Ernst RAINER - Büro für resiliente Raum- und Stadt
Ernst RAINER - Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung e.U.
Graz,12.Bez.:Andritz
ÖSTERREICH
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | unternehmerisch tätig |
---|
Projektbeteiligungen
Als Partner
Integrative Quartiersplanung – Enabler auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier
In bisherigen Untersuchungen auf nationaler und internationaler Ebene wurde das Thema der Stakeholderintegration als ein Erfolgsfaktor für Quartiersprojekte identifiziert. Ob, wie und von wem das Thema „Plus-Energie“ in solche Prozesse integriert wird oder integrierbar wäre, ist aber in keiner Studie…
Vorbereitung des klimaneutralen Bildungscampus in Gratwein-Straßengel
1) Ausgangssituation und Motivation
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel verfolgt das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. Im Rahmen des F&E-Projekts „Stadt-Land-Klima“ hat sie einen Klima-Fahrplan entwickelt, um nachhaltige Entwicklungen in den Bereichen Quartiere, Mobilität und Energie zu fördern.…
4 Ortsteile – 1 gemeinsamer Fahrplan für ein
klimaneutrales Gratwein-Straßengel
Ausgangssituation, Problematik, Motivation
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit knapp 13.000 Einwohner:innen ist die sechstgrößte Gemeinde in der Steiermark und liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Graz. Die heutige Großgemeinde ist im Jahr 2016 im Rahmen der Gemeindestrukturreform…
Virtual Reality als innovatives, digitales Werkzeug für die integrative Stadtentwicklung der Zukunft
Vor dem Hintergrund fortschreitender Urbanisierung haben Forschung und Entwicklung für die Energiewende und die Anpassung an den Klimawandel eine sehr große Bedeutung für die Zukunft unserer Städte und Quartiere. Diese sollen klimaneutral, resilient, effizient und lebenswert gestaltet werden. Dadurch…
Sicherung nachhaltiger Qualitäten in Quartiersentwicklungen durch Prozesssteuerung und neue digitale Methoden
Städte und Gemeinden nehmen eine zentrale Rolle im Klimaschutz ein. Die innovative, integrale Planung und Errichtung nachhaltiger Quartiere ist daher zu einem unverzichtbaren Schlüsselelement der zukunftsorientierten, urbanen Entwicklung geworden. Ungezählte Stadtentwicklungskonzepte, Strategien und…
Energietransformation im Nikolaiviertel: Synergien zwischen Wohnen, Gesundheit und Brauerei
AUSGANGSSITUATION, PROBLEMATIK BZW. MOTIVATION
Als Klima-Pioinierstadt setzt Villach gezielt auf die Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität. Durch den KlimaFit-Prozess und die Kooperation mit wichtigen Partnern wie der KABEG und der Brau Union,…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen