Zum Inhalt

ASA Astrosysteme GmbH

ASA Astrosysteme GmbH

Galgenau
Oberösterreich
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Partner

LCOGS

abgeschlossen 2019-2022
Low Cost Optical Ground Station for Satellite applications
Ziel von LCOGS ist die Entwicklung modularer - in Investition und Betrieb - kostengünstiger optischer Bodenstationen (OGS), die für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien geeignet sind, mit besonderem Schwerpunkt auf satellitengestützter Quantenkommunikation. Um eine einfache Installation und Transportierbarkeit…

SatComScope

abgeschlossen 2016-2019
Adaptive Optics for Satellite Communication with Ground-based Telescopes
Satelliten zur Erdbeobachtung, beispielsweise ESAs Sentinel Satelliten, zeichnen mit hochauflösenden Detektoren große Datenmengen auf. Diese Daten müssen vom Satelliten an eine Bodenstation übertragen werden. Derzeit wird dies über eine Funkübertragung gelöst, wobei die Datenrate pro Kanal auf etwa…

SpecTrackular

laufend 2024-2027
Teleskopsysteme für die hochpräzise Bahnbestimmung und spektroskopische Analyse von Weltraumschrott
Die steigende Anzahl von Weltraumschrottobjekten in erdnahen Umlaufbahnen stellt eine zusehends akute Gefahr für die Satelliteninfrastruktur dar. Deswegen ist es notwendig die Bahnen dieser Objekte zu erfassen und mittels Modellrechnungen vorherzusagen. Dies ermöglicht die Prädiktion von Kollisionen…

PrimActO

abgeschlossen 2019-2022
Primärspiegelzelle mit aktiver Optik für Leichtgewicht-Teleskope mittlerer Baugröße
Teleskope mittlerer Größe mit Durchmessern zwischen 0,6 m und 2,0 m sind aktuell von zunehmender Bedeutung in etablierten wie auch derzeit neu entstehenden Anwendungsgebieten. Optische Kommunikation mit Satelliten im Erdorbit, mit welcher mehr als zehnfach höhere Datenraten möglich sind als mit aktueller…

ConvoyFence

laufend 2021-2025
Aktive Vibrationsisolationsplattform für mobile Counter-UAV Systeme zum Schutz von Fahrzeugverbänden
Die Erfassung, Verfolgung, Identifikation und gegebenenfalls Abwehr von UAVs in mobilen Einsatzszenarien, wie dem Truppentransport, stellt moderne Counter-UAV Systeme vor enorme Herausforderungen. Die Mobilität bedingt kompakte, robuste Aufbauten, die trotz der Erschütterungen während der Fahrt einsatzfähig…