EnergieZukunft WEIZplus eGen
EnergieZukunft WEIZplus eGen
Gleisdorf
ÖSTERREICH
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | unternehmerisch tätig |
---|
Projektbeteiligungen
Als Partner
Innovationslabor der Region Weizplus für räumliche Energiedaten, innovative Finanzierungsmodelle und Wissensmanagement
Die Region WEIZplus besteht aus 41 zusammenhängenden Gemeinden (die 31 Gemeinden des politischen Bezirks Weiz sowie zehn umliegende Gemeinden), wovon alle Gemeinden am Klima- und Energie-Modellregionen Programm (KEM) des österreichischen Klima- und Energiefonds in insgesamt sieben KEMs teilnehmen. Der…
Masterplan: "Weiz lebt Klimaschutz!"
Angesichts der steigenden Bedrohung durch den Klimawandel und der kommunalen Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung arbeitet die Stadtgemeinde Weiz seit Jahren an der Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion dieser Bedrohungen. Aufrund dieser jahrzehntelangen Erfahrung in erneuerbaren Energien,…
Development of a method for monitoring carbon dioxide emissions as contribution to energy strategy implementation.
Die Europäische Union strebt Klimaneutralität bis 2050 an, mit einem Zwischenziel für 2040. Österreich hat sich das ehrgeizige Ziel der Klimaneutralität bis 2040 gesetzt, wie im Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) 2024 dargelegt. Eine genaue CO₂-Quantifizierung ist für eine wirksame Politikgestaltung…
Phase out von fossilem Gas für die produzierende Industrie
Das Reallabor WEIZplus ist für die Entwicklung eines integrierten, regionalen Energiesystems prädestiniert, da es durch seine Diversität auf viele andere Regionen in Österreich replizierbar erscheint. Die Region besteht aus 41 Gemeinden, die in sieben Klima- und Energie-Modellregionen integriert sind.…
Co-Housing Gutenberg: Integrierte Sektorkopplung für gemeinsames Wohnen, Energie und Mobilität
Ausgangssituation, Problematik und Motivation
Der Ressourcenverbrauch im österreichischen Gebäudesektor zeigt, dass Effizienzgewinne durch fortschrittliche Bautechnik und reduzierte Betriebsenergie oft durch steigenden Pro-Kopf-Wohnflächenbedarf, erhöhte Mobilität und gesteigerten Konsum neutralisiert…
Klimaneutralitätsfahrplan der Pionier Kleinstadt Gleisdorf
Die Solarstadt Gleisdorf verfolgt bereits seit über 30 Jahren eine lange Tradition der Nutzung und Förderung erneuerbarer Energien. Aus ersten Initiativen kommunaler Akteure, wie AEE INTEC, Feistritzwerke und Stadtgemeinde selbst, entstand die höchste Solardichte Mitteleuropas, die Gleisdorf den Titel…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen