumpens können den Betrag des Magnetfeldes mit sehr hoher absoluter Genauigkeit messen. Die wissenschaftlichen Zielsetzungen einiger Weltraummissionen, wie z.B. die der unlängst von der europäischen Weltraumorganisation ESA ausgewählten Jupiter/Ganymed-Mission…

TendX.ai

laufend 2025-2026
Tender exploration by Artificial Intelligence
Künstliche Intelligenz (KI) wurde bereits 1956 auf einer von John McCarthy organisierten Wissenschaftskonferenz in Dartmouth definiert und die konzeptionellen Grundsteine für die noch heute tragenden Entwicklungen gelegt. Dennoch dauerte es bis in die 90er Jahre, bis aufgrund fortschrittlicher Rechentechnik…

NanoPredict

laufend 2023-2026
Innovative nanomaterials for detection of PIK3CA DNA point mutations for breast cancer therapy
Die Zahl der Krebserkrankungen in der Bevölkerung nimmt aufgrund der demografischen Alterung und der höheren Lebenserwartung stetig zu. Die am häufigsten auftretenden Krebsarten sind Brustkrebs bei Frauen und Prostatakrebs bei Männern sowie Lungenkrebs, der beide Geschlechter betrifft. Frühzeitige Diagnose…

Strasshof 2021

abgeschlossen 2020-2021
Vorbereitung von klimawandelangepassten Planungsinstrumente und -prozessen für ein Smart Village
Ausgangssituation: Klimawandel, zunehmende Verstädterung und Nachverdichtungen nicht nur im innerstädtischen Raum erfordern neue Wege und Lösungsansätze zur Steigerung der Lebensqualität und des Lebens- und Wohnkomforts. Die städtischen Räume, welche auch im Umland von Großstädten vorzufinden sind,…

ReMIND

abgeschlossen 2018-2022
Robotic ePartner for Memory INnovative activation of people with Dementia
Im Rahmen des ReMIND Projektes soll die Lebensqualität von PatientInnen mit milden dementiellen Erkrankungen durch den Einsatz einer kombinierten IKT-Lösung verbessert werden. Dabei werden Musik, Bildmaterial und physische Übungen eingesetzt um körperliche und geistige Aktivität zu stimulieren, und…

RISIoT

abgeschlossen 2016-2017
Market analysis and risk assessment to support the adoption of the Internet of Things in Austrian enterprises
2016 ist das Jahr des Internets der Dinge (IoT) und Analysten prognostizieren, dass IoT viele Möglichkeiten bietet, um verschiedene Industrien neu zu definieren und weltweit für ein starkes Wachstum zu sorgen. Laut aktueller Studien wird es im Jahr 2020 an die 25 Milliarden verknüpfte Objekte geben…

ARIADNE

laufend 2021-2025
Artificial Intelligence Application for the Development of New AeroEngines
Um die kommerzielle Luftfahrt zukunftsfähig zu machen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wurde von der Europäischen Kommission 2011 die Strategie Flightpath 2050 herausgegeben, die u.a. das Ziel verfolgt, die CO2 Emissionen der Luftfahrtbranche bis 2050 um 75% bezogen auf das Jahr 2000 zu senken.…

BEYONDEX

laufend 2025-2027
BEYONDEX - Beyond Exploration - Methoden für erlebte Forschung und Innovation
Die komplexen und drängenden Fragen unserer Zeit (Pflege, Migration, Klimawandel, usw.) erzeugen hohen Innovationsdruck im regionalen wie im globalen Maßstab. Zugleich spielt die gesellschaftstransformierende Kraft von Innovation auch im Alltag eine immer größere Rolle, was von den Menschen neue Kompetenzen…

LOM-Ice

abgeschlossen 2021-2022
Development of a Laser Optical Measurement Technique for the Characterization of Particle Clouds in Icing Wind Tunnels
LOM-Ice erforscht den innovativen Einsatz einer optischen Lasermesstechnik zur quantitativen Charakterisierung von im Klima-Wind-Kanal entstandenen Partikelwolken für Luftfahrttests. Erstmals wird im RTA Klima-Wind-Kanal (KWK) eine Messtechnik erforscht und getestet, die sowohl nichtintrusiv als auch…

EO4APD

abgeschlossen 2014-2015
Potential of Earth Observation in the process of Action Plan Development
Low Carbon Action Pläne sind Planungsinstrumente, die es ermöglichen, Maßnahmen und Aktionen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen für Städte und Stadtregionen zu entwickeln. In Städten der dritten Welt stehen diese Entwicklungen vor dem Problem, dass die notwendigen Datengrundlagen zumeist nicht…

SafeRoadWorks

laufend 2023-2026
Increasing the safety of highway construction sites
Um Technologiesouveränität im Mobilitätssektor zu erlangen, sind Innovationen im Bereich der KI und insbesondere Datensätze wichtig, die auf die Bedürfnisse der EU zugeschnitten sind und den Datenschutzbestimmungen entsprechen. Für das autonome Fahren, der Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen…

