ELAAN
Elektrischer Antriebsstrang für Arbeits- und Nutzfahrzeuge
| Programm / Ausschreibung | Mobilität der Zukunft, Mobilität der Zukunft, MdZ - 1. Ausschreibung (2012) | Status | abgeschlossen | 
|---|---|---|---|
| Projektstart | 01.10.2013 | Projektende | 30.06.2017 | 
| Zeitraum | 2013 - 2017 | Projektlaufzeit | 45 Monate | 
| Keywords | |||
Projektbeschreibung
In ELAAN wird ein elektrisches Antriebssystem für Nutz- und Arbeitsfahrzeuge z. B. für die kommunale Logistik, Garten- und Straßenbau, Abfallentsorgung, Räumdienste und Stadtreinigung entwickelt. Diese Antriebe sind typischerweise gekennzeichnet durch eine dynamische Leistungsanforderung während des Fahrbetriebs, die durch eine wirkungsgradoptimierte E-Motor-Inverter-Kombination ohne den heute üblichen Verbrennungsmotor sichergestellt werden soll. Um den hohen Energiebedarf des Antriebssystems während des dauerhaften Einsatzes von Anbaugeräten oder Transportfahrten zu decken wird ein emissionsfreier Range-Extender auf Basis Brennstoffzelle für die Versorgung der Batterie als zentraler Energie- und Leistungspuffer eingesetzt. Das innovative Antriebssystem wird in die Nutzfahrzeugplattform „LADOG“ integriert und steht zu Projektende als Prototyp für die Erfahrungssammlung im Alltagsbetrieb zur Verfügung.