Zum Inhalt

CERI

Carbon Emissionreduction Technologies for Industry

Programm / Ausschreibung IWI 24/26, IWI 24/26, Basisprogramm Ausschreibung 2024 Status laufend
Projektstart 01.07.2024 Projektende 30.06.2025
Zeitraum 2024 - 2025 Projektlaufzeit 12 Monate
Keywords

Projektbeschreibung

Im vorliegenden Projekt will ANDRITZ die Abscheidung von CO2 aus Rauchgasen mit einem Waschverfahren basierend auf Aminen und mit Membranverfahren weiterentwickeln und zur industriellen Reife bringen. Neben Entwicklungsarbeiten soll jeweils eine mobile Versuchsanlage gebaut werden, die im Versuchsbetrieb mit verschiedenen realen Rauchgasen eingesetzt werden. In Engineeringstudien wird der Scale-up für verschiedene Industrien untersucht.

Endberichtkurzfassung

Im Projekt CERI werden Aminwäschen und Membranverfahren zur CO2-Abscheidung aus Rauchgasen untersucht. Es wird ein Tool entwickelt mit dem key performance indicator (KPI) für verschiedene Prozesse und Anwendungen berechnet werden können, womit in einem frühen Stadium Kennzahlen, Energieverbräuche und somit eine Technologieauswahl unterstützt werden kann. Weiters wurde die Aminwäsche und einzelne Teilbereiche (Equipment wie Absorber, Reclaimer, Reboiler etc.) für dessen Einsatz in verschiednen Industrien untersucht und gemeinsam mit Lieferanten weiterentwickelt und für deren Einsatz in der Industrie adaptiert. Großanlagenstudie für verschiedene Industrien wie Zement, Biomasse, Müllverbrennung oder Pulp&Paper wurden auf feasibility und/oder FEED Niveau angehoben und können nun für weiterführende Arbeiten herangezogen werden. Die mobile Membrananlage wurde ebenfalls im industriellen Umfeld getestet aber aus diversen Gründen muss die Anlage weiter modifiziert werden um einen stabilen und dauerhaften Versuchsbetrieb zu ermöglichen.