3DBiofibreGoesAuto

laufend 2023-2026
Lightweight biobased composites for improved functionality by additive manufacturing for automotive industry
Naturfasern bieten als Verbundwerkstoffen überlegene Eigenschaften wie geringe Dichte bei vergleichbarer Steifigkeit, hervorragende akustische Eigenschaften, Schwingungsdämpfung und gutes Crashverhalten und weisen damit ein sehr große Leichtbaupotential auf. Dennoch führt die hohe Variabilität der natürlichen…

flink

abgeschlossen 2018-2019
Markteinführung der Performance Management Software „flink“ für projektorientierte Unternehmen
Die web-basierte Performance Management Software flink wird seit Oktober 2016 entwickelt und unterstützt die Digitalisierung im Projektmanagement und Controlling mit Fokus auf Planung, Forecasting, Analyse, Controlling und Budgetierung. Das Ziel des Systems ist die wirtschaftliche Entscheidungsqualität…

SUPASO MaaS Solution

laufend 2023-2024
Development of the SUPASO MaaS solution
Die SUPASO GmbH wurde am 2. Juli 2021 von Georg Lackner, Fabian Gems und Mario Maier in Hartberg, Österreich, gegründet und beschäftigt sich mit der Produktion von nachhaltigen Lebensmitteldämmungen aus recycelten Materialien. Im Jahr 2021 entwickelte SUPASO eine tragfähige Isolierverpackung für den…

COLINE

laufend 2025-2027
COmplex LInks of Neighbourhoods
Kompakte Städte erfordern anregungsreiche Nachbarschaften. Um das Verkehrsaufkommen zu verringern, unterstützen Stadtplaner zunehmend die Entwicklung dichter Stadtgebiete, die Wohneinheiten mit fußläufig erreichbaren Einrichtungen kombinieren. Wir wissen jedoch immer noch nicht genau, welche Annehmlichkeiten…

MicrobialSpectrum

abgeschlossen 2023-2024
The development of microbial dyes and pigments for commericalisation
MicrobialSpectrum wird die Entwicklung microbieller Farbstoffe aus verschiedensten Bakterienstämmen bis zum marktreifen Produkt demonstriert. Der Prozess beginnt bei einer smarten Selektion von Mikroorganismen, wird modernen Bioengineering optimiert, die Farbstoffe werden chemische identifiziert und…

ReMIND

abgeschlossen 2018-2022
Robotic ePartner for Multitarget INnovative activation of people with Dementia
Im Rahmen des ReMIND Projektes soll die Lebensqualität von PatientInnen mit milden dementiellen Erkrankungen durch den Einsatz einer kombinierten IKT-Lösung verbessert werden. Dabei werden Musik, Bildmaterial und physische Übungen eingesetzt um körperliche und geistige Aktivität zu stimulieren, und…

Accu4VehicleANDGrid

laufend 2023-2025
Development of a new multimodal battery infrastructure for the grid-friendly integration of an comercial e-vehicle.
Die ambitionierten Ziele der Europäischen Union zur Klimaneutralität wirken sich auf den Mobilitätssektor dahingehend aus, dass fossile Ressourcen durch erneuerbare Energieträger ersetzt werden müssen, wobei die Elektromobilität eine wichtige Rolle spielt. Im Rahmen des E-Mobilitätsansatzes wird in…

PFA-Mod

laufend 2024-2027
Advanced Modelling of Pulse Field Ablation to Augment Cardiac Digital Twins for the Treatment of Atrial Fibrillation
Die Herzablation ist bis heute die beste Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Die Entwicklung der Technik der gepulsten Feldablation (PFA) verkürzte die Eingriffszeit und verbesserte die Sicherheit, mittelfristige Ergebnisse ohne Arrhythmie stellen jedoch immer noch eine Herausforderung dar. Präzise…

ChoPIN

abgeschlossen 2024-2025
Characterization of Prostate cancer samples for Individualized Neoepitope vaccines
YGION Biomedical ist ein kürzlich gegründetes Biotech-Startup mit der Mission, individualisierte, neoepitop-basierte Tumorvakzine zur Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Das eingereichte Projekt zielt darauf ab, Methoden, Prozesse und bioinformatische Routinen zu entwickeln und zu etablieren,…

Pro2Future

laufend 2021-2025
Products and Production Systems of the Future
Pro²Future (Products and Production Systems of the Future) ist ein österreichisches Forschungs- und COMET-Kompetenzzentrum, das seit 1. April 2017 operativ ist. Mit dem vorliegenden Mid Term Evaluation Report wird über die ersten 4 Jahre (1.4.2017 - 31.3.2021, Förderperiode 1, FP1) berichtet und die…