Zum Inhalt

Digital Findet Stadt GmbH

Digital Findet Stadt GmbH

Wien,Wieden
ÖSTERREICH
Partnerkategorie Außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Projektbeteiligungen

Als Koordinator

ReSpace

laufend 2025-2027
Reclaiming Spaces
Österreich zählt zu den Ländern mit dem höchsten Versiegelungsgrad weltweit. Die Vielzahl an Einfamilienhäusern verwendet Flächen für Infrastruktur im weit ausgedehnten ländlichen Raum – Straßen, Supermärkte, Einkaufszentren und andere Versorgungseinheiten mit jeweils großzügigen Parkplätzen. Auch im…

ESG:IL

laufend 2024-2025
Innovationscamp: ESG in der Lieferkette
Ausgangssituation: Klein- und Mittelbetriebe sind als Teil der Liefer- und Wertschöpfungskette verpflichtet die Vorgaben zur Erreichung der Nachhaltigkeitsanforderungen einzuhalten. Das Innovationscamp zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet Ihnen eine individuelle Weiterbildung, die speziell auf…

BIM.sustAIn

laufend 2024-2027
Artificial Intelligence to enhance sustainability in BIM projects
Die Anforderungen an Nachhaltigkeit im Bausektor steigen kontinuierlich, insbesondere im Hinblick auf die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance), die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Insbesondere die frühen Projektphasen – Vorentwurf und Entwurf – sind entscheidend, da hier maßgebliche Entscheidungen…

Als Partner

Digital findet Stadt

laufend 2020-2025
Digital findet Stadt – Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilienbranche
Das Innovationslabor „Digital findet Stadt“ zielt darauf ab, mittels eines maßgeschneiderten Leistungsportfolios, Innovationen in zwei zentralen Innovationsfeldern – Open BIM und Smart Buildings – zu unterstützen und so den Digitalisierungsgrad und in weiterer Folge die Produktivität der Österreichischen…

KRAISBAU

laufend 2024-2028
Entwicklung von KI-Werkzeugen für eine Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft entlang des Lebenszyklus von Gebäuden
Das Projekt KRAISBAU hat sich zum Ziel gesetzt Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Bauwelt systemisch voranzubringen. Das Konsortium setzt auf das Prinzip „Entwicklung im Schaufenster“: Dazu bauen wir auf das Wissen von relevanten neuesten Projekten auf und stellen dieses aggregiert der Öffentlichkeit…

EBC TCP Annex 91

laufend 2024-2027
EBC TCP Annex 91 "Open BIM für Energieeffiziente Gebäude"
Gebäude sind für einen großen Teil Energiebedarfs und damit auch der energiebezogenen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Building Information Modeling (BIM) ist ein Ansatz zur integrierten digitalen Abbildung von Neubau- und Sanierungsprojekten über den gesamten Lebenszyklus und gilt als Schlüsseltechnologie…

LoftConcept

laufend 2023-2025
Parametrische Musterlösungen in Holzmassivbauweise für die Bestandserweiterung
Die urbane Nachverdichtung wird die maßgebliche zukünftigen Bauaufgabe darstellen, da sie ohne weitere Versiegelung und Infrastrukturerweiterungen Nutzflächen schafft. Ein hoher Anteil der Wohngebäude stammt aus den 1950-70er Jahren und weist für die Nachverdichtung und insbesondere Aufstockung gute…