SPAR
SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft
Salzburg
ÖSTERREICH
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | unternehmerisch tätig |
---|
Projektbeteiligungen
Als Partner
Electric truck fleet - field test and optimising charging infrastructure investment with power demand on MEGAWATT scale
„Jeder will mehr eLKWs auf der Straße sehen, aber niemand weiß wie wir dorthin kommen“ - Logistikmanager
Die Umstellung von Diesel-Flotten auf elektrische Flotten im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge stellt für Logistikunternehmen eine der größten Herausforderungen der letzten 50 Jahre dar. Derzeit…
Generic Building Blocks for Explainable Deep Learning Based Outage Predictions
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Deep Learning und deren erfolgreiche praktische Anwendung in unterschiedlichen Anwendungen (z.B.: Bildklassifikation) suggerieren, dass diese Methoden auch zur Prognose von Maschinenausfällen herangezogen werden können. In den Bereichen Produktion und Logistik, welche…
Integration von ÖV-Stationen in die Abläufe des täglichen Lebens zur Stärkung der gleichberechtigten Mobilität
Aus umwelt- und sozialpolitischen Gründen sind eine Angebots- und Qualitätssteigerung des öffentlichen Verkehrs (ÖV) v.a. in peripheren ländlichen Regionen erforderlich, die eine vermehrte Inanspruchnahme des umweltschonenden ÖVs erwarten lassen und eine wesentliche Basis zur Schaffung einer gleichberechtigten…
AI-driven collaborative supply and demand matching platform for food waste reduction in the perishable food supply chain
Motivation: Lebensmittelverschwendung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die ökonomische, ökologische und soziale Probleme verursacht. Weltweit werden jährlich 1,3 Milliarden Tonnen essbarer Lebensmittel im Einzelhandel und beim Konsum verschwendet (FAO 2021). Rund 20 % entstehen in…
100% Re-Use und Recycling bei Gebäuden mit kurzen Nutzungszyklen
Ausgangssituation, Problematik und Motivation zur Durchführung des F&E-Projekts
Das global begrenzte Vorhandensein von Primär-Ressourcen macht Wiederverwendung (Re-Use) im Baugewerbe notwendig und sinnvoll. Die Weiterverwendung von Ressourcen schützt Ökosysteme in den Abbaugebieten von Primärressourcen,…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen