Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 66 Ergebnisse

Sortiert nach:

GAMES

abgeschlossen 2022-2024
Grid Aware Mobility and Energy Sharing
Mit zunehmendem Markthochlauf von Elektrofahrzeugen werden sich auch gemeinsam genutzte Fahrzeugflotten wie Carsharing- oder Firmenflotten der E-Mobilitätswende anschließen. E-Fahrzeuge sind potenziell wertvolle Flexibilitätsressourcen, die durch „smart charging“ und „vehicle to grid“ verschiedene Systemdienstleistungen…

DeerAI

laufend 2022-2025
AI based game monitoring
Wildkameras werden heute in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt. Die häufigste Anwendung ist die Beobachtung von Wildtieren, insbesondere von jagdbaren oder auch seltenen Tier, bzw. scheuen Tierarten, die für die Erhaltung der Biodiversität besonders wertvoll sind. Allein in Österreich…

Mixreality Game

abgeschlossen 2018-2020
interface2face Mixreality Game
„rudy games“ hat sich darauf spezialisiert, Brett- und Kartenspiele mit Smart Devices zu kombinieren. So wird eine einzigartige Symbiose dieser beiden Spielwelten ermöglicht. Bekannte Spielelemente wie Würfel, Karten, Spielpläne, etc. werden dabei mit einem Smart Device (Smartphone, Tablet oder SmartTV)…

Mixreality Game

abgeschlossen 2017-2018
interface2face Mixreality Game
„rudy games“ hat sich darauf spezialisiert, Brett- und Kartenspiele mit Smart Devices zu kombinieren. So wird eine einzigartige Symbiose dieser beiden Spielwelten ermöglicht. Bekannte Spielelemente wie Würfel, Karten, Spielpläne, etc. werden dabei mit einem Smart Device (Smartphone, Tablet oder SmartTV)…

GameOpSys

abgeschlossen 2019-2021
Gamification für die Optimierung des Energieverbrauchs von Gebäuden und übergeordneten Systemen
Eine zentrale Herausforderung zukünftiger Energiesysteme besteht darin, die verfügbare Energie mit der Nachfrage örtlich, zeitlich und quantitativ abzustimmen. Dieser Übergang zu nachhaltigen Systemen setzt Politik, Stadtplaner, Energielieferanten und Netzbetreiber zunehmend unter Druck. In den letzten…

SmartHubs

abgeschlossen 2021-2024
Smart Mobility Hubs as Game Changers in Transport
Das SmartHubs-Projekt untersucht Mobilitäts-Hubs, konkrete Standorte auf der Straße, an denen die Bürger aus verschiedenen gemeinsamen und nachhaltigen Mobilitätsoptionen wählen können. Das Hauptziel besteht darin, zu bewerten, ob eine gemeinsam konzipierte, benutzerorientierte Entwicklung es Mobilitäts-Hubs…

GameChanger

abgeschlossen 2022-2023
Multi Blockchain Offline Verwahrung
Ziel dieses Projekts ist es einen hochsicheren Crypto Safe zu entwickeln und damit die Grundvoraussetzung für die Potenziale der Blockchain Technologie zu schaffen. Mit dem Projekt wird einerseits auf die No-Cloud-Policy traditioneller Banken und andererseits auf institutionelle prozess- und aufsichtsrechtliche…

EnterTrain

abgeschlossen 2016-2019
Entertainment by Training on a Personalized Exergame Platform

EnterTrain

abgeschlossen 2016-2019
Entertainment by Training on a Personalized Exergame Platform

EnterTrain

abgeschlossen 2016-2019
Entertainment by Training on a Personalized Exergame Platform

Dev Methodology

laufend 2025-2026
Methodology for gaining referential transparency in commercial game engines
Das Projekt zielt auf die Erforschung und Entwicklung einer neuen Methode zur Verringerung von Softwarefehlern durch den Einsatz von referenzieller Transparenz bei der Spieleentwicklung. Zu den Hauptzielen gehören die Entwicklung der Kernmethodik, einer gemeinsamen Bibliothek zur Anwendung derselben…

MI-Tale

abgeschlossen 2017-2019
A personalized psychobiographic game to access and preserve memories of people with dementia
Die persönliche Geschichte eines Menschen mit Demenz ist eine wertvolle Informationsquelle für die Anwendung eines personalisierten Betreuungsansatzes. Die Werte welche im frühen Erwachsenenalter gelebt und gebildet wurden sind dabei besonders wichtig, da sie als Leitwerte gelten welche sich in ihrem…

AddEus

laufend 2025-2027
Additive Fertigung als Game Changer für zukunftsweisende elektrochemische Energieumwandlung und -speicherung
Im Projekt "Additive Fertigung als Game Changer für zukunftsweisende elektrochemische Energieumwandlung und -speicherung (AddEus)" arbeiten der Lehrstuhl für Physikalische Chemie und der Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik der Montanuniversität Leoben gemeinsam mit der Lithoz GmbH an neuen…

BIPV-Booster

laufend 2024-2026
Game Changer für fassadenintegrierte PV-Anlagen: Entwicklung nachweisfreier Konstruktionen betreffend Brandschutz
Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) hat ein großes Potenzial und damit auch eine große Bedeutung für die Energiewende, insbesondere für die Erreichung der Ausbauziele gemäß dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Während es Probleme mit der Zustimmung der Bevölkerung zu Windparks und PV-Freiflächenanlagen…

Small Games-Big Data

abgeschlossen 2020-2021
Advanced Analytics zur Optimierung mobiler Spiele
Bei Free-to-Play Spielen ist es wesentlich für den/die spezifische/n SpielerIn attraktive Angebote zur richtigen Zeit bereitzustellen, da Umsätze mit In-App-Käufen und Werbung generiert werden. Auf Basis von validen Vorhersagemodellen zu wissen, welche Inhalte für welche SpielerInnen am wahrscheinlichsten…

Small Games-Big Data

abgeschlossen 2019-2020
Advanced Analytics zur Optimierung mobiler Spiele
Bei Free-to-Play Spielen ist es wesentlich für den/die spezifische/n SpielerIn attraktive Angebote zur richtigen Zeit bereitzustellen, da Umsätze mit In-App-Käufen und Werbung generiert werden. Auf Basis von validen Vorhersagemodellen zu wissen, welche Inhalte für welche SpielerInnen am wahrscheinlichsten…

TRIMOTEP

abgeschlossen 2017-2020
Trainingsstützung im Alltag nach Rehabilitation Hüft-TEP
Das Thema des vorliegenden Projekts ist eine Trainingsunterstützung adaptiert auf den Bedürfnissen von Personen mit Hüft-Endo-Prothesen (HTEP) während und nach eines REHA-Aufenthalts im eigenen Wohnraum mittels Augmented Reality (AR) Exer-Game (Proof of Concept). Während der spielerischen Ausführung…

Playtime

abgeschlossen 2017-2020
Playful Multimodal Daily Training, Diagnostics and Recommendation System within a Social Network
Ein wesentliches Problem beim aktuellen Wissensstand über Demenz ist der Mangel an Daten über die individuelle Entwicklung der Krankheit, über die zugehörigen Einflussfaktoren in Abhängigkeit der mentalen Prozesse, sowie der psychophysiologische Kontext und wie sich der Verlauf über längere Zeitperioden…

PLAYTIME

abgeschlossen 2017-2020
Playful Multimodal Daily Training, Diagnostics and Recommendation System within a Social Network
Ein wesentliches Problem beim aktuellen Wissensstand über Demenz ist der Mangel an Daten über die individuelle Entwicklung der Krankheit, über die zugehörigen Einflussfaktoren in Abhängigkeit der mentalen Prozesse, sowie der psychophysiologische Kontext und wie sich der Verlauf über längere Zeitperioden…

Playtime

abgeschlossen 2017-2020
Playful Multimodal Daily Training, Diagnostics and Recommendation System within a Social Network
Ein wesentliches Problem beim aktuellen Wissensstand über Demenz ist der Mangel an Daten über die individuelle Entwicklung der Krankheit, über die zugehörigen Einflussfaktoren in Abhängigkeit der mentalen Prozesse, sowie der psychophysiologische Kontext und wie sich der Verlauf über längere Zeitperioden…

multimodAAL

abgeschlossen 2019-2022
Spielgestützte multimodale Intervention, Monitoring und Decision Support zur Aktivierung bei Alzheimer-Demenz
Übergeordnetes Ziel von multimodAAL ist die Durchführung einer innovativ konzipierten Referenzstudie zur Feststellung der Effektivität IKT-gestützter multimodaler Intervention mit internationaler Anerkennung. Eine flexible, personalisierbare und kostengünstige technische Gesamtlösung für multimodales…

