UMWELTDATA Gesellschaft m.b.H.
UMWELTDATA Gesellschaft m.b.H.
Tullnerbach-Lawies
Niederösterreich
ÖSTERREICH
Niederösterreich
ÖSTERREICH
Partnerkategorie | unternehmerisch tätig |
---|
Projektbeteiligungen
Als Koordinator
Monitoring von Ökosystemleistungen und Kohlenstoff im Wald mittels robuster LIDAR-Methoden
Bestehende Laserscanning-basierte Forstinventur-Verfahren werden erweitert um objektives Monitoring des im Wald gebundenen Kohlenstoffs sowie anderer von der EU-Biodiversitätsstrategie 2020-30 geforderter Ökosystemleistungen (ÖLS) des Waldes zu ermöglichen. Dies erfordert eine noch stärkere Fokussierung…
Vertiefung und Optimierung mehrphasiger Inventur- und Erhebungsmethoden zur Digitalisierung des Waldes
Im aktuell auslaufenden Projekt FE.FI.MaPla wurde ein Prozess von Flugzeug- oder Satelliten-basierter Fernerkundung über eine gezielte und kostenoptimierte Forstinventur zur flächigen Kartierung forstlicher Ressourcen und darauf aufbauender Managementpläne optimiert. Die einzelnen, den Firmen zuzuordnenden…
Als Partner
Biodiversity Airborne Monitoring Based on Intelligent UAV sampling
Durch die drohende Klimakatastrophe und das Vordringen des Menschen in natürliche Ökosysteme (Wälder, Meere, Wiesen usw.) ist die Integrität dieser Lebensräume, so-wohl global als auch in Österreich gefährdet. Intakte Ökosysteme sind für Tier und Mensch gleichermaßen wichtig und stellen unsere Lebensgrundlage…
Forest-Inventorying with Micro Aerial vehicles for autonomous Tree-parameter Estimation
Die Analyse der ökologischen und ökonimischen Faktoren eines Walds hat eine lange Tradition die bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurückgeht. Während die ökonomischen Faktoren schon länger für die Messung des Waldertrages verwendet wurden, nahm die Messung der ökologischen Eigenschaften über die letzten…
Towards multi-decade carbon cycle monitoring solutions supporting legal compliance with new EU regulations
Die Europäische Kommission hat mit der Green-Deal-Agenda und dem europäischen Klimagesetz ehrgeizige Klimaziele für 2050 festgelegt. Die Aktivität befasst sich mit mehreren wichtigen Strategien (EU Forest Strategy, EU Soil Strategy) und Verordnungen (z. B. EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte…
AI for Climate Sensitive Tree Growth Modelling and Maximum Carbon Segregation
Sich ändernde klimatische Bedingungen haben erhebliche Auswirkungen auf Wälder. Neben höheren Temperaturen sind intensivere und häufigere Sturmereignisse und Dürreperioden die größten Herausforderungen für die Erhaltung und Bewirtschaftung des Waldes. Der Wald nimmt bei der Klimawandelproblematik jedoch…
Bark Beetle Early Detection and Forest Analysis Tools – Innovative Technologies for Copernicus Data
Severe summer droughts in Central Europe have led to record levels of bark beetle damaged in 2018 and 2019 and bark beetle outbreaks are feared to continue at catastrophic level. In order to better manage bark beetle crises there is an urgent need for rapid spatial information on bark beetle occurrences…
- Keine Projekte ausgewählt.
- Alle auswählen