Zum Inhalt

SARA

Selbstbestimmt, Aktiv, Risikolos Altern

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Impact Innovation Ausschreibung 2025 Status laufend
Projektstart 19.11.2024 Projektende 18.11.2025
Zeitraum 2024 - 2025 Projektlaufzeit 13 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Stürze alleinlebender Menschen stellen im hohen Alter ein erhebliches Risiko dar:
Sie bleiben oft unbemerkt, haben gravierende gesundheitliche Folgen und führen häufig zu Pflegebedarf.

Das Projekt „SARA selbstbestimmt aktiv risikolos altern“ zielt darauf ab, die Lebensqualität und Sicherheit alleinlebender, sturzgefährdeter Menschen durch ein kostengünstiges, nicht-invasives Sicherheitssystem zu verbessern. Die Lösung soll Stürze automatisch erkennen und alarmieren, ohne auf aktive Bedienung angewiesen zu sein (passives Lösungskonzept).
Durch die angestrebte Lösung werden bestehende Lücken von Notruf- und Ambient-Assisted-Living (AAL)-Systemen geschlossen. Hauptzielgruppe sind rund 700.000 alleinlebende ältere Menschen in Österreich und 1 Million pflegende Angehörige. Durch das Sicherheitssystem wird ein selbstbestimmtes Wohnen in der vertrauten Umgebung erleichtert und pflegende Angehörige sowie Pflegefachkräfte werden entlastet.
Die angestrebte Lösung soll sich in der Versorgungslandschaft und in bestehende Unterstützungsnetzwerke sinnvoll eingliedern. Dazu wird im Rahmen des vorliegenden Projektes ein umfassender Co-Creation Prozess mit Nutzer:innen und Akteuren durchgeführt. Langfristig unterstützt das Projekt bei der Bewältigung des steigenden Pflegebedarfs in einer zunehmend alternden Gesellschaft in Österreich und Europa.