Zum Inhalt

DigiTech4CE

Digitale Schlüsseltechnologien für die kreislaufbasierte Produktion

Programm / Ausschreibung ENERGIE DER ZUKUNFT, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschaft 2021 Status abgeschlossen
Projektstart 01.12.2021 Projektende 31.12.2022
Zeitraum 2021 - 2022 Projektlaufzeit 13 Monate
Keywords Digitale Schlüsseltechnologien, kreislaufbasierte Produktion

Projektbeschreibung

Nachhaltigkeit in ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimension ist der entscheidende Maßstab, an dem sich eine kreislaufbasierte Produktion, die Produktion von morgen, messen wird. DigitTech4CE untersucht industrielle Kreisläufe in der diskreten, digitalisierten Produktion, ihre Teilnehmer, Vor- und Nachteile und Rahmenbedingungen, sowie dafür benötigte digitale Schlüsseltechnologien. Angepasst an die Bedarfe der österreichischen Industrie und deren Kompetenzlage, werden Handlungsfelder erarbeitet. Handlungsempfehlungen dienen der Entwicklung einer nachhaltigen, österreichischen Produktion, die durch kreislaufrelevante Innovationen Wettbewerbsfähigkeit auf- und ausbaut.

Abstract

Sustainability in its economic, ecological and social dimensions is the decisive yardstick by which circular production, the production of tomorrow, will be measured. DigitTech4CE examines industrial cycles in discrete, digitised production, their actors, advantages and disadvantages and framework conditions, as well as the digital key technologies required. Areas of action are developed, adapted to the needs of Austrian industry and its competence situation. Recommendations serve the development of a sustainable, Austrian production, which builds up and expands competitiveness through circular-relevant innovations.