StableMind

laufend 2024-2026
Enhancing emotional resilience of adolescents through AI-supported digital assessments and micro-interventions
Die eskalierende Krise der psychischen Gesundheit von Jugendlichen ist ein alarmierendes Problem: 1 von 7 Jugendlichen hat jährlich mit einem psychischen Problem zu kämpfen. Die Jugend und das junge Erwachsenenalter, die durch eine starke Reifung des Gehirns und intensive emotionale Erfahrungen gekennzeichnet…

ExerG

abgeschlossen 2021-2023
EXERGETIC
Die Lebenserwartung steigt immer weiter, aber die gewonnene Lebenszeit ist oft von einer Abnahme der physischen, kognitiven und mentalen Kapazitäten geprägt. Gleichzeitig gibt es kaum personalisierte und effektive Trainingslösungen die dazu beitragen die Lebensqualität im Alter durch verbesserte Mobilität…

ExerG

abgeschlossen 2021-2023
EXERGETIC
Die Lebenserwartung steigt immer weiter, aber die gewonnene Lebenszeit ist oft von einer Abnahme der physischen, kognitiven und mentalen Kapazitäten geprägt. Gleichzeitig gibt es kaum personalisierte und effektive Trainingslösungen die dazu beitragen die Lebensqualität im Alter durch verbesserte Mobilität…

StreetForum

laufend 2023-2025
Transforming streets into accessible urban oases through consensus building with digital and analogue tools
The transformation of neighbourhoods from car-dominated to people-centred places requires the consensus of multiple stakeholders. Consensus can be built by developing a common understanding of the local issues, building trust among stakeholders, empowerment of local communities to act on their own issues…

CATAPULT

abgeschlossen 2021-2023
PoliCies for inclusive, demand-oriented and target group-specific automated mobility solutions for cities
Übergeordnetes Projektziel ist die Anpassung städtischer Politiken zur Förderung zielgruppenspezifischer, integrativer und bedarfsorientierter automatisierter Mobilitätslösungen für Städte. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die Bereitschaft, die Bedürfnisse und die Anwendungsfälle für potenzielle…

HotCity

abgeschlossen 2018-2021
Gamification als Möglichkeit für die Generierung von Daten zur energieorientierten Quartiersplanung
Für eine Entwicklung von Plus-Energie-Quartieren ist eine detaillierte Identifizierung von lokalen Potenzialen bzgl. Energieeffizienz und erneuerbaren Energiequellen notwendig - in HotCity wird daher im Gegensatz zur derzeitigen top-down Ansätzen erstmals ein innovativer bottom-up Ansatz basierend auf…

CoBot Studio

abgeschlossen 2019-2022
Crossing Realities for Mutual Understanding in Human-Robot Teams
Im kommenden Jahrzehnt werden Roboter in industriellen Arbeitsumgebungen immer öfter physisch mit Menschen zusammenarbeiten. Kommunikative Aspekte der Interaktion mit solchen kollaborativen Robotern (CoBots) sind nicht nur im Sinne einer erfolgreichen gemeinsamen Aufgabenbearbeitung, sondern auch in…

EcoLux

laufend 2025-2027
Steigerung der Awareness für nachhaltige und gesunde Beleuchtungslösungen mittels Serious Gaming
Die weltweite Beleuchtungsindustrie steht aktuell vor einem immer komplexer werdendem Anforderungsprofil. So müssen sowohl Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte vermehrt beachtet werden, aber auch die Effekte von Licht auf die menschliche Gesundheit spielen eine immer größere Rolle. Bei Endnutzer:innen…

Bike'N'Play

abgeschlossen 2015-2017
Persuasive Integrationskonzepte von Fahrradmobilitätsdaten in Computerspiele unterschiedlicher Spielgenres
Im Projekt Bike’N’Play werden Spielansätze für die Integration von Radfahren in beliebte Computerspiele unterschiedlicher Spielgenres entwickelt Durch die Integration von Mobilitätsdaten in bestehende Spiele kann somit die Zielgruppe der Nicht-RadfahrerInnen erreicht und zum Radfahren motiviert werden.…

CATRINA

abgeschlossen 2019-2022
Courage AcTivation Research and INfluencing factors for taking Action
Angesichts gesellschaftspolitischer Veränderungen ist das Thema Zivilcourage und das damit verbundene Handeln aktueller denn je. Ein Feldexperiment in Wien zeigte, dass derartige Ereignisse als alltäglich wahrgenommen werden. Relevante Situationen reichen von sexuellen Übergriffen über Klassismus bis…

MUPOL

laufend 2023-2024
MUlti Party Optimization for Logistics
Der gesamte Transportsektor ist seit 2018 für 21% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Mit dem steigenden Anteil an LKW-Leerfahrten in Österreich (von 31% auf 45% zwischen 2010 und 2019) bietet die Etablierung einer Sharing Economy in der Logistikbranche ein erhebliches Optimierungs- und Einsparungspotenzial. Leider…

TACTILE

abgeschlossen 2019-2021
„Preventing Dementia and Social Exclusion with Mixed Reality Technology“
TACTILE ist ein EU AAL Projekt mit Partnern aus den Niederlanden, der Schweiz und Österreich. Gemeinsam entwickelt das Konsortium eine „mixed reality“ Anwendung für Personen im gehobenen Alter zur Prävention altersbedingter Abnahme der kognitiven und physischen Fähigkeiten. Das zukünftige Softwareprodukt…

TACTILE

abgeschlossen 2019-2021
Preventing Dementia and Social Exclusion with Mixed Reality Technology
TACTILE ist ein EU AAL Projekt mit Partnern aus den Niederlanden, der Schweiz und Österreich. Gemeinsam entwickelt das Konsortium eine „mixed reality“ Anwendung für Personen im gehobenen Alter zur Prävention altersbedingter Abnahme der kognitiven und physischen Fähigkeiten. Das zukünftige Softwareprodukt…

TACTILE

abgeschlossen 2019-2021
Preventing Dementia and Social Exclusion with Mixed Reality Technology
TACTILE ist ein EU AAL Projekt mit Partnern aus den Niederlanden, der Schweiz und Österreich. Gemeinsam entwickelt das Konsortium eine „mixed reality“ Anwendung für Personen im gehobenen Alter zur Prävention altersbedingter Abnahme der kognitiven und physischen Fähigkeiten. Das zukünftige Softwareprodukt…

Fair Play

laufend 2024-2026
Aufbau eines Innovationsnetzwerks zur Mobbing-Prävention bei Lehrlingen
Der Lehrlingsmangel in Österreich ist ein vielschichtiges Problem, laut WKO können mit Stand 2023 über 14.000 Lehrstellen nicht besetzt werden. Umso wichtiger erscheint es, eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen. Doch diese ist für angehende Lehrlinge nicht selbstverständlich.…

DI 2.0

abgeschlossen 2020-2023
Der Funke um Innovation zu zünden - Begeistern.Lernen.Umsetzen
Der Verein Plattform für digitale Initiativen wurde als Grass-Roots Movement im Jahr 2015 gegründet, um die Dreiländerregion (DACH) im Thema Digitalisierung voran zu bringen, einen Freiraum für Einsteiger_innen, Hacker, Nerds und andere digitale Randgruppen zu schaffen und Firmen, Schüler_innen und…

MOBILITY 360°

abgeschlossen 2017-2019
MOBILITY 360°: Citizens of the Future
Der derzeitige Trend zur Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung hat besonders den Verkehrssektor erfasst. Mit den neuen Anwendungen und Technologien wird sich auch unsere Mobilität nachhaltig verändern und neue Herausforderungen für die Mobilitätspädagogik und Verkehrssicherheitsarbeit mit…

kURAGE

abgeschlossen 2017-2018
Erforschung von Zivilcourage und deren Förderung durch spielerische Erfahrungen
Die Steigerung der Zivilcourage in der Bevölkerung wird aufgrund einiger, in der näheren Vergangenheit stattgefundener Ereignisse, wie z.B. den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht in Innsbruck ein immer relevanteres Thema. Im Alltag ergeben sich oft Probleme, die ein Einschreiten von Passanten…

