NoCO2 TeleInfra2
Elektro Nutzfahrzeuge für die nachhaltige Wartung von kritischer Telekommunikationsinfrastruktur.
Programm / Ausschreibung | , ENIN-9. Ausschreibung | Status | laufend |
---|---|---|---|
Projektstart | 01.01.2025 | Projektende | 31.12.2025 |
Zeitraum | 2025 - 2025 | Projektlaufzeit | 12 Monate |
Keywords |
Projektbeschreibung
Die SPL Tele plant die Anschaffung von 20 emissionsfreien Nutzfahrzeugen der Kategorie N1 sowie den Aufbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur an sech von acht Standorten, verteilt in ganz Österreich. Die 20 neuen Nutzfahrzeuge, ID. Buzz Cargo, werden hauptsächlich für die Errichtung und Wartung von Telekommunikationsmasten (2 von 3 Funknetze in Österreich + BOS-Funk) eingesetzt. Die Ladeinfrastruktur umfasst 20 Ladepunkte mit einer AC-Ladeleistung von 22 kW pro Ladepunkt, welche über eine KI-gesteuerte Bürgerliche Energiegemeinschaft miteinander verbunden sind. Dadurch wird es möglich, den dezentral mittels PV-Anlagen erzeugten Strom bei Bedarf mittels 22 kW-Schnellader abzugeben. Dies ermöglicht die Nutzung nachhaltigen Stroms aus den bestehenden PV-Anlagen der SPL Tele Group. Die Umstellung auf emissionsfreie Nutzfahrzeuge und die direkte Nutzung erneuerbarer Energien sollen zu insgesamt 4 Millionen nachhaltigen Wagenkilometern und einer CO2-Einsparung von mehr als 850 Tonnen führen. Dieses Projekt markiert den Beginn der vollständigen Umstellung der bestehenden Wartungsflotte der SPL Tele Group auf emissionsfreie Antriebe.