Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6810 Ergebnisse

Sortiert nach:

ISALIB

abgeschlossen 2014-2017
Intrinsic Safety and Risk of Automotive Li-Ion Batteries
In aktuellen elektrifizierten Fahrzeugen werden überwiegend Li-Ionen Batteriesysteme eingesetzt. Li-Ionen Akkumulatoren zeichnen sich durch hohe Energiedichte bei guter Alterungsbeständigkeit aus. Kritische Betriebszustände können jedoch zu einer Thermal-Runaway Reaktion und starker Hitzeentwicklung…

BIOCOMP

laufend 2024-2027
Competence Center for the Development and Testing sustainable biopolymers
Im Projekt BIOCOMP (Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Prüfung von nachhaltigen Biokunststoffen) geht es um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für die Entwicklung von nachhaltigen Verpackungssystemen. Ein Kernthema ist die Verarbeitung von Biokunststoffen an dafür vorgesehenen Compoundier- und…

K1-MET

laufend 2023-2027
Competence Center of Sustainable Digitalized Metallurgy for a Climate Neutral and Resource Efficient Planet
Die metallerzeugende Industrie ist eine tragende Säule der österreichischen und europäischen Wertschöpfungskette, sichert Arbeitsplätze, wirtschaftliche Autonomie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Produkten für eine Vielzahl industrieller Ökosysteme. Gleichzeitig trägt sie allerdings…

SpaceNDT

abgeschlossen 2018-2021
Advanced Non-Destructive Testing Techniques for Damage Characterization of Space Materials and Components
Moderne Materialien und Fertigungstechniken sind ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Bemühungen um eine strategische Unabhängigkeit im Raumfahrtbereich (ESA Cross-Cutting Initiatives). Sowohl additiv gefertigte (AM) Bauteile als auch Faserverbundwerkstoffe/Composites (Technischer Bereich 24:…

EMMSA

abgeschlossen 2020-2021
Sondierung eines Prototyping & Evaluation Frameworks für (teil-) automatisierte Air Traffic Control Software
Im „European ATM Master Plan“ (SESAR, 2015) für das europäische Air Traffic Management (ATM) sind die Verdoppelung des Flugverkehrs bei einer 40-prozentigen Senkung der operativen Kosten, eine Reduktion des Treibstoffs um bis zu zehn Prozent, die Erhöhung der Sicherheit um den Faktor vier und die Reduktion…

USIVIS

abgeschlossen 2016-2020
User-Centered Interactive Visualization of Big Data
Unter dem Schlagwort „Big Data“ versteht man die maschinelle Verarbeitung und Analyse der rasant wachsenden Datenmengen in Unternehmen, um dort eine neue Qualität der Entscheidungsunterstützung zu erzielen. Diese kann nur realisiert werden, wenn die großen Datenmengen auch durch die MitarbeiterInnen…

CURRATEC

abgeschlossen 2019-2020
Economic Curing of Polymers by Frontal Polymerization
Epoxidharze stellen aktuell einen Marktwert von weltweit mehr als 20 Mrd Dollar pro Jahr dar. Bisher werden diese mit speziellen Härtern vernetzt, mit dem Nachteil von begrenzt lagerstabilen Formulierungen und zeit- und energieaufwendigen Härtungsmethoden. Ziel des Fellowships ist es, in 18 Monaten…

CORNET Ad-Proc-Add

abgeschlossen 2019-2021
Advanced Processing of Additively Manufactured Parts
Das Ad-Proc-Add-Projekt zielt auf die systematische und umfassende Untersuchung additiv-subtraktiver Fertigungsprozessketten(ASM = additive-subtractive manufacturing) ab, um ein detailliertes Verständnis von Einflüssen und Abhängigkeiten von Parametern, Strategien und Randbedingungen in Bezug auf die…

CUSTOMED

laufend 2025
Innovative production of custom-made medical devices
Das Konsortium besteht aus ATTOPHOTONICS, einem österreichischen technischen Entwicklungsunternehmen, und PREMET, einem ungarischen 3D-Druckhersteller von Titanmedizinprodukten. Ziel ist die Entwicklung umweltfreundlicher Oberflächenbehandlungsverfahren für 3D-gedruckte Titanimplantate, um die klinische…

Complion

laufend 2024-2025
Development of a compliant stent-graft
Ascense Medical ist ein Medizintechnik-Startup, das auf die Entwicklung von Aorten-Stent-Grafts fokussiert ist. Ein Stent-Graft ist eine selbstexpandierende Gefäßprothese, die in zusammengefaltetem Zustand über die Gefäße in der Leiste bis zur Aorta vorgeschoben und an der gewünschten Stelle zur Entfaltung…

Complion

abgeschlossen 2022-2023
Development of a compliant stent-graft
Ascense Medical ist ein Medizintechnik-Startup, das auf die Entwicklung von Aorten-Stent-Grafts fokussiert ist. Ein Stent-Graft ist eine selbstexpandierende Gefäßprothese, die in zusammengefaltetem Zustand über die Gefäße in der Leiste bis zur Aorta vorgeschoben und an der gewünschten Stelle zur Entfaltung…

NextGen SCADA

abgeschlossen 2020-2021
Von SCADA zur Digitalisierungssoftware
Ziel des Forschungsprojekts ist es, neueste IT Technologien im Umfeld von eher traditionellen Automatisierungsanforderungen zu erforschen und so aus einem automatisierungslastigen SCADA System eine innovative Digitalisierungssoftware zu bauen. Damit soll die herausragende Marktposition von unserem Produkt…

NextGen SCADA

abgeschlossen 2021-2022
Von SCADA zur Digitalisierungssoftware
Ziel des Forschungsprojekts ist es, neueste IT Technologien im Umfeld von eher traditionellen Automatisierungsanforderungen zu erforschen und so aus einem automatisierungslastigen SCADA System eine innovative Digitalisierungssoftware zu bauen. Damit soll die herausragende Marktposition von unserem Produkt…

