MagManEben_CO2_frei
1 Elektrisch Betriebenes Nutzfahrzeug der Klasse N3, über 18to, ohne Aufbau am Unternehmensstandort 1170 Wien
Programm / Ausschreibung | , ENIN-10. Ausschreibung | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 03.02.2025 | Projektende | 02.07.2026 |
Zeitraum | 2025 - 2026 | Projektlaufzeit | 18 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Wie viele emissionsfreie Nutzfahrzeuge werden neu angeschafft?
Es wird 1 emissionsfreies Nutzfahrzeug (Batterie-Elektrischer-Antrieb) der Klasse N3, über 18to, ohne Aufbau angeschafft. Es handelt sich dabei um eine BEV - Sattelzugmaschine, mit einem Gesamtgewicht von technisch 44to. Im Fahrtbetrieb ist ein zul. Transportgewicht von 42to zulässig.
Wann und wo kommen die neuen Nutzfahrzeuge zum Einsatz?
Die Inbetriebnahme ist Ende August 2025 geplant.
Das Fahrzeug wird im innerbetrieblichen Werksverkehr zwischen unseren Unternehmensstandorten in 1170 Wien (Stammsitz und Produktion) und 2120 (Produktion und Logistikzentrum) im Pendelverkehr zum Transport von Rohmaterialien (flüssige Lebensmittel wie Nougat und Schokolade) eingesetzt.
Welche Technologie wurde gewählt?
Aufgrund des Kurzstreckeneinsatzes und der Vorteile der Elektromobilität (Emissionsfrei, Lärmarm, Reduktion von Feinstaub und Partikel) setzen wir auf ein BEV - Nutzfahrzeug. BEV steht für "Battery Electric Vehicle" und wird in weitere Folge als Begriff verwendet.
Welche Infrastruktur wird aufgebaut?
Wir installieren am Standort 2102 Wolkersdorf eine Ladestation mit einer maximalen Leistung von 50kW. Für das Lastmanagement setzen wir eine eigene Software ein, um die jeweils für den Folgeeinsatz erforderliche Energiemenge während der Ladezeiten optimal und energieeffizient zu regeln.
Wie groß ist die zu erwartende CO2-Einsparung?
Aufgrund des Einsatzes im Stadtverkehr und des sehr hohen Ladungsgewichtes haben wir einen erhöhten Realverbrauch, welcher auch bereits in der Praxis getestet wurde, werden wir in 5 Jahren (Bewertungszeitraum) 144to CO2 einsparen.