Zum Inhalt

IAKIMU

Interaktive Kindermusik

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Impact Innovation Ausschreibung 2024 Status laufend
Projektstart 29.10.2024 Projektende 29.07.2025
Zeitraum 2024 - 2025 Projektlaufzeit 10 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

IAKIMU wird eine interaktive Schnittstelle zwischen Künstler:innen, Kindern und ihren Bezugspersonen. Mithilfe digitaler und analoger Medien werden hochwertige Literatur, Illustrationen/Animationen und Musik miteinander verknüpft und vermittelt. Auf diese Weise stärkt IAKIMU die Kreativität, die kulturelle Bildung und die Selbstkompetenz, sowie den Wissensaufbau der Nutzer:innen. Diese Projekteinreichung referenziert zur Projektnummer 58040630: Projektpartner 5Haus Media GmbH.

Endberichtkurzfassung

Musiker:innen, Labels, Verlage und (Buch- bzw. Tonträger-) Händler:innen leben aufgrund des technischen Wandels und der multiplen Krisen in einem wirtschaftlichen Dilemma: CDs finden kaum mehr Absatz, weil Inhalte vermehrt und mittlerweile zum größten Teil online konsumiert werden. Streaming-Dienste hingegen werfen vor allem für die Künstler:innen kaum Gewinn ab. Außerdem fehlt bei einer rein digitalen Lösung der haptische Mehrweit eines analogen Produkts, der sowohl im privaten als auch schulisch pädagogischen Umfeld von wesentlicher Bedeutung ist, da hier die Bildschirmzeit von Kindern reduziert werden soll bzw. das Bedürfnis nach spannenden, sinnstiftenden und lehrreichen analogen Erlebnissen besteht. Auf einer wirtschaftlichen Ebene bedeutet der Wegfall der CD das Ausscheiden einer ganzen Warengruppe für Musikalien- und Buchhandel. Davon betroffen sind auch und vor allem die Künstler:innen selbst.

Das Projekt IAKIMU zielte darauf ab, den Prototypen für einen zeitgemäßen Ersatz der CD im Kindermusikmarkt zu entwickeln. Dieser soll ökonomisch attraktiv, ökologisch nachhaltig und kulturell bildungsrelevant sein. Die Breite des Problems und seiner Wirkfelder führte das Konsortium zu einer innovativen Lösung des Problems. Auf Basis der Ergebnisse aus Forschung, Testung und Recherche wurde ein multimediales mehrteiliges Soundsystem entwickelt, das im privaten, pädagogischen wie künstlerischen Bereich Anwendung finden kann.

Das im Zuge des Forschungsprojekts entwickelte IAKIMU Konzept eines multimedialen Soundsystems wurde von den Testpersonen sehr gut angenommen, das Innovationspotenzial im bildungskulturellen Kontext wurde betont, die Weiterentwicklung zu einem marktreifen Produkt geprüft und empfohlen.