NextGen SCADA

abgeschlossen 2022-2023
Von SCADA zur Digitalisierungssoftware
Ziel des Forschungsprojekts ist es, neueste IT Technologien im Umfeld von eher traditionellen Automatisierungsanforderungen zu erforschen und so aus einem automatisierungslastigen SCADA System eine innovative Digitalisierungssoftware zu bauen. Damit soll die herausragende Marktposition von unserem Produkt…

SaRAS

abgeschlossen 2023
Safety and Risk of Anchored Structures
Geankerte Konstruktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geotechnik, welche vor allem als Baugrubensicherung, zur Herstellung von Stützbauwerken und für Hangsicherungsmaßnahmen eingesetzt werden. Aufgrund der technischen, ökonomischen und nicht zuletzt ökologischen Vorteilen, die mit der Errichtung…

SaRAS

abgeschlossen 2021-2022
Safety and Risk of Anchored Structures
Geankerte Konstruktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geotechnik, welche vor allem als Baugrubensicherung, zur Herstellung von Stützbauwerken und für weitere Hangsicherungsmaßnahmen eingesetzt werden. Aufgrund der technischen, ökonomischen und nicht zuletzt ökologischen Vorteilen, die mit der…

SaRAS

laufend 2024-2025
Safety and Risk of Anchored Structures
Geankerte Konstruktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geotechnik, welche vor allem als Baugrubensicherung, zur Herstellung von Stützbauwerken und für Hangsicherungsmaßnahmen eingesetzt werden. Aufgrund der technischen, ökonomischen und nicht zuletzt ökologischen Vorteilen, die mit der Errichtung…

V_REX 3

abgeschlossen 2021-2024
Entwicklung & Prototyping eines Hydrofoile-Schnellseglers
Die V-Rex GmbH ist ein Unternehmen, welches die Entwicklung, Produktion und Vertrieb eines neuartigen Hochleistungs-Segelbootes zum Geschäftsinhalt hat. Das in diesem Projekt zu entwickelnde Segelboot „V-Rex“ basiert auf dem von Gründer Peter Steinkogler patentierten Prinzip eines Hydrofoil-Segelbootes,…

V_REX 2

abgeschlossen 2020-2021
Entwicklung & Prototyping eines Hydrofoile-Schnellseglers
Die V-Rex GmbH ist ein Unternehmen, welches die Entwicklung, Produktion und Vertrieb eines neuartigen Hochleistungs-Segelbootes zum Geschäftsinhalt hat. Das in diesem Projekt zu entwickelnde Segelboot „V-Rex“ basiert auf dem von Gründer Peter Steinkogler patentierten Prinzip eines Hydrofoil-Segelbootes,…

V_REX

abgeschlossen 2019-2020
Entwicklung & Prototyping eines Hydrofoile-Schnellseglers
Die V-Rex GmbH ist ein Unternehmen, welches die Entwicklung, Produktion und Vertrieb eines neuartigen Hochleistungs-Segelbootes zum Geschäftsinhalt hat. Das in diesem Projekt zu entwickelnde Segelboot „V-Rex“ basiert auf dem von Gründer Peter Steinkogler patentierten Prinzip eines Hydrofoil-Segelbootes,…

LocTraffLog

abgeschlossen 2015-2019
Lightweight Methods of Knowledge Representation & Reasoning for sensor-based Local Traffic Management Systems
Im Bereich der Car2X / Car-to-Infrastructure Kommunikation sind die Verbesserung der Sicherheit insbesondere auf Straßenkreuzungen und die Reaktion auf ein sich schnell veränderndes Verkehrsumfeld zukünftig wichtige Anwendungen für die dabei verwendeten Systeme. Bei herkömmlichen Verkehrsleitsystemen…

AMCs4TMA

laufend 2023-2025
Advanced Aluminium Composites for Thermal Management Applications
Die Anforderungen an das thermische Temperatur- und Wärmemanagement von Weltraum-Komponenten (z.B. Cube-Sats, Solarpanele, Leistungselektronik etc.) steigen immer weiter. Bei gleicher/reduzierter Masse muss zukünftig verstärkt mehr Energie von Bauteilen abgeführt bzw. reguliert gehalten werden, damit…

ACCESS

abgeschlossen 2018-2021
Supporting digital literacy and appropriation of ICT by older people
Digitale Medien und neue Technologien beeinflussen die Lebensqualität älterer Menschen positiv, gleichzeitig sind ältere Menschen im Umgang mit neuen Technologien einer Vielzahl von Barrieren und Hindernissen ausgesetzt, die den Zugang zu diesen Technologien häufig verhindern. ACCESS zielt darauf ab,…

Eureka ITEA3 STARLIT

abgeschlossen 2020-2021
Positioning Device for Adaptive Realtime MR Image guided Therapies
Das Ziel des Projektes ist es Lagerungshilfen, im speziellen Masken Lagerungen für den Head&Neck Bereich, zu entwickeln, die in den neuen MR Linac voll integriert sind und eine genaue und präzise Immobilisierung/Positionierung garantieren. Der MRLinac ist eine Kombination eines 1,5 Tesla MRI Systems…

Eureka ITEA3 STARLIT

abgeschlossen 2017-2018
Positioning Devices for Adaptive Real-time MR Image-guided Therapies
Das Ziel des Projektes ist es Lagerungshilfen, im speziellen Masken Lagerungen für den Head&Neck Bereich, zu entwickeln, die in den neuen MR Linac voll integriert sind und eine genaue und präzise Immobilisierung/Positionierung garantieren. Der MRLinac ist eine Kombination eines 1,5 Tesla MRI Systems…

Eureka ITEA3 STARLIT

abgeschlossen 2019-2020
Positioning Device for Adaptive Realtime MR Image guided Therapies
Das Ziel des Projektes ist es Lagerungshilfen, im speziellen Masken Lagerungen für den Head&Neck Bereich, zu entwickeln, die in den neuen MR Linac voll integriert sind und eine genaue und präzise Immobilisierung/Positionierung garantieren. Der MRLinac ist eine Kombination eines 1,5 Tesla MRI Systems…

