Zum Inhalt

KARPFEN

Kreislauffähige und aus alternativen Rohstoffen hergestellte PA-Fasern für Einsatz in Teppich- und Nischenanwendungen

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2025 Status laufend
Projektstart 01.06.2025 Projektende 31.05.2026
Zeitraum 2025 - 2026 Projektlaufzeit 12 Monate
Projektförderung € 294.889
Keywords

Projektbeschreibung

Das Forschungsprojekt KARPFEN beschäftigt sich mit dem Thema Kreislauffähige und aus alternativen Rohstoffquellen hergestellte Polyamidfasern für den Einsatz in Teppich- und Nischenanwendungen.
Beweggrund zu diesem Thema ist wiederum die steigende Nachfrage in Richtung nachhaltige Produktlösungen aus Endverbrauchersicht und der gesetzlichen Rahmenbedingungen aus Inverkehrbringer Sicht.
Ziel dieses Projektes soll also sein, einen Teil der erdölbasierten Rohstoffe für Polyamid 6-Fasern durch nachwachsende Rohstoffe bzw. wieder aufbereitete Materialien zu ersetzen, um dadurch den CO2-Fussabdruck deutlich zu senken. Erste Erfahrungen mit biobasierten bzw. chemisch aufbereiteten Polyamid-Typen wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Um nun vollumfassende Untersuchung an weiteren alternativen, biobasierten und/oder werkstofflich aufbereiteten Polyamiden durchzuführen, braucht es eine gezielte Herangehensweise, um die Fragestellungen hinter den vier wichtigsten Herausforderungen Verfügbarkeit, Verarbeitbarkeit, Skalierbarkeit und erzielbares Eigenschaftsprofil zu klären.