Zum Inhalt

Mediterrane LW

Klimawandel als Chance: Wie mediterrane Obst- und Gemüsesorten die österreichische Landwirtschaft revolutionieren können

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Impact Innovation Ausschreibung 2025 Status laufend
Projektstart 02.01.2025 Projektende 01.01.2026
Zeitraum 2025 - 2026 Projektlaufzeit 13 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Das Projekt ist ein erster Schritt, um das Problem der Klimaanpassung in der österreichischen Landwirtschaft zu lösen. Zum ersten Mal wird das Problem ganzheitlich betrachtet. Es werden diverse Möglichkeiten der Mediterranisierung der Landwirtschaft – d.h. alternative Kulturpflanzen – evaluiert. Und zwar nicht nur wie bisher regional bzw. auf eine bestimmte Kulturpflanze beschränkt, sondern möglichst flächendeckend und mit sehr vielen verschiedenen alternativen Kräuter-, Obst- und Gemüsesorten. Zur genaueren Analyse, welche Sorten auf welchen Flächen bzw. in welchen Gegenden gebaut werden können, sollen erstmals auch Luftbildaufnahmen in 3D dienen.
Die Informationen sollen sobald verfügbar einer möglichst breiten Gruppe der Betroffenen – also der landwirtschaftlichen Betriebe – in diversen Formen zur Verfügung gestellt werden. Sei es durch Schulungen, Workshops, Social Media, oder auch Apps.
Die wirkungsorientierte Herangehensweise wird dadurch sichergestellt, dass mit den LandwirtInnen und Stakeholdern ständiger kommunikativer Austausch gewährleistet ist.