Emissionsfreie WSTW
Fortsetzung der Umstellung auf Emissionsfreie Nutzfahrzeuge im Bereich Abfallwirtschaft der Wolfsberger Stadtwerke GmbH
Programm / Ausschreibung | , ENIN-10. Ausschreibung | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.06.2025 | Projektende | 30.11.2026 |
Zeitraum | 2025 - 2026 | Projektlaufzeit | 18 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Die Wolfsberger Stadtwerke GmbH will im Bereich Umwelt/ Abfallwirtschaft weiter als Vorreiter der Region Lavanttal
agieren und auf Emissionsfreie Nutzfahrzeuge umstellen.
Im ersten Step wurde bereits ein elektrifiziertes Müllsammelfahrzeug angeschafft. Als weiteren Step ist die Anschaffung eines zweiten elektrifizierten Fahrzeuges zur Müllsammlung geplant.
Das Müllsammelfahrzeug verfügt über eine
Batterie mit einer Kapazität von 315 kWh und hat somit ausreichend Energie für den ganztägigen Einsatz
sowie eine Reichweite von mindestens 150 Kilometern.
Im Zuge der Sanierung des vorhandenen Altstoffsammelzentrum der Wolfsberger Stadtwerke GmbH wurde auch
eine Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge der Klassen N1 bis N3 errichtet.
Durch eine Umstellung von einem derzeit fossil betriebenen Nutzfahrzeug auf ein emissionsfrei angetriebenes
Fahrzeug und
gleichzeitigem ausschließlichen Einsatz von erneuerbarer Energie werden umweltschädliche Emissionen
gesenkt, dadurch rechnen wir mit einer CO2 Einsparung von rund 1.000t.