Sprachinteraktion
Entwicklung eines sprachbasierenden Interaktionssystems zur Verbesserung der Pflegequalität
Programm / Ausschreibung | IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2025 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.05.2025 | Projektende | 30.04.2026 |
Zeitraum | 2025 - 2026 | Projektlaufzeit | 12 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist die Optimierung der Datenerfassung und -abfrage für Pflegekräfte im mobilen Alltag durch den Einsatz von Sprachinteraktion. Diese Lösung soll es dem Pflegepersonal ermöglichen, wichtige Informationen effizient und ohne Unterbrechung ihrer Tätigkeit abzurufen oder einzugeben. Der geplante Prototyp wird auf mobilen Endgeräten installiert und soll teilweise offlinefähig sein, um die Benutzerfreundlichkeit und Zeiteffizienz in der Pflege zu erhöhen. Das Projekt konzentriert sich auf die Abbildung häufig vorkommender Interaktionen und soll die Pflegequalität verbessern, indem administrative oder auch pflegerische Aufgaben durch sprachgesteuerte Befehle erledigt werden können. Damit sollen die Herausforderungen des Pflegealltags, wie Personalmangel und steigende Anforderungen, durch moderne IT-Lösungen erleichtert werden.