Zum Inhalt

Resch

Resch GmbH

St. Stefan im Rosental
ÖSTERREICH
Partnerkategorie unternehmerisch tätig

Projektbeteiligungen

Als Partner

INSTAF

abgeschlossen 2017-2020
Integrierte Strukturen für komplexe Wärmetauscher und Satelliteninstrumente mittels additiver Fertigung
INSTAF beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuartigen, komplexen Wärmetauschern und Spiegelstrukturen mittels additiver Fertigungstechniken. Diese neuen Fertigungstechnologien bergen für zahlreiche industrielle und technologische Anwendungen ein enormes Potenzial. In der Praxis trifft man oft erst…

BattLab

laufend 2024-2027
High performance battery systems driven by polymer science and virtual material engineering
Das COMET-Modul BattLab kombiniert die Methoden aus der Multiphysik Werkstoffsimulation mit den Grundlagen der Polymerwissenschaft, um die Basis für die Hochleistungsbatteriesysteme der Zukunft zu schaffen. Im Kontext des aktuellen Klimawandels wurde die Batterieforschung als wichtige Voraussetzung…

AMnonWeldSuperAlloys

abgeschlossen 2021-2024
Additive Manufacturing of Non-Weldable Nickel-Base Superal-loys: Process, Microstructure and Mechanical Properties
Additive Fertigung (AM) bietet im Hinblick auf die Herstellung kostenintensiver und höchst belasteter, metallischer Komponenten im Bereich der Luft- und Raumfahrt großes Potential. Wenn es darum geht, die Kriechfestigkeit von kritischen Bauelementen, wie etwa Turbinenschaufeln von Flugzeug-Antriebsturbinen,…

ResearchLin-X

laufend 2023-2025
Entwicklung von 2 Use Cases zur Vernetzung der Pilotfabriken und ihrer Partner mittels eines Gaia-X konformen Datenraums
Die notwendige Vernetzung von Partnern einer modernen Wertschöpfungskette hat schon etliche Datenmodelle und Datenplattformen hervorgebracht, aber oft sind sie mehr von theoretischer Natur als anwendungserprobt und von den Beteiligten als wertvoll akzeptiert. Im vorliegenden Fall wird der im korrespondierend…