Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6810 Ergebnisse

Sortiert nach:

RIGOLETTO

laufend 2025-2028
RISC-V GENERATION OF HIGH PERFORMANCE AUTOMOTIVE PROCESSORS & COMPUTING PLATFORMS
lektrifizierung und Autonomie treiben die rasante Entwicklung moderner Fahrzeuge voran und erfordern immer mehr Rechenleistung, in Verbindung mit Sicherheit und Effizienz. Die klassische, dezentralisierte Architektur mit mehreren elektronischen Steuergeräten (ECU) hat erhebliche Nachteile, wenn es…

DemiCare

abgeschlossen 2022-2024
Personalised support for informal caregivers of people with dementia
Nach der Definition der WHO ist Demenz als Syndrom definiert, dass kognitive Funktion schneller und ernsthafter degenerieren lässt als beim natürlichen Alterungsprozess zu erwarten ist. Demenz hat betrüblicherweise einen chronischen und fortschreitenden Charakter und betrifft das Denken, Orientierung,…

SenSAP

abgeschlossen 2014-2016
Development of Surface Albedo Products for Complex Terrain
Die Zielsetzung des Projekts ist die Entwicklung von Algorithmen und Software zur Berechnung von Oberflächenalbedokarten für Gebirgsgegenden aus GMES Sentinel-2 und Sentinel-3 Daten. Einflüsse der Atmosphäre und der Topographie auf die Sonneneinstrahlung, sowie die bidirektionale Reflexion an der Oberfläche…

Sleeve Embedded Dev

abgeschlossen 2023-2024
Sleeve - platform for remote development and sharing of embedded hardware
Während Software grundsätzlich leicht vervielfältigt und von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden kann, bedarf es bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen an physischer Hardware, auf die für Entwicklung und Testung zugegriffen werden kann. Diese eingebetteten Systemplattformen können…

Sleeve Embedded Dev

laufend 2024-2025
Sleeve - platform for remote development and sharing of embedded hardware
Während Software grundsätzlich leicht vervielfältigt und von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden kann, bedarf es bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen an physischer Hardware, auf die für Entwicklung und Testung zugegriffen werden kann. Diese eingebetteten Systemplattformen können…

vPrimePCBA

laufend 2024-2027
Virtual Prototyping of Reactive Injection Molding for Enhanced Sustainability of Printed Circuit Board Assemblies
vPrimePCBA strebt die Entwicklung, Implementierung und Validierung einer virtuellen Auslegung für verkapselte Elektroniken mit Schutz gegen chemische Reinigung sowie Dampfsterilisation in der Medizintechnik an. Dies ermöglicht Best-Practices für die normativ geforderte Verifikation und Validation zu…

Electrolyte PoCTs

abgeschlossen 2020-2021
Handheld point-of-care testing (PoCT) devices for non-invasive screening and (self-)monitoring of body electrolytes
Elektrolyte wie Natrium (Na), Calcium (Ca), Kalium (K), Magnesium (Mg) sind essentiell für die Gesundheit von Mensch und Tier. Jeder Elektrolyt erfüllt eine wichtige und spezifische Rolle, und ihr Gleichgewicht im Körper ist von zentraler Bedeutung für eine Vielzahl von physiologischen Funktionen wie…

Electrolyte PoCTs

abgeschlossen 2021-2022
Handheld point-of-care testing (PoCT) devices for non-invasive screening and (self-)monitoring of body electrolytes
Elektrolyte wie Natrium (Na), Calcium (Ca), Kalium (K), Magnesium (Mg) sind essentiell für die Gesundheit von Mensch und Tier. Jeder Elektrolyt erfüllt eine wichtige und spezifische Rolle, und ihr Gleichgewicht im Körper ist von zentraler Bedeutung für eine Vielzahl von physiologischen Funktionen wie…

Electrolyte PoCTs

abgeschlossen 2019
Handheld point-of-care testing (PoCT) devices for non-invasive screening and (self-)monitoring of body electrolytes
Elektrolyte wie Natrium (Na), Calcium (Ca), Kalium (K), Magnesium (Mg) sind essentiell für die Gesundheit von Mensch und Tier. Jeder Elektrolyt erfüllt eine wichtige und spezifische Rolle, und ihr Gleichgewicht im Körper ist von zentraler Bedeutung für eine Vielzahl von physiologischen Funktionen wie…

INReS

abgeschlossen 2021
Integration nachhaltiger Regenwassermanagement-Tools in die Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungs-Software (BIM)
Klimawandelbedingt häufen sich in den letzten Jahren Starkregen- und Extremwettereignisse. Urbane Regionen sind besonders betroffen, da durch Flächenversiegelung ein Großteil des Niederschlags in die Kanalisation abgeleitet werden muss. Dadurch können für Kommunen enorme Kosten entstehen. Abhilfe…

IN2SMART2

abgeschlossen 2019-2023
Intelligent Innovative Smart Maintenance of Assets by integRated Technologies 2
Dieses Projekt ist die Fortsetzung der Arbeiten, die ursprünglich im Rahmen des In2Rail-Projekts „lighthouse project“ und hauptsächlich im Rahmen des IN2SMART-Projekts durchgeführt wurden. Beide Projekte bilden zusammen einen Teil des Rahmens für Forschung und Innovation, der die Vision und Strategie…

Zirkuläre Baustoffe

laufend 2025-2028
Von der Kreislaufwirtschaftsstrategie des BMK zu kreislauffähigen Geschäftsmodellen in der Baustoffindustrie
Die österreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie (veröffentlicht vom BMK 2022) zeichnet das visionäre Bild einer umfassend nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Österreich bis 2050 . Darunter gebündelte Ziele umfassen sowohl die Klimaneutralität bis 2040 als auch eine drastische Reduktion des Ressourcenverbrauchs…

b_part_of_transition

laufend 2022-2025
Co-kreative & sozial-innovative Geschäfts-/Betreiber- und Bürgerbeteiligungsmodelle zur Energiewende in Kapfenberg
Die Industriestadt Kapfenberg mit gut 22.000 Einwohner:innen weist einige Stadtentwicklungspotentiale auf, welches es zu adressieren gilt: [1] Sanierungsbedürftige Arbeitersiedlungen aus den 50er und 60er Jahren mit daran angelagerter Ghettobildung und ungenutztem Fernwärme-Optimierungspotenzial. [2]…

