Alpinus
Nachhaltige Revitalisierung von Almen: Lösungen für Biodiversität, Bodenschutz und regionale Wertschöpfung
Programm / Ausschreibung | IWI 24/26, IWI 24/26, Impact Innovation Ausschreibung 2025 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 15.04.2025 | Projektende | 14.04.2026 |
Zeitraum | 2025 - 2026 | Projektlaufzeit | 13 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Das Projekt Alpinus widmet sich der nachhaltigen Revitalisierung stillgelegter Almen im alpinen Raum. Ziel ist es, innovative Ansätze zu entwickeln, die Biodiversität fördern, Bodenschutz sicherstellen und eine regionale Wertschöpfung ermöglichen. Durch die Kombination mobiler Infrastrukturen, moderner Organisationsformen und Bildungsangebote wird ein integrativer Ansatz geschaffen, der sowohl ökologisch als auch ökonomisch tragfähig ist. Mit einem iteraktiven Design-Thinking-Prozess werden Lösungen erarbeitet, auf einer Pilotalm getestet und in einem Blueprint dokumentiert, um eine Skalierung und langfristige Wirkung zu gewährleisten.