Zum Inhalt

inkl. Digi-Skills(2)

Digitale Lern-Kompetenzen bei armutsgefährdeten Volksschulkindern mit und ohne Behinderung stärken.

Programm / Ausschreibung , Wirksam Werden - Soziale Innovationen gegen Kinder- und Jugendarmut Ausschreibung 2023 Status laufend
Projektstart 01.02.2025 Projektende 31.07.2026
Zeitraum 2025 - 2026 Projektlaufzeit 18 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Bei dem Projekt handelt es sich um die Wiedereinreichung zum Projekt eCall Nr. 5555 3207 (FFG Nr. 915331).
Kinder aus armutsbetroffenen Haushalten im Volkschulalter sind hinsichtlich digitaler Kompetenz & digitaler Bildung deutlich im Nachteil im Vergleich zu Gleichaltrigen. Eltern aus armutsbetroffenen Haushalten vererben schlechte Bildungserfahrungen an ihre Kinder weiter.
Weniger verfügbare finanzielle Mittel für Ausstattung & Internet, fehlendes Bewusstsein für digitale Bildung setzen eine Armutsspirale in Gang, die oftmals von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Im Projekt erheben wir Anforderungen und Bedarfe für digitales Lernen direkt bei der Zielgruppe und entwickeln eine zielgruppengerechte innovative Lernmethode für digitales Lernen für Kinder in der ersten bis vierten Schulstufe. Die Pilotierung und die Messung von Wirkung und Erfolg runden das Projekt ganzheitlich und nachhaltig ab.
Ziel ist es, von Armut betroffene Kinder im Volksschulalter digital mitzunehmen, sie für Lernen mit digitalen Tools zu begeistern und einen positiven Bildungslebenslauf früh schreiben zu beginnen. Digitales Lernen abseits von Klicken und Wischen in Social Media Kanälen soll den Kindern langfristig helfen eine gute Berufsqualifikation zu erreichen und in zukunftsweisenden Berufen zu arbeiten.