BRIDGE
Community engagement with older adults for good health and resilience in climate change adaptation
Programm / Ausschreibung | Austrian Climate Research Programme 2024 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.01.2026 | Projektende | 31.12.2027 |
Zeitraum | 2026 - 2027 | Projektlaufzeit | 24 Monate |
Keywords | older adults, health, resilience, vulnerability, climate crisis |
Projektbeschreibung
Ältere Menschen werden häufig entweder als vulnerabel bezüglich der Auswirkungen des Klimawandels oder als die Gruppe betrachtet, die hauptsächlich für den Klimawandel verantwortlich sei. Selten werden sie als Teil der Lösung für die Anpassung an den Klimawandel gesehen. Wenn sie sich jedoch aktiv am Kampf für Klimagerechtigkeit beteiligen, kann dies die Resilienz älterer Menschen stärken. BRIDGE konzentriert sich auf Überschwemmungen als ein Beispiel für klimawandelbedingte Katastrophen, um ältere Menschen zu befähigen, sich an Klimaschutzmaßnahmen zu beteiligen. Auf der Grundlage von Methoden der Bürger*innenbeteiligung werden Strategien zur Unterstützung älterer Menschen bei Gesundheitsproblemen entwickelt und Facetten ihrer Vulnerabilität und Resilienz ermittelt. BRIDGE zielt darauf ab, die Resilienz älterer Menschen durch ihr Engagement zu verbessern. Das Projekt wird politischen Entscheidungsträger*innen auf allen Ebenen relevante Erkenntnisse über die Gesundheitsrisiken älterer Menschen in einem sich verändernden Klima sowie Indikatoren für die sozialen Auswirkungen liefern, die dazu beitragen, politische Entscheidungen greifbarer zu machen. Darüber hinaus werden Strategien für ein sinnvolles gesellschaftliches Engagement mit älteren Erwachsenen auf der Grundlage des CAVE-Modells für Österreich sowie eine mehr als menschenzentrierte Perspektive erarbeitet.
Abstract
Older adults are often considered either as vulnerable to the effects of climate change, or as the group mainly responsible it. Rarely they are seen as part of the solution of adapting to climate change. Yet, becoming active in the fight for climate justice can strengthen older adults’ resilience. BRIDGE focuses on flooding as one example of climate change-related disasters to empower older adults to take part in climate action. Building on community engagement methodologies, we will co-design strategies supporting older adults in health-related problems and identify facets of their vulnerability and resilience. Through their engagement, the BRIDGE project aims to improve the resilience of older adults. The project will provide policymakers on all levels with relevant insights into health risks of older adults in a changing climate, as well as social impact indicators that contribute to making policy decisions more tangible. We will also elaborate strategies for meaningful community engagement with older adults based on the CAVE model for Austria, as well as more-than-human-centred perspectives.