FlexiFactory3Dp

abgeschlossen 2017-2019
Flexible production via 3D printing of sintered metal and ceramic complex parts
Das vorgeschlagene experimentelle Forschungsprojekt verfolgt die Entwicklung eines nachhaltigen, stabilen und flexiblen Fertigungsprozesses für komplexe metallische und keramische Komponenten in abfallfreien, aber industriell tragfähigen Prozessen, die die Herstellung solcher Komponenten im kommerziellen…

Smart RE

abgeschlossen 2021-2022
Intelligentes Requirements Engineering für Individual-Software
Software-Entwicklung steckt als Branche in den Kinderschuhen und die Ergebnisse sind zudem inhaltlich sehr komplex und als Produkt nicht angreifbar. Daher ist besonders im Erheben und Dokumentieren der Anforderungen zu Beginn der Erstellung einer Individualsoftware viel Potential für Missverständnisse…

RSA FARM/IT

abgeschlossen 2017-2021
ICT for Decision Making in Farming
Crop and grassland systems provide the resources necessary to support all of us with safe and sufficient food. However, the significance and pace of economic and environmental changes and threats (e.g., climate change, water scarcity, soil degradation, trade agreements) demand new approaches to efficiently…

BioMeFilm

laufend 2023-2025
Biologische Methanisierung im Biofilmreaktor
Durch Erhöhung des erneuerbaren Anteils bei der Energieproduktion durch Photovoltaik und Windenergie steigt aufgrund der Fluktuationen in den Produktionsbedingungen die Gegenläufigkeit von Angebot und Nachfrage, und infolgedessen der Bedarf an langfristigen Speichern für eine kontinuierliche Bereitstellung…

NanoAdd

abgeschlossen 2018-2020
Die Bedeutung von funktionellen Füllstoffen und nanoskaligen Additiven für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft
Kunststoffe sind in der Industrie und im Alltagsleben weitverbreitete und unverzichtbare Materialien. Sie haben vielfältige Funktionen, die zur Bewältigung einer Reihe gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen. Im Jahr 2016 betrug die weltweite Kunststoffproduktion ca. 335 Mio. Tonnen, wobei 60…

H-iSlice

abgeschlossen 2019-2022
Next generation heterointegration of ion-sliced lithium niobate nanofilms enabled by novel characterization tools
Das Projekt "H-iSlice" widmet sich der industriellen Forschung zur Heterointegration von monokristallinen LiNbO3 (LNO) Nanofilmen auf Siliziumsubstraten. Der Einfluss verschiedener Parameter des Produktionsprozesses auf die Zuverlässigkeit, Stabilität und Reproduzierbarkeit dieser LNO Nanofilme, sowie…

APPETITE

laufend 2022-2025
AI-driven collaborative supply and demand matching platform for food waste reduction in the perishable food supply chain
Motivation: Lebensmittelverschwendung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die ökonomische, ökologische und soziale Probleme verursacht. Weltweit werden jährlich 1,3 Milliarden Tonnen essbarer Lebensmittel im Einzelhandel und beim Konsum verschwendet (FAO 2021). Rund 20 % entstehen in…

OxyCAT

laufend 2023-2026
Sauerstoff-Elektrokatalysatoren aus Ni/Fe-basierten MOFs und Legierungen durch kombinatorischen Materialansatz
Es wird erwartet, dass die weltweiten Investitionen in Wasserstoff bis zum Jahr 20301 300 Milliarden US-Dollar übersteigen werden, da die Wasserstoffenergie das Potenzial bietet, die Wasserstofferzeugung über die Elektrolyseurtechnologie mit erneuerbaren elektrischen Energiequellen zu verbinden und…

Oxy-Gen2

abgeschlossen 2014-2017
Regenerative sauerstoffhaltige Diesel-Ersatzkraftstoffe als Chance für Effizienzsteigerung und Emissionsminimierung
Der Dieselmotor stellt wegen seiner unerreichten Effizienz das Rückgrat der Straßenmobilität für Personen und Güter, deshalb ist die Suche nach Ersatzkraftstoffen die nachhaltig sind und keine Nutzungseinschränkungen geben das oberste Gebot. Die Auswahl und Bewertung der selektierten Biokraftstoffe…

Flake-and-Print

abgeschlossen 2023-2024
3D-Druck von recyclierten Kunststoff-Flakes und Granulaten zur optischen und mechanischen Ergänzung von Möbelelementen
Da durch das Recycling von Kunststoffabfällen große Mengen an klimarelevanten Treibhausgasen vermieden werden können, hat sich die Trastic GmbH das Upcycling von Kunststoffabfällen zu individuellen und hochwertigen Möbeln zum Ziel gesetzt. Zu diesem Zweck hat sie ein Verfahren zur Herstellung von Möbelplatten…

LeWeLaS

abgeschlossen 2022-2023
Lehm als Werkstoff für Lärmschutzwände im System Bahn
Lärmschutzwände (LSW) sind Lärmschutzvorrichtungen, die die unmittelbare Übertragung des vom Verkehr ausgehenden Luftschalls hemmen. Diese spielen entlang der Bahnstrecken eine wichtige Rolle, um Siedlungsräume vor hoher Lärmbelastung zu schützen. Lärmschutzwände bestehen derzeit aus sehr energieintensiven…

FLMOptChips

laufend 2022-2025
Femtosecond Laser Machining of Integrated Quantum Optical Chips
Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat die kontinuierliche Weiterentwicklung der Quantenphysik eine Vielzahl unterschiedlicher technologischer Anwendungen wie Transistoren oder Laser hervorgebracht, die aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Ein besseres Verständnis der Quantenmechanik führte…