Curtain Studio

abgeschlossen 2021-2022
3D Scan-Verfahren und Software-Engine Entwicklung zur realitätsnahen Simulation von Textilstoffen (speziell Vorhängen)
Projektziel ist: Von der analogen Haptik zur digitalen Haptik - Entwicklung eines Visualisierungs-Tools zur realitätsechten digitalen Darstellung der komplexen Oberflächen- und Bewegungseigenschaften von individualisierbaren Vorhängen. techn. Herausforderungen bestehen in der: 1) Analyse, und Konfiguration…

Curtain Studio

abgeschlossen 2022-2024
3D Scan-Verfahren und Software-Engine Entwicklung zur realitätsnahen Simulation von Textilstoffen (speziell Vorhängen)
Projektziel ist: Von der analogen Haptik zur digitalen Haptik - Entwicklung eines Visualisierungs-Tools zur realitätsechten digitalen Darstellung der komplexen Oberflächen- und Bewegungseigenschaften von individualisierbaren Vorhängen. techn. Herausforderungen bestehen in der: 1) Analyse, und Konfiguration…

sendance-glove

laufend 2024-2025
Development of a 3d surface scanning glove able to determine softness profiles
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps eines Scan-Handschuhs mit Sensorpaaren, die absolute und quantitative Positions- und Druckwerte an den Fingerspitzen des Trägers messen. Teil des Prototyps ist eine Software, die die Messwerte empfängt und korreliert, um…

ML4CPD

abgeschlossen 2020-2023
Application of novel machine learning techniques for highly sensitive cryogenic particle detectors
Goal of the project is to employ novel machine learning techniques for highly sensitive cryogenic detectors which are used for the dark matter experiments CRESST and COSINUS and the neutrino experiment NUCLEUS. The project factorizes into two distinct tasks: the aim of the first task is to develop,…

UpHy I

abgeschlossen 2018-2022
Upscaling of green hydrogen for mobility and industry – UpHy I
Ausgangslage und Motivation: In Österreich versursacht der Mobilitätssektor rund 30 % der gesamten Treibhausgasemissionen (THG). Die Elektromobilität mittels Brennstoffzellenantrieb (FCEVs), basierend auf grünem Wasserstoff (H2), bietet dahingehend großes Potential die THG zu reduzieren. Dies trifft…

DeCyPhER

laufend 2022-2026
Development of Cyber Physical Systems for Epoxy Resin Curing
DeCyPhER zielt auf die Implementierung von Cyber Physical Systems (CPS) für den Produktionsprozess von duromer-basierten elektrischen Isolatoren ab. Diese Produkte durchlaufen während ihrer Herstellung einen stark exothermen Aushärteprozesses. Die Prozessführung dabei und die damit verbundene Aushärtesteuerung…

Bootcamp POS

laufend 2023-2024
Bootcamp - Performanceorientiertes Softwareengineering – POS
Das Digital Pro Bootcamp HPC ist eine vierwöchige Qualifizierungsmaßnahme, in der 19 hochmotivierte Mitarbeiter*innen aus 12 westösterreichischen Unternehmen zu „Digital Professionals“ im Bereich performanceorientierter Software ausgebildet werden. Die Digital Professionals befassen sich umfassend mit…

CCbiocrust

laufend 2024-2027
Effects of climate change on biological soil crusts and their ecosystem services in alpine regions
Das Klima in den Europäischen Alpen ändert sich rapide, mit einer Erwärmung, die etwa doppelt so hoch ist wie im globalen Mittel, veränderten Niederschlagsmustern und stark abnehmenden Mengen an Schnee und Eis. Die hochalpinen Regionen beherbergen eine Vegetation, bestehend aus Kräutern, Gräsern und…

DIME

abgeschlossen 2018-2021
The role of diet-dependent human microbiome encoded T3SS-dependent effectors in modulating health
Dieses Projekt untersucht die Möglichkeiten und den Umfang, in welchem mikrobielle Proteine durch Mikroben, welche auf die Nahrungsaufnahme reagieren und den Gesundheitszustand des Wirts modulieren, direkt in Zellen des Wirts injiziert werden. Viele Arten der Proteobakterien transferieren kleine Proteine…

SEAL

abgeschlossen 2016-2017
Study on the main functions of a novel Emergency Auto-surfacing underwater Locator transmitter
Die Flugunfälle MH370 und AF447 haben drastisch aufgezeigt, wie schwierig es ist, mit den vorgeschriebenen Systemen Unfallursachen zu untersuchen, bevor die Flugdatenschreiber geborgen worden sind. Neue Systeme sollen die Flugwegüberwachung (aircraft tracking) und Unfallstellenortung (crash site identification)…

PARTAC

abgeschlossen 2013-2015
Particle Accumulation in the JEREMI Experiment: Definition of Necessary Flow and Particle Parameters
Das JEREMI-Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS dient der Erforschung der Partikelakkumulation in thermokapillaren Flüssigkeitsbrücken. Zur Vorhersage der Partikelakkumulation im JEREMI-Experiment wird die Strömung und die Bewegung suspendierter Teilchen numerisch simuliert. Da zur Auflösung…

tangibleVRpresence

laufend 2021-2025
A multilevel framework to investigate the effects of tangible devices in Virtual Reality on presence
Virtuelle Realität (VR) ist eine aufstrebende Technologie, deren Relevanz in den letzten Jahren immens gestiegen ist. In verschiedenen Bereichen, wie z. B. industriellen Assistenzsystemen, Schulungen und Interventionen, hat VR ein großes Potenzial für die Herstellung besserer Produkte und die Einbindung…

