Zum Inhalt

MOURA. Mobilität und Raum e.U.

MOURA. Mobilität und Raum e.U.

Kittenberg
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Koordinator

KNS Leibnitz

laufend 2024-2025
Klimastrategie Stadtregion Leibnitz 2040
Die Stadtgemeinde Leibnitz verzeichnet durch ihre günstige Lage zwischen Graz und Maribor starkes Wachstum. Die Einwohnerzahl stieg von 1991 bis 2023 um 28,8% auf 13.014, begleitet von einem dynamischen Tourismus mit einem Plus von 79,6% bei den Nächtigungen zwischen 2001 und 2022. Die anhaltende Entwicklung…

Als Partner

LINE

laufend 2024-2025
Sichere Fahrradinfrastruktur auf schmalen Freilandstraßen
Schmale Freilandstraßen (mit einer Breite kleiner 3,5 m) machen etwa 16 % des gesamten österreichischen Straßennetzes aus. Sie sind häufig landschaftlich attraktiv und werden gerne von Radfahrenden in der Freizeit oder im Urlaub genutzt. Mit der zunehmenden Popularität des Fahrrads mehren sich Konflikte…

10., Rothneusiedl

laufend 2024-2026
Klimavorzeigestadtteil Rothneusiedl - Vorbereitung auf die geplante EU Mission "New European Bauhaus"
In Rothneusiedl entsteht ein wegweisender Stadtteil für Klimaschutz, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft. Die bestehende RothNEUsiedl Charta skizziert neun Prinzipien, um den Stadtteil klimagerecht und inklusiv zu gestalten. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, werden eine lebendige Baukultur und…

HAF-ALP-TOUR

laufend 2024-2027
Hybride und automatisierte Flotten (HAF) in alpinen Tourismusregionen
Das Projekt HAF-ALP-TOUR wird von der dringenden Notwendigkeit angetrieben, die Mobilitätsprobleme in den alpinen Regionen Österreichs anzugehen. Die steigenden Verkehrsmengen, Nutzungskonflikte und die Bedrohung durch den Klimawandel erfordern innovative Lösungen, die eine nachhaltige und effiziente…