NutriSafe

abgeschlossen 2019-2021
Securing of Food Production and Logistics with Distributed Ledger Technology
Die Blockchain oder besser die Distributed Ledger Technologie (DLT) ist aktuell ein omnipräsentes Thema. Gerade im Bereich der FinTech (Financial Technology) oder InsureTech (Insurance Technology) finden sich immer mehr Realisierungen und viel-versprechende Anwendungen. Jedoch beschränkt sich diese…

opt1mus

laufend 2023-2026
Open Process Twin Minding the USer 1st
Aluminium und andere Leichtmetalle, leisten als Bestandteile von leichten und gleichzeitig robusten Fahrzeugbauteilen einen unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele bis 2050. Gleichzeitig ist ihre Herstellung und Verarbeitung mit energieintensiven Prozessen verbunden. Deren Energie-Effizienz…

PECOP

laufend 2023-2025
Key Technology of PErception and Control in COoperative Vehicle-Infrastructure System for Urban Public Transportation
Hintergrund: Der Verkehrssektor ist für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich, was sofortige Maßnahmen für den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehrssystem erfordert. Eines der Hauptthemen ist dabei die Verlagerung der mit fossiler Energie betriebenen individuellen Mobilität auf…

PED-ID

abgeschlossen 2021-2022
Holistic assessment and innovative stakeholder involvement process for identification of Positive-Energy-Districts
Stakeholder involvment ist laut einer Umfrage von JPI Urban Europe das mit Abstand wichtigste Element für eine erfolgreiche Umsetzung von PED. Aus unserer Erfahrung ist es entscheidend, wichtige Stakeholder wie beispielweise Vertreter von Städten und Gemeinden möglichst früh bei der Entwicklung von…

Indek-Met

laufend 2024-2026
Entwicklung einer mathematischen Methode zur kostengünstigen Analyse von Dekarbonisierungs-potentialen in der Industrie
Ausgangsituation, Motivation und Stand der Technik: Die Grundlage für jede wirtschaftliche Effizienzmaßnahme bei verfahrenstechnischen Industrieprozessen ist die genaue Kenntnis über die vorherrschenden Energieströme. Vielfach werden diese Daten mittels Monitoringsystemen eruiert. Dies ist jedoch mit…

Web-Präsentations-SW

abgeschlossen 2016-2017
Webbasierte, offlinefähige Präsentationsplattform mit Zusatznutzen in den Bereichen Datenverwaltung, UI/UX, Analytics
Das Ziel dieses Projektes ist die Erstellung bzw. Entwicklung der Software „Presono“ und aller damit einhergehenden Aufgaben/Tätigkeiten im technischen Zusammenhang. Bei dem Produkt PRESONO handelt es sich um eine einzigartige offlinefähige Webplattform für den Präsentations-/Informationsprozess, die…

IoT Ausschanksystem

abgeschlossen 2021-2022
Entwicklung einer innovativen Verkaufsplattform zur Zubereitung und dem automatischen Verkauf offener Getränke.
Inhalt des Projekts ist die Entwicklung eines hygienischen, einfach und gleichzeitig präzise bedienbaren Ausschanksystems zur automatisierten Zubereitung und dem Verkauf von offenen Getränken aus handelsüblichen Flaschen. Durch die Anbindung an das Internet of Things und einem kontaktlosen Bezahlsystem…

WALDVIERTLER-OXY

abgeschlossen 2023-2024
Development of new explosive and AI simulator for quarries based on sustainable and resource-saving raw materials
WALDVIERTLER-OXY ist ein auf drei Jahre angelegtes Projekt mit dem Ziel, die Sicherheit von Sprengverfahren zu verbessern, insbesondere durch den vollständigen Verzicht auf Ammoniumnitrat (AN) und NOX, und gleichzeitig die Sprengleistung zu erhöhen. In diesem Zusammenhang zielt WALDVIERTLER-OXY darauf…

Follow.Me

abgeschlossen 2016-2018
Monitoring elderly people with different forms of dementia and Alzheimer, in order to prevent danger situations.

Web-Präsentations-SW

abgeschlossen 2017-2018
Webbasierte, offlinefähige Präsentationsplattform mit Zusatznutzen in den Bereichen Datenverwaltung, UI/UX, Analytics
Das Ziel dieses Projektes ist die Erstellung bzw. Entwicklung der Software „presono“ und aller damit einhergehenden Aufgaben/Tätigkeiten im technischen Zusammenhang. Bei dem Produkt presono handelt es sich um eine einzigartige offlinefähige Webplattform für den Präsentations-/Informationsprozess, die…

RISCversity

abgeschlossen 2022-2024
Gender und Diversity @ RISC Software GmbH
Die RISC Software GmbH strebt eine positive und produktive Atmosphäre im Unternehmen an und will die Aspekte der Chancengleichheit und Vielfalt, die für die RISC Software GmbH relevant sind, identifiziert und individuelle Kompetenzen, Eigenschaften und kulturelle Hintergründe kollektiv für das Unternehmen…

ALTFUEL-AQ

abgeschlossen 2017-2018
Alternative Treibstoffe: Schadstoffemissionen im Bodenbetrieb und Auswirkungen auf die Luftqualität im Flughafenumland
Die Luftfahrt hat ambitionierte Ziele zur Reduktion des Ausstoßes von Kohlendioxid (CO2), welche den verstärkten Einsatz von alternativen Flugtreibstoffen bedingen. Die breite Verwendung von alternativen Brennstoffen muss insbesondere im Hinblick auf mögliche Umweltfolgen wohl vorbereitet sein. Im Rahmen…

DO it Clean

abgeschlossen 2019-2020
Design and Operation of Future Cleanrooms
Reinräume sind hochkomplexe Einrichtungen, die die Voraussetzung für zahlreiche Fertigungsprozesse (Halbleiter, pharmazeutische Produkte, Satelliten) schaffen. In diesen Räumen müssen extrem hohe Qualitätsanforderungen an die Luft im Raum (Partikelkonzentration, Temperatur, sowie flüchtige Substanzen,…

