Förderung genderspezifischer Sicherheitsaspekte im öffentlichen Raum durch gezielten Licht- und Materialeinsatz
Das Sicherheits- und Angstempfinden in öffentlichen urbanen Bereichen resultiert aus einer komplexen Wechselwirkung verschiedener Faktoren, die das individuelle Erleben und die Wahrnehmung der gebauten Umgebung beeinflussen. Das visuelle Erscheinungsbild, welches sich aus architektonischen Konzepten,…