GreenWalk
Marktplatz für Methoden nachhaltigkeitsorientierter Verhaltensänderungen
Programm / Ausschreibung | IWI 24/26, IWI 24/26, Impact Innovation Ausschreibung 2025 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 27.11.2024 | Projektende | 26.11.2025 |
Zeitraum | 2024 - 2025 | Projektlaufzeit | 13 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Das Projekt GreenWalk zielt darauf ab, nachhaltigkeitsorientierte Verhaltensänderungen in Unternehmen zu fördern und dabei transformative Ansätze zu entwickeln, die den dringenden Handlungsbedarf angesichts des Klimawandels berücksichtigen. Die Dringlichkeit entsteht aus der wachsenden Notwendigkeit, Bottom-up-Initiativen aus der Bevölkerung und der Wirtschaft zu stärken, da der politische Rückhalt für umfassende Klimamaßnahmen zunehmend schwindet.
Im Rahmen des Projekts GreenWalk werden sowohl kreative Ideenfindung als auch pilothafte Umsetzungen erarbeitet. Ein zentraler Aspekt ist der partizipative Gedanke: Die aktive Einbindung von Stakeholdern und der gemeinschaftliche Austausch stehen im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass die entwickelten Methoden und Tools praxisnah und effektiv sind. Das Projekt adressiert wesentliche Transformationsaspekte: Es verbindet Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Partizipation in offenen und inklusiven Beteiligungsprozessen.
Ein besonderes Merkmal von GreenWalk ist die Förderung eines offenen Methodenaustauschs erfolgreicher verhaltensorientierter Praktiken. Unternehmen sollen die Möglichkeit erhalten, innovative Ideen, Projekte und bewährte Praktiken auf einer digitalen Plattform zu teilen, und zwar in einer Form, dass sie direkt in kompatible digitale Anwendungen übernommen werden können und durch Gamification-Ansätze unterstützt werden.
Dieses Sharing-Modell zielt darauf ab, die Verbreitung und Anwendung nachhaltigkeitsorientierter Verhaltensänderungen zu beschleunigen und gleichzeitig Synergien zwischen verschiedenen Organisationen zu schaffen. Durch diesen kooperativen Ansatz werden Wissenstransfer und gemeinschaftliche Innovation gefördert, um langfristig eine tiefgreifende Wirkung zu erzielen.
GreenWalk ist ein Gemeinschaftsprojekt folgender Firmen und Organisationen und wird in Form von vier separaten Anträgen eingereicht:
BOSOO GmbH ecall Nr.: 60262082
wissen.verändert ecall Nr.: 60374008
X-Net Services GmbH ecall Nr.: 59880297
Verein Klimaverbund ecall Nr.: 60227489
Bitte beachten Sie, dass die Anträge in weiten Teilen ident sind. Wesentliche Unterscheidungen sind vor allem in Punkt 1 und 6 zu finden. Der Arbeitsplan ist für alle Firmen und Organisationen gleich im Hinblick auf Iterationen, Ziele und externe Akteure. Die Kosten sind hingegen in jedem separaten Antrag individuell eingetragen.