Zum Inhalt

ZKW Diversity

ZKW Diversity Initiative

Programm / Ausschreibung KS 24/26, KS 24/26, DIVERSITEC 2024 Status laufend
Projektstart 01.09.2025 Projektende 31.08.2027
Zeitraum 2025 - 2027 Projektlaufzeit 24 Monate
Keywords Diversity, DEI, Inklusion

Projektbeschreibung

Diversity bei ZKW
ZKW ist ein führenden Hersteller von Lichtsystemen im Automotive-Bereich, der die Vielfalt seiner Belegschaft als wesentlichen Treiber für Innovation und unternehmerischen Erfolg betrachtet. In einer zunehmend globalisierten und diversifizierten Welt erkennt ZKW die Notwendigkeit, Diversity Management aktiv voranzutreiben, um sowohl den internen Herausforderungen als auch den Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht zu werden.

Diversity Statement:
ZKW sieht Diversität als treibende Kraft für Innovation und setzt daher Maßnahmen zur Förderung. DENN IM LICHT SIND ALLE FARBEN VEREINT.
1. Bewusstsein für Vielfalt im Unternehmen stärken
2. Frauen in der Führung fördern
3. Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen
4. Förderung interkultureller Vielfalt
5. Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Wir haben die Chance, unsere Zukunft gemeinsam vielfältiger zu gestalten – von und für uns alle!
Ausgangssituation und Motivation:
Die Gesellschaft wird immer vielfältiger, und diese Vielfalt spiegelt sich zunehmend in der Arbeitswelt wider. Bei ZKW arbeiten bereits Mitarbeitende aus 42 Nationen, was uns eine gute Ausgangslage für Diversitätsinitiativen bietet. Doch in bestimmten Bereichen, wie der Gender-Diversity und der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen, gibt es noch Verbesserungspotenzial. Angesichts des „War for Talents“, des Fachkräftemangels und der Anforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist es entscheidend, Diversity in den Unternehmenszielen stärker zu verankern. Zudem fordern unsere Kunden im Automobilsektor, dass Zulieferer klare Diversity-Maßnahmen ergreifen und ihre Fortschritte transparent machen.
Ziele und Innovationsgehalt:
Im Jahr 2024 wurde ein interdisziplinäres Diversity Committee gegründet, das konkrete Maßnahmen zur Förderung der Diversität entwickelt hat. Diese umfassen fünf zentrale Bereiche:
1. Bewusstsein für Vielfalt stärken: Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen auf allen Ebenen des Unternehmens.
2. Frauen in Führungspositionen fördern: Gezielte Förderprogramme und Mentoring-Initiativen zur Steigerung des Anteils von Frauen in Führungsrollen.
3. Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen: Abbau von Barrieren und Förderung der Integration von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen.
4. Förderung interkultureller Vielfalt: Interkulturelle Trainings und internationale Kooperationen zur Stärkung des interkulturellen Austauschs.
5. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur mit Krabbelstube und Ferienbetreuung.
Angestrebte Ergebnisse:
Die Umsetzung der Diversity-Initiativen bei ZKW soll in konkreten Kennzahlen messbar werden:
• Frauen in Führungspositionen: Ziel ist es, bis 2030 den Anteil weiblicher Führungskräfte auf 30 % zu erhöhen.
• Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen: Der Anteil von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen soll bis 2030 auf 4 % steigen.
• Interkulturelle Vielfalt: Weiterentwicklung der MyZKW-App in 18 Sprachen und Durchführung regelmäßiger interkultureller Trainings.
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Einführung einer Ferienbetreung
ZKW setzt auf eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Diversity-Ziele erreicht und die Unternehmenskultur weiter inklusiver gestaltet wird.

Abstract

Diversity at ZKW
ZKW is a leading manufacturer of lighting systems in the automotive sector that sees the diversity of its workforce as a key driver of innovation and business success. In an increasingly globalized and diversified world, ZKW recognizes the need to actively promote diversity management in order to meet both internal challenges and the requirements of customers and partners.

Diversity Statement:
ZKW sees diversity as a driving force for innovation and therefore takes measures to promote it. BECAUSE ALL COLORS ARE UNITED IN LIGHT.
1. Raising awareness of diversity in the company
2. Promoting women in management
3. Inclusion of people with disabilities
4. Promoting intercultural diversity
5. Compatibility of family & career
We have the chance to shape a more diverse future together - by and for all of us!
Initial situation and motivation:
Society is becoming more and more diverse, and this diversity is increasingly reflected in the world of work. Employees from 42 nations already work at ZKW, which gives us a good starting point for diversity initiatives. However, there is still room for improvement in certain areas, such as gender diversity and the inclusion of people with disabilities. In view of the "war for talent", the shortage of skilled workers and the requirements of the Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), it is crucial to embed diversity more firmly in our corporate objectives. In addition, our customers in the automotive sector are demanding that suppliers take clear diversity measures and make their progress transparent.
Goals and innovative content:
In 2024, an interdisciplinary Diversity Committee was established, which has developed specific measures to promote diversity. These cover five key areas:
1. Raising awareness of diversity: training and awareness-raising measures at all levels of the company.
2. Promoting women in management positions: Targeted support programs and mentoring initiatives to increase the proportion of women in management roles.
3. Inclusion of people with disabilities: Removing barriers and promoting the integration of employees with disabilities.
4. Promoting intercultural diversity: Intercultural training and international cooperation to strengthen intercultural exchange.
5. Work-life balance: flexible working time models, home office options and a family-friendly corporate culture with a crèche and vacation childcare.
Targeted results:
The implementation of diversity initiatives at ZKW should be measurable in concrete key figures:
• Women in management positions: The aim is to increase the proportion of female managers to 30% by 2030.
• Inclusion of people with disabilities: The proportion of employees with disabilities should increase to 4% by 2030.
• Intercultural diversity: further development of the MyZKW app in 18 languages and regular intercultural training sessions.
• Reconciling family and career: introduction of childcare
ZKW is committed to continuously reviewing and adapting measures to ensure that diversity goals are achieved and that the corporate culture continues to become more inclusive.