Cityshuttle
Umstellung der Fernverkehrsverbindung Wien - Bratislava auf emissionsfreien Betrieb
Programm / Ausschreibung | , EBIN (Emissionsfreie Busse) Ausschreibung 2024/02 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.03.2025 | Projektende | 30.04.2026 |
Zeitraum | 2025 - 2026 | Projektlaufzeit | 14 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projektes soll in Kooperation mit Flix die Fernverkehrsstrecke Wien – Bratislava vollständig elektrifiziert werden. Dabei vereint das Projekt die praktischen Erfahrungen im E-Mobilitätsbereich der Blaguss Gruppe, die eine nachhaltige Unternehmensstrategie verfolgt und die sich in der laufenden Modernisierung und ökologischen Optimierung ihrer Fahrzeugflotte widerspiegelt. Digitale Innovationen im Verkehrsmanagement sowie der Einsatz von alternativen Antriebskonzepten erhöhen die Effizienz und reduzieren den ökologischen Fußabdruck der Blaguss Gruppe. FlixBus, ein führenden globalen Travel-Tech-Unternehmen, das seit seiner Gründung mehr als 400 Millionen Reisenden nachhaltige und erschwingliche Reisemöglichkeiten in über 40 Ländern auf 4 Kontinenten bietet, bringt wesentliche Erfahrungen ins Projekt ein. Mit einem durchschnittlichen Emissionsfaktor von 27,8 g CO₂ pro Fahrgastkilometer kann eine Reise mit FlixBus in Europa den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zum Autofahren um fast das Sechsfache und im Vergleich zum Fliegen um das Achtfache reduzieren.
Das zugrundeliegende Verkehrsangebot verbindet die 2 Großstädte Wien und Bratislava im Herzen Europas. Hinkünftig wird diese Relation direkt durch die Blaguss Reisen GmbH auf einer eigenen Kraftfahrlinienkonzession umgesetzt werden. Dabei profitieren die Kundinnen und Kunden von Verbindungen im Stundentakt zwischen den Bus-/Bahnhöfen sowie den Flughäfen in Bratislava und Wien, wobei sich das Fahrgastpotential aus vielen verschiedenen Kundengruppen zusammensetzt. So können in Zukunft sowohl Pendler, Städtereisende sowie Flugreisende von einer emissionsfreien Fortbewegung profitieren. Mit einem durchschnittlichen Fahrplanangebot von ca. 1,0 Mio. Jahreskilometer, kann zusätzlich ein wesentlicher Beitrag zur Einsparung schädlicher Treibstoffgase erbracht werden.