Coop4PEDS
Cooperatives as drivers of urban energy strategies and collaborative PED transformation
| Programm / Ausschreibung | KNS 24/26, KNS 24/26, Driving Urban Transitions (DUT) Ausschreibung 2024 (KNS) | Status | laufend |
|---|---|---|---|
| Projektstart | 01.11.2025 | Projektende | 31.10.2028 |
| Zeitraum | 2025 - 2028 | Projektlaufzeit | 36 Monate |
| Projektförderung | € 398.894 | ||
| Keywords | Cooperative, PED, participation, social factors, transition, operation | ||
Projektbeschreibung
Das Forschungsprojekt Coop4PEDs erforscht die Rolle und das Potenzial von Genossenschaften bei der Umsetzung koordinierter Dekarbonisierungsstrategien und der Integration von Raum- und Energieplanung. Die Studie wird durch einen vergleichenden Ansatz in drei Urban Living Labs durchgeführt, die jeweils unterschiedliche Modelle der genossenschaftlichen Beteiligung an Dekarbonisierungs- und Positive Energy District (PED)-Projekten darstellen: Wien (Österreich), Malmö (Schweden) und Surbo (Italien). Durch die Integration von Wärme, Strom, Mobilität und gemeinsam genutzten Dienstleistungen in genossenschaftlich geführte PED-Modelle und durch die Einbeziehung von Genossenschaften, Gemeind, KMUs und NGOs stärkt Coop4PEDs die lokale Governance, Beteiligung und Systemintegration. Das Projekt liefert übertragbare Analysen, Instrumente, Planungsmodelle und politische Empfehlungen und unterstützt die Städte bei der Einbindung von PEDs in städtische Klima- und Energiestrategien. Coop4PEDs trägt zu den EU-Klimazielen bei, indem es Bottom-up-Maßnahmen mit klimaneutralen Stadtstrategien in Einklang bringt.
Abstract
The research project Coop4PEDs explores the role and potential of cooperatives in implementing coordinated decarbonisation strategies and integrating spatial and energy planning. The study is conducted through a comparative approach in three Urban Living Labs, each representing different models of cooperative involvement in decarbonisation and Positive Energy District (PED) projects: Vienna (Austria), Malmö (Sweden), and Surbo (Italy). By integrating heat, power, mobility, and shared services into cooperative-led PED models and by involving cooperatives, municipalities, SMEs and NGOs, Coop4PEDs strengthens local governance, participation, and system integration. The project delivers transferable analysis, toolsets, planning models, and policy recommendations, supporting cities in embedding PEDs into strategic urban frameworks. Coop4PEDs contributes to the EU Climate Goals by aligning bottom-up action with climate-neutral city strategies.