StreamIT!

abgeschlossen 2020-2022
StreamIT!: Streaming als pädagogisches Tool zur Interessensvermittlung & zum Kompetenzerwerb
Spielen - ob analog oder digital - ist längst zur kulturellen Praxis und ein bedeutender Teil unserer Gesellschaft geworden. In Österreich spielt jede/r zweite fast täglich ein Computerspiel (ÖVUS, 2017). In der heutigen Jugendkultur spielt jedoch nicht nur der reine Konsum von Computerspielen eine…

Microbiome 4 Future!

abgeschlossen 2020-2022
Microbiome 4 Future! Mikrobielle Vielfalt als nachhaltige Lösung der globalen Probleme erforschen
Die Erforschung von Mikrobiomen, der Gemeinschaft von Mikroorganismen, ist ein neues Forschungsgebiet, das schon zu vielen neuen Erkenntnissen geführt hat. Die Sicherung der Welternährung, die Bekämpfung des Klimawandels und viele Gesundheitsfragen sind eng mit der Mikrobiomforschung und der Umsetzung…

Visible Science

abgeschlossen 2017-2021
Citizen Science als Interface zwischen Top- Verhaltensforschung und einem Tierpark
Durch das Projekt „Visible Science“ möchten die Konsortialpartners eine Synthese schaffen zwischen verhaltensbiologischer Grundlagenforschung und den wirtschaftlichen Interessen der Konrad Lorenz Forschungsstelle (eine Core facility der Universität Wien) und des Cumberland Wildparks in Grünau im Almtal,…

CREATE_AT

laufend 2024-2027
CirculaR businEss models and supporting policies for timber supply chAins in ThE AusTrian construction industry
Die Bauindustrie ist eine der Hauptquellen für Umweltbelastungen. Um die Emissionen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu senken und dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist es notwendig auf eine Kreislaufwirtschaft umzusteigen, die erneuerbare Rohstoffe verwendet und diese so lange wie möglich im Kreislauf…

CommuniData

abgeschlossen 2016-2019
Open Data for Local Communities
Trotz der Verfügbarkeit technischer Hilsmittel und der zunehmenden Möglichkeiten, dies online zu tun, engagiert sich nur eine Minderheit der Bevölkerung regelmässig in partizipativen Entscheidungsprozessen oder greift auf offene Daten zurück um sich so ein genaueres Bild über transparente öffentliche…

PREPARIO

laufend 2022-2024
Connected and Automated Food Preparation
Viele ältere Erwachsene in ganz Europa sind auf geliefertes Essen von Kommunen, privaten Lebensmittelunternehmen und Sozialdiensten angewiesen. Das Essen erreicht sie jedoch oft unter suboptimalen Bedingungen und muss zu Hause manuell erhitzt werden, um servierfertig zu sein. Bestehende Erhitzungsprozesse…

PREPARIO

laufend 2022-2024
Connected Food Preparation
Viele ältere Erwachsene in ganz Europa sind auf geliefertes Essen von Kommunen, privaten Lebensmittelunternehmen und Sozialdiensten angewiesen. Das Essen erreicht sie jedoch oft unter suboptimalen Bedingungen und muss zu Hause manuell erhitzt werden, um servierfertig zu sein. Bestehende Erhitzungsprozesse…

PIQLearn

laufend 2024-2026
Photonic Integrated Quantum machine Learning
Die Forschungsziele des Projekts „Photonic Integrated Quantum Machine Learning“ (PIQLearn) liegen im Rahmen des Quantenmaschinellen Lernens, nämlich dem Zusammenspiel von Quantenmechanik und Maschinellem Lernen (ML). Daher besteht eine Leitlinie des Projekts darin, die Quantenversion der derzeit am…

Memento

abgeschlossen 2017-2020
A persuasive system supporting Memory and Moments of people with Early and Middle stage of dementia
Die Mission des Projekts MEMENTO ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im früheren bzw. mittlerem Stadium zu verbessern, indem es bei der Bewältigung jener Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt, die in der Regeln von den kognitiven Einschränkungen und verminderten Gedächtnisleitungen…

