Zu den Suchergebnissen Zum Inhalt

Ihre Suchanfrage lieferte 6810 Ergebnisse

Sortiert nach:

TempOptLowCarb

abgeschlossen 2024-2025
Zielsichere Herstellung von Bauteilen mit temperatur- und CO2-optimierten Betonen
• Ursachengerechte Datenbasis für den Einfluss klimatischer Randbedingungen auf die Temperatur- und Austrocknungsgeschichte in erhärtenden Betonbauteilen generieren => Auswertung bestehender Bauwerkmonitorings (Bodenplatte Boxberg, Weiße Wanne S7, Baulos 3.1 Koralm) =>Simulation und Parameterstudie…

KI-basiertes EMS

laufend 2024-2025
KI-basiertes Energiemanagementsystem der nächsten Generation
Unser intelligentes Energiemanagementsystem ermöglicht eine effektive Steuerung, Nutzung und Überwachung von allen Energieflüssen zum, vom und beim Anwender, insbesondere von erneuerbaren Energieträgern. Unser System umfasst als Kernkomponenten einerseits eine beim Kunden festverkabelte Hard- und Software…

TempOptLowCarb

laufend 2025-2026
Zielsichere Herstellung von Bauteilen mit temperatur- und CO2-optimierten Betonen
• Ursachengerechte Datenbasis für den Einfluss klimatischer Randbedingungen auf die Temperatur- und Austrocknungsgeschichte in erhärtenden Betonbauteilen generieren => Auswertung bestehender Bauwerkmonitorings (Bodenplatte Boxberg, Weiße Wanne S7, Baulos 3.1 Koralm) =>Simulation und Parameterstudie…

Lebensmittellogistik

laufend 2023-2025
Emissionsfreie Lebens- u. Futtermittellogistik 1 elektrisches Zugfahrzeug - versch. Anwendungen, Königswiesen
Für unseren Mühlviertler Familienbetrieb mit den Schwerpunkten Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion wird eine emissionsfreie, vollelektrische LKW-Zugmaschine angeschafft. Durch die intelligente Kombination mit verschiedenen, bereits vorhandenen Aufbauten und Hängern (alles auf WAB-Basis) ergeben…

eLKW's Firma Haberl

laufend 2024-2025
3 Stück vollelektrische LKW für die Firma Haberl Logstik aus Berndorf bei Salzburg, für regionalen Zustellungsverkehr.
Die Firma Haberl Logistik ist im Salzburger Raum und Umgebung spezialisiert auf innovativen Zustellverkehr. Eine Anschaffung von 2 Stück Vollelektrischen LKW's (N3) mit Pritsche - Plane -Ladebordwand Aufbau und 1 Stück Vollelektrischer Sattelzugmaschine für den regionalen Zustellverkehr div. Industrien…

SHEZ

laufend 2025-2026
Grenzflächenregelung bei Rührreibschweißanwendungen
Das Projekt strebt die Entwicklung einer einzigartigen Steuerungssoftware für den Rührreibschweißprozess (FSW) an, um die Stabilität der Grenzfläche zwischen FSW-Werkzeug und dem Grundwerkstoff (d.h., die Scherzone) sicherzustellen. Dadurch wird die Entstehung von Defekten vermieden, die Qualität der…

femble health

laufend 2025-2026
Next-Gen Patient Education
Als Fortführung des FFG Innovationsschecks verfolg dieses Projekt das Ziel, eine Art geschlossenes soziales Netzwerk für ÄrztInnen-PatientInnen Beziehungen zu schaffen, welches zwar sehr neuartiges Verhalten benötigt, jedoch die gängige Herausforderungen im Gesundheitssystem adressiert und lösen könnte.…

Flottenumstellung

laufend 2023-2025
Flottenumstellung - Anschaffung 5 Stk. Elektro FH 4x2 Sattelzugfahrzeuge mit 18 to- Gesamtgewicht 42 to
Flottenumstellungen auf emissionsfreie Nutzfahrzeuge sowie deren erforderliche Ladeinfrastruktur. Die Otto Bischof Transport GmbH ist im Bereich der integrierten Gesamtlogistik, beginnend bei der Abholung über die Lagerung bis zur internationalen und nationalen Verteilung tätig. Fünf neue Fahrzeuge…

Future Booster Foil

abgeschlossen 2022-2023
Keramik-3d-Druck als Werkzeug und Booster für Lichtlenkungsfolien-Konzepte
Das Projekt widmet sich der Entwicklung von disruptiv neuen Fertigungsprozessen für Herausforderungen der Lichttechnik bzw. der Lichtleitungsfolienlösungen: Durch Verwendung von Keramik-3d-Druck sollen Prägewerkzeuge und Verfahren entwickelt werden, mittels denen Folienproduktions-Walzen strukturiert…

WorkSTEP 2

abgeschlossen 2017-2018
Mobile Worksite Simulation & -Control
Produkt WorkSTEP ist ein mobiles Planungs- und Assistenzsystem für Monteure und Wartungsarbeiter, das den Abgleich von Umsetzungs- und Planungswissen ermöglicht und die Qualität von Montage bzw. Service-Leistung transparent und messbar macht. bestehendes Problem branchenweit – Ausgangssituation (WARUM) Fehlender…