BioKSem

abgeschlossen 2017-2018
Biokunststoffe – vom Wissen zur Umsetzung
Es wird ein maßgeschneidertes Seminar über Biokunststoffe und deren Anwendung durchgeführt. Wichtigkeit der Bio-Kunststoffe-Motivation: „Biokunststoffe“ sind Werkstoffe, die aus nachwachsenden Ressourcen herstellt werden und/oder biologisch abbaubar sind. Beispiele sind thermoplastische Stärke (TPS)…

WN fährt Elektrisch

laufend 2023-2025
3 Stk. E-Caddy Standort Wirtschaftshof
Die Fahrzeuge werden für den Wirtschaftshof & Grünraum der Stadt Wiener Neustadt angeschafft. Insbesondere sollen vorhanden Fahrzeuge (Diesel betriebene) mit einem Alter von 20-23 Jahren ausgetauscht bzw. ersetzt werden. Aufgrund der Topographie der der kurzen Wege bieten sich vor allem Elektronutzfahrzeuge…

TransformIndustry

abgeschlossen 2021-2023
TransformIndustry - Klimaneutralität 2040 in der Industrie
Die österreichische Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass Österreich bis 2040 klimaneutral sein soll. Dies stellt vor allem den Industriesektor vor große Herausforderungen, da in diesem Sektor große und langfristige Investitionen die Regel sind. Somit sind Investitionen in klimaneutrale…

Small Games-Big Data

abgeschlossen 2019-2020
Advanced Analytics zur Optimierung mobiler Spiele
Bei Free-to-Play Spielen ist es wesentlich für den/die spezifische/n SpielerIn attraktive Angebote zur richtigen Zeit bereitzustellen, da Umsätze mit In-App-Käufen und Werbung generiert werden. Auf Basis von validen Vorhersagemodellen zu wissen, welche Inhalte für welche SpielerInnen am wahrscheinlichsten…

Small Games-Big Data

abgeschlossen 2020-2021
Advanced Analytics zur Optimierung mobiler Spiele
Bei Free-to-Play Spielen ist es wesentlich für den/die spezifische/n SpielerIn attraktive Angebote zur richtigen Zeit bereitzustellen, da Umsätze mit In-App-Käufen und Werbung generiert werden. Auf Basis von validen Vorhersagemodellen zu wissen, welche Inhalte für welche SpielerInnen am wahrscheinlichsten…

Trans|formator:in

laufend 2022-2026
Leitprojekt zur Pilotierung übertragbarer Ansätze zur integrierten Transformation öffentlicher Mobilitätsräume
Neue Mobilitätsformen, zunehmende Flächenkonkurrenzen, Veränderungen im Handel, Notwendigkeit zur Anpassung an den Klimawandel, überschneidende Nutzungsansprüche und Digitalisierung prägen bereits heute und vor allem auch künftig die Nutzung und Verfügbarkeit öffentlicher Mobilitätsräume. Der öffentliche…

mylingua

laufend 2025-2026
Ausbau des aktuellen MVP zu einer skalierbaren digitalen Sprachlernlösung für fortgeschrittene Lernende
mylingua betreibt aktuell einen Web-basierten MVP einer digitalen Sprachlernlösung für die chinesische Sprache, der organisch bereits mehrere hundert regelmäßige Nutzer:innen gewinnen konnte. o Unsere Lösung schlägt Lernenden tagesaktuell originale Newsartikel vor, die auf ihr individuelles Interesse…

SustainFibresFCM

laufend 2023-2026
Development of sustainable fibre-based food packaging materials made from agricultural residues using safety-by-design
Die Einwegkunststoff-Richtlinie 2019/904 („Single-Use Plastics Directive“, SUPD) verlangt eine deutliche Reduzierung von Einwegprodukten aus Kunststoff und fordert, diese durch plastikfreie Alternativen zu ersetzen. Das führt zu einer stark steigenden Nachfrage nach kunststofffreien, faserbasierten…

Repairtecture

laufend 2024-2027
Innovative repair concepts for polymer-based materials and components along their lifetime
Das COMET-Modul Repairtecture fokussiert auf innovative Simulationsansätze, neue Materialien sowie Design- und Verbindungskonzepte zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für polymerbasierte Produkte und Verbundmaterialien, die ihre Funktion, Eigenschaften und Attraktivität über eine verlängerte Lebenszeit…

MOeBIUS.H

laufend 2025-2027
Recursive sequential constant section chamber for reliable and low-NOx combustion of hydrogen
Bei MOeBIUS.H geht es um die Entwicklung von hocheffizienten, emissionsarmen Verbrennungsmotoren für Flugzeuge. Genauer gesagt geht es um eine hochinnovative Brennkammer. In einem früheren FFG-Pilotprojekt namens MOeBIUS hat CBOne gezeigt, dass ein Rauchgasrückführungskreislauf eine hervorragende thermische…

ROSALIENCE

laufend 2025-2027
Beech resilience against drought and high-intensity rainfall in the Rosalia Forest
Der Klimawandel führt zu häufigeren Dürren und Starkregen-Ereignissen in Österreich. Die von Dürren verursachten Bodenwasser-Defizite und die veränderten Regenfälle stellen ein Risiko für Wälder dar, da sie zu verringertem Wachstum, erhöhten Baumsterben, und Verlust von Ökosystem-Services führen. Die…

EDUPED

laufend 2024-2027
EDUcational campuses as the drivers for Positive Energy Districts
EDUPED zielt darauf ab, den Übergang zu „Positive Energy Districts“ (PEDs) durch die systematische Anwendung morphologischer Ansätze für die Stadterneuerung und -sanierung zu beschleunigen. Das Projekt nutzt die Hebelwirkung von Bildungseinrichtungen mit beträchtlichen Gebäudebeständen als Treiber und…