LysinBuilder

abgeschlossen 2022-2023
Erforschung von synthetischen Lysinen als Arzneimittelplattform und Generierung neuer Arzneimittelkandidaten
Das hier beantragte Projekt „LysinBuilder“ ist als Anschlussprojekt an das Early-Stage Projekt „BV-Endolysin“ zu sehen. Dessen Ziele, also die erste Erforschung von Methoden zur Entwicklung von synthetischen Lysinen sowie die konkrete Entwicklung eines für Gardnerella-Bakterien spezifischen Lysins,…

LysinBuilder

abgeschlossen 2021-2022
Erforschung von synthetischen Lysinen als Arzneimittelplattform und Generierung neuer Arzneimittelkandidaten
Das hier beantragte Projekt „LysinBuilder“ ist als Anschlussprojekt an das Early-Stage Projekt „BV-Endolysin“ zu sehen. Dessen Ziele, also die erste Erforschung von Methoden zur Entwicklung von synthetischen Lysinen sowie die konkrete Entwicklung eines für Gardnerella-Bakterien spezifischen Lysins,…

Space-Al-MMC

abgeschlossen 2021-2023
Advancement of Aluminium Composites for Space and Earth Applications
Materialien, welche in Raumfahrtanwendungen eingesetzt werden sollen, müssen hohe Anforderungen in Bezug auf Masse, Stabilität, Festigkeit, Steifigkeit und Strahlungsresistenz erfüllen. Das Arbeitsumfeld für Space-Werkstoffe unterscheidet sich von terrestrischen Anwendungen deutlich z.B. hochenergetische…

CannaBiom

abgeschlossen 2021-2024
Combination of Endophytes with functional Biopolymers (HydroDots) for improved Cannabis cultivation
Cannabis-based products constitute an increasing market as nutrient-rich trend foods and promising nutraceuticals in Europe and the United States. The Cannabis industry represents a new challenge for farmers that must rely on innovative cultivation technologies to succeed. Intensive breeding made modern…

SyntheticCabin

abgeschlossen 2021-2024
Simulation von Fahrzeuginnenräumen für die effiziente Entwicklung von Driver/Occupant Monitoring Systemen
Ausgangssituation und Problemstellung: Die Wichtigkeit der Innenraumanalyse von Fahrzeugen hat innerhalb der letzten Jahre signifikant zugelegt. Nicht zuletzt, da 94% aller Unfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind (US DOT, NHTSA 01-17). Der Einsatz von kamerabasierter Analyse des Fahrers…

House-IN

abgeschlossen 2021-2022
The Housing-Integration-Nexus: shaping exchange and innovation for migrants’ access to housing and social inclusion
Vor dem Hintergrund zunehmender und zunehmend heterogener Migration und Zuwanderung in europäische Städte wird HOUSE-IN bestehende und laufende Forschungsergebnisse im Hinblick auf ein gemeinsames Verständnis eines Wohn-Integrations-Nexus diskutieren und strukturelle/organisatorische Wissenslücken bei…

TMD-TRACE

laufend 2025-2028
TMD - Training of neural networks and Research for Advanced Classification and Explanation of mandibular kinematics
Das Forschungsprojekt „TMD-TRACE“ (TMD - Training of neural networks and Research for Advanced Classification and Explanation of mandibular kinematics) konzentriert sich auf die Verbesserung der Diagnostik craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD). Dabei handelt es sich um Erkrankungen, die das Kiefergelenk…

Di-Mi-Liv

abgeschlossen 2018-2022
Dietary modulation of intestinal microbiota as trigger of liver health: role of bile acids
Die nicht-alkoholbedingte Fettlebererkrankung (NAFLD) zählt inzwischen zu den häufigsten Lebererkrankungen weltweit. Veränderungen der intestinalen Mikrobiota und der Darmbarriere werden als kritisch sowohl in der Entstehung als auch dem Voranschreiten der Erkrankung gesehen. Neuere Daten weisen darauf…

IMPACTOR

abgeschlossen 2019-2022
Image guided particle therapy of uveal melanoma with a multiport beam arrangement
Aderhautmelanome sind die am häufigsten vorkommende primäre onkologische Augenerkrankung im Erwachsenenalter, mit etwa 6 bis 7 Fällen pro Millionen Einwohner und Jahr. Neben der chirurgischen Behandlung ist die Strahlentherapie eine wichtige Behandlungsoption, da sie organerhaltend ist. Aufgrund der…

MBSE Knowledge Graph

abgeschlossen 2022-2024
Increasing development efficiency for software-defined and embedded systems by means of MBSE and knowledge graphs
Im Zuge der digitalen Transformation im Kontext von Industrie 4.0 entstehen viele neue Datenquellen, die im Produktdatenmanagement berücksichtigt werden müssen. Ein Beispiel für neue Datenquellen von Industrie 4.0-Daten sind Daten, die über Sensoren in der Fertigung gesammelt werden. Charakteristisch…

NoErgot

abgeschlossen 2018-2019
Establishment of a harmonized method for testing resistance of rye to ergot and to minimize alkaloid contamination.
Roggenbestände sind oft mit Sklerotien des parasitären Mutterkornpilzes (Claviceps purpurea [Fries] Tulasne) belastet. Es sind dies 3 bis 50 mm lange schwarzviolette Überdauerungsformen, welche anstatt der Körner in den Ähren entstehen. Vor allem im Mühl- und Waldviertel, im Alpenvorland, im Mittelburgenland,…

AutOPathStage

laufend 2022-2025
Development of a deep learning-based decision support system for classification of oral dysplasia grades
Die orale Dysplasie ist ein prämaligner Zustand, der sich durch Leukoplakien in der Mundschleimhaut bemerkbar macht und rasch zu einer Einschränkung der Lebensqualität führt. Eine frühe Diagnostik und entsprechende Behandlung ist essenziel, um rechtzeitig das Fortschreiten in ein orales Plattenepithelkarzinom…

