GWV SaaS
Gateway Ventures SaaS integration AI-Systems and Automation into the Investment Process
Programm / Ausschreibung | IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2025 | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 14.10.2024 | Projektende | 13.10.2025 |
Zeitraum | 2024 - 2025 | Projektlaufzeit | 13 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Gateway Ventures GmbH wurde im November 2015 von Markus Kainz in Wien, Österreich, gegründet. Das Unternehmen agiert als Schnittstelle zwischen Investoren und Startups. In den letzten Jahren hat Gateway Ventures eine SaaS-Lösung entwickelt, die Startups und Investoren die Möglichkeit gibt, Investitionsmöglichkeiten auf vollständig digitalisierte Weise zu schaffen. Die Lösung umfasst derzeit Funktionen, die die Beratung bei Investitionsentscheidungen, den Zugang zu Finanzierungsoptionen, den Zugang zu Jahresabschlüssen und die persönliche Vernetzung unterstützen. Das Unternehmen hat jedoch erkannt, dass der know-how-Austausch zwischen und innerhalb von Startups und Investoren derzeit noch begrenzt ist und die Unterstützung von Exit-Szenarien für Investoren in VC-Netzwerken derzeit stark vernachlässigt wird. Hinzu kommt, dass der Venture Capital Markt aufgrund fehlender Datenbanken und vieler externer Einflussfaktoren nur schwer vorhersehbar ist. Aus diesem Grund will Gateway Ventures einen vollständig optimierten digitalen und automatischen Investitionsprozess entwickeln, der Investitionen in Start-ups für jeden zugänglich macht.
Die größten Innovationen, die Gateway Ventures im Rahmen dieses Projekts auf den Markt bringt, sind: 1.) ein fortschrittlicher Startup Scraper als Basis für die Automatisierung von Customer Journey und Startup Ranking, 2.) Know-how-Matching auf der Basis eines KI-basierten Matching-Algorithmus, der das Wissen von Investoren mit dem von Startups abgleicht und andersherum, 3.) ein vollständig digitalisiertes und automatisiertes M-Paas, das es mehreren Investoren mit kleineren Beträgen ermöglicht, unter einer treuhänderischen GmbH-Struktur zu investieren, 4.) VC Market Trend Prediction ermöglicht fundierte Marktprognosen und adäquate Anlageempfehlungen, 5.) Post-Transaction AI Exit Calculator hilft bei der Berechnung und dem Verständnis möglicher Exit-Szenarien und deren Implikationen.
Die Hauptzielgruppen von Gateway Ventures sind Investoren (u.a. High-Net-Worth-Individuals, Business Angels & Exit-Gründer, Ersatzinvestoren) und Startups aus den Bereichen Business Services, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die fünf wichtigsten USP's sind 1.) einfacher Zugang zu Kontakten, Experten und verlässlichen Geschäftsinformationen, 2.) hohe Erfolgschancen durch die Übereinstimmung der Interessen von Investoren und Startups 3.) Persönliche Vernetzung durch Austausch von Lead-Investoren und Branchenexperten 4.) Verbesserte Szenarien und Exit-Unterstützung 5.) ein digitalisierter und automatisierter Investitionsprozess.