Zum Inhalt

gbd LAB GmbH

gbd LAB GmbH

Dornbirn
Vorarlberg
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Partner

LWWmobile

abgeschlossen 2017-2018
Mobiler Luft-Wasser-Wind Prüfstand
Das F&E Projekt LWWmobile (Mobile Luft-Wasser-Windprüfung) befasst sich mit Prüfungen für die verpflichtende CE Kennzeichnung im Bereich Fenster, Türen, Tore und Fassaden. Es wird ein mobiler Prüfstand für Luft-Wasser-Wind Prüfungen und Kaltrauchprüfungen entwickelt. Mit dem Projekt wird es möglich,…

R - R45° - R'45°

abgeschlossen 2022-2023
Korrelation Schallergebnisse Prüfstand - bauähnlich nach gbd - Bau
Das Projekt befasst sich mit Schalldurchgangsprüfungen an Fenster, Türen und Fassaden. Derzeit werden Prüfungen in kalibrierten Prüfständen nach ISO 10140-2 oder Prüfungen am Bau nach ISO 16283-3 durchgeführt. Die Abweichungen zwischen den Prüfmethoden betragen bis zu 6 dB (10 dB bedeuten eine Verdoppelung…

BP-STL

abgeschlossen 2023-2024
Bauprodukt Stampflehm
Das Ziel des FFG Projektes ist es, das Bauprodukt Stampflehm im konstruktiven Hochbau zu definieren und damit den freien Warenverkehr (CE Kennzeichnung) innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes zu ermöglichen. In der EU-Bauprodukteverordnung werden 7 Grundanforderungen an Bauwerke definiert. Diese…

R - R45° - R'45°

abgeschlossen 2019-2021
Korrelation Schallergebnisse Prüfstand - bauähnlich nach gbd - Bau
Das Projekt befasst sich mit Schalldurchgangsprüfungen an Fenster, Türen und Fassaden. Derzeit werden Prüfungen in kalibrierten Prüfständen nach ISO 10140-2 oder Prüfungen am Bau nach ISO 16283-3 durchgeführt. Die Abweichungen zwischen den Prüfmethoden betragen bis zu 6 dB (10 dB bedeuten eine Verdoppelung…

BP-STL

laufend 2025
Bauprodukt Stampflehm
Das Ziel des FFG Projektes ist es, das Bauprodukt Stampflehm im konstruktiven Hochbau zu definieren und damit den freien Warenverkehr (CE Kennzeichnung) innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes zu ermöglichen. In der EU-Bauprodukteverordnung werden 7 Grundanforderungen an Bauwerke definiert. Diese…

LSP_50Hz

abgeschlossen 2016-2017
Luftschallprüfstand für Tieffrequenzmessungen
Das F&E Projekt 50Hz (Luftschallprüfstände für den tieffrequenten Bereich) befasst sich mit Schallmessungen im tieffrequenten Bereich. Derzeit beträgt der Messbereich im Bauwesen von 100 - 3150 Hz. Das Projekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf die Prüfstände bei der Erweiterung des Messbereiches…

LWWmobile mini

laufend 2024-2025
Mobiler Luft-Wasser-Wind Prüfstand
Der LWWmobile mini ist eine Weiterentwicklung des LWWmobile (FFG Projekte 857447 (2016) und 865398 (2017)). Das F&E Projekt LWWmobile mini (Mobile Luft-Wasser-Windprüfung) befasst sich wie das Projekt LWWmobile mit Prüfungen für die verpflichtende CE Kennzeichnung im Bereich Fenster, Türen und Fassaden…

BP-STL

abgeschlossen 2022-2023
Bauprodukt Stampflehm
Das Ziel des FFG Projektes ist es, das Bauprodukt Stampflehm im konstruktiven Hochbau zu definieren und damit den freien Warenverkehr (CE Kennzeichnung) innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes zu ermöglichen. In der EU-Bauprodukteverordnung werden 7 Grundanforderungen an Bauwerke definiert. Diese…

R - R45° - R'45°

abgeschlossen 2021-2022
Korrelation Schallergebnisse Prüfstand - bauähnlich nach gbd - Bau
Das Projekt befasst sich mit Schalldurchgangsprüfungen an Fenster, Türen und Fassaden. Derzeit werden Prüfungen in kalibrierten Prüfständen nach ISO 10140-2 oder Prüfungen am Bau nach ISO 16283-3 durchgeführt. Die Abweichungen zwischen den Prüfmethoden betragen bis zu 6 dB (10 dB bedeuten eine Verdoppelung…