HELIOSPHERE

abgeschlossen 2015-2016
Feasibility of pressurant gas storage in glass microspheres for pressurisation of satellite propellant tanks
Im Orbit wird die Treibstoffversorgung eines Satellitentriebwerks dadurch gewährleistet, dass ein Inertgas, welches unter hohem Druck steht, den Treibstoff aus dem Tank verdrängt. HELIOSPERE ist eine Machbarkeitsstudie zu einem innovativen Konzept für die gasdruckgestützte Entleerung von Treibstofftanks…

PolyDrain

abgeschlossen 2017-2020
Optimierte Polymer-Rohrwerkstoffe für langlebige Drainagesysteme in Tunnelbauwerken
Aufgrund der chemischen Zusammensetzung und der Umgebungsbedingungen in Drainage-Rohren, kommt es zu massiven Ausscheidungen die sich in Form von Versinterungen in den Systemen anlagern. Dadurch verringert sich der freie Querschnitt der Rohrleitungen immer weiter, bis schlussendlich anfallende Wassermenge…

OpTwinFlow

laufend 2023-2026
Optimization of steelmaking processes with flow based digital twins and advanced data analyses
AUSGANGSSITUATION Angesichts der Klimakrise steht auch die Stahlindustrie vor einem Umbruch – die kohlebasierte Hochofenroute wird sukzessive durch die CO2-arme Elektrostahlroute ersetzt. Diese Änderung führt zu einer breiten Streuung der Rohstahlzusammensetzungen und dementsprechend zu einer erhöhten…

BbKs RoadMap 2050

abgeschlossen 2017-2018
Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff – Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
Zahlreiche Umweltprobleme werden mit Kunststoffen aus fossilen Rohstoffen in Verbindung gebracht. Potenzielle negative Auswirkungen entstehen von der Förderung des Rohöls bis zur Entsorgung der Kunststoffe . Nur ein geringer Teil der produzierten Kunststoffe wird recycelt, der überwiegende Teil wird…

MarketPlace for CS

abgeschlossen 2016-2017
The Market Place for Creative Services (MPCS)
Unsere langjährige Tätigkeit als Anbieter von Marketingsoftware zeigt uns, dass es vor allem für klein- und mittelständische Unternehmen sehr schwierig ist, Marketing erfolgreich zu betreiben, da ihnen zumeist das Know-how in den Fragen „Was?“ und „Wie?“, aber auch der Zugang zu den Kreativen („Wer?“)…

Hybrid Work Systems

abgeschlossen 2021-2023
Platform-based AI System for Human Motion Analysis to optimize Ergonomics of Hybrid Work Systems in Industry
Hybrid Work Systems (HWS) befasst sich mit Interoperation und Schnittstellen in digitalen Ökosystemen, über welche Industriebetriebe sowohl vertikal (vom ERP-System bis zum Industriearbeitsplatz) als auch horizontal (z.B. über digitale Plattformen) miteinander verbunden sind und somit sowohl Dienstleistungen…

DronePilot

abgeschlossen 2022-2024
Building the Next-Generation Workforce for the UAS Industry in Austria and Beyond
Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS), auch Drohnen genannt, sind ein sich schnell entwickelnder Luftfahrtsektor, der exklusive und neue nachhaltige wirtschaftliche Perspektiven eröffnet. EU-Verkehrskommissarin Violetta Bulc erklärte 2016: "Drohnentechnologien sind eine einzigartige Chance für die europäische…

InSight-MPS

abgeschlossen 2014-2017
Modelling of dynamic penetration in granular soils under space conditions
Das Ziel dieses Proposals ist es, das Eindringverhalten eines kleinen Penetrators unter die Oberfläche eines Planeten zu verstehen und vorherzusagen. Ein solches Instrument wird einen Teil der Payload der NASA Insight Mission bilden, die im Jahr 2016 zum Mars gestartet werden soll. Die wichtigste Aktivität…

Strasshof Klimafit!

laufend 2022-2025
Strasshof als Leuchtturm: EVAPO+ Grünwände, begrünte Speicher-/Sickermulden, Empowerment und Praxistransfer
Ausgangssituation: Dass der Klimawandel Einfluss auf unser tägliches Leben hat und in der Planung unseres Lebensumfeldes beachtet werden sollte, ist unumstritten. Dennoch beschäftigt sich der Großteil der Klimawandelanpassung ausschließlich mit der Überhitzung von Großstädten. Allerdings sind auch Umland…

3Interfaces

laufend 2024-2027
Optimization of Interfaces in Quasi-solid state Lithium Metal Batteries
Unsere Gesellschaft braucht sichere und leistungsfähige Energiespeicher, um fossile Brennstoffe überflüssig zu machen. Lithiummetall gilt als das vielversprechendste Elektrodenmaterial für wiederaufladbare Batterietechnologien der nächsten Generation. Der Ersatz negativer Graphitelektroden durch metallisches…

Hybrid oaks

laufend 2024-2027
Genomics of hybridization in white oaks for climate-adapted Austrian forests
Wälder spielen eine Schlüsselrolle in der aktuellen Klimakrise, da sie die globale Erwärmung verlangsamen. Gleichzeitig sind die meisten Waldökosysteme in Österreich und weltweit durch den Klimawandel und die anthropogenen Übernutzung bedroht. Lokale Anpassung und hohe genetische Vielfalt sind entscheidend…

DEMONA

abgeschlossen 2016-2019
Demonstration of UAS Integration for VLL Airspace Operations
Die derzeit in Österreich bewilligten unbemannten Luftfahrzeuge dürfen nur im unmittelbaren Sichtbereich des Benutzers am Boden und bis zu einer Flughöhe von 150 m über Grund eingesetzt werden (UAS Klasse 1). Dem sicheren Betrieb außerhalb der Sichtweite (Beyond Visual Line-of-Sight, UAS Klasse 2) stehen…

Cloud Explorer

abgeschlossen 2022-2023
Cloud Explorer - Cloud Market Insights for Cloud Professionals
Die Txture GmbH hilft mit ihrem aktuellen Produkt "Cloud Transformation Platform" (maßgeblich gefördert durch FFG RSA) bei der Digitalisierung und Transformation von IT-Landschaften großer Kunden. Das Kerntransformationsziel ist dabei die Nutzung von Cloud-Diensten zur Modernisierung, Kostenreduktion…

Cloud Explorer

abgeschlossen 2021-2022
Cloud Explorer - Cloud Market Insights for Cloud Professionals
Die Txture GmbH hilft mit ihrem aktuellen Produkt "Cloud Transformation Platform" (maßgeblich gefördert durch FFG RSA) bei der Digitalisierung und Transformation von IT-Landschaften großer Kunden. Das Kerntransformationsziel ist dabei die Nutzung von Cloud-Diensten zur Modernisierung, Kostenreduktion…

Engage PV

laufend 2023-2026
Development and demonstration of social, technical and economic innovations for improved system integration of PV
Lösungen für die optimierte Einbindung von Photovoltaikanlagen sind derzeit vor allem für Einzelanlagen im Sinne der Eigenverbrauchsoptimierung vorhanden. Hinsichtlich der Integration in das Stromnetz sind genutzte Technologien im Bereich regelbarer Ortsnetztrafos und die Nutzung entsprechender Kennlinien…

InKuBa

abgeschlossen 2016-2018
Qualifizierungsnetz „Neueste Entwicklungen/Methoden für die Auslegung von intelligenten Kunststoff- und Hybridbauteilen“
Bauteile aus Kunststoffen sind aus dem heutigen Leben nicht mehr weg zu denken. Ihr Einsatz reicht von privaten Bereichen über das Automobil bis in industrielle Anwendungen. Wesentliche Zielrichtungen in der Entwicklung von Bauteilen aus Kunst- und Hybridwerk-stoffen sind bei gleichzeitiger Reduktion…

SCORE

laufend 2025-2030
Sustainable reduction of CO2 emissions using precast modular Reinforcing Elements
Die Bauindustrie hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima. Der Global Status Report for Building and Construction 2023 besagt, dass die CO2-Emissionen aus dem Bausektor inkl. Gebäudebetrieb nahezu 10 Gt betragen, somit fast ein Drittel der jährlichen Gesamtemissionen. Die Materialproduktion, inkl.…

MeDiCo

abgeschlossen 2013-2015
Metal-Diamond Composite heat sinks for cooling of space electronics
Es gibt mittlerweile eine Reihe von Anwendungen in der Elektronik wo das Entwärmen bzw. das Kühlen der Elektronik ein großes Problem darstellt. Insbesondere im Bereich der Raumfahrt gibt es eine Reihe von Komponenten deren effiziente Kühlung erforderlich ist um die höchste Performance aus den Baugruppen…

AI-CENTIVE

laufend 2022-2025
AI-Based Optimisation of Incentive Schemes for Sustainable Mobility
Das AI-CENTIVE Projekt entwickelt KI-Technologien für den Aufbau und die Verwaltung eines komplexen Ökosystems von Mobilitätsdaten. Die zentralen Innovationen von AI-CENTIVE zielen darauf ab, nachhaltiges Mobilitätsverhalten zu unterstützen und hierfür Anreize zu schaffen, um CO2-Emissionen aus dem…

QuantEEFlex

laufend 2024-2026
Quantifying the economic value of energy flexibility in urban districts through digital twins and Living Labs
QuantEEFlex zielt darauf ab, den wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Wert von Energieflexibilität in Stadtquartieren zu quantifizieren. Durch die Kombination von Methoden wie digitalen Zwillingen, regelbasierten Steuerungsstrategien und Living Labs verfolgt dieses Projekt einen ganzheitlichen…

PREDICT

abgeschlossen 2019-2022
Printed nanocoral sensors for detection of circulating tumor DNA
Das Projektziel von PREDICT ist die Entwicklung einer elektrochemischen Sensor-Plattform zur Un-terstützung der Diagnose und Therapie von Brustkrebs durch die Detektion von somatischen Mutati-onen in zellfreier DNA in Blutproben. Dazu soll ein elektrochemischer Sensor mit einem Array aus mehreren Arbeitselektroden…

AMERICA

abgeschlossen 2023-2024
Advanced modular software engines for precision molecular imaging
Überblick: Unser Ziel ist die Entwicklung von leistungsfähige Software (SW)-Grundbausteinen die eine verbesserte Analyse von molekularer Bildgebungsdaten in der Medizin ermöglichen. Diese sind grundlegend für eine verbesserte Patientenversorgung und basieren auf unser jahrelangen Erfahrung im Bereich…

Buddy4ALL

abgeschlossen 2022-2024
A platform to promote social inclusion and support by offering cross-generational activities and advise
Konkrete Herausforderung und Einbindung von End-Usern: Buddy4All zielt auf die Förderung des Wohlbefindens und eines aktiven Lebensstils von Seniorinnen ab. Das System soll diese durch kognitiv-physische Übungen und generationsübergreifende Aktivitäten dazu motivieren, Geist und Körper fit zu halten.…

Buddy4All

abgeschlossen 2022-2024
A platform to promote social inclusion and support by offering cross-generational activities and advise
Konkrete Herausforderung und Einbindung von End-Usern: Buddy4All zielt auf die Förderung des Wohlbefindens und eines aktiven Lebensstils von Seniorinnen ab. Das System soll diese durch kognitiv-physische Übungen und generationsübergreifende Aktivitäten dazu motivieren, Geist und Körper fit zu halten.…

Budy4All

abgeschlossen 2022-2024
A platform to promote social inclusion and support by offering cross-generational activities and advise
Konkrete Herausforderung und Einbindung von End-Usern: Buddy4All zielt auf die Förderung des Wohlbefindens und eines aktiven Lebensstils von Seniorinnen ab. Das System soll diese durch kognitiv-physische Übungen und generationsübergreifende Aktivitäten dazu motivieren, Geist und Körper fit zu halten.…

