ConPlusUltra GmbH
ConPlusUltra GmbH
St. Pölten
ÖSTERREICH
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | unternehmerisch tätig |
---|
Projektbeteiligungen
Als Koordinator
Klimaneutrales Wiener Neustadt 2040
Wiener Neustadt (in Folge kurz: WN) ist mit mehr als 47.000 EinwohnerInnen die elftgrößte Stadt Österreichs. Durch die strategisch günstige Lage an der Achse Wien-Graz hat WN eine hohe zentralörtliche Stellung (Behördenstadt, Schulstadt, Verkehrsknotenpunkt, wirtschaftliches Zentrum, Forschungs- und…
Klimapionierstadt Stockerau
Die Stadtgemeinde Stockerau möchte einen ganzheitlichen Klimaneutralitätsfahrplan entwickeln. Dieser Klimaneutralitätsfahrplan soll Umsetzungs-, Kapazitäts- und Strukturplänen enthalten und in weiterer Folge bindend beschlossen werden.
Als Partner
Ladeinfrastruktur für maximale Elektrifizierung auf Baustellen
Hintergrund:
Die Elektrifizierung von Baustellen wird mit einem wachsenden Markt an elektrisch betriebenen Maschinen im Kompakt- and Kleingerätesegment realisierbar. Einzelne Pilotprojekte zeigen die Einsatzmöglichkeit der Geräte auf, veranschaulichen aber auch dringend benötigte Forschungs- und Entwicklungsarbeit…
Anpassungen
im Innovationsökosystem im Bereich
der regulatorischen Rahmenbedingungen
Österreich hat bereits mit Programmen wie „Smart Cities Initiative“, „Pionierstädte“, usw. im Rahmen von nationalen und EU-Projekten einen wichtigen Schritt gesetzt, um die Innovationskraft der Städte hin zur Klimaneutralität zu fördern und zu stärken. Anpassungen und Veränderungen der regulatorischen…
Shaping the Transition to a Sustainable and Climate-Friendly Bioeconomy
BEST 4.0 ist die Fortsetzung des bestehenden K1-Zentrums BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies. BEST ist hervorgegangen aus einem Zusammenschluss von Austrian Bioenergy Centre und ReNet Austria. BEST und fußt daher auf mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bioenergieforschung. BEST verfügt über…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen