Zum Inhalt

NewsUp!

NewsUp! Hier gestalten Jugendliche die Medienlandschaft der Zukunft.

Programm / Ausschreibung Expedition Zukunft, Expedition Zukunft 2022, Expedition Zukunft Innovation 2022 Status laufend
Projektstart 25.09.2025 Projektende 24.09.2027
Zeitraum 2025 - 2027 Projektlaufzeit 25 Monate
Projektförderung € 149.995
Keywords

Projektbeschreibung

Mit NewsUp! initiiert Digitaler Kompass einen systematischen Innovationsprozess an der Schnittstelle von Journalismus und Jugend. Ziel ist es, neue redaktionelle Formate und Denkweisen zu entwickeln, die auf die Lebensrealitäten junger Menschen eingehen – und dabei ihre aktive Beteiligung zur Grundlage machen.
NewsUp! reagiert damit auf eine zentrale Herausforderung der Gegenwart: Die Kluft zwischen der klassischen Medienlandschaft und der Lebensrealität junger Menschen. Jugendliche wenden sich zunehmend von traditionellen journalistischen Angeboten ab und informieren sich über soziale Netzwerke, algorithmisch gesteuerte Feeds oder informelle Kanäle. Gleichzeitig geraten faktenbasierte Orientierung und demokratische Diskursfähigkeit unter Druck
Im Zentrum stehen Co-Creation-Prozesse zwischen Jugendlichen (14–19 Jahre) und Journalist:innen etablierter Medienhäuser, die Gemeinschaftliche journalistische Formate entwickeln. Diese sollen journalistische Qualität und jugendliche Relevanz verbinden und durch die Medienhäuser reichweitenstark umgesetzt werden.
Zentral dabei ist das NewsUp! als modular übertragbares Modell konzipiert wird, das als Innovationszyklus in Schulen und Medienhäuser etabliert werden kann – mit dem langfristigen Ziel, strukturelle Brücken zwischen Medien und Jugend zu bauen und Innovation langfristig zu ermöglichen.

Als Partner fungieren die renommierten Mediehäuser ORF, DerStandard, APA und Wiener Zeitung .