EUREKAITEA4-GenerIoT

laufend 2024-2025
EUREKA ITEA4 GenerIoT Lightweight, Secure & Zero Overhead Software for Multipurpose Devices
Generelles Entwicklungsziel sind neuartige Methoden und Technologien für sicherheitskriti-sche IoT-Systeme erstmals für den gesamten Lebenszyklus der Systeme - von der Entwicklung über Operations bis zum End-of-Life. ("DevSecOps-Cycle") Dieses Projekt stellt eine einzigartige Möglichkeit, die IoT Platform…

EUREKAITEA4-GenerIoT

abgeschlossen 2023-2024
EUREKA ITEA4 GenerIoT Lightweight, Secure & Zero Overhead Software for Multipurpose Devices
Generelles Entwicklungsziel sind neuartige Methoden und Technologien für sicherheitskriti-sche IoT-Systeme erstmals für den gesamten Lebenszyklus der Systeme - von der Entwicklung über Operations bis zum End-of-Life. Aufgrund der technologischen Überschneidungen, insbesondere bei Sparx Systems und AIT,…

NanoPPU100

abgeschlossen 2018-2020
High Density Power Processing Unit for the upgraded Indium FEEP Nano Thruster
Seit fast einem Jahrzehnt entwickelt FOTEC mN-FEEP-Triebwerke (Field Effect Electric Propulsion), die in zukünftigen ESA-Missionen eingesetzt werden sollen. Diese Triebwerke zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sehr genaue Schübe von 1 μN bis zu mehr als 1 mN bei sehr hohen spezifischen Impulsen…

carbonATE

abgeschlossen 2019-2022
Development of an enzymatic CO2-capture strategy for an optimised microbiological methanation
Die Europäischen Energiesysteme sind im Wandel hin zum Einsatz Erneuerbarer Energien. Das P2G Konzept mit einer Biomethanisierung von CO2 aus Biomassekonversions-systemen mit H2 ermöglicht die Reduzierung von CO2 Emissionen bei einer gleichzeitigen Energieträgerbereitstellung. Das Potential verfügbarer…

SimplifAI

laufend 2022-2025
Simplification of medical reports using Artificial Intelligence
In den letzten Jahren hat sich in der medizinischen Landschaft ein Trend hin zu einer wertorientierten Gesundheitsversorgung abgezeichnet. Diese zielt darauf ab, die bestmöglichen Behandlungsergebnisse oder die bestmögliche Versorgung zu den niedrigsten Kosten zu erreichen [Porter, 2010]. Studien haben…

TIL-DER

laufend 2024-2026
Tissue-infiltrating Lymphocytes - Direct Evaluation of Receptors
Das adaptive Immunsystem spielt eine zentrale Rolle bei der Mehrzahl der menschlichen Krankheiten. In den letzten Jahren wurden bemerkenswerte Fortschritte bei der Nutzung des Immunsystems als wirksame Waffe gegen Krebs erzielt. Im Mittelpunkt der Funktion des Immunsystems steht die entscheidende Fähigkeit,…

TACTIC

abgeschlossen 2016-2018
CreaTing Awareness of Galileo PRS at CriTical InfrastruCtures
Das globale Navigationssatellitensystem (GNSS) nutzt die Zeitdifferenz zwischen einem gesendeten und einem empfangenen Signal aus um daraus für eine Vielzahl an Benutzern Positions-und Zeitdaten zu bestimmen. Aufgrund der großen Distanz zwischen den Satelliten und den Empfängern, kann das Systems beeinträchtigt…

FiND

laufend 2022-2025
Entwicklung bioinformatischer Tools, um Muster in Sequenzierungsdaten zu finden und die Biomarkerentwicklung zu stützen.
Ausgangssituation: Kurze RNA Moleküle, sogenannte mikroRNAs, haben vier Merkmale die sie besonders für die Verwendung als Biomarker auszeichnen: als Regulatoren der Genexpression tragen sie wesentlich zur Kontrolle biologischer Prozesse und Krankheiten bei. Prozesse zur Freisetzung aus Zellen und hohe…

EUREKAITEA4-GenerIoT

laufend 2024-2025
EUREKA ITEA4 GenerIoT Lightweight, Secure & Zero Overhead Software for Multipurpose Devices
Entwicklung einer Gerätehersteller-übergreifenden Plattform zum sicheren und DSGVO-konformen Verwalten und Updaten von IoT Devices Eine immer heterogenere IoT-Gerätelandschaft, unterschiedliche Betriebssystemesstände und BIOS Versionen sowie die steigenden Anforderungen an den Datenschutz machen eine…

H2Village

abgeschlossen 2020-2021
Integriertes, wasserstoffbasiertes Energiesystem Obertrum
Die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels und der damit verbundene Ausbau von erneuerbaren Energieträgern kann langfristig nur gelingen, wenn entsprechende Speicherkapazitäten im Energiesystem zur Verfügung stehen und eine Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität erfolgt. Eine Technologie…

TRITON

abgeschlossen 2017-2021
Heterogeneous Integration of Millimeter-Wave Technology
Millimeterwellen-Technologie verwendet den noch wenig genutzten Frequenzbereich beginnend um 30 GHz und eröffnet dadurch neue Perspektiven für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Telekommunikation. Allerdings sind aktuelle Halbleiterprozesse,…

Go Future

abgeschlossen 2017-2018
GoFuture – Diversity fördern, Mitarbeiter/Innen stärken
Die T-Systems Austria GesmbH ist ein etabliertes Unternehmen im technologieintensiven IT-und Kommunikationssektor mit rund 600 MitarbeiterInnen und einem jährlichen Umsatz von 160 Mio€. Der Konzern hat sich seit längerem zum Ziel gesetzt, sich an den Grundsätzen eines wertschätzenden Diversitätsmanagements…

RAW

laufend 2024-2026
Rückgewinnung anorganischer Wertstoffe aus der Gaserzeugung
Das Dissertationsprojekt "RAW - Rückgewinnung anorganischer Wertstoffe aus der Gaserzeugung" zielt darauf ab, Reststoffe wie zum Beispiel biogene Abfallstoffe, Klärschlamm oder industrielle Reststoffe, als urbane Ressource nutzbar zu machen und anorganische Wertstoffe wie Phosphor (P), Stickstoff (N),…

Symbiotic RGB

laufend 2025
Symbiosis of Robotics and Gardening to enhance Biodiversity
Symbiotic RGB zielt darauf ab, ein ökotechnologisches System zu entwickeln, das als Zukunftsmodell für landwirtschaftliche Nutzung, Biodiversität und Stromgewinnung dient. Dieses System vereint Robotik, Gartenbau und Biodiversität zu einem autarken Ökosystem, das den Herausforderungen des Klimawandels…

MicroGas

laufend 2024-2025
Microcavity Enhanced Remote Sensing of Greenhouse Gases
Das MicroGas-Projekt verfolgt das Ziel, Technologien aus der Quantenforschung in innovative Sensoren zu übertragen. MicroGas soll das Potenzial von hochempfindlichen photonischen Microcavities in der Fernerkundung demonstrieren und bei der Reduktion von Methanemissionen helfen. Da Methan ein potentielles…

thermo X tele

abgeschlossen 2016-2018
verschiedene Anwendungsbereiche von thermografischen und telemetrischen Methoden
Im Nationalparkbetrieb Donau-Auen der ÖBf werden beide Technologien in der Wildbiologie verwendet. Um die Bestände von Rot- und Schwarzwild zu erheben wurden im Jahr 2015 die Wälder des Nationalparks überflogen und mit einer Wärmebildkamera aufgenommen. Somit lassen sich genaue Aussagen zum Wilddruck…

PASSENGER

abgeschlossen 2023-2025
PrivAcy enSuring and Secure ExchaNGE of biometric Records
Der Einsatz effektiver Risiko-Assessment-Methoden zur Identifikation von FTF (Foreign Terrorist Fighter) Personen im globalen Reiseverkehr ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit in Österreich als auch in der EU. Das gegenständliche Vorhaben besteht darin effektivere Methoden des Datenaustausches…

APPLE-Kompot

laufend 2024-2027
Atmospheric Photochemistry for exoPLanetary spEctra using the Kompot code
Motivation: Das Verhältnis von flüchtigen zu feuerfesten Bestandteilen in der Atmosphäre (z. B. das Verhältnis von Kohlenstoff zu Schwefel) hat das Potenzial, Entartungen zwischen den beiden konkurrierenden Theorien im Standardmodell der Riesenplanetenentstehung aufzulösen. Das James Webb Space Telescope…

AdProcAdd II

laufend 2022-2024
Advanced Manufacturing of Additively Manufactured Parts II
Aufgrund des zunehmenden Interesses an additiven Fertigungsverfahren für Metallbauteile gibt es verschiedene Bedarfe an Forschung und Entwicklung bezüglich der Prozesskette der additiv-subtraktiven Fertigung (ASM). Wie in allen Technologiebereichen steigen mit dem Interesse an diesen Verfahren auch…

EUREKA Smart ADAPT

laufend 2025-2026
Digital Manufacturing of Customized Orthopaedic Implants
Das vorlilegende EUREKA Projekt hat das Ziel, innovative Technologien im Bereich der additiven Fertigung (AM) zu entwickeln, um hochpräzise, maßgeschneiderte Metall-Implantate, wie zB. Hüft- und Kniegelenke, herzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der laserbasierten additiven Fertigungstechnologie…

SPuRM

laufend 2025-2027
Storage Potential of Underground Rock Mass
In Anbetracht der Sustainable Development Goals (SDGs) und der bis 2040 angestrebten Klimaneutralität Österreichs, ist es unumgänglich die Energieversorgung mittels erneuerbaren Energieträgern zu fördern und proaktiv daran zu arbeiten, die Klimakrise abzuwenden. Hierbei spielt sowohl die Energieerzeugung…

RefurMO

laufend 2025-2026
Refurbishment von Möbeln im Office-Bereich
.Im Zuge des Europäischen Green Deal bzw. der österreichischen Klimastrategie soll die EU bzw. Österreich bis 2050 bzw. 2040 Klimaneutralität erreichen. Um das Ziel der Dekarbonisierung und der nachhaltigen Ressourcennutzung zu erreichen, sind im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich maßgebliche…

RISCversity_4.0

laufend 2025-2027
Gender und Diversity für RISC Software GmbH
RISCversity_4.0 setzt die Arbeit von FUTURISC, FEMpowerED@RISC und RISCversity fort, um Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion bei der RISC Software GmbH zu stärken. Bisher konnte der Frauenanteil von nahezu 0% auf 31% gesteigert werden. RISCversity_4.0 zielt darauf ab, das Bewusstsein für Diversität,…

SAF Flex Fuel Engine

laufend 2024-2027
SAF Flugmotor mit Vielstofftauglichkeit für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Luftfahrt
Bislang wurden Kolben-Flugmotoren vornehmlich mit Otto-Brennverfahren entwickelt und gebaut. Umweltaspekte wie die Vermeidung von verbleitem Kraftstoff und Senkung der Verdampfungsverluste als auch die höheren Kosten von Avgas haben dazu geführt, dass seit einigen Jahren vermehrt Kerosinmotoren mit…

Circulyzer

laufend 2024-2025
Circulyzer - Kunststoffe effizient trennen
Mit der vorliegenden Entwicklung ist es möglich, den Wertstoffzyklus zu schließen und dadurch Abfall zu vermeiden und Energieaufwand sowie CO2-Emissionen erheblich zu verringern. Weltweit, auch in Europa bzw. Österreich, werden gegenwärtig nur geringe Mengen von Altkunststoffen rezykliert: für das Jahr…