ALF3

abgeschlossen 2021-2024
Additive Manufacturing of Aluminium by Means of Fused Filament Fabrication
Das Projekt ALF3 beschäftigt sich mit der additiven Fertigung von Aluminium, das einen wichtigen Werkstoff für den Leichtbau in Bereichen wie Automobil oder Bau darstellt. Durch den Einsatz von Filamentdruck (FFF) können die Nachteile der aktuellen Verfahren (hohe Kosten, Handhabung von Pulver) vermieden…

DeMaDs

abgeschlossen 2020-2023
Data driven detection of malfunctioning devices in power distribution systems
As electricity grid operators encounter new challenges in grid operation due to pro-found changes in the electric energy system, such as decentralization of generation, also new methods to cope with these challenges are sought after. Therefore, an in-vestigation of a concept for remote detection of…

CAREup

abgeschlossen 2022-2025
Integrated care platform based on monitoring of older individuals intrinsinc capacity for inclusive health
Das Projekt sieht einen ganzheitlichen Ansatz des gesunden Alterns vor, um das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden als komplexes Ganzes zu fördern und ältere Erwachsene zu befähigen, ein besseres Leben zu führen und unabhängiger zu leben, so lange wie möglich. Ganzheitlicher Ansatz bedeutet,…

Instigo

abgeschlossen 2021
Instigo - The World's first Autonomous Growth Hacker
Die Insticore GmbH wurde 10/2018 von Alexander Zirkler, Moshe Raanan und Dror Hassan gegründet (incubated by Fachhochschule Lauder Business School). Insticore bedient im Grunde zwei Geschäftsbereiche: (i) eine digitale Agentur, die ihren KundInnen datengesteuertes digitales Marketing, Dienste für Growth-Hacking…

Instigo

abgeschlossen 2019-2021
Instigo - The World's first Autonomous Growth Hacker
Die Insticore GmbH wurde 10/2018 von Alexander Zirkler, Moshe Raanan und Dror Hassan gegründet (incubated by Fachhochschule Lauder Business School). Insticore bedient im Grunde zwei Geschäftsbereiche: (i) eine digitale Agentur, die ihren KundInnen datengesteuertes digitales Marketing, Dienste für Growth-Hacking…

INDALOS

laufend 2024-2025
Fertigstellung der Software INDALOS (INterference Detection And LOcalisation System) zur annähernden Marktreife
Das AKUT-Vorhaben baut auf dem innerhalb des PINPOINT-Projektes entwickelnden INDALOS-System (TRL 5/6: Prototyp) zur Überwachung, Erkennung, Charakterisierung und Lokalisierung von GNSS-Radio-Frequenzen (unabsichtlich wie Space-Wetter und Mehrwege-Empfang, absichtlich wie Jamming, Meaconing, Spoofing)…

DekarPIO

abgeschlossen 2021-2022
Dekarbonisierung der Papier- und Zellstoff-Industrie mittels mathematischer Optimierung
Motivation und Hintergrund für dieses Projekt ist die weitere, langfristige Reduktion der Treibhausgasemissionen in der Papier- und Zellstoffindustrie auf möglichst wirtschaftliche Weise, um Klimaveränderungen weitestgehend zu verhindern und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben – eine sehr große…

IEA AFC Annex 34

abgeschlossen 2019-2022
IEA Fortschrittliche Brennstoffzellen, AFC Annex 34: Brennstoffzellen für Transportanwendungen
Ausgangssituation: Um den Transportsektor auf emissionsfreie Antriebe umstellen zu können werden derzeit international immer mehr alternative Möglichkeiten untersucht und weiterentwickelt. Für einen möglichst schnellen und effizienten Umstieg bieten sich hier vor allem Wasserstoff in Kombination mit…

Armutsforschung

abgeschlossen 2019
Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis: Armutsforschung und Sozialarbeit im Dialog
Das vorliegende Qualifizierungsseminar „Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis: Armutsforschung und Sozialarbeit im Dialog“ zielt primär auf die Erleichterung des Zugangs Erkenntnissen aus der Armutsforschung für die beteiligten Unternehmenspartner im Sinne der Vertiefung der Anwendungs- und Innovationskompetenz.…

IEA AFC Annex 35

abgeschlossen 2020-2024
IEA „Fortschrittliche Brennstoffzellen“ Annex 35: Brennstoffzellen für portable Anwendungen
Das primäre Ziel des Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen ist die intensivierte Technologieentwicklung von Schlüsselkomponenten und -systemen von Brennstoffzellen und in weiterer Folge die Unterstützung der Marktimplementierung durch die Analyse und Entwicklung der hierfür…

IEA AFC Annex 31

laufend 2020-2024
IEA „Fortschrittliche Brennstoffzellen“ Annex 31: Polymerelektrolytmembran- Brennstoffzellen
Ziel des Annexes für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen ist es, einen Beitrag zur Identifizierung und Entwicklung von Techniken und Materialien zu leisten, die die Kosten von Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC oder äquivalent PEMFC), Direktbrennstoff-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (DF-PEFC)…

TailoredMedia

abgeschlossen 2020-2022
Tailored and Agile enrIchment and Linking fOR sEmantic Description of multiMedia
Audiovisuelle Medien sind zu einem allgemein verwendeten Kommunikationsmittel geworden, sowohl in den traditionellen als auch in den sozialen Medien. Die etablierten Methoden zur Dokumentation und Indizierung von Multimedia-Inhalten, z.B. bei der Medienbeobachtung und Archivierung, ermöglichen (i) keine…

MANTRA

abgeschlossen 2018-2020
Making full use of Automation for National road TRansport Authorities
MANTRA erarbeitet alle geforderten Antworten in dieser CEDR Automatisierungsausschreibung 2017 Thema A: Wie wird Automatisierung die Kerngeschäftsbereiche von StraßenbetreiberInnen verändern. Dies beinhaltet Antworten auf folgende Fragen: Welche Einflussfaktoren aus der Automatisierung gibt es für die…

