Österreichs E-Wirtschaft
Österreichs E-Wirtschaft
Wien,Wieden
ÖSTERREICH
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | Interessensvertretung |
---|
Projektbeteiligungen
Als Partner
Flussabwärts gerichtete Fischwanderung an mittelgroßen Fließgewässern in Österreich
Ziel des Projektes ist es, das Ausmaß stromab gerichteter Wanderungen ausgewählter heimischer
Fischarten und die Auswirkungen in energiewirtschaftlich genutzten Gewässern auf
Populationsebene zu beschreiben. Durch Anwendung der vorgeschlagenen, international etablierten
Methoden, inklusive einer umfassenden…
Trag- und Verformungsverhalten von Verteilrohrleitungen
Am unteren Ende der stählernen Druckrohrleitung eines (Pump-)Speicherkraftwerkes sind in der Regel mehrere Rohrverzweigungen („Abzweiger“) angeordnet, welche das Triebwasser auf mehrere Turbinen bzw. Pumpen aufteilen. Dieses Verzweigungssystem, ausgehend von einem Hauptstrang in einzelne Abzweigrohre,…
Flussabwärts gerichtete Fischwanderung an mittelgroßen Fließgewässern in Österreich
Ziel des Projektes ist es, das Ausmaß stromab gerichteter Wanderungen ausgewählter heimischer
Fischarten und die Auswirkungen in energiewirtschaftlich genutzten Gewässern auf
Populationsebene zu beschreiben. Durch Anwendung der vorgeschlagenen, international etablierten
Methoden, inklusive einer umfassenden…
Trag- und Verformungsverhalten von Verteilrohrleitungen
Am unteren Ende der stählernen Druckrohrleitung eines (Pump-)Speicherkraftwerkes sind in der Regel mehrere Rohrverzweigungen („Abzweiger“) angeordnet, welche das Triebwasser auf mehrere Turbinen bzw. Pumpen aufteilen. Dieses Verzweigungssystem, ausgehend von einem Hauptstrang in einzelne Abzweigrohre,…
Flussabwärts gerichtete Fischwanderung an mittelgroßen Fließgewässern in Österreich
Ziel des Projektes ist es, das Ausmaß stromab gerichteter Wanderungen ausgewählter heimischer
Fischarten und die Auswirkungen in energiewirtschaftlich genutzten Gewässern auf
Populationsebene zu beschreiben. Durch Anwendung der vorgeschlagenen, international etablierten
Methoden, inklusive einer umfassenden…
Zutreffende Ermüdungsnachweise von Druckrohrleitungen - insbesondere Anwendung neuer numerischer Methoden
Stählerne Rohrleitungen von Triebwasserwegen bei Wasserkraftanlagen sind sehr langlebige Komponenten und weisen aus dem Betrieb mitunter erhebliche Druckschwankungen auf, sodass bei der Auslegung die Materialermüdung in Form von Ermüdungsnachweisen, zwingend beachtet werden muss. Ein wesentlicher Grund…
Bemessung von Einzelstutzen und Einstiegsöffnungen mit Flanschen und Deckeln im Druckrohrleitungsbau
Dieses Projekt behandelt die Bemessung und konstruktive Auslegung von Einstiegsöffnungen und Anschlussstutzen bei stählernen Druckrohrleitungen (DRL) in Hinblick einer realitätsnahen Tragfähigkeit, eines reduzierten Materialaufwandes und einer erhöhten Betriebs- bzw. Lebensdauer.
Druckrohrleitungen…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen