Zum Inhalt

sequestra #int1

Automatisierte Versuchsanlage zur datengetriebenen Optimierung der CO2-Sequestrierung in Reststoffen

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2025 Status laufend
Projektstart 01.04.2025 Projektende 31.03.2026
Zeitraum 2025 - 2026 Projektlaufzeit 12 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Das Projekt dient als Basis für die Entwicklung datengetriebener Prozesstechnologien zur CO2-Abbindung in mineralischen Reststoffen, die in Industriezweigen wie der Stahl- und Zementproduktion oder Müllverbrennungsanlagen anfallen. Ziel ist es, diese Reststoffe effizient als Kohlenstoffsenke nutzbar zu machen, indem Bestandteile mit CO2 chemisch reagieren und dieses in stabilen Karbonatphasen umwandelt. Die karbonatisierten Materialien sollen nachfolgend im Bausektor abgesetzt werden. Ein wesentlicher technologischer Fortschritt des Projekts liegt in der automatisierten Analyse von Reststoffproben, die gestützt durch Algorithmen das spezifische praktische CO2-Speicherpotenzial und optimale Prozessparameter für die Karbonatisierung ermittelt. Die geplante Entwicklung umfasst den Bau einer ersten Analyseanlage, die den Grundstein für eine weltweit einzigartige Datenbank zur Erhebung und Optimierung von CO2-Speicherpotentialen und Auslegung kosteneffizienter Industrietechnologien legen soll.