NEWSUN

abgeschlossen 2018-2021
Nexus of Electricity and Water Supply for Urban Needs
Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits deutlich spürbar. Während einige Regionen von immer heftigeren Stürmen und Regenfällen heimgesucht werden, herrscht auf der anderen Seite Trockenheit. Die OECD schätzt, dass bis zum Jahr 2030 47 % der Weltbevölkerung in Regionen mit gefährdeter Wasserversorgung…

EUREKAITEA4-GenerIoT

abgeschlossen 2023-2024
EUREKA ITEA4 GenerIoT Lightweight, Secure & Zero Overhead Software for Multipurpose Devices
The Internet of Things (IoT) is a promising paradigm that brings enormous benefits through the provided interaction and cooperation among smart heterogenous objects. However, the engineering of IoT systems is very challenging due to the enormous heterogeneity and dynamicity of this kind environments,…

ALF

laufend 2023-2028
Stiftungsprofessur Akustik und Lärmwirkungsforschung
Die Stiftungsprofessur Akustik und Lärmwirkungsforschung ist eine optimale Ergänzung zu den bereits vorhandenen Schwerpunkten im Fachbereich Akustik an der TU Graz. Wir sehen diese Professur als Beginn einer seit geraumer Zeit diskutierten Kompetenzbündelung im Bereich Akustik zwischen den Fakultäten…

AI for mobile Plants

laufend 2025-2028
Energy and Emission Optimization of Mobile Processing Plants through AI-Based Energy Management and Assistance Systems
Das Forschungsprojekt untersucht den Einsatz KI-gestützter Energiemanagement- und Assistenzsysteme zur Optimierung mobiler Aufbereitungsanlagen. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken, CO₂-Emissionen zu reduzieren, sowie Staub- und Schallemissionen zu minimieren. Mithilfe von Maschinellem Lernen…

SENSE AUGMENTED

abgeschlossen 2018-2019
SENSE – Affordable complex physics CFD simulation software for SMEs
Aufgrund der zunehmenden Kluft zwischen der Anzahl der benötigten und verfügbaren Experten, die auf die Modellierung physikalischer Prozesse spezialisiert sind, verlieren KMUs im Wettbewerb mit den großen Unternehmen, die eigene große Forschungs- und Entwicklungsabteilungen besitzen. Deshalb haben wir…

SENSE AUGMENTED

abgeschlossen 2020-2021
SENSE – Affordable complex physics CFD simulation software for SMEs
Aufgrund der zunehmenden Kluft zwischen der Anzahl der benötigten und verfügbaren Experten, die auf die Modellierung physikalischer Prozesse spezialisiert sind, verlieren KMUs im Wettbewerb mit den großen Unternehmen, die eigene große Forschungs- und Entwicklungsabteilungen besitzen. Deshalb haben wir…

ArtNerve

laufend 2025-2026
ARTificially-generated NERVE grafts via mechanical stimulation of therapeutic cells
Der vorliegende Forschungsantrag "ArtNerve" zielt darauf ab, künstliche Nerventransplantate zur Behandlung von peripheren Nervenverletzungen zu entwickeln, welche eine bedeutende klinische Herausforderung mit begrenzten Behandlungsmöglichkeiten darstellen. Aktuelle Therapien führen oft zu unzureichender…

flyingTPC

abgeschlossen 2020-2024
High strength joining technologies for recyclable and fast to process thermoplastic composites in aircraft structures
Ziel des Projekts ‚flying TPC‘ ist es, ein bekanntes kritisches Designkriterium für thermoplastische Verbundwerkstoffe (TPV), die Fügeverbindung, numerisch zu beschreiben und zu optimieren, um hiermit einen signifikanten Beitrag für die Etablierung dieses Werkstoffes in der Luftfahrtindustrie zu leisten.…

Euclid contamination

laufend 2024-2027
Accurate quantification and correction of member contamination in Euclid weak lensing shear profiles
ESA's neue Mission Euclid wird hochaufgelöste Bilder von einem Großteil des extra-galaktischen Himmels liefern. Diese Daten ermöglichen Messungen der durch den schwachen Gravitationslinseneffekt beschriebenen tangentialen Scherungsprofile von Galaxien und Galaxienhaufen. Hier liefern die Euclidmessungen…

BiochAIn

abgeschlossen 2023-2024
BiochAIn ist ein Softwareprojekt für die Optimierung einer gesamten biotechnologischen Verfahrenskette(Chain) mittels AI
Biotechnologische Produktionsverfahren finden breite Anwendung in der pharmazeutischen Industrie, zur Herstellung von Feinchemikalien, in der Umwelttechnologie und in der Lebensmittelindustrie und generieren eine hohe Wertschöpfung. Aufgrund der hohen Komplexität dieser Verfahren, bedingt durch das…

BiochAIn

abgeschlossen 2024-2025
BiochAIn ist ein Softwareprojekt für die Optimierung einer gesamten biotechnologischen Verfahrenskette(Chain) mittels AI
Biotechnologische Produktionsverfahren finden breite Anwendung in der pharmazeutischen Industrie, zur Herstellung von Feinchemikalien, in der Umwelttechnologie und in der Lebensmittelindustrie und generieren eine hohe Wertschöpfung. Aufgrund der hohen Komplexität dieser Verfahren, bedingt durch das…

BiochAIn

laufend 2025-2026
BiochAIn ist ein Softwareprojekt für die Optimierung einer gesamten biotechnologischen Verfahrenskette(Chain) mittels AI
Biotechnologische Produktionsverfahren finden breite Anwendung in der pharmazeutischen Industrie, zur Herstellung von Feinchemikalien, in der Umwelttechnologie und in der Lebensmittelindustrie und generieren eine hohe Wertschöpfung. Aufgrund der hohen Komplexität dieser Verfahren, bedingt durch das…

SynSent

abgeschlossen 2016-2018
Synergistic Use of Sentinel Missions for Monitoring Cryosphere and Surface Deformation
Das Projekt SYNSENT befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Erstellung von Fernerkundungsprodukten, wobei der Schwerpunkt auf innovativen synergistischen Verfahren liegt, die Radar Daten (SAR) und multispektrale optische Daten der europäischen Sentinel-1 und Sentinel-2 Satelliten…