CropShift

laufend 2024-2026
A GTIF service to identify climate change induced geographical shifts of crop growing areas, ready for DestinE scale up
CropShift zielt darauf ab, einen neuen Vorhersagedienst zu entwickeln, der EO-Daten mit hochauflösenden Modellierungsdaten aus dem Climate DT kombiniert, um Verschiebungen in den Anbaumustern von Nutzpflanzen vorherzusagen und zu erkennen. Die vorgeschlagene Aktivität befasst sich mit dem Bedarf an…

VISION

abgeschlossen 2017-2019
Visualizing nano-mechanics of two-dimensional membranes by in-situ Atomic Force Microscopy-Scanning Electron Microscopy
VISION entwickelt ein neuartiges Charakterisierungswerkzeug auf Basis eines kombinierten in-situ-Rasterkraftmikroskops (atomic force microscope, AFM)-Rasterelektronenmikroskops (scanning electron microscope, SEM), das die Fähigkeit hat, die lokale Verformung von atomar dünnen zweidimensionalen (2D)…

PRE4IMPACT-AT

laufend 2026-2028
Impacts of Landslides, Flash Floods & Hail in Austria: National Data & Explainable AI for Early Warning & Trend Analysis
Die extremen Niederschlägsereignisse im Herbst 2024 in Europa haben erneut die Notwendigkeit unterstrichen, proaktive Maßnahmen und Frühwarnsysteme zu verbessern, um den Auswirkungen niederschlagsbedingter Naturgefahren vorzubeugen bzw. diese zu mildern. In Österreich verursachen Naturgefahren wie Hangrutschungen,…

SwarmIn

laufend 2022-2025
Swarm Intelligence and Combinatorial Optimization for Energy Efficient and Adaptive Industry 4.0
Klimaschutzziele bei steigender Energie- und Ressourcennachfrage, wie auch Ressourcenknappheit, motiviert Energie- und Ressourceneffizienz besonders im Industriesektor. Industrie 4.0 und Cyber-Physische Fertigungssysteme ermöglichen nicht nur Echtzeitinteraktion, künstliche Intelligenz (KI) und vereinfachte…

FinSESCo

laufend 2022-2024
Fintech Platform for Sustainable Energy System Contracting and Intracting boosting energy saving and renewable energy
Leider ist die thermische Renovierungsrate im Gebäudebereich ein Vielfaches zu gering um die Klimaziele zu erreichen. Auch der Tausch des Energieumwandlers zB: Wärmepumpen statt Ölkessel/Gasthermen oder die Sanierung von Druckluftsystemen im gewerblichen Bereich benötigt Know-how und Kapital, welches…

VisionG+

abgeschlossen 2024-2025
Entwicklung einer Software basierend auf KI (machine learning CNN).
Entwicklung einer Bildverarbeitungssoftware basierend auf KI (machine learning CNN) für die Erkennung und Bilanzierung von Objekten mit Schwerpunkt als OT Software für die Pharmaindustrie.

H2 Hochdrucksystem

laufend 2024-2025
Wasserstoff-Hochdruckspeicherlösungen und Systeme durch Qualifizierung neuer Werkstoffe und innovativer Herstellprozesse
Die Entwicklung eines ganzheitlichen Systems zur Wasserstoff-Hochdruckspeicherung inklusive Fittings, Ventile, Anschlüsse und einer adäquaten Kompressor-Kühlereinheit wird in diesem Projekt angestrebt. Um für Wasserstoff Speicherdrücke bis 1500 bar bei entsprechenden Volumina zu realisieren, müssen…

Lefamulin&COVID-19

abgeschlossen 2020-2022
Lefamulin – Therapieoption für COVID-19 Patienten
Neben der potenten antibakteriellen Aktivität zeigen Pleuromutiline, und allen voran das in USA zugelassene und sich in Europa in Zulassung befindliche Antibiotikum Lefamulin (Xenleta™), eine antivirale und anti-inflammatorische Aktivität. Ziel des Lefamulin&COVID-19 Projekts ist die Erforschung von…

AmWy.mobility

laufend 2024-2029
Regionales Mobilitätslabor Amstetten - Waidhofen/Ybbs
Die Etablierung von Regionalen Mobilitätslaboren (RML) ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Projekten zur Förderung und Forcierung nachhaltiger Personen- und Gütermobilität im ländlichen Raum. Dieser hat bisher eher weniger Aufmerksamkeit erhalten als der urbane Raum, für den bereits seit…

CAT-SAVE

abgeschlossen 2018-2019
Erforschen einer Softsensorik-Methode zur punktgenauen zeitlichen und örtlichen Vorhersage von Reaktorzuständen
Die Erforschung einer neuartigen Softsensorik für chemische Reaktoren auf Basis thermodynamischer Modelle eröffnet bisher nicht verfügbare Optimierungsmöglichkeiten in chemischen Produktionsprozessen und ist Ausgangspunkt des Projektes. Die Problemstellung in CAT-SAVE ist, dass im Inneren kontinuierlicher…

OxyCar-FBC

abgeschlossen 2017-2020
Oxygen Carriers in Fluidized Bed Combustion of Biomass for Higher Efficiency, Reduced Emissions and (or) Negative CO2
Als Stand-der-Technik wird in der Wirbelschichtverbrennung von Biomasse Quarzsand als Bettmaterial eingesetzt. Ziel des OxyCar-FBC Projekts ist es Mineralien und Abfallprodukte aus der Stahlerzeugung, die reich an Metalloxiden (hauptsächlich Fe und Mn) sind hinsichtlich ihrer Eignung als aktives Bettmaterial…

REduceData

laufend 2023-2025
Leveraging model accuracy of PV forecasts with an reduced database by a satellite-heavy multi-modular AI approach
Motivation Die Energieversorgung unserer zukünftigen Gesellschaften ist abhängig von präzisen Intraday- und Day-Ahead-Wettervorhersagen unter Verwendung einer Vielzahl von Informationsquellen (Satellitendaten, bodengestützte Messungen, PV-Anlagenmonitoring). Neben den allgemeinen Wetterprognosen werden…