Zum Inhalt

digitAAL Life GmbH

digitAAL Life GmbH

Graz,03.Bez.:Geidorf
Steiermark
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Partner

multimodAAL

abgeschlossen 2019-2022
Spielgestützte multimodale Intervention, Monitoring und Decision Support zur Aktivierung bei Alzheimer-Demenz
Übergeordnetes Ziel von multimodAAL ist die Durchführung einer innovativ konzipierten Referenzstudie zur Feststellung der Effektivität IKT-gestützter multimodaler Intervention mit internationaler Anerkennung. Eine flexible, personalisierbare und kostengünstige technische Gesamtlösung für multimodales…

AI-Refit

laufend 2021-2023
AI-enabled Playful Enhancement of Resilience and Self-Efficacy with Psychological Learning Theory
Der Ausbruch von COVID-19 ist ein globaler Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit mit vielfältigen, schwerwiegenden Folgen für das Leben der Menschen und ihrer psychischen Gesundheit. Der Horizont unseres täglichen Lebens, unsere Möglichkeit zu reisen und frei zu interagieren, ist plötzlich…

CogniReha

laufend 2021-2023
Monitoring und Rehabilitation kognitiver und mentaler Defizite nach COVID-19 und anderen Virusinfektionen
Nach einem Jahr ist die COVID-19 Pandemie nach wie vor eine Bedrohung für die europäischen Bevölkerung und eine langfristige, gesundheitliche und gesellschaftliche Herausforderung. Individuelle Langzeitfolgen nach einer Erkrankung („long-COVID“) werden zum wachsenden Problem mit großem volkswirtschaftlichen…

AMIGA

laufend 2022-2024
Gender-sensible Sozial Assistierende Robotik zur Motivation von Trainingsaktivitäten für Mentale Gesundheit
Schätzungen der WHO zufolge leiden mindestens 6,5 Prozent der österreichischen Bevölkerung an einer Depression, wobei Frauen mit 6,8 Prozent häufiger betroffen sind als Männer (6,3 Prozent). Die dadurch verursachten Kosten werden mit 170 Mrd. € pro Jahr veranschlagt. Aktuelle nationale und internationale…

SmartAktiv

laufend 2023-2024
Smarte Aktivierung zur Verbesserung Kognitiver Leistungsfähigkeit durch Entscheidungsassistenz und Digitale Biomarker
Kognitive Fähigkeiten sind wichtige Voraussetzungen, um möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Lassen einige dieser Fähigkeiten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit nach, steigt auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Gezielte körperliche und geistige Aktivität sowie soziale Kontakte…