Zum Inhalt

KRONOS 2

Development of a VR-based Phantom Limb Map Application (2. Forschungsjahr)

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2025 Status laufend
Projektstart 25.08.2025 Projektende 24.08.2026
Zeitraum 2025 - 2026 Projektlaufzeit 13 Monate
Projektförderung € 190.185
Keywords

Projektbeschreibung

KRONOS 2 ist die Fortführung des Projektes KRONOS, ein bilaterales EUREKA-Projekt im Call BILAT-SG-AT (Singapur-Österreich).
Das Projekt dient der Weiterentwicklung des bionischen Feedbacksystems für Amputierte (der "Fühlenden Prothese") der Firma SAPHENUS. Das Hauptergebnis ist KRONOS - eine auf virtueller Realität basierende medizinische Anwendung, die das Gefühl des verlorenen Fußes für Amputierte (auch ohne Prothese) wiederherstellt. Die Kernelemente von KRONOS sind: 1. Ein Wearable mit vibrotaktilen Aktoren und einer Steuereinheit, 2. Die PHANTOM LIMB MAP (d.h. die Karte der verlorenen Gliedmaße), 3. Eine VR/AR-Schnittstelle, 4. Eine mehrdimensionale sensorische Rückmeldung an das Gehirn des Benutzers. Dies ist eine ereignisgesteuerte Aktivierung durch vibro-taktile und audiovisuelle STIMULI. Einzelne Fußpunkte werden angetippt, was bei Wiederholung neue Synapsen im Gehirn erzeugt. Die App schafft Wissen darüber, was man (als Amputierte/r) tut, und ist somit ein Mittel zur Bekämpfung von Phantomschmerzen. Die bahnbrechenden Erkenntnisse über den Tastsinn, für die der Nobelpreis für Medizin 2021 vergeben wurde, werden weiter angewandt.