ESG Kompetenz Tool
ESG Kompetenz Tool
Programm / Ausschreibung | IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2025 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.04.2025 | Projektende | 31.03.2026 |
Zeitraum | 2025 - 2026 | Projektlaufzeit | 12 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Projekt Kurzbeschreibung (ca. 2000 Zeichen)
KI-gestützte ESG-Wissensvermittlung für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Das ESG-Kompetenz-Tool ist eine innovative, KI-basierte Lernplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ESG-Kompetenzen effizient und messbar aufzubauen. Aufgrund zunehmender regulatorischer Anforderungen (CSRD, EU-Taxonomie, ESG-Compliance) stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Mitarbeitende gezielt in Nachhaltigkeitsthemen zu schulen und Kompetenzen zuverlässig zu dokumentieren.
Herausforderungen heutiger ESG-Schulungen
Bestehende ESG-Trainingsangebote sind oft unzureichend: Präsenzseminare sind kostspielig und nicht skalierbar, standardisierte Online-Kurse bieten wenig Praxisbezug und kaum individuelle Anpassungen. Besonders KMU fehlt es an kosteneffizienten, praxisnahen Alternativen. Zudem mangelt es häufig an verlässlichen Methoden zur Messung der tatsächlichen Kompetenzentwicklung.
Zentrale Entwicklungsinhalte des Projektes
Im Rahmen dieses Projektes werden folgende Kernkomponenten entwickelt:
• Ein KI-gestütztes ESG-Wissensmodell, das regulatorische Anforderungen, Brancheninformationen und Trainingsmaterialien automatisiert analysiert, strukturiert und in einem modularen Wissensmodell organisiert.
• Individuelle, automatisierte Trainingspläne, die dynamisch an spezifische Unternehmensstrukturen und Rollen angepasst werden.
• Kompakte, interaktive 60-Sekunden-Lerneinheiten, die in den Arbeitsalltag integrierbar sind und kontinuierliches Lernen ermöglichen.
• Eine benutzerfreundliche Quiz-Engine mit Text- und Sprachsteuerung, nutzbar auf mobilen und stationären Endgeräten.
• Ein Reporting-System zur transparenten Messung und Dokumentation des Lernerfolgs mittels standardisierter KPIs.
• Flexible Hosting-Optionen (Cloud oder On-Premise) zur Gewährleistung von Datenschutz und skalierbarer Infrastruktur.
Erwartete Ergebnisse nach Projektabschluss
Nach Projektabschluss steht ein skalierbares ESG-Kompetenz-Tool zur Verfügung, das Unternehmen befähigt, ESG-Wissen effizient und nachhaltig zu vermitteln. Es bietet automatisierte Lösungen zur kontinuierlichen Qualifikation der Mitarbeitenden, unterstützt regulatorische Vorgaben und ermöglicht praktische Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Motivation zur Durchführung des Projektes
Unsere Motivation ergibt sich aus der wachsenden Bedeutung von ESG-Themen und dem Mangel an geeigneten, bezahlbaren Schulungsangeboten, besonders für KMU. Mithilfe innovativer KI-Technologie und Automatisierung möchten wir ESG-Wissensvermittlung effizienter, wirkungsvoller und messbarer gestalten und Nachhaltigkeit dauerhaft im Betriebsalltag verankern.
Nachhaltiger Mehrwert für Unternehmen
Das ESG-Kompetenz-Tool schafft durch seinen skalierbaren Ansatz nachhaltiges ESG-Wissen im Unternehmen, stärkt messbar Mitarbeitendenkompetenzen und unterstützt regulatorische Anforderungen wirksam. Gleichzeitig fördert es eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur, verbessert Umweltbilanzen und sichert langfristig nachhaltigen Erfolg.