Zum Inhalt

DI Allmeier-DI Scheuvens OG

DI Allmeier-DI Scheuvens OG

Wien,Wieden
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Koordinator

STP2030

abgeschlossen 2021-2022
St. Pölten2030: KlimaNEUTRAL + KlimaFIT
St. Pölten als Vorwärtsmacherin in eine klimaneutrale Zukunft Die Europäische Kommission hat mit „100 klimaneutrale Städte bis 2030“ eine ambitionierte Initiative ins Leben gerufen: In weniger als zehn Jahren sollen 100 Städte in ganz Europa ihren eigenständigen und nachhaltig wirksamen Weg in eine…

Als Partner

Tulln2040

abgeschlossen 2023-2024
Tulln Klimaneutrale Stadt 2040
Ergebnis des Projektes "Tulln 2040" ist ein Klimaneutralitätsfahrplan für die Stadt Tulln. Der Fahrplan befasst sich mit Zielsetzungen und empfiehlt Umsetzungsmaßnahmen zur Erreichung der Klimaziele auf kommunaler Ebene. Damit bildet den Kern des Projektes die Erarbeitung einer systemisch angelegten…

KNS Mödling 2040

laufend 2024-2025
Klimaneutralitätsfahrpläne für Pionier-Kleinstädte: Mödling 2040
Ausgangslage: Die Stadtgemeinde Mödling beschäftigt sich bereits seit Jahren mit Themen wie Energieeffizienz und erneuerbaren Energien, jedoch wurde die Klimaneutralität bisher nur am Rande behandelt. Im Zuge der Überarbeitung des ÖEK im letzten Jahr wurde intensiver über die Thematik gesprochen. Aktuell…

Rankweil 2040

laufend 2024-2025
Entwicklung eines Klimaneutralitätsfahrplans für die Marktgemeinde Rankweil
Die Marktgemeinde Rankweil verfügt bereits über zahlreiche klimarelevante Konzepte, Strategiepapiere und Maßnahmenpläne. Die zunehmende Zahl dieser strategischen Papiere macht es allerdings schwierig, diese Leitbilder und Konzepte im Überblick zu behalten und damit auch anzuwenden. Zudem sollten diese…

Trans|formator:in

laufend 2022-2026
Leitprojekt zur Pilotierung übertragbarer Ansätze zur integrierten Transformation öffentlicher Mobilitätsräume
Neue Mobilitätsformen, zunehmende Flächenkonkurrenzen, Veränderungen im Handel, Notwendigkeit zur Anpassung an den Klimawandel, überschneidende Nutzungsansprüche und Digitalisierung prägen bereits heute und vor allem auch künftig die Nutzung und Verfügbarkeit öffentlicher Mobilitätsräume. Der öffentliche…

KNS Leibnitz

laufend 2024-2025
Klimastrategie Stadtregion Leibnitz 2040
Die Stadtgemeinde Leibnitz verzeichnet durch ihre günstige Lage zwischen Graz und Maribor starkes Wachstum. Die Einwohnerzahl stieg von 1991 bis 2023 um 28,8% auf 13.014, begleitet von einem dynamischen Tourismus mit einem Plus von 79,6% bei den Nächtigungen zwischen 2001 und 2022. Die anhaltende Entwicklung…

10., Rothneusiedl

laufend 2024-2026
Klimavorzeigestadtteil Rothneusiedl - Vorbereitung auf die geplante EU Mission "New European Bauhaus"
In Rothneusiedl entsteht ein wegweisender Stadtteil für Klimaschutz, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft. Die bestehende RothNEUsiedl Charta skizziert neun Prinzipien, um den Stadtteil klimagerecht und inklusiv zu gestalten. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, werden eine lebendige Baukultur und…