NUMBAT

abgeschlossen 2017-2021
Biofunctional nanoporous hydrogel on microneedle-based enzymatic biosensors for minimally invasive monitoring of glucose
Die Basis jeder Diabetestherapie ist die gute Einstellung der Blutzuckerwerte. Regelmäßige Blutzuckermessungen helfen dabei, zu hohe und zu tiefe Werte zu vermeiden und Folgekrankheiten zu vermeiden. Die gängige Methode, mehrmals täglich mit Hilfe einer Stechhilfe und Lanzette den Fingerkuppen Blut…

ADAMANT

abgeschlossen 2020-2023
Ab initio Design of Alloy Materials: A Software Toolkit
Der ständig wachsende Bedarf an verbesserter Energieeffizienz und Nachhaltigkeit dängt die Materialforschung zur Beschäftigung mit immer komplexeren Legierungen. Von besonderem Interesse sind derzeit sogenannte „Multi-principal element alloys“ (MPEAs), inklusive Hochentropie-Legierungen, bei denen ein…

ErdProfi Smart 360

abgeschlossen 2022-2023
360 Grad Digitalisierung Tiefbau
Die Zielsetzung dieses Projektes lautet, eine Branchenlösung für den Bereich Tiefbau zu erstellen, die sämtliche Geschäftsprozesse der Branche unter Verwendung neuester Technologietrends in einer Turn-Key-Lösung digitalisiert. Den Kern der Funktionalität stellt somit die Digitalisierung aller relevanten…

ErdProfi Smart 360

abgeschlossen 2021-2022
360 Grad Digitalisierung Tiefbau
Die Zielsetzung dieses Projektes lautet, eine Branchenlösung für den Bereich Tiefbau zu erstellen, die sämtliche Geschäftsprozesse der Branche unter Verwendung neuester Technologietrends in einer Turn-Key-Lösung digitalisiert. Den Kern der Funktionalität stellt somit die Digitalisierung aller relevanten…

ErdProfi Smart 360

abgeschlossen 2020-2021
360 Grad Digitalisierung Tiefbau
Die Zielsetzung dieses Projektes lautet, eine Branchenlösung für den Bereich Tiefbau zu erstellen, die sämtliche Geschäftsprozesse der Branche unter Verwendung neuester Technologietrends in einer Turn-Key-Lösung digitalisiert. Den Kern der Funktionalität stellt somit die Digitalisierung aller relevanten…

ErdProfi Smart 360

abgeschlossen 2023-2024
360 Grad Digitalisierung Tiefbau
Die Zielsetzung dieses Projektes lautet, eine Branchenlösung für den Bereich Tiefbau zu erstellen, die sämtliche Geschäftsprozesse der Branche unter Verwendung neuester Technologietrends in einer Turn-Key-Lösung digitalisiert. Den Kern der Funktionalität stellt somit die Digitalisierung aller relevanten…

ErdProfi Smart 360

laufend 2024-2025
360 Grad Digitalisierung Tiefbau
Die Zielsetzung dieses Projektes lautet, eine Branchenlösung für den Bereich Tiefbau zu erstellen, die sämtliche Geschäftsprozesse der Branche unter Verwendung neuester Technologietrends in einer Turn-Key-Lösung digitalisiert. Den Kern der Funktionalität stellt somit die Digitalisierung aller relevanten…

CuttingEdgeNanoMat

laufend 2023-2026
Nanocrystalline Coatings for Cutting Edges: Synthesis, Properties and Performance
Verschleißschutzbeschichtungen aus Übergangsmetallnitriden, die in der Metallbearbeitungs-industrie zur Verbesserung des Lebensdauer von Schneidwerkzeugen eingesetzt werden, sind während des Einsatzes hohen thermo-mechanischen Lasten ausgesetzt, insbesondere an der Schneidkante, welche das Werkstück…

AUTOSENTINEL2/3

abgeschlossen 2015-2016
Knowledge-based mapping of Sentinel-2/3 images for operational product generation and content-based image retrieval
Das vorliegende Sondierungsprojekt „AutoSentinel2/3“ soll in Vorbereitung auf eine Projektbeteiligung in Horizon 2020 (Punkt 2015/EO-2 im Arbeitsprogramm Weltraum) Verfahren zur automatisierten Vorklassifikation von Sentinel-2 bzw. -3 Daten entwickeln. Der Ansatz soll damit bestehende Routinen der Software…

WMS IFI of AI DROHNE

abgeschlossen 2023-2024
Warehouse Management System Inventory Function Integration of AI controlled Drones
Unsere Motivation beim Projekt WMS IFI of AI DROHNE also der drohnenunterstützten Inventur liegt darin begründet, dass wir ein derzeit kaum bedachtes Marktsegment in der intelligenten Lagerlogistik, speziell in der Lagerinventur, identifiziert haben, das wir derzeit schon und in der Zukunft noch mehr…

InnoCoat4Plasma

laufend 2025-2028
Innovative, bio-based plasma coatings on micro- to nano-structured surfaces for microfluidic and riblet applications
Ziel des Projektes InnoCoat4Plasma ist die Entwicklung biobasierter Beschichtungen mit funktionellen Füllstoffen, die mittels Atmosphärendruckplasma aufgebracht werden und technologische sowie antimikrobielle Eigenschaften von geprägten Thermoplastfolien für mikrofluidische und Riblet-Anwendungen verbessern.…

AquaNOSE

abgeschlossen 2018-2022
Fabrication of multi analyte nanosensors for biological targets
Der Bereich Mikrofluidische Systeme stellt ein Forschungsgebiet dar, welches die wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge von Systemen untersucht, welche Fluide im Mikrometermaßstab manipulieren. Die Vorteile der Miniaturisierung in biotechnischen und biomedizinischen Anwendungsfeldern reichen…