Xylem - Science and Technology Management GmbH
Xylem - Science and Technology Management GmbH
                        Wien,Wieden        
Wien
ÖSTERREICH
      
 
      Wien
ÖSTERREICH
| Partnerkategorie | unternehmerisch tätig | 
|---|
Projektbeteiligungen
Als Koordinator
Satelliten-, Modell- und KI-basierte Ertragsprognose landwirtschaftlicher Kulturpflanzen
      Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung von Methoden zur Satelliten-, Modell- und KI-basierten Ertragsprognose landwirtschaftlicher Kulturpflanzen im Kontext der österreichischen Landwirtschaft. Mit den entwickelten Methoden soll die Nutzpflanzenart auf bewachsenen österreichischen Feldstücken…
    Identifikation und Management von Reputationsrisiken und -chancen
      Bedingt durch die weltweite Vernetzung von Stakeholdern, Logistikketten und Konsumenten und die damit verbundene Gefahr der explosionsartigen Ausbreitung von negativen Meldungen, ist die Identifikation und das Management von Reputationsrisiken für Unternehmen zu einer Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg…
    Combining mechanistic plant modeling with AI to improve phenology prediction
      In der Landwirtschaft dient die phänologische Entwicklung einer Kulturpflanze als Hauptindikator für die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts von Maßnahmen. Für Landwirte, landwirtschaftliche Berater und Wissenschaftler ist die Kenntnis der Pflanzenphänologie von entscheidender Bedeutung, da sie hilft,…
    digital.twin.plant – Die Pflanze und ihr digitaler Zwilling
      Die Landwirtschaft steht im Kontext des Klimawandels vor einigen der größten Herausforderungen ihrer Geschichte. digital.twin.plant ist das erste Projekt in Österreich, dass die virtuelle Abbildung (Digital Twin) von Pflanzen und die Optimierung von Ertrag und Ressourceneinsatz (Wasser, Dünger, etc.)…
    Als Partner
Secure Development Lifecycle for Cyber-Physical Production Systems 
      Die umfassende Vernetzung von einzelnen Bauteilen und Komponenten mit cyber-physischen Produktionssystemen (engl. Cyber-Physical Production Systems – CPPS) bildet das Fundament der digitalen Fabrik, die auf revolutionäre Weise eine ressourceneffiziente Fertigung individueller Produkte ermöglichen soll.…
    SBA Research - K1
      Die ersten drei Jahre unserer aktuellen vierjährigen COMET-Periode waren äußerst erfolgreich. Wir konnten eine hervorragende Publikationsleistung erzielen, insbesondere bei den A- und A*-Konferenzen, wir haben unsere Position durch den Ausbau wichtiger Kooperationen, z.B. mit dem NIST, gestärkt und…
    Stärkung von risikobasierten Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen im Online-Lebensmittelhandel mittels KI
      Der Vertrieb gefährlicher oder nicht zugelassener Produkte sowie irreführende, falsche Versprechen stellen Sicherheitsrisiken für Konsument:innen in Österreich dar – und werden aktuell im Internet noch unzureichend bekämpft. Durch das Projekt eMarketShield soll die Sicherheit von Kund:innen im Online-Handel…
    SBA-K1 Next Generation Cybersecurity
      Die rasante Entwicklung digitaler Technologien und die zunehmende Komplexität von Cyber-Bedrohungen haben den enormen Bedarf an herausragender Cybersicherheitsforschung und -entwicklung deutlich gemacht. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich SBA Research als ein führendes Forschungszentrum für…
    Forensische Methoden und Lösungen zur Analyse und Verfolgung krimineller Geldflüsse in virtuellen Währungssystemen
      Folgende derzeit stattfindende Entwicklungen erfordern neue forensische Methoden und Lösungen, um im Rahmen von Ermittlungen die digitale Spur des Geldes auch in Zukunft weiterhin verfolgen zu können: die Etablierung bargeldloser Gesellschaften, die zunehmende Bedeutung virtueller Währungen der Post-Bitcoin…
    Resilienz im Onlinehandel
      Die Umsätze im Onlinehandel sind mit 9,6 Milliarden in Österreich (+20%) und 99,1 Milliarden Euro DE (+19%) auf einem Allzeithoch. Der Anteil, der über mobile Endgeräte erwirtschaftet wird, stieg dabei signifikant um 67 Prozent auf 2 Milliarden in Österreich, in Deutschland macht dieser bereits 40,2…
    - Keine Projekte ausgewählt.
 - Alle auswählen