Memento

abgeschlossen 2017-2020
A persuasive system supporting Memory and Moment of people with Early and Middle stage of dementia
Die Mission des Projekts MEMENTO ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im früheren bzw. mittlerem Stadium zu verbessern, indem es bei der Bewältigung jener Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt, die in der Regeln von den kognitiven Einschränkungen und verminderten Gedächtnisleitungen…

MOMENTO

abgeschlossen 2017-2020
A persuasive system supporting Memory and Moments of people with Early and Middle stage of Dementia
Die Mission des Projekts MEMENTO ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im früheren bzw. mittlerem Stadium zu verbessern, indem es bei der Bewältigung jener Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt, die in der Regeln von den kognitiven Einschränkungen und verminderten Gedächtnisleitungen…

Pro²Future II

laufend 2025-2029
Cognitive and Sustainable Products and Production Systems of the Future
Pro²Future fokussiert bereits jetzt für die Zeit nach der Digitalen Transformation in der Industrie auf (i) Kognifizierung mittels Einbettung von KI-Methoden und -Algorithmen in Produkte und Produktionssysteme, (ii) Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse und als Grundprinzip des Produktdesigns, und…

Self-Lub 4EV

laufend 2022-2025
Self-lubricating claddings for enabling green lubricants in cold forging of aluminium components for e-vehicles
Das Ziel von Self-Lub 4EV ist die Entwicklung von selbstschmierenden Beschichtungen, welche es erlauben, umweltfreundliche Schmierstoffe beim Kaltumformen von Aluminium einzusetzen. Als Fallstudie mit hoher Relevanz für Elektrofahrzeuge werden komplexe Geometrien von Kühlkörpern für Leistungselektronik…

NutriSafe

abgeschlossen 2019-2021
Securing of Food Production and Logistics with Distributed Ledger Technology
Die Blockchain oder besser die Distributed Ledger Technologie (DLT) ist aktuell ein omnipräsentes Thema. Gerade im Bereich der FinTech (Financial Technology) oder InsureTech (Insurance Technology) finden sich immer mehr Realisierungen und viel-versprechende Anwendungen. Jedoch beschränkt sich diese…

INDUCE

abgeschlossen 2021-2024
Cyber Security Literacy And Dexterity through Cyber Exercises
Sicherheit und Privatsphäre sind wichtige Aspekte im Zuge der Digitalisierung und Vernetzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). In den letzten Jahren wurden eine Vielzahl an verschiedenen Übungen entwickelt, die spezifisch Cybersicherheitskompetenzen und -fähigkeiten abfragen, erweitern…

JARVIS4Pre

abgeschlossen 2021-2024
Virtuelles Lernen und künstlich intelligent entwickelte Arbeitsanweisungen zur Preformherstellung in der Luftfahrt
Das hier vorgestellte Forschungsvorhaben JARVIS4Pre adressiert einen Produktionsprozess aus dem Bereich der faserverstärkten Kunststoffe, welche für die Luftfahrtindustrie unabdingbar geworden sind. Um die steigenden Stückzahlen und Qualitätsanforderungen bzw. dem stetigen vorherrschenden Kostendruck…

FoodNetLab

abgeschlossen 2018-2020
Exploratory Pilot: Food Value Network Innovation Lab
Die Nahrungsmittelindustrie ist ökonomisch und sozial für die österreichische Gesellschaft von großer Bedeutung. So wurde im Jahre 2016 mit der Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken ein Umsatz von 5,96 Mrd. Euro erwirtschaftet (WKOÖ, 2017). Private Haushalte gaben im gleichen Jahr 15,98 Mrd.…

MINERVA

abgeschlossen 2018-2019
Mars INteractive Exploration based on Reconstruction and Visual Analysis
Die ExoMars-Rover-Mission wird durch verschiedene Instrumente heterogene Datensätze von der Oberfläche des Mars liefern. Bilddaten werden für Aufgaben wie Auswahl wissenschaftlicher Ziele, Navigation, oder detaillierte mikroskopische visuelle Analyse für die Geologie erfasst. Die Bilddaten werden durch…

SCCH

abgeschlossen 2019-2022
Software Competence Center Hagenberg
Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) wurde 1999 als Forschungs- und Technologieorganisation der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) gegründet. Das SCCH beruht auf Software und Data Science und unterstützt die heimische Industrie in ihrem technologischen Wandel durch Digitalisierung und…

InnovationPlayground

abgeschlossen 2017-2021
Innovation Playground – Combining Interior Design, Methodologies & Toolset to optimize Creative Workshops & Meetings
Unternehmen verspüren zunehmend mehr Innovationsdruck. Firmen die nicht am Puls der Zeit bleiben, sich laufend weiterentwickeln und ihre Businessmodelle hinterfragen, geraten früher oder später ins Hintertrefffen und werden von anderen, agileren und innovativeren Unternehmen überholt. Innovation ist…

KOSOH

abgeschlossen 2018-2020
Konsumentenschutz im Online Handel
Online-Shopping ist völlig alltäglich geworden, bereits 61,6 % aller Österreicher nutzen diese Einkaufsform. Der Umsatz der Top-250-Onlineshops in Österreich 2016 lag bei 2,3 Mrd Euro, mit einem Wachstum von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Abzocke von KonsumentInnen über gefälschte Markenshops…

RoMInG

laufend 2022-2025
Robuste Multi-Agenten-Zustandsschätzung für Infrastruktur-Inspektion in GPS-gestörten Gebieten
In den letzten Jahren hat die autonome Drohnentechnologie ihre Fähigkeiten zur Unterstützung vieler realer Aufgaben drastisch erhöht und völlig neue Möglichkeiten in den Bereichen Präzisionslandwirtschaft, Umweltüberwachung, Inspektion, Sicherheit und Überwachung eröffnet. Trotz der raschen technologischen…

ECOnti

laufend 2023-2025
Accelerated, low ecological footprint, manufacturing platform for continuous production of biotechnological products
Ausgangssituation: Mikrobielle Prozesse sind für die Herstellung verschiedener Produkte, z. B. Biopharmazeutika, Impfstoffe, Chemikalien oder Futter-und Lebensmittelzusatzstoffe, unerlässlich. Die kontinuierliche Herstellung gilt als wegweisend mit einem hohen Potenzial zur Steigerung der Effizienz…

RIO

laufend 2022-2024
Resilienz im Onlinehandel
Die Umsätze im Onlinehandel sind mit 9,6 Milliarden in Österreich (+20%) und 99,1 Milliarden Euro DE (+19%) auf einem Allzeithoch. Der Anteil, der über mobile Endgeräte erwirtschaftet wird, stieg dabei signifikant um 67 Prozent auf 2 Milliarden in Österreich, in Deutschland macht dieser bereits 40,2…

ACCSA

abgeschlossen 2017-2020
Austrian Cyber Crisis Support Activities
Die Vielzahl an Berichten, Zeitungsartikel und Reportagen über Cybersicherheit und -kriminalität (z.B. Ransomware, Phishing, DDoS, CEO Fraud) im Jahr 2016 zeigte wie vielschichtig und komplex Cybervorfälle (d.h. Incidents) mittlerweile sein können. Diese Angriffe machten sich sowohl bekannte als auch…

WoodSigns

laufend 2023-2026
Printed Electronics for Wooden Aircraft Interiors
Holz und Holzverbundwerkstoffe sind wichtige Bausteine in der österreichischen Industrielandschaft für traditionelle Einsatzgebiete und Nutzung. Ein wesentliches Ergebnis dieses Projektes ist aufzuzeigen, dass Holz den Wandel hin zu einem hochfunktionellen und gleichzeitig ästhetischen Werkstoff vollziehen…

Tablescope

abgeschlossen 2022-2024
Universal table analyser - Tablescope
Digitale, hybride Tabletop-Spiele sind Brett- oder Kartenspiele, die mithilfe eines elektronischen Gerätes, in der Regel eines Smartphones, gespielt werden. Das Ziel des vorliegenden Projektes ist es, die Möglichkeiten von Computer Vision zu nutzen, um eine neue, erfolgreiche Art von digitalen, hybriden…