Zum Inhalt

InnoFinBi

Innovative Finanzbildung für wirksame Jugendarmutsprävention - entwickelt mit Teil-Bedingungslosem Grundtaschengeld

Programm / Ausschreibung , Wirksam Werden - Soziale Innovationen gegen Kinder- und Jugendarmut Ausschreibung 2023 Status laufend
Projektstart 01.03.2025 Projektende 31.03.2026
Zeitraum 2025 - 2026 Projektlaufzeit 13 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Finanzbildung trägt wesentlich zur Prävention von Verschuldung und (Vererbung von) Armut in Österreich bei. Bestehende Finanzbildungsangebote sind allerdings für armutsbetroffenen/-gefährdeten Jugendliche meist zu wenig niederschwellig und nicht anschlussfähig für deren Lebensrealität, in der sie im familiären Umfeld oft keinen nachhaltigen Umgang mit Geld lernen können. Außerdem gelingt das Anwenden von theoretischem Wissen im praktischen Alltag nur schwer, wenn nicht regelmäßig - zumindest kleinere - Geldbeträge zur Verfügung stehen, um Finanzkompetenz zu entwickeln.

Das Projekt InnoFinBi hat deshalb zum Ziel, niederschwellige/-re Finanzbildungsangebote partizipativ mit armutsbetroffenen/-gefährdeten Jugendlichen zu entwickeln. Praktisch erprobt werden entwickelte Lösungen von den Jugendlichen mit einem monatlich zur Verfügung gestellten (teil-)bedingungslosem Grundtaschengeld - die einzige Bedingung für den Erhalt ist die Mitwirkung an der Lösungsentwicklung und den Befragungen der begleitenden Wirkungsevaluierung. Als innovative Dienstleistung sollen die entwickelten Finanzbildungsangebote als nachhaltiges Mittel der Jugendarmutsprävention zur Erleichterung der Integration in die Gesellschaft und zur besseren Bewältigung des Lebens und von Krisen beitragen.